Profilbild von book-wide

book-wide

Lesejury Star
offline

book-wide ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book-wide über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2022

Ganz große Liebe für Rylan und Blake

A World FOR US (Elbury University - Reihe 3)
0


Zum Inhalt:
Rylan und Blake sind beste Freunde, doch ihre Gefühle füreinander werden jeden Tag stärker. Es gibt zu viele Gründe warum sie nicht zusammen sein können und doch bleibt das Knistern nicht ...


Zum Inhalt:
Rylan und Blake sind beste Freunde, doch ihre Gefühle füreinander werden jeden Tag stärker. Es gibt zu viele Gründe warum sie nicht zusammen sein können und doch bleibt das Knistern nicht aus....

Meine Meinung:
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich mich mit diesem dritten und letzten Band von der Elbury University und der wundervollen Clique verabschiedet. Stefanie R. Carl hat mit ihrer Debüt-Reihe etwas herzerwärmendes und romantisches erschaffen - einfach eine Welt, in die man gerne vor der Realität flüchtet. Ihr Schreibstil ist großartig. Sehr fließend, leicht und mitreißend. Jedes Kapitel hat mir unfassbar gut gefallen und die Charaktere Rylan und Blake waren etwas ganz besonderes. Rylan ist meine kleine Dramaqueen der Reihe. Sie versteckt ihr Herz hinter einer dicken Mauer aus Angst, Bindungen einzugehen. Sie hat gute Gründe dafür und ich fühlte ihren Schmerz sehr, auch wenn gerade zum Ende hin ihre dramatische Seite einmal zu viel hervorgekommen ist. Blake war ebenfalls schon gezeichnet vom Leben. Sein letztes Ziel ist es, sich verletzlich zu machen, doch Rylan kitzelt genau diese Seite von ihm und ich schloss ihn so sehr in mein Herz, dass es fast überquoll vor lauter Mitgefühl. Beide zusammen waren ein Feuerwerk aus Emotion und gerade in diesem dritten Band knisterte es am meisten. Die Atmosphäre war statisch aufgeladen, doch was neben der Liebesgeschichte am meisten überzeugt hat, war die Freundschaft zwischen Rylan, Addie und Camille. Das Dreiergespann zieht sich wie ein starker, unerschütterlich roter Faden durch die Elbury Reihe und hat mich fühlen lassen, was wahre Freundschaft bedeutet. Jeder braucht Freunde wie diese: schonungslos ehrlich, total liebevoll und absolut loyal. Ich vermisse es jetzt schon, den Weg der Protagonisten weiter zu verfolgen.

Fazit:
Familie, Liebe und Freundschaft sind die Grundpfeiler der Elbury Reihe und jeder einzelne Band war in sich so liebevoll gestaltet, dass ich es sehr vermissen werde, an diesen Ort zurückzukehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2022

Wohlfühlgeschichte

Golden Hill Kisses
0

Zum Inhalt:
Auf der Golden Hill Ranch nimmt sich Ajden eine Auszeit, will zur Ruhe kommen, doch dass Arizona plötzlich auftaucht, mit der er eine verhängnisvolle Begegnung teilt, war nicht der Plan ...

Meine ...

Zum Inhalt:
Auf der Golden Hill Ranch nimmt sich Ajden eine Auszeit, will zur Ruhe kommen, doch dass Arizona plötzlich auftaucht, mit der er eine verhängnisvolle Begegnung teilt, war nicht der Plan ...

Meine Meinung:
Es war ein wunderschönes Gefühl wieder nach Golden Hill zu kommen, einem Wohlfühlort, bei dem es einem super leicht fällt, sich fallen zu lassen und zu entspannen. Nicole Böhms Schreibstil ist fließend und wunderbar zu lesen. Mir fiel es super leicht die Kulisse vor Augen abspielen zu lassen und einfach in die Geschichte einzutauchen, die vor allem mit den interessanten Charakteren besticht. Arizona ist Reporterin. Man lernt sie anfangs als sehr selbstbewusste Frau kennen, doch man merkt schnell, dass sie etwas erlebt hat, was sie nachhaltig prägte. Ich mochte ihre authentische Entwicklung so gerne und vor allem liebte ich die Heilung, die sie ein Stück weit auf der Golden Hill Ranch erfahren durfte. Ajden hatte es ebenfalls gar nicht so leicht und versucht, einen neue Richtung für sich selbst zu finden. Sein tiefes Einfühlungsvermögen, seine Herzlichkeit, allgemein sein Auftreten konnten mich von Beginn an überzeugen. Es machte richtig viel Spaß die beiden Charaktere beim wachsen und leben zuzuschauen, aber vor allem dabei, wie sie Stück für Stück Gefühle füreinander aufbauten und sich gegenseitig halfen, ihren gemeinsamen Weg zu finden. Die Handlung an sich hatte kleine spannende Wendungen, wunderschöne Szenen in der Natur, emotionale Momente und eine Entwicklung der Szenerie aus dem ersten Band. Auch wenn ich an der ein- oder anderen Stelle kleine Längen verspürte, war die Geschichte an sich sehr stimmig und hat richtig gut getan. Die kleinen Teaser auf den dritten Band haben mich nun unfassbar neugierig gemacht und ich freue mich darauf weiter zu lesen!

Fazit:
Dieses Buch ist ein bisschen Heilung, ein bisschen mehr knistern und ganz viel wohlfühlen. Golden Hill fühlt sich an wie ein kleines Zuhause.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2022

mitreißende Neuerzählung!

A Touch of Darkness
0

Zum Inhalt:
Nach einer verhängnisvollen Wette mit Hades muss Persephone in seinem Reich Leben erschaffen, doch wie soll das funktionieren, wenn ihre Magie nicht vorhanden ist?

Meine Meinung:
Ich war so ...

Zum Inhalt:
Nach einer verhängnisvollen Wette mit Hades muss Persephone in seinem Reich Leben erschaffen, doch wie soll das funktionieren, wenn ihre Magie nicht vorhanden ist?

Meine Meinung:
Ich war so unfassbar neugierig auf dieses Buch, was zum einen an dem für mich neuartigen Retelling lag und zum anderen an der Thematik griechischer Götter. Da ich bisher sehr wenige Bücher mit dem Thema gelesen habe, stieg ich ohne jegliche Vorkenntnisse in den Roman ein und wurde direkt in einen Wirbel aus modernem Weltenaufbau, Magie und knisternder Romantik gezogen. Trotz meinem nicht bevorzugten Stil aus der 3.Perpektive, fühlte ich alles und hatte es sehr leicht, mich zu orientieren. Scarlett St. Clair hat wirklich einen wunderbaren Schreibstil, sehr bildhaft und mitreißend. Die Hauptprotagonisten waren allerdings für mich das interessanteste an dem Buch. Persephone ist eine Göttin ohne Magie. Sie lebte unter den Menschen, will Karriere machen, ihr eigenes Leben in die Hand nehmen und selbstbestimmt Handeln - was mit einer überbeschützenden Mutter nur schwer funktioniert. Anfangs liebte ich Persephone noch. Sie ist eine starke Protagonistin, scheut sich nicht, ein Blatt vor den Mund zu nehmen, doch irgendwann übernahmen ihre Emotionen das Ruder und sie traf überstürzte Entscheidungen, die sie ein wenig in meiner Gunst sinken ließen. Hades war ebenfalls super interessant, allerdings hatte ich nach beenden das Buches das Gefühl, ihn nicht so gut zu kennen. Trotzdem versank ich ein Stück in seiner Dunkelheit, mochte den Blick hinter die Fassade aus Düsternis und seine Entwicklung - die ich tatsächlich so nicht erwartet hatte. Das Buch hatte für mich außerdem keinerlei Längen, besticht mit unzähligen neugierig machenden Charakteren, magischen Welten und lässt einen nach beenden wünschen, direkt in den zweiten Band eintauchen zu können.

Fazit:
Magisch, mitreißend und romantisch. Ich liebte nicht nur den grandiosen Weltenaufbau sondern auch die Charaktere, die ich in den Folgebänden unbedingt näher kennenlernen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2022

Humorvoll und mit viel Gefühl!

The Secret Book Club – Ein Liebesroman ist nicht genug
0

Zum Inhalt:
Vlad und Elena stehen kurz vor der Scheidung, doch plötzlich verletzt sich Vlad und Elena zieht kurzerhand zu ihm, um ihn zu pflegen. Plötzlich besteht eine minimale Chance die Ehe zu retten ...

Zum Inhalt:
Vlad und Elena stehen kurz vor der Scheidung, doch plötzlich verletzt sich Vlad und Elena zieht kurzerhand zu ihm, um ihn zu pflegen. Plötzlich besteht eine minimale Chance die Ehe zu retten ...

Meine Meinung:
Jeder Teil dieser Reihe konnte mich bisher von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Band ziehen und Band 4 bildete dabei keine Ausnahme, denn Vlad hat sich ganz schnell als Lieblingscharakter in mein Herz geschlichen. Lyssa Kay Adams schreibt einfach wundervoll. Die Gefühle kommen ungefiltert bei mir an und der Humor bringt mich jedes mal sehr oft zum lachen. Die Erzählerperspektive passt perfekt zur Reihe und das aus beiden Sichtweisen geschrieben wurde, war ebenfalls super wichtig für die Story. Vlad ist ein sanfter Riese, der so so viel Gefühl hat, dass mein Herz beim lesen manchmal übergequollen ist. Es war richtig schön über einen männlichen Charakter zu lesen, der so ganz anders agierte als viele andere. Bei Elena war es schon etwas schwerer. Anfangs war sie sehr verschlossen, auch sich selbst und ihren Gefühlen gegenüber. Ihre Entwicklung jedoch war großartig und beide Charaktere ergänzten sich unfassbar gut. Es gab allerdings in der Handlung eine Nebenstory die mich teilweise aus dem Lesefluss gerissen hat - dafür habe ich ein halbes Pünktchen abgezogen, da ich sie nicht gebraucht, oder anders ausgearbeitet gewünscht hätte. Das beste an dem ganzen Buch?! Der "Secret Book Club"! Die Gespräche unter den Männern sin der Hammer. Die schonungslose Ehrlichkeit sich selbst, ihren Gefühlen und den anderen gegenüber bieten einen Unterhaltungswert, der riesig ist. Neben dem Humor, fand ich aber auch die allgemeine Handlung, die nicht nur den Fokus auf die Lovestory gelegt hat richtig gut - denn es wurde gerade zum Ende hin unfassbar spannend!

Fazit:
Humorvoll, spannend, schonungslos ehrlich und gefühlvoll. Ein Liebesroman der Lust auf mehr macht, mich an die Seiten gefesselt und unfassbar gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2022

Unfassbar fesselnd und süchtig machend!

Boston Belles - Monster
0

Zum Inhalt:
Während Aisling die Fassade der perfekten Prinzessin Bostons aufrechterhält, treibt Sam als Mafiaboss sein Unwesen. Eine Hassliebe brodelt auf, die schwere Konsequenzen nach sich ziehen könnte ...

Zum Inhalt:
Während Aisling die Fassade der perfekten Prinzessin Bostons aufrechterhält, treibt Sam als Mafiaboss sein Unwesen. Eine Hassliebe brodelt auf, die schwere Konsequenzen nach sich ziehen könnte ...

Meine Meinung:
Wie auf jedes von L.J. Shens Büchern, habe ich auch auf den dritten Band der Boston Belles hingefiebert und auch wenn dieser mich nicht so überzeugen konnte, wie sein Vorgänger, war er nicht weniger süchtig machend und mitreißend. Die Autorin versteht es am besten die kaputtesten Charaktere zueinander finden zu lassen und etwas einzigartig schönes daraus zu machen. Der Schreibstil war wie immer grandios, ich habe jede Seite in mich aufgesogen und konnte nicht mehr aufhören mit lesen. Die Charaktere Aisling und Sam könnten verschiedener nicht sein - jedenfalls auf den ersten Blick - und waren gerade deswegen so interessant. Aisling Fitzpatrick (Prinzessin der Bostoner High Society) war eine vielschichtige Person, deren Geheimnisse man lüften wollte. Ihr goldener Käfig hindert sie daran auszubrechen, doch hinter der makellosen Fassade steckt ein interessantes Doppelleben. Es gab ein großes Problem für mich bei diesem großen Geheimnis - da ich nicht spoilern möchte gehe ich nicht näher darauf ein, nur so viel: würde ein Monster solche Dinge tun? So, viel Spaß beim rätseln, kommen wir zu Sam Brennan dem Mafiaboss. Heiß, brutal, skrupellos...was soll ich noch sagen. Er war der perfekt unperfekte Gegenpart zu Aisling und die Harmonie zwischen den beiden habe ich geliebt! Die Handlung war durchweg mitreißend, spannungsgeladen und spicy, nur eine weitere Sache hindert mich dem Buch fünf Sterne zu geben: die Freundschaft zwischen den vier Frauen. Auf die baute ja irgendwie ab Band 1 vieles auf und hier...hier war sie leider enttäuschend. Nichts desto trotz kann ich euch auch dieses Buch wärmstens empfehlen - einfach grandios!

Fazit:
L.J. Shens Bücher sind jedes Mal wie ein Sprung in eine düstere, toxische, leidenschaftliche Welt, die einen alles andere vergessen lässt...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere