Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2021

unterhaltsam ...

Auf fliegender Mission 1 - Ein stürmischer Anfang
0

Klappentext:

Ihr glaubt nicht, was uns passiert ist. Bei Wind und Wetter klatscht uns
Kasimir an die Fensterscheibe - ein Teppich, der nicht nur fliegen, sondern
auch sprechen kann.
Er berichtet von einem ...

Klappentext:

Ihr glaubt nicht, was uns passiert ist. Bei Wind und Wetter klatscht uns
Kasimir an die Fensterscheibe - ein Teppich, der nicht nur fliegen, sondern
auch sprechen kann.
Er berichtet von einem bösen Dschinn, einem gefährlichen Diebstahl und
einem mysteriösen Unwetter, das ihn weit weg von seiner Heimat katapultiert
hat.
Wir, das sind Stella, Matteo und Hanna, beschließen Kasimir zu helfen. Und
damit beginnt ein Sommer voller Abenteuer - und eine Reise, auf der wir
lernen, dass man gemeinsam so einiges zum Besseren verändern kann.

Cover:

Das Cover wirkt spannend und abenteuerlich. Man erkennt drei Kinder auf einem fliegenden Teppich, die über einer sehr beeindruckenden Landschaft mit Bergen und über eine Stadt hinweg fliegen. Auch die Farbgestaltung ist hier sehr besonders. Nicht richtig bunt, aber auch keine reine schwarz-weiß Zeichnung, sondern auch blaue und gelbe Elemente sind zu finden.

Meinung:

Kasimir ist ein fliegender und sprechender Teppich und trifft im Hier und Jetzt auf die Geschwister Stella, Matteo und Hanna und erzählt ihnen seine Geschichte, sowie seine bisherigen Abenteuer und dann geht es auch los auf ein gemeinsames Abenteuer mit den drei Geschwistern.

Doch zu viel sei an dieser Stelle nicht nicht verraten, da ich hier nicht alles vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es lässt sich sehr gut und locker lesen. Vom Schreib- und Erzählstil her ist es für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Neben der wirklich spannenden Geschichte kommen hier auch Themen, wie Freundschaft, Umweltschutz, Hilfsbereitschaft und Klimawandel nicht zu kurz und werden sehr gut mit eingebaut.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Auch die Schriftgröße wurde gut gewählt und die Kapitelüberschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten.

Die Charaktere haben mir auch sehr gut gefallen. Die Geschichte ist stimmig und gut erzählt. Auch ein wenig Humor wird hier sehr gut miteingebenden und man wird sehr gut unterhalten. Es wird das Interesse auf die nächsten Bände geweckt, die auch schon kurz am Ende des Buches vorgestellt werden.

Die Zeichnungen und Illustrationen veranschaulichen das Gelesene. Diese sind hier recht besonders, denn sie sind nicht wirklich bunt, aber auch nicht nur schwarz-weiß, sondern meist schwarz, weiß und blau. Manchmal aber auch noch rot und oder gelb. Das macht es irgendwie besonders, aber zu Beginn auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Fazit:

Ein tolles und sehr unterhaltsames Buch, das neugierig auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2021

liebevoll, herzerwärmend

Kathi und das Leuchten der Sonne
0

Klappentext:

So etwas hat Kathi noch nie gesehen. Eine große, sprechende Kugel.
Eine Kugel mit einem Gesicht, Armen und Beinen. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Kugel niemand anderes als die ...

Klappentext:

So etwas hat Kathi noch nie gesehen. Eine große, sprechende Kugel.
Eine Kugel mit einem Gesicht, Armen und Beinen. Dann stellt sich auch noch heraus, dass die Kugel niemand anderes als die Sonne ist.
Und die ist schrecklich traurig, denn sie hat ihr Leuchten verloren.
Gemeinsam begeben sich Kathi und die Sonne auf eine abenteuerliche Reise, um das Leuchten der Sonne wiederzufinden. Unterwegs treffen sie auf einen Händler, der alles verkauft, was das Herz begehrt,
auf die Zeit ohne Sekundenzeiger und auf ein Eichhörnchen im Samtanzug.
Wird es Kathi und der Sonne gelingen das Leuchten wiederzufinden?

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Es zeigt ein Mädchen mit einem Korb voller Früchte auf einer Wiese. Auch eine riesige strahlende Sonne ist zu erkennen. Ein sehr schönes Cover, dass sehr zart und liebevoll gezeichnet ist.

Meinung:

Ein sehr niedliches und herzerwärmendes Buch mit wichtigen und tiefgründigen Botschaften, die auf kindgerechte Weise erzählt und umgesetzt werden.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und locker. Es lässt sich sehr leicht und flüssig lesen. Eine gewisse Melodik ist in der Geschichte gegeben, die ein schönes Vorlesen bzw. Selbstlesen ermöglicht.

Kathi irrt im Wald umher, als sie ein Schluchzen und Weinen vernimmt. Die Sonne hat Leuchten verloren und Kathi hilft ihr dabei dies wiederzugeben finden. Dabei stoßen sie auf allerhand unterschiedliche Charaktere und helfen diesen auf sehr liebevoll Weise und lernen auch dabei Mut zu haben und sich nicht bereits im Vorhinein zu viele Gedanken zu machen, denn manchmal kommt es anders als man denkt. Denn man sollte nicht alle schlechten Gedanken und Ängste an sich heranlassen, sondern einfach auch an sich selbst glauben.

Viele wichtige Ansätze und tiefgründige Gedanken werden hier in diesem Kinderbuch miteingebaut und auf kindgerechte Weise umgesetzt. Eine Geschichte, die sehr viel Potential hat und sehr herzerwärmend und liebevoll gestaltet ist. Das Ende ist gerade für sehr kleine Kinder ein wenig erschreckend und hätte ein wenig feinfühliger umgesetzt werden können. Da es sehr überraschend kommt. Auch wenn alles in Summe gut ausgeht.

Die Bilder ähneln Buntstiftzeichnungen und sind sehr zart und fein gewählt, was sehr gut zum Charakter des Buches passt. An einigen Stellen, hätte man sich, gerade für jüngere Leser, ein paar mehr Illustrationen gewünscht.

Ein sehr liebevoll gestaltetes und herzerwärmendes Buch mit einer emotionalen und nachdenklichen Geschichte, die so einige sehr schöne Botschaften enthält und durch auch den kleinen und großen Leser begeistern kann.

Die bunten Illustrationen sind sehr schön gewählt und auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht. Die Geschichte ist liebevoll, unterhaltsam und wunderschön aufgebaut.

Fazit:

Herzerwärmende und liebevolle Geschichte und Zeichnungen für große und kleine Leser und Zuhörer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Zahlen Freundschaft

Die kleine Eins entdeckt das Rechnen
0

Klappentext:

Die kleine Eins braucht dringend Hilfe, denn aufgrund eines Missgeschicks ist ihr Herd kaputt. Nun kann sie ihre geliebte Buchstabensuppe nicht mehr kochen. Wie gerufen kommt da ein großes ...

Klappentext:

Die kleine Eins braucht dringend Hilfe, denn aufgrund eines Missgeschicks ist ihr Herd kaputt. Nun kann sie ihre geliebte Buchstabensuppe nicht mehr kochen. Wie gerufen kommt da ein großes Rechenturnier, bei dem es eine neue Traumküche zu gewinnen gibt. Gemeinsam mit ihren hilfsbereiten Zahlenfreunden stellt sie sich der Herausforderung. Sie erlernt nicht nur das Rechnen, sondern erlebt auch ein spannendes, aufschlussreiches Abenteuer.

Cover:

Das Cover zeigt die Zahlen von 0 bis 9 und die verschiedenen Rechenzeichen. Es ist bunt und sehr niedlich gestaltet.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der kleinen Eins, aber auch ohne den ersten band zu kennen, kommt man sehr gut in die Geschichte hinein, da die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander gelesen werden können. Eine niedliche kleine Geschichte, die auf die Zahlen und das Rechnen auf kindgerechte Weise eingeht.

Die Geschichte mit der kleinen Eins ist sehr niedlich aufgebaut und man erfährt, was diese so erlebt. Ein kleines Zahlenabenteuer, welches spielerisch aufgebaut ist und so auch schon die Kleinsten mit den Zahlen von eins bis neun in Kontakt kommen.

Die Geschichte wird spannend erzählt und gebannt folgen hier die Kleinen, der Geschichte. Durch tolle Bilder und Illustrationen wird das Geschriebene hier veranschaulicht und so auch die Zahlen und die Bedeutung dahinter veranschaulicht. So nimmt die optische Größe mit der Größe der Zahl zu und veranschaulicht so die Wertigkeit.

Aber in dieser Geschichte geht es um mehr als nur um Zahlen und das Rechnen, denn nebenbei steht hier auch Freundschaft und Zusammenhalt an oberster Stelle und man kann hier auch noch so einige wichtige Werte lernen.

Eine sehr niedliche Geschichte für die kleinsten, aus der man einiges lernen kann und nebenbei etwas über Zahlen erfährt und auch über Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft.

Eine wunderschöne Geschichte, die einiges zu bieten hat und wunderschön gestaltet ist. Tolle Bilder, ein flüssiger und angenehmer Schreibstil, sowie liebevolle Charaktere, sorgen für eine niedliche, altersentsprechende und kindgerechte Geschichte.

Fazit:

Ein niedliches Zahlenabenteuer, bei dem es nicht nur ums Rechnen geht, sondern auch andere Werte wichtig sind, wie Freundschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

poetisch, fantasievoll

Wolkendrache – Fynn & Doti
0

Klappenetext:

"Schau Doti, da oben fliegt ein Drachen." "Aber das ist doch kein Drache, mein Hase, das ist bloß eine Wolke", sagt die Mama und lacht. "Und ich bin kein Hase", sagt Lynn und pflückt trotzig ...

Klappenetext:

"Schau Doti, da oben fliegt ein Drachen." "Aber das ist doch kein Drache, mein Hase, das ist bloß eine Wolke", sagt die Mama und lacht. "Und ich bin kein Hase", sagt Lynn und pflückt trotzig ein paar Gräser. Und Doti bellt.

Cover:

Das Cover ist relativ einfach und unscheinbar gehalten. Ein Junge mit Sandspielzeug ist am Strand erkennbar. Das Wasser umschmeichelt seine Füße. Auch ein Hund tobt dort mit herum. Die Farben sind recht blass gewählt, weswegen es auf dem ersten Blick recht Ton in Ton wirkt.

Meinung:

Eine fantasievolle Geschichte, die fast schon poetisch wirkt.

Der Text ist recht übersichtlich gewählt. Knappe kurze Absätze sorgen für gute Lesequalität. Man kann den Abschnitten und kurzen Sätzen gut folgen.

Die Bilder passen zu dem Gelesenen und veranschaulichen dieses. Kreativ und fantasievoll sind hier sowohl Text, wie auch Bilder. Die Illustrationen wirken, wie liebevolle Aquarelle, die mit sehr viel Herzblut ausgewählt wurden.

Die Geschichte lässt sehr tief blicken und greift dabei die kindliche Fantasie auf. Ein liebevolles Buch über Verlust, Sehnsüchte und Freundschaften. die Themen werden hier sehr geschickt und kreativ mit eingebunden.

Eine fantasievolle Geschichte, die kindgerecht und kreativ gestaltet wurde. Dabei merkt man die Liebe und das Herzblut, welches hier aufgewendet wurde.

Der Kreislauf der Jahreszeiten und des Lebens wird hier durchlaufen und dies auf poetische und kreative Weise. Auf den Inhalt möchte ich dabei nicht zu sehr eingehen, da ich diesen nicht vorweg nehmen möchte.

Fazit:

Ein liebevolles, poetisches, fantasiereiches und kreatives Kinderbuch, das für Kleine und Große so einiges bereit hält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2021

atmosphärischer Küstenkrimi

Nordseegeheimnis
0

Klappentext:

Föhrs coolster Detektiv ermittelt wieder.
Bei einem nächtlichen Einsatz in der Föhrer Kurklinik am Kliff stolpert Privatdetektiv Raphael Freersen über einen blutenden Mann und verliert das ...

Klappentext:

Föhrs coolster Detektiv ermittelt wieder.
Bei einem nächtlichen Einsatz in der Föhrer Kurklinik am Kliff stolpert Privatdetektiv Raphael Freersen über einen blutenden Mann und verliert das Bewusstsein. Am nächsten Morgen wacht er in seinem Bett auf, und nichts deutet auch nur ansatzweise auf einen Verletzten oder Toten hin. Hat er womöglich nur geträumt? Weil ihm der mysteriöse Vorfall keine Ruhe lässt, beginnt er nachzuforschen und fördert dabei mehr als nur ein Geheimnis zutage …

Cover:

Das Cover zeigt den Durchblick durch ein vergittertes Fenster auf die See. Ein Schwarm Vögel ist erkennbar und die Farben sind recht eintönig in einem hellen blau gehalten, aber in Summe wirkt das ganze sehr stimmig und stilvoll.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Fall für den coolen Föhrer Privatdetektiv Raphael Freersen. Da die Fälle in sich geschlossen sind, kann man die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen.

Man kommt leicht in das Geschehen und den Fall hinein. Zu Beginn braucht es eine Weile, bis es an Fahrt aufnimmt. Ein eher ruhiger Krimi mit der richtigen Mischung an Humor und Charme, der auch eine gewisse Mystik in sich birgt. Traum oder Realität, auch hier eine Frage, die sich nicht nur den Charakteren stellt.

Die Schreibweise und der Schreibstil sind angenehm und flüssig. Es lässt sich sehr gut und locker lesen. Man wird sehr gut unterhalten und auch der Lesegenuss kommt hier nicht zu kurz.

Die Länge der Kapitel ist angemessen und diese sind einfach durch nummeriert ohne weitere große Schnörkel.

Die Charaktere machen ihre Sache gut und auch die Art und Weise von Raphael Freersen hat mir gut gefallen. Ein cooler Typ, der nicht locker lässt.

Ein Krimi, der mehr als das ist, nicht einfach nur ein Fall, sondern auch das Drumherum und die Umgebung spielen hier eine Rolle. Ein Küstenkrimi, der durch seine Charaktere und die Atmosphäre lebt und auch durch Witz und Charme überzeugt. Es wird alles sehr gut beschrieben und so wird man dadurch sehr gut unterhalten. Auch das Ende hat mir gut gefallen und konnte mich überzeugen.

Fazit:

Ein Küstenkrimi, der durch seine Charaktere und die Atmosphäre lebt und auch durch Witz und Charme überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere