Profilbild von buch_und_tee_

buch_und_tee_

Lesejury Star
offline

buch_und_tee_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buch_und_tee_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2023

Einfach wundervoll

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

Wow, was für ein zweiter Band. Ich war ja schon vom ersten sehr begeistert und war so gespannt, was wir mit Hazel erleben dürfen, aber diese Geschichte hat mich nochmal anders mitgenommen. Ob mit Hazels ...

Wow, was für ein zweiter Band. Ich war ja schon vom ersten sehr begeistert und war so gespannt, was wir mit Hazel erleben dürfen, aber diese Geschichte hat mich nochmal anders mitgenommen. Ob mit Hazels Liebe zu ihrem Bruder, der Mutter, die echt zum abgewöhnen ist und ihre erste große Liebe, die sie erst verlassen und dann sein Leben für sein Land gegeben hat. Und als dann noch Cameron auftaucht, der selbst eine nicht so einfache Geschichte hat, da hat’s mich dann ganz emotional reingehauen.

Das eine oder andere dachte ich mir im Laufe des lesen, aber am Ende wurde ich doch immer wieder mit kleinen Dingen überrascht, die mich mitgenommen haben und gerade im letzten Absatz konnte ich die Tränen nicht mehr halten. Ganz großes Kino
Lese- und Hörbuchempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Einfach wundervoll

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

Wow, was für ein zweiter Band. Ich war ja schon vom ersten sehr begeistert und war so gespannt, was wir mit Hazel erleben dürfen, aber diese Geschichte hat mich nochmal anders mitgenommen. Ob mit Hazels ...

Wow, was für ein zweiter Band. Ich war ja schon vom ersten sehr begeistert und war so gespannt, was wir mit Hazel erleben dürfen, aber diese Geschichte hat mich nochmal anders mitgenommen. Ob mit Hazels Liebe zu ihrem Bruder, der Mutter, die echt zum abgewöhnen ist und ihre erste große Liebe, die sie erst verlassen und dann sein Leben für sein Land gegeben hat. Und als dann noch Cameron auftaucht, der selbst eine nicht so einfache Geschichte hat, da hat’s mich dann ganz emotional reingehauen.

Das eine oder andere dachte ich mir im Laufe des lesen, aber am Ende wurde ich doch immer wieder mit kleinen Dingen überrascht, die mich mitgenommen haben und gerade im letzten Absatz konnte ich die Tränen nicht mehr halten. Ganz großes Kino
Lese- und Hörbuchempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2023

Ein Buch mit einer wichtigen Thematik

My Mind Set on You
0

Etwas wichtiges vorweg: bitte seid euch bewusst, welche Themen diese Dilogie behandelt. Lest sie nur, wenn ihr euch dazu in der Lage fühlt, emotional Abstand dazu zu halten (Content Note) 🫶🏼

Callie wurde ...

Etwas wichtiges vorweg: bitte seid euch bewusst, welche Themen diese Dilogie behandelt. Lest sie nur, wenn ihr euch dazu in der Lage fühlt, emotional Abstand dazu zu halten (Content Note) 🫶🏼

Callie wurde nach Bayside geschickt. Es gab einen Vorfall mit ihren Freunden, der nicht so glücklich ausgegangen ist, daher hat ihre Mutter sie weggeschickt. Doch Callie hasst es in Bayside. Sie will nur diese Zeit absitzen und die Bedingungen erfüllen, damit sie endlich ihren Traum wahr machen kann.
Das sich nach 19 Monaten ihre damals beste Freundin wieder bei ihr meldet, bringt Dinge in Gang, die wir zusammen mit Callie ergründen.
Ich hatte das Gefühl, dass Callie einen Tunnelblick auf ihr Ziel hat, und sich alles drum herum nicht vollends bewusst ist. Nate, ihr Freund und Mitbewohner, ist der einzige, der über ihre Vergangenheit Bescheid weiß. Und dann gibt es da noch David. David, der herauszufinden versucht, woher sie kommt, David, der verdammt gut aussieht, David, der sie immer wieder dazu bringen möchte, mit ihr auszugehen und David, der Karten für die letzte Theatervorstellung hat, über die Callie einen Aufsatz für ihr Studium schreiben soll. Der aber auch Geheimnisse hat.
Callie hat in der Zeit in Bayside auf alle Fälle eine Entwicklung in die richtige Richtung gemacht. Auch wenn sie immer wieder denkt, sie muss da weg, so weiß sie doch auch tief im inneren, dass es ihr in Bayside gefällt. Und David macht da sicher auch einen Teil aus.
🔹
David ist jemand, dem man meint, zu kennen, der aber doch innerlich sehr zerrissen ist und das an sich selbst rauslässt. Seine Dämonen sind wirklich groß und doch kann er sich nicht eingestehen, dass er Hilfe braucht. Wenn er nicht seine Freunde Jace und Michelle hätte, wer weiß, was mit ihm jetzt wäre. Mit zu erleben, was einen Menschen aus der Bahn werfen kann, ist sehr emotional und David hat sicher einiges zu verarbeiten. Seine lebensfrohe Fassade zeigt nur auf, wie tief in ihm es dunkel ist. Callie bringt ihn aber doch immer wieder ans Licht und lässt ihn ein wenig fröhlicher sein. Sie ist deutlich mehr für ihn, als er erwartet hat und doch muss er sich das selbst erst komplett eingestehen
🔹
Dieses Buch hat mich wirklich tief emotional berührt, ich bin zum Glück nicht so anfällig für triggernde Themen, aber brauchte hier meine Pausen und ein wenig Happy Content zwischendurch. Und das ist gut so. Denn Trisha hat mit dem Auftakt ihrer Dilogie die richtigen Worte gefunden, um die Thematik in ein großartiges Buch zu packen.
Wenn es euch nicht gut geht, redet mit jemanden, dem ihr vertraut. Ansonsten gibt es auch anonyme Anlaufstellen, die man kontaktieren kann und an denen euch weitergeholfen werden kann. Ihr seid nicht alleine 🫶🏼

✨Leseempfehlung, für alle, die sich dazu in der Lage fühlen✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2023

Eine ganz besondere Reihe

Wild Roots (THE PERFECT BONSAI - Reihe 2)
0

Es fällt mir wirklich nicht leicht, die richtigen Worte für diese Reihe zu finden: emotional, mitreißend, anders, aber perfekt!
Im zweiten Band geht es hauptsächlich um die Geschichte von Bex & Ryver, ...

Es fällt mir wirklich nicht leicht, die richtigen Worte für diese Reihe zu finden: emotional, mitreißend, anders, aber perfekt!
Im zweiten Band geht es hauptsächlich um die Geschichte von Bex & Ryver, von der wir im ersten Band schon so einiges mitbekommen haben, aber es ist nun einmal anders, auch wirklich in die Köpfe der Protagonisten schauen zu können & hier ging es tatsächlich ziemlich tief rein, deswegen musste ich das erst einmal sacken lassen, um die richtigen Worte dafür zu finden

Eins vorneweg, meiner Meinung nach ist es sehr wichtig zu betonen, dass diese Reihe unbedingt in der richtigen Reihenfolge zu lesen ist, denn diese Geschichten sind so miteinander verflochten, dass man ohne den ersten Band, sich nicht auf den zweiten Band vollständig einlassen kann, geschweige denn sollte, denn dann bekommt man nur einen Teil der kompletten Geschichte.

Aber nun zum Buch:
Ryver & Bex haben fast eine genauso lange gemeinsame Geschichte wie Reed & Skye aus dem ersten Band. Doch diese ist nochmal anders, denn die Beziehung der beiden ist auf einem Fundament aufgebaut, dass sehr leicht in die Brüche gehen kann. Und ich dachte beim Lesen tatsächlich, ich habe im ersten Band schon einige Dramen gelesen, doch das wird im zweiten Band nochmal übertroffen.
Anna weiß, wie sie die Leser auf Spannung halten kann, denn ein neuer Gegenspieler kommt zu Wort, der Reed nicht leben lassen möchte. Ich konnte bisher auch Bex nicht so richtig einschätzen, da ich sie nicht verstanden habe, was sich eindeutig geändert hat. Ja, ich konnte nicht alles nachvollziehen, aber ihr innerer Konflikt nimmt einen trotzdem mit, packt einen und lässt einen nicht mehr los. Man hat vielleicht das Gefühl, dass sie nur auf sich bedacht ist, aber das stimmt nicht. Sie kämpft mit sich & ihren Entscheidungen & das verstehe ich jetzt
🔹
Ryver ist gefühlt immer auf Konfrontation mit seinem Bruder Reed aus, doch es steckt so viel mehr dahinter. Dieser Mann ist für mich so falsch verstanden & dabei will er doch nur eins, mit seiner Bex glücklich sein. Doch auch hier muss er so lange warten, bis das passiert. Ich hätte ihn einfach immer wieder gerne in den Arm genommen & ihm bestätigt, dass alles gut wird.
Doch auch bei Ryver ist nicht alles gut gelaufen in seinem Leben, bis er gefunden hat, was ihn glücklich macht & doch ist immer noch ein Haken dabei. Er hat zum Glück seine Familie, die ihm doch immer beisteht
🔹
Dieses Buch ist so vielschichtig & ich dachte mir beim Lesen oft, wie Anna da den Überblick behalten konnte beim Schreiben, ist mir ein Rätsel. Es ist nicht so, dass man nicht hinterherkommt, eher so, dass das ganze Buch so komplex ist & so viele Schichten freilegt, dass man am Ende nur mit offenem Mund dasitzt & das große Ganze einen deutlichen Nachhall bereithält. Und das schlimmste: ich muss bis Oktober warten, bis ich endlich den dritten Band lesen kann…das ist pure Folter 😭😅😂
Also das Einzige, was es noch zu sagen gibt: LEST DIESE REIHE!!

✨absolute Leseempfehlung✨
✨Jahreshighlight✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Eine wundervolle Geschichte

When You Look at Me
0

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich mochte die Protagonisten, Peyton mit ihrer aufgeschlossenen und offenen Art, jedem das Gefühl zu geben, besonders zu sein und Xavier, der mit seiner sozialen ...

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Ich mochte die Protagonisten, Peyton mit ihrer aufgeschlossenen und offenen Art, jedem das Gefühl zu geben, besonders zu sein und Xavier, der mit seiner sozialen Angststörung als kühl und unnahbar angesehen wird. Beide kennen sich ja schon von früher und von daher ist die Zusammenarbeit wirklich großartig und Peyton hilft Xavier sehr
Bis sich dann auch mehr entwickelt, dabei kommt allerdings heraus, dass auch Peyton mit Dämonen zu kämpfen hat
Das ist auch wieder so ein Buch, bei dem ich mich im Nachhinein frage, warum ich so lange gewartet habe, bis ich dazu gegriffen habe. Es war eine tolle Entwicklung der Story, als auch der Protagonisten, auch die Nebencharaktere sind toll gewesen, allen voran Kate, Peytons beste Freundin und Joseph, der Bodyguard von Xavier. Auch dass es nicht nur in der Stadt, sondern auch auf dem Land gespielt hat, war eine tolle Abwechslung. Ich habe mich rundum wohlgefühlt beim lesen und hab es in zwei Tagen beendet
Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere