Profilbild von isisbuecherwelt

isisbuecherwelt

Lesejury Star
offline

isisbuecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isisbuecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.07.2020

Eine wirklich schöne Geschichte, die zeigt was eine alte Fehde zwischen zwei Familien alles anrichten kann.

Richer than Sin
0

Es ist eine wirklich schöne Geschichte, in die ich richtig gut hinein kam. Die Handlung find ich richtig gut. Ich mag diesen Twist zwischen den Familien sehr. Dadurch ist es immer interessant und auch ...

Es ist eine wirklich schöne Geschichte, in die ich richtig gut hinein kam. Die Handlung find ich richtig gut. Ich mag diesen Twist zwischen den Familien sehr. Dadurch ist es immer interessant und auch unterhaltsam. Es wurde auch durch die Sprünge in die Vergangenheit nie langweilig und man hat immer wieder neue Dinge erfahren. Doch das Ende ist schon ziemlich gemein. Da saß ich wirklich mit offenen Mund da und dachte mir, es kann doch jetzt nicht zu Ende sein. Die Charaktere haben mir wirklich sehr gefallen. Mein Lieblingscharakter ist definitiv Whitney. Sie ist trotz allem was sie durchmachen musste eine unglaublich starke Frau, die ihr Herz am richtigen fleckt hat. Aber auch Lincoln mag ich sehr, auch wenn er in der Vergangenheit einige Fehler gemacht hat. Natürlich gibt es auch Charaktere die mir absolut unsympathisch sind und die ich absolut nicht leiden kann. Aber auch solche gehören zu einer guten Geschichte dazu. Den Handlungsort kann ich gut leiden und am besten finde ich die Aussicht aus dem Haus von Lincoln. Die hat sofort zum träumen eingeladen. Der Schreibstil der Autorin hat mir wirklich gut gefallen. Es ließ sich alles super leicht und sehr flüssig lesen. Ich bin quasi nur so durch die Seiten geflogen. Ich konnte mir auch alles gut vorstellen. Es wurde auch aus zwei Perspektiven geschrieben und in zwei verschiedenen Zeiten. Einmal wurde in der Vergangenheit geschrieben und einmal in der Gegenwart. Die Überleitungen dazu waren richtig gut und man hatte nie Probleme damit gehabt. Doch leider habe ich auch einen Kritikpunkt, denn Gefühlstechnisch konnte dieses Buch mich nicht komplett abholen. Ich habe ein klitzekleines bisschen mit den Charakteren mitgefühlt, aber leider nicht doll genug, damit ich sagen könnte dieses Buch ist perfekt. Das Cover finde ich richtig schön und passt auch perfekt zum Buch. Alles in allem ist es eine wirklich schöne Geschichte, die einen zeigt und vor Augen führt was eine alte Fehde zwischen zwei Familien alles anrichten und zerstören kann. Ich kann euch dieses Buch definitiv nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2020

Ich bin total begeistert von diesem Buch. Es konnte mich von Anfang an mitreißen und war durchweg spannend.

Muse of Nightmares - Das Geheimnis des Träumers
1

Nach dem mir der letzte Band nicht so gut gefallen hat, bin ich etwas skeptisch an diese Geschichte herangegangen. Aber sie konnte mich komplett von sich überzeugen. Dieses Buch hat mich von Seite eins ...

Nach dem mir der letzte Band nicht so gut gefallen hat, bin ich etwas skeptisch an diese Geschichte herangegangen. Aber sie konnte mich komplett von sich überzeugen. Dieses Buch hat mich von Seite eins an in seinen Bann gezogen. Am Anfang der Geschichte trifft man gleich auf zwei neue Charaktere, dass hatte mich erst ein wenig irritiert. Aber die beiden sind wirklich klasse und haben das Buch noch besser gemacht. Bloß kamen sie nicht so oft vor, was ich echt schade fand. Denn ihre Geschichte ist sehr interessant. Das ist für mich auch eigentlich schon der einzige Kritikpunkt an diesem Buch. Der andere ist noch, dass es mich Gefühlstechnisch nicht komplett abholen konnte. Klar habe ich mitgefiebert, aber die Gefühle hätten, für mich, noch tiefgreifender sein können. Sonst war der Schreibstil wirklich gut. Es ließ sich alles super leicht und flüssig lesen. Man kam richtig gut in die Geschichte rein. Es wurde nie langweilig und die Spannung war auch durchgehend vorhanden. Auch der Perspektivenwechsel ist wirklich gut gelungen. Man kam nie ins stocken und wollte immer unbedingt wissen wie es weitergeht. Es passierten auch immer wieder neue Sachen und man bekam viele Informationen, vor allem aus der Vergangenheit. Bei diesen Buch ist es auch vom Vorteil, wenn man gut im Kombinieren und Schlüsse ziehen ist. Denn man muss schon etwas wachsam sein beim lesen, da viele Informationen auch etwas versteckt sind und erst durch die richtige Kombination, einen Erleuchtung bringen. Die Charaktere sind auch wieder richtig gut gelungen. Sie sind alle äußert ausdrucksstark und überzeugend. Viele fangen auch endlich an sich zu ändern und sich etwas zu trauen. Mein Liebling ist Lazlo. Denn er ist so mutig und hilfsbereit und er verliert nie sein gutes Herz. Egal wie grausam die Situation oder die Person gerade ist. Minya mag ich immer noch nicht wirklich, aber man erfährt immer mehr, warum Sie wirklich so geworden ist und was sie alles für Geheimnisse hat. Nova und Kora habe ich auch schon sehr in mein Herz geschlossen. Ich finde die beiden einfach total toll und auch faszinierend. Der Handlungsort gefällt mir immer noch gut, obwohl er jetzt immer makaber wird. Das Ende ist wirklich wieder richtig toll und grausam zugleich gewesen und ich würde am liebsten sofort weiterlesen. Das Cover finde ich richtig schön und auch die Motten an jeden Kapitel beginn gefallen mir immer noch sehr. Ich kann euch dieses Buch definitiv nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Erzählstil
  • Figuren
Veröffentlicht am 28.06.2020

Endlich ging es für ein letztes Mal zurück an die Woodland Academy und das Ende hätte nicht schöner sein können.

Anything for you
0

Endlich ging es für ein letztes mal zurück an die Woodland Academy. Ich war sofort in der Geschichte drin und es fühlte sich an, wie Nachhause kommen. Ich habe die Woodland Academy und ihre Schüler sehr ...

Endlich ging es für ein letztes mal zurück an die Woodland Academy. Ich war sofort in der Geschichte drin und es fühlte sich an, wie Nachhause kommen. Ich habe die Woodland Academy und ihre Schüler sehr vermisst und war richtig froh endlich Maya‘s und Lana‘s Geschichte zu lesen. Ich finde die beiden als Charaktere richtig toll. Maya mag ich sogar noch ein Stück weit mehr wie Lana. Denn ich finde es faszinierend was sie alles für ihre Schwester opfert und das sie doch noch den Mut findet, für ihr Leben einzustehen. Aber auch was Lana alles durchgemacht hat finde ich heftig. Umso bemerkenswerter finde ich, was für ein toller und ehrgeiziger Mensch aus ihr geworden ist, der niemals aufgibt. Vor ihr ziehe ich wirklich meinen Hut. Auch Luke habe ich sehr in mein Herz geschlossen, denn er gibt einfach niemals auf. Bloß mit Nate wurde ich nicht ganz warm. Was er Maya angetan hat und nachher auch Lana kann ich ihn einfach nicht verzeihen. Auch wenn er am Ende die richtige Entscheidung trifft, kann er es nicht wieder gut machen. Die Handlung an sich fand ich total toll. Sie zeigt einen, dass man immer für sich einstehen soll und das es nie zu spät es um anzufangen zu kämpfen. Außerdem zeigt uns diese Geschichte, dass kein Mensch anders ist, sondern nur besonders und das finde ich so schön. Sie zeigt einen aber auch wie abgebrüht und grausam Menschen sein können und das man in solchen Situationen froh sein kann, seine Freunde zu haben. Den Handlungsort habe ich wieder geliebt. Die Woodland Academy ist schon wie ein kleines Zuhause für mich geworden, von dem es nun heißt Abschied zu nehmen. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Es ließ sich alles super leicht und flüssig lesen und man flog nur so durch die Seiten. Die Geschichte wurde hauptsächlich aus Maya’s und Lana’s Sicht geschrieben. So bekam man einen perfekten Einblick in beider leben. Auch war es dadurch immer abwechslungsreich und wurde nie langweilig. Leider konnte dieser Teil mich Gefühlstechnisch nicht so abholen wie der Zweite. Nichtsdestotrotz habe ich die Geschichte mit einen lachenden und einen weinenden Auge beendet. Das Cover finde ich richtig schön. Alles in allem ist eine richtig tolle Geschichte, mit einem tollen Ende. Ich kann euch dieses Buch und die Reihe definitiv nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2020

Was für eine gelungene Fortsetzung, mit einem sehr gemeinen Ende.

Hopelessly in Love (Weston-High-Reihe 2)
0

Endlich ging die Geschichte von Sahsa und Ben weiter. Nach diesem gemeinen Ende, vom Ersten Band, habe ich schon Sehnsüchtig auf den Zweiten gewartet. Ich war auch sofort wieder in der Geschichte drin ...

Endlich ging die Geschichte von Sahsa und Ben weiter. Nach diesem gemeinen Ende, vom Ersten Band, habe ich schon Sehnsüchtig auf den Zweiten gewartet. Ich war auch sofort wieder in der Geschichte drin und es war so schön endlich weiterzulesen. Ich mochte die Handlung wieder richtig gerne. Sie zeigt einen, dass die Menschen nicht immer so sind, wie es scheint und das viele einfach nur eine Maske aufsetzten. Außerdem zeigt sie einen, dass es immer einen Weg gibt und man anderen manchmal einfach vertrauen sollte. Und sie zeigt einen, dass man nie aufhören sollte zu kämpfen. Die Charaktere waren wieder großartig. Auch diejenigen, die mir im ersten Band ziemlich unsympathisch erschienen, mochte ich immer mehr. Man bekam immer mehr Einblicke in die Leben und in die Vergangenheit der anderen. Dadurch konnte man sie immer besser Verstehen. Mein Lieblingscharakter ist immer noch Sasha. Ich finde einfach ihren Charakter total toll. Sie ist so ein ehrgeiziger und starker Mensch. Lässt sich von nichts und niemanden von ihrem Traum abbringen und kämpft auch für diejenigen die sie liebt. Die Handlungsorte mochte ich wirklich sehr. Sie sind alle richtig schön und imposant. Auch wie Yale beschrieben wurde, hat mir sehr gefallen. Der Schreibstil hat mir auch wieder sehr gefallen. Es ließ sich alles super leicht und flüssig lesen. Es wurde auch aus drei verschiedenen Perspektiven geschrieben. Einmal aus Sahsas, einmal aus Bens (sowie auch im ersten Band) und einmal aus Junes Sicht. So lernte man June auch richtig gut kennen und man hat viel mehr aus ihrem Leben erfahren. Durch diesen Perspektivenwechsel wurde es nie langweilig und man hat soviel über die Gedanken und Handlungsgründe der anderen erfahren. Man kann sich dadurch viel besser in die einzelnen Charaktere hineinversetzen. Bloß leider konnte mich auch diese Geschichte, Gefühlstechnisch nicht komplett abholen. Nichtsdestotrotz war ich oft geschockt und sprachlos, vor allem am Ende. Ich habe mit diesem Ende absolut nicht gerechnet und habe es auch kein bisschen kommen sehen. Ich dachte ja schon das Ende vom ersten Band war gemein, aber das vom zweiten toppt nochmal alles. Ich kann es kaum erwarten weiterzulesen. Das Cover finde ich auch wieder richtig schön und die Farben gefallen mir echt gut. Alles in allem ist es eine richtig tolle Geschichte, mit einen miesen Cliffhanger, die ich euch definitiv nur weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2020

Was für eine tolle Geschichte. Ich liebe die Mischung aus Humor, Hexerei und Krimi.

Hex Files - Hexen gibt es doch
1

Ich kam richtig gut in dieses Buch hinein und hatte keinerlei Schwierigkeiten mir etwas Vorzustellen. Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Ich mochte diese Mischung aus Humor, Hexerei und Krimi, ...

Ich kam richtig gut in dieses Buch hinein und hatte keinerlei Schwierigkeiten mir etwas Vorzustellen. Die Handlung hat mir richtig gut gefallen. Ich mochte diese Mischung aus Humor, Hexerei und Krimi, wirklich sehr. Das Thema Hexen wurde richtig gut umgesetzt. Es war nicht zu übertrieben und dadurch auch sehr glaubwürdig. Auch die magischen Elemente mochte ich sehr und dass alles über Runen und Kräuter gemacht wurde. Mir hat es auch richtig spaß gemacht mit Ivy und Winter mit zu rätseln und mit zu ermitteln. Bloß leider lag ich mit meiner Vermutung komplett daneben. Außerdem zeigt einen dieses Buch auch, dass man nicht anhand eines Ersten Eindruckes über einen Menschen urteilen darf, denn manchmal trägt er einfach nur eine Maske. Und man erkennt erst auf den zweiten Blick, wie wertvoll er doch ist. Die Charaktere mochte ich wirklich sehr. Allen voran die beiden Hauptcharaktere, Ivy und Winter. Sie wurden sehr gut ausgearbeitet und waren dadurch auch sehr überzeugend. Mein Liebling ist Ivy, denn sie wirkt so als wäre ihr alles egal. Aber in ihrem inneren weiß sie wofür es sich zu kämpfen lohnt. Sie ist, auch wenn man dass auf den ersten Blick nicht sieht, unglaublich mutig, schlau und stark. Ich liebe ihren Humor und ihre Unerschütterlichkeit. Und was sie so alles drauf hat, finde ich echt bemerkenswert. Der Handlungsort hat mir auch wirklich sehr gefallen. Am meisten mochte ich die Bibliothek, aber eigentlich war alles sehr imposant. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es hat sich alles super leicht und flüssig lesen lassen. Man mochte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Auch die Mischung aus Humor, Hexerei und Ernsthaftigkeit, hat mir sehr gut gefallen. Der Humor ist echt mega und hat der Geschichte ihr gewisses etwas verliehen. Ich hätte mir jedoch bei den Gefühlen mehr Tiefgang gewünscht. Auch ein besserer Einblick in die Gedankenwelt von Winter hätte ich mir gewünscht. Da die Geschichte nur aus Ivy‘s Sicht geschrieben wurde, hat man nicht so viel über Winter’s Gedanken erfahren. Ansonsten ist die Geschichte echt gut gelungen und ich würde am liebsten noch mehr von Ivy und Winter lesen. Das Cover mag ich auch sehr, vor allem die Farben. Ich kann euch dieses Buch definitiv nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere