Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
offline

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2021

Das Leben ist so

Das Geheimnis der Schneekirsche
0

Selma ist Lehrerin und mit ihrem Job zufrieden. Als ihre Mutter erkrankt, da ruft ihr Vater sie und Selma reist in das ferne Tsingtau, wo ihr Vater für das Reichsmarineamt arbeitet. Dort erlebt sie eine ...

Selma ist Lehrerin und mit ihrem Job zufrieden. Als ihre Mutter erkrankt, da ruft ihr Vater sie und Selma reist in das ferne Tsingtau, wo ihr Vater für das Reichsmarineamt arbeitet. Dort erlebt sie eine total andere Welt und trifft sogar ihre alte Liebe Paul wieder.

Es handelt sich um eine Geschichte, die das Leben von Selma wiedergibt und dieses Leben ist nicht immer einfach. Als Lehrein ist sie glücklich, eine strapaziöse Überfahrt zu ihen Eltern und alle Gegebenheiten im Leben von Selma werden geschildert. Anfangs war ich sehr angetan von dem Buch, aber im Mittelteil plätschert es so dahin, um dann im letzten Drittel wieder Fahrt aufzunehmen. Eine wunderbare Geschichte, die vom Schreibstil her sehr gut ist. Wenn man jetzt glaubt, das das Leben von Selma langweilig ist, der irrt sich. Es gibt sehr viele Hindernisse, die Selma überwinden muss und die sind teilweise sehr schwer, aber sie kämpft sich immer durch.

Aber da mich der Mittelteil nicht überzeugt hat, leider nur 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2021

Sara und ihre Bücher

Ein Buchladen zum Verlieben
0

Amy aus Iowa und Sara aus Schweden verbindet eine tiefe und lange Brieffreundschaft. In ihren Briefen tauschen sie sich über Bücher aus und schicken sich auch gegenseitig Bücher. Nun will Sara ihre Brieffreundin ...

Amy aus Iowa und Sara aus Schweden verbindet eine tiefe und lange Brieffreundschaft. In ihren Briefen tauschen sie sich über Bücher aus und schicken sich auch gegenseitig Bücher. Nun will Sara ihre Brieffreundin besuchen, aber............

Ich verrate nicht mehr, weil man es lieber lesen sollte. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an Bücher. Eine ganze Stadt verliebt sich in Sara und ihre Bücher und es geschehen Sachen, die man nicht für möglich hält.

Obwohl die Geschichte über Bücher wunderbar ist, hat mich das Buch nicht so mitgenommen, wie ich es von anderen Büchern kenne. Schade, weil ich mich sehr drauf gefreut habe, aber das heißt nicht, das es nicht lesenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2020

Eine Liebesgeschichte

Winterzauberküsse
0

Das Cover hat mich neugierig gemacht – Schnee, Glitzer und Weihnachtsschmuck, na da dachte ich sicher ein schöner Weihnachtsroman. Leider wurde ich sehr enttäuscht, Weihnachten kam nur so nebenbei vor ...

Das Cover hat mich neugierig gemacht – Schnee, Glitzer und Weihnachtsschmuck, na da dachte ich sicher ein schöner Weihnachtsroman. Leider wurde ich sehr enttäuscht, Weihnachten kam nur so nebenbei vor bis auf ein paar Seiten am Schluss und Weihnachtsstimmung kam garnicht auf.

Ava macht Hüte und trifft Sam auf einer Vorweihnachtsparty. Sam bestellt für seine Mutter bei Ava einen Hut zu Weihnachten. Die Mutter von Sam ist schwer krank und das Thema steht meiner Meinung nach auch mehr im Vordergrund als die im Titel versprochenen Winterzauberküsse.
Der Schreibstil hat mir auch nicht gefallen, man muss oft wieder zurückblättern, weil man das , was man gerade liest nicht versteht, sondern man denkt, das man etwas überlesen hat, aber das kommt dann erst in den nächsten zwei Sätzen. Für mich oft etwas durcheinander.

Schade, ich hatte mich auf ein schönes Weihnachtsbuch gefreut, habe es aber zu Ende gelesen um der Gescheichte doch noch eine Chance zu geben, aber leider wurde es nicht besser, darum auch nur 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2020

Bücher

Der kleine Laden der einsamen Herzen
0

Posy liebt Bücher über alles und erbt einen kleinen, aber heruntergekommenen Bücherladen.
Sie hat einen tollen Plan und möchte in dem Laden nur Liebesromane mit Happy End verkaufen,
aber da ist ja noch ...

Posy liebt Bücher über alles und erbt einen kleinen, aber heruntergekommenen Bücherladen.
Sie hat einen tollen Plan und möchte in dem Laden nur Liebesromane mit Happy End verkaufen,
aber da ist ja noch Sebastian, der Enkel der verstorbenen Vorbesitzerin und er möchte mitreden, aber anders als Posy denkt. Sie nennt ihn nur noch den unverschämtesten Kerl in ganz London und fängt an, einen Roman zu schreiben: „Der Wüstling, der meine Herz stahl“.

Als ich angefangen habe zu lesen, gefiel mir das Buch immer besser und ich dachte, endlich mal wieder ein tolles Buch. Aber nach dem ersten Drittel kam mir das Buch nicht mehr so toll vor. Die Geschichte flacht ab als sie auch noch anfängt, das Buch zu schreiben, habe ich sogar ab und zu überlegt, das Buch nicht zu Ende zu lesen.

Schade, hätte die Geschichte die Sympathie der ersten über 100 Seiten behalten,hätte ich bestimmt eine bessere Rezension geschrieben, aber nun reicht es leider nur zu 3 Sternen. Die weiteren Bücher aus dieser Reihe lese ich nicht, da gibt es bessere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2020

Bienen

Das Honigmädchen
0

Camilla arbeitet mit ihrem Vater zusammen und möchte gerne mehr Verantwortung. Sie hat eine Tochter, die zur Zeit sehr anstrengend ist und einen nervigen Nachbarn.
Nun schickt ihr Vater sie auch noch nach ...

Camilla arbeitet mit ihrem Vater zusammen und möchte gerne mehr Verantwortung. Sie hat eine Tochter, die zur Zeit sehr anstrengend ist und einen nervigen Nachbarn.
Nun schickt ihr Vater sie auch noch nach Südfrankreich, um mit einer Honigmanufaktur zu verhandeln und sich vor Ort alles anzusehen.
Genervt fährt sie los, nimmt ihre Tochter Marie mit und nun gesellt sich auch noch der nervige Nachbar dazu. Nach einer turbulenten Fahrt kommen Sie in Frankreich an und lernen die Menschen kennen, die dort leben unter anderem auch den Honighersteller.
Die Geschichte mit Camilla und Marie hat mich zwar neugierig gemacht, aber alle Personen in Frankreich waren mir bis zum Ende des Buches fremd, leider.
Ich hatte mich sehr auf das Buch gefreut, aber wurde enttäuscht. Der Schreibstil ist gut, die Geschichte auch, aber die Umsetzung nicht. Mich hat das Buch nicht wirklich gefangen, schade, denn da hätte man mehr draus machen können

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere