Profilbild von emkeyseven

emkeyseven

Lesejury Star
offline

emkeyseven ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit emkeyseven über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2024

Karriere, Beziehungen und Liebe

Flawless
0

Summer hat eigentlich nicht Jura studiert, um dann Babysitterin zu spielen, aber nun soll sie sich darum kümmern, dass Rodeoreiter Rhett sich benimmt und sich nicht in weitere Schwierigkeiten bringt.

Rhett ...

Summer hat eigentlich nicht Jura studiert, um dann Babysitterin zu spielen, aber nun soll sie sich darum kümmern, dass Rodeoreiter Rhett sich benimmt und sich nicht in weitere Schwierigkeiten bringt.

Rhett lebt für den Sport, der ihn begeistert. Eigentlich ist er schon fast zu alt und seine Familie unterstützt ihn auch nicht gerade, aber er versucht noch so viel mitzunehmen, wie er kann und denkt eigentlich auch nicht daran, sich zur Ruhe zu setzen. Der Milch-Skandal wirft ihn schon etwas zurück und er hätte nicht gedacht, dass es die Fans so sehr empört, dass er nicht gerne Milch trägt und das bringt ihn schon dazu, nicht nur seine Karriere mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten, sondern auch die Beziehungen zu seinen Familienmitgliedern.

Auch seine schnell wachsenden Summer bringt Rhett dazu, seine Prioritäten mal zu hinterfragen. Summer ist professionell und gibt sich viel Mühe, sich zu beweisen, selbst diesen eher unschönen Auftrag nimmt sie Ernst. Der attraktive Rhett lässt ihre Professionalität aber auch wanken, denn sie ist schon lange ein Fan und seine raue Maskulinität selbst zu erleben, lässt sie definitiv nicht kalt. Nach einer Jugend voller Komplikationen ist sie eigenständig und will schon das Leben genießen, aber man merkt auch, dass sie noch alte Lasten mit sich trägt.

Beide Protagonisten waren mir sofort sympathisch und bei beiden gefiel mir, wie ihre Karrieren und persönlichen Beziehungen zu kleinen und größeren Konflikten führten. So blieb die Story schon durchgehend interessant und emotional, und dazu kam noch die süße Liebesgeschichte und man schön fühlen, wie sie sich nach und nach öffnen und zusammen entdecken, was sie wirklich vom Leben brauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.04.2024

Gefährliche Herausforderungen und unerwartete Chancen

Trial of the Sun Queen
0

In einem Moment ist Lor noch eine streng bewachte Gefangene im schrecklichsten Gefängnis von Aurora und plötzlich befindet sie sich in einem tödlichen Wettkampf um den Platz als nächste Sonnenkönigin, ...

In einem Moment ist Lor noch eine streng bewachte Gefangene im schrecklichsten Gefängnis von Aurora und plötzlich befindet sie sich in einem tödlichen Wettkampf um den Platz als nächste Sonnenkönigin, auch wenn sie kaum Chancen zu haben scheint.



Für ihre Familie und all ihr Elend will Lor sich am Aurorakönig rächen und falls sie es tatsächlich schaffen sollte, die nächste Sonnenkönigin zu werden, hätte sie endlich die Möglichkeit dazu, doch ihre Aussichten sind nicht besonders vielversprechend. Die anderen Kandidatinnen haben sich schon lange darauf vorbereiten können und haben magische Vorteile, während Lor kaum versteht, was vor sich geht. Aber was ihr an Erfahrung fehlt, macht sie mit Entschlossenheit und Kampfgeist wieder wett.

Einerseits hilft es, aber andererseits macht sie sich dadurch auch Feinde: Sonnenkönig Atlas zeigt besonders viel Interesse an der Außenseiter-Kandidatin. Sie bringt frischen Wind in den Wettkampf und die verschiedenen Herausforderungen sind auch ziemlich spannend. Ich hätte gern noch mehr von der magischen Welt der High Fae gesehen und auch, wie das Leben in den verschiedenen Königreichen aussieht, weil die Einblicke während dieses wichtigen Ereignisses eher eingeschränkt waren. Ich freue mich auf neue Details in den Fortsetzungen!



Außerdem gibt es noch die Perspektive von Prinz Nadir von Aurora, sodass man mehr darüber erfährt, wie Aurora den ganzen Wettkampf wahrnimmt und wie sie außerdem damit umgehen, dass eine ihrer Gefangenen spurlos verschwunden ist. Nadirs Beziehung zu seinem Vater ist eher kompliziert und die Kapitel aus seiner Sicht haben mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Prinzessinnen, die gegen Drachen kämpfen

Damsel – Der Pfad des Feuers
0

Elodie hat schon ein komisches Gefühl, als der Prinz des wohlhabenden Königreichs Aurea um ihre Hand anhält, aber ihr eigenes Königreich ist ziemlich verzweifelt und daher hat sie eigentlich kaum eine ...

Elodie hat schon ein komisches Gefühl, als der Prinz des wohlhabenden Königreichs Aurea um ihre Hand anhält, aber ihr eigenes Königreich ist ziemlich verzweifelt und daher hat sie eigentlich kaum eine andere Wahl. Dort angekommen muss sie feststellen, dass ihre neue Familie schon ziemlich genaue Pläne für ihre Zukunft hat - eine Zukunft, die nur sehr kurz ausfallen soll.

Da das Buch (und damit auch das Hörbuch) auf dem Drehbuch zum gleichnamigen Film basiert, habe ich auch den Film im Anschluss gesehen und möchte beide Geschichten vergleichen. Obwohl das Hörbuch eine gekürzte Ausgabe ist, hat es in jeder Hinsicht mehr Tiefe als der Film und bei den meisten Unterschieden zwischen Film und Hörbuch hat mir das Hörbuch besser gefallen. Elodie und ihre Familie, Aureas Königsfamilie und die früheren Prinzessinnen haben hier alle bessere Hintergrundgeschichten und Charakterentwicklungen bekommen und auch einige Logikfehler aus dem Film scheinen ausgebessert. Ich fand jedenfalls, dass die Autorin wirklich viel aus dem vermutlich eher mittelmäßigen Drehbuch herausholen konnte.

Elodie ist clever und hinterfragt schon das große Glück, dass sie zu haben scheinen, aber sie ist auch verantwortungsbewusst und sorgt sich um ihr Volk und ihre Familie, daher widersetzt sie sich ihrem Schicksal kaum. Nach einigen Briefen mit ihrem zukünftigen Ehemann ist sie auch schon gespannt, was für ein Leben sie in Aurea erwartet. Sie lässt sich nicht leicht einschüchtern, packt auch bei schwierigen Aufgaben mit an und man kann fühlen, wie wichtig ihr ihre Familie ist.

Die Erklärungen zu Aureas Geschichte konnten mich nicht ganz überzeugen, aber im Vergleich zum Film werden die Zusammenhänge zwischen Königreich, Wohlstand und dem Drachen, der alles für einen Preis beschützt, viel logischer erklärt.

Fazit
Das Ende konnte mich nicht ganz überzeugen und einige Entwicklungen fand ich schon ziemlich vorhersehbar, aber insgesamt hat mir das Hörbuch mit der cleveren Protagonistin, die nie aufgibt, und einer Geschichte über das Leid vieler Prinzessinnen ganz gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Wie man als Hackerin zur Uni geht

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Eigentlich müsste Hackerin Harlow ins Gefängnis, aber stattdessen wird ihr ein Platz am renommierten Lakestone Campus angeboten. Sie freut sich über diese Chance und versucht, ihre schlechten Angewohnheiten ...

Eigentlich müsste Hackerin Harlow ins Gefängnis, aber stattdessen wird ihr ein Platz am renommierten Lakestone Campus angeboten. Sie freut sich über diese Chance und versucht, ihre schlechten Angewohnheiten hinter sich zu lassen, doch bei ihrer Vergangenheit ist das gar nicht so einfach.

Für die lebensrettende OP ihres kleines Bruders hat sie ein paar Grenzen überschritten und eigentlich würde sie es auch wieder tun, wenn das Wohl ihrer Familie auf dem Spiel steht. Beim Hacken sind Trojaner ihre größte Stärke, aber auch sonst ist sie eine talentierte Programmiererin. An der Uni lernt sie dann Zack kennen, der aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen kann. Trotz der sprachlichen Barriere kommen die beiden sich näher und Harlow beginnt, an einer App zu arbeiten, die die Kommunikation erleichtern soll.

Harlows inneren Konflikt bezüglich ihrer Rolle in ihrem kleinen Hackernetzwerk konnte ich schon verstehen. Aber abgesehen von ihren persönlichen Zielen habe ich sie nicht wirklich als Hackerin wahrgenommen und sie hat nicht zu den anderen Plänen in ihrer Gruppe gepasst. Ich fand es auch insgesamt eher unglaubwürdig, wie leicht sie mit ihren Taten davongekommen ist und dass sie dazu auch noch so ein unglaubliches Angebot erhält, für das die anderen Studenten kämpfen mussten. Ihre Idee und Umsetzung der App ist zwar gut und von großer Bedeutung für Menschen, die Gebärdensprache nutzen, aber Harlows Talent ist auch nicht so außerordentlich, dass es diese Mühen erklären würde.

Zack hat aufgrund seines Gendefekts schon einige Ängste, aber bei Harlow merkt er schnell, dass es für sie beide kein Hindernis ist. Die Liebesgeschichte der beiden hat mir schon gut gefallen, wobei ich auch gerne noch etwas mehr von Zack gesehen hätte, da die Geschichte sich mehr mit Harlow und ihren Problemen beschäftigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2024

Magisches Finale!

Bound by Firelight - Magie der Farben
0

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Adraa wird für den Vulkanausbruch verantwortlich gemacht und es gibt viele Indizien, die ihre Schuld zu beweisen scheinen. Zum Glück hat sie ihre Familie, Freude und Jatin, ...

Enthält Spoiler zum Vorgänger!

Adraa wird für den Vulkanausbruch verantwortlich gemacht und es gibt viele Indizien, die ihre Schuld zu beweisen scheinen. Zum Glück hat sie ihre Familie, Freude und Jatin, die an sie glauben und ihr zur Seite stehen, denn es gibt noch größere Bedrohungen für Belwar und Naupure, denen sie sich stellen müssen.

Etwas seltsam fand ich schon, dass die Manipulationen, die Adraa erst in diese Lage gebracht haben und die sie und Jatin am Ende des ersten Bandes entdeckt haben, hier erstmal eher in den Hintergrund rücken. Die Konsequenzen der schrecklichen Anschuldigung sind aber schon schlimm genug: Adraa wird allgemein gehasst und es werden Stimmen laut, die das Ende der Herrschaft ihrer Familie fordern. Dabei liebt Adraa ihr Land und sorgt sich um ihr Volk. Sie ist bestürzt, dass auch das von ihr geschaffene Firelight nicht mehr genutzt wird, gibt als Rote Frau aber ihr Bestes, um den Menschen irgendwie zu helfen.

Auch Jatin tut alles, was in seiner Macht steht, um seiner Geliebten zu helfen und ich fand ihren Zusammenhalt wirklich süß, weil die beiden schon immer auf einer Wellenlänge waren und wirklich ein süßes, unterhaltsames Paar sind. Als ihre Probleme sie wieder voneinander trennen, hören sie nicht auf, füreinander zu kämpfen.

In diesem Buch wird nicht mehr viel Magie erklärt, es geht schon weniger um die verschiedenen Farben und die dazugehörigen Götter, dafür gibt es aber neue Entwicklungen und Herausforderungen. Adraa muss ins Gefängnis und trotz ihrer Kampferfahrungen fühlt sie sich fast ein wenig hilflos, als ihr der Zugang zu ihrer Magie abgeschnitten wird. Dabei ist es gerade in diesem Gefängnis wichtig, dass sie sich verteidigen kann. Jatin versucht währenddessen, sie zu befreien, ihre Unschuld irgendwie zu beweisen und gleichzeitig kümmert er sich um die Pflichten der Roten Frau.

Fazit
Die Magie der Farben hat mir gut gefallen und sowohl Jatins als auch Adraas Abenteuer fand ich wirklich spannend, aber ich hätte die beiden auch gern noch mehr zusammen gesehen. Insgesamt eine schöne Dilogie über Familie, Erwartungen und Liebe und dazu gab es noch magische Gefahren, die die Geschichte abgerundet haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere