Profilbild von juliereb99

juliereb99

Lesejury Star
offline

juliereb99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit juliereb99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2021

Schöne französische Romanze

Never Too Close
0

Seit sie sich getroffen haben, sind Loan und Violette beste Freunde. Wen also außer ihrem besten Freund sollte Violette fragen, als sie ihre Jungfräulichkeit verlieren möchte? Aber kann es wirklich bei ...

Seit sie sich getroffen haben, sind Loan und Violette beste Freunde. Wen also außer ihrem besten Freund sollte Violette fragen, als sie ihre Jungfräulichkeit verlieren möchte? Aber kann es wirklich bei einem Mal bleiben?
.
Vor allem wird das Buch von der zauberhaften Beziehung von Violette und Loan getragen, die ab dem allerersten Treffen im Fahrstuhl beschrieben wird. Die beiden sind so unterschiedlich, nicht nur von ihrem Charakter, sondern auch von ihrer Lebensweise her, aber trotzdem wirkt ihre Freundschaft nahezu perfekt und mühelos. Auch die Steigerung ihrer Beziehung tut der besonderen Dynamik keinen Abbruch. Violette ist so verträumt, dass sie gleich sympathisch wirkt und ihre pelzige Mitbewohnerin macht die ganze WG noch witziger. Das Ende der Geschichte ist zwar recht vorhersehbar, aber trotzdem überraschen einige der Wendungen und entstehenden Dramen dennoch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Wichtiges Thema

TikTok-Tod
0

Jessica ist tot, ermordet von ihren besten Freundinnen, nachdem sie monatelang über Tiktok gemobbt wurde. Aber wie konnte es überhaupt so weit kommen?
.
Ich finde es unglaublich wichtig, dass das Thema ...

Jessica ist tot, ermordet von ihren besten Freundinnen, nachdem sie monatelang über Tiktok gemobbt wurde. Aber wie konnte es überhaupt so weit kommen?
.
Ich finde es unglaublich wichtig, dass das Thema Mobbing so deutlich angesprochen wird, gerade Mobbing über Social Media, da das meiner Meinung nach viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Der Kurzroman zeigt beeindruckend aus verschiedenen Perspektiven, wie weit die Kreise sind, die Mobbing zieht und wer außer Opfer und Täter davon noch in Mitleidenschaft gezogen, beziehungsweise beeinflusst wird. Die Ideen, wie das Thema Mobbing im Unterricht in Verbindung mit dem Kurzroman aufgegriffen werden kann, klingen interessant, aber ohne pädagogischen Hintergrund kann ich natürlich schwer beurteilen, ob das wirklich sinnvolle Ideen sind oder ob sie angemessen für die gedachte Altersstufe sind. Leider sind ziemlich viele Fehler enthalten, das hat mich sehr beim Lesen gestört, und auch der Schreibstil konnte mich nicht überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Netter Krimi

Die Kommissarin und die blutigen Spiegel
0

Antje muss als Kommissarin zwei Fälle auflösen, die mit längst vergangenen Kriminalfällen in Verbindung zu stehen scheinen.
.
Es gibt recht viele Protagonisten, beziehungsweise Personen, die wichtig sind ...

Antje muss als Kommissarin zwei Fälle auflösen, die mit längst vergangenen Kriminalfällen in Verbindung zu stehen scheinen.
.
Es gibt recht viele Protagonisten, beziehungsweise Personen, die wichtig sind für die Handlung, am Anfang wirkt es fast ein bisschen zu viel. Natürlich werden nicht alle gleich gut und detailliert vorgestellt, aber über Antje als Protagonistin erfährt man definitiv genug, um sie zu verstehen. Der zu ermittelnde Fall ist spannend aufgebaut, aber auch Antje als Kommissarin kommt nicht zu kurz. Ihr Privatleben und der Fall sind nämlich angenehm miteinander verknüpft. Die Handlung ist spannend aufgebaut, so wie es bei einem Krimi auch sein sollte. Es gibt viele verschiedene Handlungs-, beziehungsweise Ermittlungsstränge, aber leider werden nicht alle ganz aufgeklärt. Der Schreibstil ist ganz angenehm zu lesen. Übrigens ist das der zweite Band über Antje, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass mir entscheidende Informationen gefehlt haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2024

Coole Idee

Märchenfluch, Band 1: Das letzte Dornröschen
0

Flo ist die Nachfahrin von Dornröschen und gemeinsam mit anderen Nachfahren soll sie die Welt vor dunkler Magie beschützen. Doch diese scheint auch in ihr zu erwachen und ein Märchenprinz verdreht ihr ...

Flo ist die Nachfahrin von Dornröschen und gemeinsam mit anderen Nachfahren soll sie die Welt vor dunkler Magie beschützen. Doch diese scheint auch in ihr zu erwachen und ein Märchenprinz verdreht ihr zusätzlich den Kopf.
.
Flo ist eine wirklich nette Protagonistin, der ich gerne durch das Buch gefolgt bin. Stellenweise war sie mir ein wenig zu naiv, aber so jung wie sie ist, ist das auch kein Wunder. Das Alter von Flo spiegelt sich in allen Aspekten des Buches wieder und so ist auch klar, dass es eindeutig für ein jüngeres Publikum gedacht ist. Auch die anderen Charaktere sind ganz nett, aber es ist niemand dabei, der mich mit seiner Einzigartigkeit komplett vom Hocker hauen konnte. Ich liebe alles, was mit Märchen zu tun hat und so eine Umsetzung habe ich noch nie gelesen. Das ist auf jeden Fall eine coole Idee und schön umgesetzt. Die Handlung ist wirklich interessant, aber da mich die jungen Charaktere nicht so wirklich greifen konnten, werde ich nicht weiterlesen. Der Schreibstil ist angenehm.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

Interessantes Fachbuch

TAKE no FAKE
0

Es ist immer leichter, Dinge zu faken, aber wie soll man heute noch das Echte vom Falschen unterscheiden?
.
Mit diesem Buch habe ich mich zum ersten Mal nach meiner Unizeit wieder an ein Fachbuch gewagt ...

Es ist immer leichter, Dinge zu faken, aber wie soll man heute noch das Echte vom Falschen unterscheiden?
.
Mit diesem Buch habe ich mich zum ersten Mal nach meiner Unizeit wieder an ein Fachbuch gewagt und war positiv überrascht. Das Thema Fakes ist wirklich spannend und mir war vorher gar nicht klar, in wie vielen Bereichen man tricksen und täuschen kann. Die Beispiele sind sehr weit gestreut und kommen aus den verschiedensten Ecken des Lebens. So bekommt man eine gute Vorstellung. Durch das ganze Buch zieht sich ein roter Faden, aber es ist auch möglich, jedes Kapitel unabhängig von den anderen zu lesen. Für ein Fachbuch war der Schreibstil angenehm zu lesen und das Buch ist nicht übertrieben kompliziert geschrieben. Das Quellenverzeichnis ist recht groß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere