Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2020

Mitzi und die weiße Frau.....

Wenn die Alpen Trauer tragen
0

MEINE MEINUNG
Ein Haus brennt nieder und die alte Dame die dort wohnt, kommt dabei ums Leben. Der Feuerwehrmann Toni Krooß spricht mit Axel Brecht, einem Detektiv und Toni äußert den Verdacht über einen ...

MEINE MEINUNG
Ein Haus brennt nieder und die alte Dame die dort wohnt, kommt dabei ums Leben. Der Feuerwehrmann Toni Krooß spricht mit Axel Brecht, einem Detektiv und Toni äußert den Verdacht über einen Brandbeschleuniger.

Die Inspektorin Agnes Kirschnagel lernte Mitzi durch einen vorangegangenen Vorfall kennen und dabei freunden sich die beiden an. Die beiden treffen sich dann nach längerer Zeit wieder. Mitzi wirkt auf viele vielleicht etwas merkwürdig, aber Agnes fand sie nett.

Mitzis Vergangenheit war nicht ganz einfach und dadurch manövriert sie sich immer wieder unbewusst in irgendwelche Schwierigkeiten. Wahrscheinlich will sie durch den Unfall in der Kindheit, bei dem ihre Eltern und ihr Bruder starben, nun alles richtig machen.

Die Autorin hat einen sehr aufregenden Schreibstil, der sehr lebendig ist und sich dadurch ziemlich flüssig und flott lesen lässt.
Es macht Spaß in diese Geschichte abzutauchen, weil sie so vielfältig ist.
Obwohl hier gemordet wird, finde wir hier Sarkasmus und auch die Mystik und tiefe Gefühle. Das alles ist doch sehr geheimnisvoll und auch spannend.

Dieses Buch beinhaltet so viele Gefühlsregungen, das es auf keiner Seite Langeweile gibt. Wir finden hier Emotionen, Spannung und auch große Aufregung. Das alles wird durch die Ausdrucksweise und den Schreibstil der Autorin dann zu einen grandiosen Gesamtwerk.

Von mir bekommt das Buch dafür die vollen 5 Sterne, da ich mich prächtig unterhalten fühlte. Ich fand die Geschichte interessant, spannend und stellenweise auch humorvoll. Die Autorin hat hier für sehr viel Abwechslung gesorgt und es liest sich alles sehr zügig. Es ist alles sehr stimmig aneinandergefügt und es ergibt dadurch ein tolles Gesamtwerk.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2020

Luce, umgeben von Magie.....

LUCE
0

MEINE MEINUNG
Wir lesen hier von der 18 jährigen Luce, die oft abhängt mit ihrem Kumpel und einzigem Freund Jules.
Wir begeben uns hier auf die Spuren der Mystik und Luce gerät in eine völlig andere Welt. ...

MEINE MEINUNG
Wir lesen hier von der 18 jährigen Luce, die oft abhängt mit ihrem Kumpel und einzigem Freund Jules.
Wir begeben uns hier auf die Spuren der Mystik und Luce gerät in eine völlig andere Welt.

Diese Fantasy Geschichte ist der Auftakt eine Trilogie und es macht absolut Spaß, in dieses Abenteuer abzutauchen.

Die Autorin hat hier einen so lebendigen Schreibstil, das es so viel Spaß macht hier einzutauchen. Die Kapitellänge trägt auch dazu bei, das man ziemlich flott vorwärtskommt.
Die Autorin hat einen sehr ausdrucksstarke Erzählweise und das macht die Geschichte auch so aufregend und so lebendig.

Was ich hier sehr gelungen finde ist, das das Ende so offen und spannend auf uns einprasselt, das man kaum erwarten kann, wann der 2te Teil kommt.
Man will einfach nur wissen wie es weiter geht und was noch alles passiert.

Man kann sich hier voll in die Geschichte fallen lassen und man ist voll dabei. Die Personen und Handlungen sind sehr detailliert beschreiben und das macht es dann auch so aufregend. Es kommen hier aber auch die Emotionen und Gefühle nicht zu kurz und ich finde es eine absolut gut gelungene Mischung aus allem.
Deshalb gibt es von mir hier die vollen 5 Sterne und ich kann es an alle Fantasy Fans empfehlen.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2020

Wenn ein Arzt falsche Hoffnung macht.......

Die Maske der Schuld
0

MEINE MEINUNG
Richard sucht neben seiner normalen Arbeit beim LKA immer noch den Mörder seiner Mutter. Bisher hatte er Hilfe von Major Bär, der ihm nun nicht mehr helfen kann. Er hört aus gesundheitlichen ...

MEINE MEINUNG
Richard sucht neben seiner normalen Arbeit beim LKA immer noch den Mörder seiner Mutter. Bisher hatte er Hilfe von Major Bär, der ihm nun nicht mehr helfen kann. Er hört aus gesundheitlichen Gründen auf und verweist ihn an den neuen Kollegen. Er sollte sich bei Tobias Fian melden, der ihm eventuell helfen wird.

Er bekommt einen Anruf von Theres Lend, die ihm merkwürdiges Vorgehen bei ihrer Selbsthilfegruppe meldet. Sie bekommen dort komische Mittelchen zu trinken und ein Teilnehmer ist wohl verschwunden.

Dann gab es eine Leiche, die aus der Donau gefischt wurde, keiner weiß wer der Tode ist. Das seltsame ist, das der Schädel geöffnet war und nicht sehr sauber wieder verschlossen wurde.
Langsam nähert man sich an, wer der Tode ist und siehe da, Richard kennt ihn. Es ist ein Polizeikollege und auch bei ihm führen die Ermittlungen zu der Selbsthilfegruppe.

Nach dem Prolog weiß man ja bereits als Leser, was hier geschehen war.
Der Schreibstil der Autorin ist hier sofort wieder rasant und aufregend gestaltet. Die Autorin beschreibt immer kurz, knapp aber präzise was hier passiert und das ermöglicht ein ziemlich flottes lesen.
Das macht bei der Autorin dann das lesen auch so spannend und was bei ihr nicht fehlt ist auch ein wenig Sarkasmus. Das zeichnet ihre Werke aus und macht ihre Thriller zu etwas besonderen und außergewöhnlichem.

Man liest hier auch immer wieder Abschnitte in einer kursiven Schrift und dieses Abschnitte sind kurios, emotional und auch gruselig. Man liest, wie hier jemand am Gehirn herum experimentiert oder was eine Frau auf der Reha erlebt.
Das macht dann genau die Spannung aus, weil man sich selbst Fragen stellt, wie das alles zusammenhängt.

Wieder ein super spannendes Werk von dieser Autorin, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Es empfiehlt sich hier aber, erst den ersten Teil (Die Maske der Gewalt) zu lesen, weil man dann die Zusammenhänge besser versteht. Zwar hat man hier immer wieder Rückblicke, aber besser ist es, die gesamte Vorgeschichte zu kennen.

Es ist hier tatsächlich so, das Richard mit der Geschichte wächst und sich entwickelt und das sollte man schon komplett erleben. Es geht hier ja nicht nur um Richard, es ist ja hier auch noch Sarah und auch Emily und die beiden sind im Leben von Richard auch nicht unwichtig.

Von mir gibt es auch hier wieder die vollen 5 Sterne, da ich wieder so was von gefangen war und meine Begeisterung immer noch die selbe ist wie beim ersten Band.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2020

Tja, eine Seefahrt ist nicht immer lustig....

Der Steward - Kabine 701
0

MEINE MEINUNG
Max und Andi sind im Jahr 1982 auf der MS Hesperos bei ihrer Jungfernfahrt als Stewards mit an Bord. Sie umrunden dabei das Horn von Afrika.

Max wollte unbedingt auf dieses Schiff und nachdem ...

MEINE MEINUNG
Max und Andi sind im Jahr 1982 auf der MS Hesperos bei ihrer Jungfernfahrt als Stewards mit an Bord. Sie umrunden dabei das Horn von Afrika.

Max wollte unbedingt auf dieses Schiff und nachdem einige Stewards krank wurden, wurde er trotz Absage plötzlich doch angerufen, ob er einspringen möchte. Natürlich ist er sofort Feuer und Flamme und geht so doch noch mit auf´s Schiff.

Nach einem sehr spannenden und auch gruselig anmutenden Prolog geht es etwas smarter mit dem ersten Kapitel los. Doch schon bald geht es wieder heftigst zur Sache.

Der Autor hat hier einen sehr plastischen und auch lebendigen Schreibstil, der sich sehr zügig lesen lässt. Mit den Gedanken im Hinterkopf, das das nach einer wahren Begebenheit geschrieben wurde, fragt man sich beim lesen permanent, was genau hier passiert ist.
Auch der Autor hat als Steward auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet und man möchte nur wissen, was der Autor dort genau erlebt hat.

Wahnsinn kann ich hier nur sagen! Das alles erhöht die Spannung und die Aufregung natürlich extrem.

Obwohl man weiß, was hier passiert ist, kann und will man einfach nur weiterlesen und wissen, was für ein Ende das für die beiden Jungs nimmt.
Also ich vergebe für dieses Werk gerne die vollen 5 Sterne, da ich absolut gefangen war und ich einfach nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Das Buch hat etwas ganz bestimmtes, was es so lesenswert macht.
Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, da es einen so fesselt und man einfach nur wissen möchte, was geschehen ist.
Das hat der Autor hier wirklich alles prima in Szene gesetzt und auch sehr spannend und aufregend erzählt.
Hier kann man nur froh sein, das es kein geruchslesen gibt.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Auch Bauer sein will gelernt sein......

Feuertaufe. Lorenz Lovis ermittelt
0

MEINE MEINUNG
Lorenz Lovis verspricht seinem Großonkel das er den Messner Hof von ihm übernimmt und weiterführt. Als Beamter der Staatspolizei in Brixen hat er von der Landwirtschaft natürlich keine Ahnung ...

MEINE MEINUNG
Lorenz Lovis verspricht seinem Großonkel das er den Messner Hof von ihm übernimmt und weiterführt. Als Beamter der Staatspolizei in Brixen hat er von der Landwirtschaft natürlich keine Ahnung und doch kehrt er in das Dorf zurück, wo er seine Jugend verbracht hat.
Nach der Kündigung wurde er also Bauer und so war Pauls Arbeitsplatz gesichert. Er war der Knecht auf dem Hof.

Der Schreibstil der Autorin ist hier sehr gefühlvoll und auch emotional und den Dialekt, den sie hier mit einfliessen lässt, lockert das ganze noch ein wenig auf.
Es macht Spaß, das alles zu lesen, denn man spürt schon, das hier noch so einiges passieren wird.
Lovis, den Angelika liebevoll Lollo nennt, hat hier nicht nur mit seiner Unkenntnis, sondern auch noch mit der Verschuldung von dem Hof zu kämpfen.
Doch Angelika und Paul wollen ihm helfen den Hof zu retten.

Angelika macht ihm den Vorschlag, das er doch als Privatdetektiv arbeiten könnte, das wäre doch eine Option.
Und so kam es dann auch, Lovis wird Privatdetektiv.

Ein Brand, bei dem der Baron Cavanga umkommt bringt dann viele Verdächtige auf den Plan. Auch Lovis wird von der Polizei verdächtigt.

Da hat die Autorin aber nochmal ordentlich Gas gegeben und dem ganzen ein enormes Tempo verpasst. Da hat sie noch mal tief in ihr Autorenköfferchen gegriffen und Lovis als Verdächtigen präsentiert. Dadurch bekommt das ganze eine ganz andere Richtung und es entwickelt sich alles sehr aufregend.

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und es war auch angenehm zu lesen. Es hatte eine gewisse Spannung in alle Richtungen und die Aufregung war auch groß.
Ich vergebe hier gerne die vollen 5 Sterne für dieses außergewöhnliche Werk und hoffe, das Lovis noch mehr zum ermitteln bekommt und wir dann daran teilnehmen dürfen.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere