Profilbild von _seelenseiten_

_seelenseiten_

Lesejury Star
offline

_seelenseiten_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _seelenseiten_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2022

"Packender NA-Roman mit einem Hauch Erotik"

Paper Princess
0

Schon beim Lesen des Klappentextes weiß man, in welche Richtung die Geschichte geht und man wird keine einzige Sekunde lang enttäuscht.
Das Buch hält was es verspricht!

Es ist zwar keine 0815 Geschichte, ...

Schon beim Lesen des Klappentextes weiß man, in welche Richtung die Geschichte geht und man wird keine einzige Sekunde lang enttäuscht.
Das Buch hält was es verspricht!

Es ist zwar keine 0815 Geschichte, aber dennoch nichts Neues.
Man könnte von einer eine neu aufgelegte Cinderella-Story sprechen.
Gossenmädchen kommt in eine wohlhabende Familie und muss sich gegen Anfeindungen behaupten.
Sie wird sofort von Ihren Stiefbrüdern verurteilt und als selbstsüchtige Heuchlerin dargestellt. Aber das lässt sich Ella gar nicht erst gefallen, denn Sie ist tough, witzig und dickköpfig.
Sie lässt sich einfach nichts gefallen!

Reed hingegen konnte ich leider nicht ins Herz schließen. Seine Art und Weise wie er sich Ella gegenüber verhält ist auch nicht mehr mit seiner „ach so schweren Vergangenheit“ zu entschuldigen. Er ist und verhält sich einfach wie ein Arschloch. Dass er sich so um das Geld seiner Familie sorgt und Ella als Geldschleicherin darstellt, ist auch mehr als peinlich. Das Geld haben immerhin sein Vater und Großvater verdient und nicht er.

Dahingegen hat mich Easton total überzeugt. Meiner Meinung der sympathischste Bruder, obwohl man auch bei ihm merkt, dass vieles nur Show ist.
Hoffentlich erfährt man im zweiten Teil mehr über ihn.

Das Geschichte führt zu einem Cliffhanger, der mich zwar nicht sonderlich überrascht hat, aber einen doch mit vielen offenen Fragen zurück lässt.
Freue mich schon auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

"Kribbelbuch"

New Horizons
0

Mein liebster Teil der Green Valley Reihe. Ich bin verliebt!

Entstanden ist eine unglaublich schöne und locker leichte Lovestory zweier Menschen, die aus so verschiedenen Welten kommen, dass diese Liebe ...

Mein liebster Teil der Green Valley Reihe. Ich bin verliebt!

Entstanden ist eine unglaublich schöne und locker leichte Lovestory zweier Menschen, die aus so verschiedenen Welten kommen, dass diese Liebe keine Chance zu haben scheint.
Ihre Verbindung ist so zart und zerbrechlich.
Niemand überstürzt was, alles passiert mit der Zeit
Ich liebte die Chemie zwischen den beiden, welche mit witzigen Dialogen und lustigen Wortwechseln gekrönt wurde. Ich fühlte die Anziehungskraft zwischen Annie und Cole, die mich sehr fesselte und berauschte. Auch die wachsende Bindung zwischen ihnen war mitreißend und hat mich direkt in den 7. Himmel katapultiert.


Auch in diesem Band war es mir eine wahre Freude, die altbekannten Gesichter wieder zu treffen. Besonders Lena, die wir ja schon aus Band 1 kennen, hat wieder vermehrt einen Auftritt.

Der Witz und Charme ging hier defintiv nicht verloren. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

"Fortsetzung mit fiesem Cliffhanger"

Monday Club
0

Krystyna Kuhn gelingt es von Anfang an, eine düstere und beklemmende Atmosphäre zu schaffen. Selbst in Szenen, die äußerlich betrachtet völlig harmlos sind, schafft es die Autorin, ein Gefühl von Bedrohung ...

Krystyna Kuhn gelingt es von Anfang an, eine düstere und beklemmende Atmosphäre zu schaffen. Selbst in Szenen, die äußerlich betrachtet völlig harmlos sind, schafft es die Autorin, ein Gefühl von Bedrohung aufkommen zu lassen.
Mit einigen sehr überraschenden Wendungen baut sie unglaubliche Spannung ein, die mich regelrecht ans Buch gefesselt haben. Immer wieder saß ich mit weit aufgerissenen Augen und einem geschockten Gesichtsausdruck da und konnte nicht glauben, was mir die Autorin gerade geschildert hat.

Faye als Hauptperson gefällt mir immer besser. Schon seit ihrer Kindheit schlägt sie sich mit einer Schlafkrankheit herum, doch nun muss sie erfahren dass sie unter einer psychischen Krankheit leidet.

Hin und wieder geschieht es, das für Faye die Grenzen zwischen Halluzination und Realität verschwimmen. Es sorgt dafür, dass man sich nie ganz sicher sein kann, was jetzt tatsächlich geschehen ist und was Fayes Vorstellungskraft entspringt.

Verdiente 5 Sterne für dieses herausragende Jugendbuch.
Ich würde so gerne wissen wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2022

"Geheimnis- und stimmungsvoller Auftakt!"

Monday Club. Das erste Opfer
0

Monday Club ist im Jugendroman-Schreibstil gehalten, lässt sich also sehr einfach lesen und bedient sich einer relativ leicht verständlichen Ausdrucksweise, ohne zu komplexe Erklärungen und ohne sich in ...

Monday Club ist im Jugendroman-Schreibstil gehalten, lässt sich also sehr einfach lesen und bedient sich einer relativ leicht verständlichen Ausdrucksweise, ohne zu komplexe Erklärungen und ohne sich in zu vielen Details zu verlieren.

Zu Beginn fand ich die Geschichte noch nicht sehr spannend und hatte keine großen Erwartungen mehr, doch plötzlich wurde es immer spannender und daraufhin flogen die Seiten nur so dahin.

Die Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch. Sie versucht stark zu sein und wächst teilweise über sich hinaus.
Die Nebencharaktere sind zahlreich und mal mehr oder weniger ausgearbeitet. Selbst wenn sie nicht ausführlich beschrieben sind oder wir ihnen nicht so oft begegnen, ist doch jedes Mal ein klares Bild von ihnen entstanden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2022

“Gute Fortsetzung mit einer Schwäche“

New Dreams
0

Aufgrund des lockeren Schreibstils habe ich mich wieder schnell in Green Valley einfinden können.
Es ist ja immerhin schon der dritte Teil.

In diesem Teil dreht sich alles um Elara und Noah.
Beide Protagonisten ...

Aufgrund des lockeren Schreibstils habe ich mich wieder schnell in Green Valley einfinden können.
Es ist ja immerhin schon der dritte Teil.

In diesem Teil dreht sich alles um Elara und Noah.
Beide Protagonisten haben mir gut gefallen.
Besonders gut haben mir Noahs Gedankengänge und Handlungen gefallen. Sie passen einfach perfekt zu seiner Miesere.
Auch fand ich spannend, dass Elara und Noah verglichen mit den anderen Green Valley Paaren eine gewisse Ernsthaftigkeit an sich hatten. Ihre Geschichte wird von von der Frage, nach der eigenen Zukunft und den eigenen Träumen, begleitet, die beide auf die ein oder andere Art bis dahin hatten zurückstellen müssen.
Die Besonderheit an ihrer Geschichte bestand für mich im Wesentlichen darin, dass sie sich Gegenseitig unterstützt haben, ihre Zukunft in Angriff zu nehmen und auch mal zu träumen.
Der Titel ist also Programm.

Leider hat sich das Buch ab der Mitte etwas gezogen. Ich kann nicht einmal genau sagen, woran es lag, aber es ließ sich eben nicht mehr so leicht lesen.
Das Ende kam hingegen sehr abrupt und konnte mich daher nicht komplett überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere