Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2020

Zu viele Längen

Dein Platz in meinem Herzen
0

Bridget ist Reisejournalistin. Außerdem schreibt sie einen Blog und besucht die ihre Ex- Liebhaber. Als sie den Auftrag erhält ein Buch als Ghostwriter fertig zu stellen, da die Autorin verstorben ist, ...

Bridget ist Reisejournalistin. Außerdem schreibt sie einen Blog und besucht die ihre Ex- Liebhaber. Als sie den Auftrag erhält ein Buch als Ghostwriter fertig zu stellen, da die Autorin verstorben ist, ahnt sie nicht, dass dies ihre Lebensansichten verändern könnte.

Das erste Drittel des Buchs hat mir gut gefallen. Da war das Thema Ghostwriter und Charlie sehr präsent. Im mittleren Drittel ahnt man schon wie das Buch enden wird und das Buch hat deutliche Längen. Auch das letzte Drittel konnte mich dann nicht mehr begeistern.

Das Thema Blog hat nicht so richtig gepasst. Manchmal hat etwas gefehlt für den Leser, es waren auch zu viele Männer für den Blog. Das war unübersichtlich. Die Idee mit der Verbindung der Themen ist zwar gut, aber meiner Meinung nach funktioniert es nicht richtig.

Bridget fand ich nicht so interessant. Nicki war deutlich interessanter. Charlie hat mir gut gefallen als Charakter und ich konnte seine Gewissensbisse gut verstehen. Das war authentisch.

Fazit: Nachdem ich viel Gutes von der Autorin gehört habe, war ich schon sehr enttäuscht. Für mich war die ganze Geschichte nicht stimmig und hatte Längen.

Veröffentlicht am 28.06.2020

Vermenschlicht

Als der Wolf den Wald verließ
0

Der Wolf Flink wächst mit seinen Geschwistern im einem Rudel auf. Doch als ein anderes Rudel das Revier übernimmt, muss Flink fliehen. Das Leben allein ist so anders als er es kennt und er muss viele Hindernisse ...

Der Wolf Flink wächst mit seinen Geschwistern im einem Rudel auf. Doch als ein anderes Rudel das Revier übernimmt, muss Flink fliehen. Das Leben allein ist so anders als er es kennt und er muss viele Hindernisse meistern.

Ich hatte Probleme mit der Ich- Form. Der Wolf erzählt aus seiner Sicht. Wobei es schon elegant gelöst ist wie Dinge benannt werden, die er nicht kennt und vom Menschen gemacht sind. Trotzdem hat ich durchgehend Probleme mit der Erzählform.

Die Zeichnungen sind schon in Ordnung. Erinnern aber teilweise an diese verträumten Puzzle mit Wölfen. Aber ich denke für das Alter der Kinder passen die Bilder gut.

Was mich aber wirklich gestört hat, ist die Vermenschlichung des Wolfes. Klar kann man darüber streiten, welche Gefühle Tiere empfinden. Aber es gab meiner Meinung nach schon einige fragwürdige Sachen.

Gut fand ich, dass man am Ende noch mehr über Wölfe lernt. Eine Ergänzung, dass Wölfe in Deutschland nicht gejagt werden dürfen und vielleicht allgemein über das Thema Wilderei fände ich noch wichtig.

Fazit: Sowohl Erzählform als auch die Intentionen zum Thema Flucht finde ich nicht gelungen

Veröffentlicht am 23.06.2020

Zu wenig Handlung

Der unsichtbare Mann
0

Der unsichtbare Mann ist der Erzähler seiner Lebensgeschichte. Er erzählt, warum er überhaupt unsichtbar wurde und jetzt in einem Keller voller Glühbirnen lebt.

Ich hatte große Probleme in das Buch hineinzukommen. ...

Der unsichtbare Mann ist der Erzähler seiner Lebensgeschichte. Er erzählt, warum er überhaupt unsichtbar wurde und jetzt in einem Keller voller Glühbirnen lebt.

Ich hatte große Probleme in das Buch hineinzukommen. Schon der Prolog war schwierig zu verstehen. Ich habe nach etwa 100 Seiten aufgegeben. Ich bin mir sicher, dass das Buch Kritikern gefällt. Mir fehlte aber der rote Faden. Irgendwie waren es zwar immer wieder einzelne interessante Geschichten, aber ich konnte keine richtige Gesamtgeschichte erkennen, die mich gefesselt hätte.

Für Fans von Literatur geeignet. Wer aber etwas aktuelles über Rassismus oder die Situation in den USA lesen möchte, wird hiermit eher nicht glücklich.

Veröffentlicht am 09.06.2020

Detailreiche Bilder

Pierre, der Irrgarten-Detektiv
0

Pierre muss Mister X jagen. Er hat etwas aus einem Museum geklaut.

Auf jedem Bild gibt es einen Irrgarten und verschiedene Sachen zu suchen. Außerdem gibt es immer noch Zusatzaufgaben.
Die Bilder haben ...

Pierre muss Mister X jagen. Er hat etwas aus einem Museum geklaut.

Auf jedem Bild gibt es einen Irrgarten und verschiedene Sachen zu suchen. Außerdem gibt es immer noch Zusatzaufgaben.
Die Bilder haben viele Details und die Irrgärten sind ganz schön schwer. Sogar mir als Erwachsenem fällt nicht jedes zu suchende Ding ins Auge. Aber mein Kind hat Freude daran die Sachen zu suchen, obwohl wir nicht alles finden.

Fazit: Für uns etwas zu schwer, aber für versierte Rätsler genau richtig.

Veröffentlicht am 21.05.2020

Beängstigend

Bloom
0

Nach einem heftigen Regen wachsen auf der ganzen Welt schwarze Pflanzen. Auf der Insel von Anaya, Petra und Seth werden von den Pflanzen Menschen angegriffen. Aber diese drei sind immun und plötzlich auch ...

Nach einem heftigen Regen wachsen auf der ganzen Welt schwarze Pflanzen. Auf der Insel von Anaya, Petra und Seth werden von den Pflanzen Menschen angegriffen. Aber diese drei sind immun und plötzlich auch nicht mehr allergisch.

Mich hat das Cover angesprochen und dass es nicht zu brutal ist, weil es für Jugendliche ist.

Ich mochte die drei Hauptpersonen. Auch deren Entwicklung und Beziehung zueinander fand ich interessant. Trotzdem blieb eine gewisse Distanz zu den Dreien.

Manches konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Beispielsweise warum erlaubt wird, dass die Kinder mit zu einer Rettungsaktion dürfen. Oder die Pflegeeltern von Seth, deren Verhalten ich einmal nicht verstanden habe.

Die Idee ist auf jeden Fall gut. Schade, dass nicht erkenntlich ist, dass es eine Trilogie ist. Ich hätte eine in sich geschlossene Geschichte besser gefunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nächsten Bücher die Spannung halten können.

Fazit: Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen, aber wegen des letzt genannten Punkts bleibt es bei 3 Sternen. Ich hatte mehr erwartet, nachdem die Leseprobe so spannend war.