Profilbild von jadzia_dax29

jadzia_dax29

Lesejury Star
offline

jadzia_dax29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jadzia_dax29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2021

Ein gelungener Reihenauftakt

Erbarmen
0

ERBARMEN - der erste Teil der Reihe rund um Carl Mørck und das neu gegründete Sonderdezernat Q ist ein wirklich toller Reihenauftakt

Bevor der eigentliche Fall so richtig ins Laufen kommt erfahren wir ...

ERBARMEN - der erste Teil der Reihe rund um Carl Mørck und das neu gegründete Sonderdezernat Q ist ein wirklich toller Reihenauftakt

Bevor der eigentliche Fall so richtig ins Laufen kommt erfahren wir die Hintergründe warum das Sonderdezernat gegründet wird und Carl Mørck dieses als one man Show „übernimmt“ wobei ... so ganz stimmt das ja nicht ... ihm zur Seite steht Assad der sich vom Hausmeister zum heimlichen Assistenten von Carl entwickelt

Assad ist auch meine Lieblingsfigur in diesem Thriller und ich bin schon sehr gespannt mehr über ihn und vor allem über seine Hintergründe zu erfahren - denn da gibt’s einiges was es aufzudecken gilt 🤩

Die Szenen aus der Sicht von Merete gehen wirklich unter die Haut - sind bedrückend und gleichzeitig war ich fasziniert von der Stärke dieser Frau ...

Einen kleinen Abzug gibt’s von mir für das Ende das für mich nicht so Mainstream hätte sein müssen - da hätte ich mir mehr Mut vom Autor gewünscht

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2020

ein toller Auftakt zur Trilogie mit ein paar wenigen Schwächen ...

Die Tribute von Panem 1
0

Nun habe auch ich (endliche) den ersten Teil der PANEM-Trilogie gelesen und möchte auch gleich vorausschicken dass ich auch die Filme NICHT gesehen habe - ich kannte zwar die Trailer und ungefähr worum ...

Nun habe auch ich (endliche) den ersten Teil der PANEM-Trilogie gelesen und möchte auch gleich vorausschicken dass ich auch die Filme NICHT gesehen habe - ich kannte zwar die Trailer und ungefähr worum es geht aber keine Einzelheiten - somit binich tatsächlich völlig unbedarft in die Welt von Panem engetreten

Das Buch hat mir grundsätzlich sehr gut gefallen es gab aber ein paar Kleinigkeiten die mir gefehlt haben - zu allererst hätte ich sehr gerne eine Karte von PANEM und der Anordnung der Distrikte gehabt - für mich war es teilweise etwas schwer mich räumlich zu orientieren. Und dann hätte ich sehr gerne etwas mehr auch über die anderen Distrikte erfahren - so wie zum Beispiel über Distrikt 11 wo wir durch Rue ein wenig Einblick erhalten haben - die anderen Distrikte wurden wenn dann nur ganz kurz erwähnt und ich habe teilweise gar keine Ahnung was dort zum Beispiel der Hauptwirtschaftszweig ist ... vielleicht erfahren wir hier ja dann noch etwas mehr in den folgenden Büchern

Katniss ist für mich als Hauptprotagonistin ok obwohl ich sie gegen Ende gerne mal kräftig geschüttelt hätte und sie fragen wollte ob sie wirklich soooo unbedarft ist und immer noch nicht versteht dass ... (ihr wisst was ich meine wenn ihr das Buch gelesen habt)

ich muss auch gestehen dass ich ganz klar Team Peeta bin der für mich der wahre Held der Geschichte ist auch wenn es eigentlich in erster Linie um Katniss geht :o)

Da für mich auch noch ein paar andere Sachen - die ich aber nicht spoilerfrei schreiben kann - etwas unstimmig waren gibt es von mir einen Stern Abzug und somit 4 Sterne und eine Leseempfehlung

Ich werde auch die anderen beiden Bücher lesen und freue mich schon darauf zu erfahren wie es weitergeht mit Katniss, Peeta und Gale

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2020

Ein toller Auftakt zu einer etwas anderen Elemente Trilogie

Waldträume
0

Im ersten Moment denkt man ja beim Untertitel "Elemente-Trilogie" ja gleich ein wenig an die üblichen Fantasy Romane dieses Genre ABER weit gefehlt denn hier bekommen wir mal etwas anderes geliefert

Nicht ...

Im ersten Moment denkt man ja beim Untertitel "Elemente-Trilogie" ja gleich ein wenig an die üblichen Fantasy Romane dieses Genre ABER weit gefehlt denn hier bekommen wir mal etwas anderes geliefert

Nicht nur die Elemente sind etwas abgewandelt - denn es gibt neben Erde, Wasser, Feuer und Wind auch die Wälder als eigenes Element und genau diese spielen im ersten Teil der Trilogie eine große Rolle - sondern auch das Setting ist eher ungewöhnlich.

Großteils spielt das Buch in der normalen Welt und Louisa die Hauptprotagonistin ist eine 17-jährige Aussenseiterin mit all den Wünschen und Träumen die man in diesem Alter nun mal so hat aber mit dem schweren Schicksal eine Elemente-Trägerin zu sein die von einem tyrannischen Waldgeist drangsaliert wird und das noch dazu vor allen verheimlichen muss da sie so und so schon jeder für verrückt und wunderlich hält.

Da die Kräfte in ihr immer Stärker werden und sie lange Zeit nicht weiß ob sie diese überhaupt beherrschen kann oder die Kräfte sie beherrschen findet sich Louisa in einem starken Kampf und Widerstreit wider der sie an den Rand ihrer Kräfte bringt ... mehr möchte ich zum Inhalt gar nicht sagen - lest es am besten selbst - es lohnt sich

Das Buch hat mir sehr gut gefallen und es behandelt viele schwierige Themen wie Mobbing, Glaubwürdigkeit, Wahnvorstellungen aber auch Umweltschutz, Freundschaft und die Kraft über sich hinaus zu wachsen

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für dieses Jugendbuch das auch für Erwachsene sehr toll zu lesen ist und ich bin schon sehr gespannt wie es im zweiten Teil "Wasserflüstern" weitergeht

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2020

Ein toller Auftakt der uns in eine mittelalterliche Welt entführt

Schwert & Meister 1
0

Mervaron ist der 1. Teil der 6 teiligen Schwert und Meister Reihe von Florian Clever und wir lernen hier zunächst einmal die freien Dörfer von Iatiara kennen. Hier insbesonders Glen Neradra und seine Familie ...

Mervaron ist der 1. Teil der 6 teiligen Schwert und Meister Reihe von Florian Clever und wir lernen hier zunächst einmal die freien Dörfer von Iatiara kennen. Hier insbesonders Glen Neradra und seine Familie - Vater Woitilar, Mutter Silena und Schwester Rhini.

In dieser sehr mittelalterlich anmutenden Welt gibt es 5 unterschiedliche Götter - Mervaron ist einer davon und der Gott des Handwerks und der Bauern.

Woitilar ist Hüttenmeister und holt das Erz aus dem Berg um es zu schmelzen und zu gießen und Glen ist sein eifriger Lehrling - neben dem "normalen" Erz gibt es auch noch das Niyn - ein ganz besonderes Erz mit einem Bewusstsein ... aber lest selbst was es damit auf sich hat

Mir hat der Auftakt sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt wie es im zweiten Teil der den Titel der Göttin Frahinda trägt weitergehen wird

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2020

endlich etwas mehr zur phonetischen Forensik

Die Frequenz des Todes
0

Mir hat ja bereits der erste Teil recht gut gefallen und mein allergrößter Kritikpunkt war dass die so groß angekündigte phonetische Forensik die ja dem Buch auch den Namen gibt viel zu kurz gekommen ist ...

Mir hat ja bereits der erste Teil recht gut gefallen und mein allergrößter Kritikpunkt war dass die so groß angekündigte phonetische Forensik die ja dem Buch auch den Namen gibt viel zu kurz gekommen ist - dies ist in Band 2 deutlich besser

Wieder werden die Fähigkeiten von Mathias Hegel benötigt um eine Frau aufzuspüren die in einem Notruf das Verschwinden ihres Babys meldet dann wird der Anruf unterbrochen und die Frau meldet sich nicht mehr ...

Hegel ist wie er leibt und lebt und spannt wieder einmal Jula ein ihm bei der Suche nach der Frau und dem Baby zu helfen wobei er wieder einmal seine eigenen Ziele zu verfolgen scheint und nur preis gibt was er für unbedingt nötig hält. Um Jula zu ködern setzt er wieder einmal seine Informationen rund um das Verschwinden von ihrem Bruder ein ...

Es gibt die eine oder andere Situation im Buch die ich nicht ganz realistisch empfinde wie zB die Tatsache dass Julas Halbbruder zunächst nicht mal mit ihr redet und dann in einer 180 Grad Wandlung auf einmal wieder mithilft und sie bei der Suche nach dem richtigen Haus unterstützt und sich so wieder in Gefahr begibt obwohl er die Geschehnisse aus dem ersten Band noch nicht mal überwunden hat ... aber das ist meine persönliche Meinung

Auch in diesem Buch erhalten wir wieder nicht Antworten auf alle Fragen aber ich mag Hegel und seine manipulative Art und bin immer noch darauf gespannt ob er tatsächlich einfach nur ein manipulativer Kotzbrocken ist der seine Frau getötet hat oder ob er unschuldig ist und das nur seine Art ist um mit all dem umzugehen und alle Leute auf Distanz zu halten und die Oberhand zu behalten

Alles in allem gefällt mir das Buch besser als der erste Teil aber es ist immer noch nicht überragend - aber ich wurde gut unterhalten und habe gemeinsam mit den Mädels mit denen ich es gemeinsam gelesen habe mitgerätselt was hinter der Entführung des Babys steckt und wie sich alles auflöst

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf den nächsten Teil

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere