Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.10.2023

Tomatensaft statt Hundefutter!

Das Vampirtier und die Sache mit den Tomaten
0

Emma wünscht sich sehnlichst einen Hund, doch ihr Vater ist strikt dagegen. Erst als seine Freundin mit ihren Zwillingen Lenny und Paul bei ihnen einzieht, bekommt sie Unterstützung. Sie entscheiden sich ...

Emma wünscht sich sehnlichst einen Hund, doch ihr Vater ist strikt dagegen. Erst als seine Freundin mit ihren Zwillingen Lenny und Paul bei ihnen einzieht, bekommt sie Unterstützung. Sie entscheiden sich für einen Straßenhund aus Rumänien, der nachts geliefert wird. Doch was ist das für ein seltsames Exemplar? Er verschmäht jegliches Hundefutter, mag nicht mal die selbst gebackenen Hundekekse. Dafür stürzt er sich auf alles tomatige wie Ketchup, Tomatenmark und natürlich Tomaten.

Zusammen erleben die Kinder mit dem Fludel - denn so heißt dieses seltene Tier - so manches Abenteuer und lieben ihn heiß und innig, auch wenn er etwas seltsam ist, am Tag am liebsten schläft und eher nachtaktiv ist.

Dieses spannende Kinderbuch ist sehr mitreißend geschrieben und man kann mit den Kindern mitfühlen, besonders wenn die böse Vermieterin ihnen Halloween verbieten will. Uns hat es sehr gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Blutige Rache!

Die letzte Welle
0

Der Ex-Polizist Tore ist gegen seinen Willen im Altenheim untergebracht. Als nachts bei seinem wohlhabenden Nachbarn eingebrochen wird und der danach tot aufgefunden wird, stellt sich ihm die Frage: war ...

Der Ex-Polizist Tore ist gegen seinen Willen im Altenheim untergebracht. Als nachts bei seinem wohlhabenden Nachbarn eingebrochen wird und der danach tot aufgefunden wird, stellt sich ihm die Frage: war das ein natürlicher Tod? Es wird nicht der einzige Todesfall bleiben und es stellt sich die große Frage nach dem Motiv. Veronika, die als Praktikantin bei der örtlichen Tageszeitung arbeitet und Tore versuchen, dahinterzukommen und stellen eigene Ermittlungen an. Das gefällt Tores Tochter, die ebenfalls Polizistin ist, so gar nicht. Ihre Nachforschungen führen bis zu den Ereignissen im 2. Weltkrieg, um Verrat und Rache. Und dann ist es doch noch mal ganz anders, wie gedacht ...

Dieser packende Schweden-Krimi ist sehr spannend erzählt. Durch die verschiedenen Erzählstränge auf zwei Zeitebenen bleibt es aufregend und fesselnd bis zum Schluss. Die Geschehnisse sind raffiniert konstruiert und schwer zu durchschauen. Tore ist ein liebenswerter, schlitzohriger, älterer Mann, der noch nicht aufs Abstellgleis geschoben werden möchte. Veronika ist eine ehrgeizige Journalistin, die gerne die große Story schreiben möchte - zusammen ergeben sie ein gutes Team, auch wenn sie manchmal recht unvorsichtig und leichtsinnig sind. Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Wer ist die eingemauerte Leiche?

Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens
0

Beim Abriss eines Hauses in Fragolin wird hinter einer Mauer ein Skelett gefunden, aber keinerlei Hiinweise auf die Identität. Laut Gerichtsmediziner männlich und schon seit mindestens 10 Jahren dort eingemauert. ...

Beim Abriss eines Hauses in Fragolin wird hinter einer Mauer ein Skelett gefunden, aber keinerlei Hiinweise auf die Identität. Laut Gerichtsmediziner männlich und schon seit mindestens 10 Jahren dort eingemauert. Obwohl ein Skelettfund eigentlich nicht unbedingt zu ihren Aufgaben gehört, nehmen sich Madame le Commissaire Isabelle Bonnet und ihr besonderer Kollege Apollinaire dieses Cold Case an. Erst einmal gilt es herauszufinden, wer die Leiche ist und warum sie umgebracht wurde. Etliche Verdächtige erscheinen auf Apollinaires Flipchart und werden wieder abgehakt - ein kniffliger Fall! Doch zwischendurch muss Isabelle erstmal kurzfristig nach Marokko reisen, um ihrem Freund Nicolas aus der Klemme zu helfen.

Auch der zehnte Fall für Madame und ihren Assistenten konnte mich wieder begeistern. Isabelle ist eine liebenswerte Frau, die schon einiges erlebt hat und sich nun in der Provence für einen ruhigen Lebensstil entschieden hat. Beruflich kann sie knallhart sein, sie lässt sich von nichts und niemand einschüchtern. Ihr sympathischer Assistent, der alles für sie tun würde, ist manchmal etwas sonderbar. Er macht gerne einen Kopfstand, um besser denken zu können, dann sieht m an auch seine verschiedenfarbigen Socken sehr gut, die er gerne trägt. Er ist ein lieber Kerl und für Recherchezwecke der beste Mann. Zusammen überstehen und lösen sie auch diesen spannenden Fall und ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung dieser beliebten Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

Frohe Weihnachten im kleinen Baumhotel!

Wilma Walnuss - Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel, Band 3
3

Im kleinen Baumhotel von Wilma Walnuss im Schlüsselblumenweg Nummer 7 ist immer etwas los. Besonders jetzt vor Weihnachten ist es dort besonders kuschelig, weil Wilma und ihre tierischen Freunde aus dem ...

Im kleinen Baumhotel von Wilma Walnuss im Schlüsselblumenweg Nummer 7 ist immer etwas los. Besonders jetzt vor Weihnachten ist es dort besonders kuschelig, weil Wilma und ihre tierischen Freunde aus dem Wald die alten Traditionen immer hochhalten. So wird, wie jedes Jahr, ein Adventsast mit Teelichtern gebastelt, natürlich auch ein Adventskalender und die leckeren selbstgebackenen Plätzchen von Wilma dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Zu den nicht allzu langen, liebevoll erzählten Geschichten kommen ganz süße Illustrationen der beteiligten Tiere. In der Adventszeit eignen sie sich bestens für die tägliche Gutenachtgeschichte. In den Erlebnissen der Waldbewohner kommen auch die zahlreichen Gäste von Wilmas Waldhotel vor, die hier einen ganz besonderen Aufenthalt genießen und von Wilma sehr verwöhnt werden. Alle Tiere halten zusammen und helfen sich und den Gästen immer gerne.

Gleich am Anfang des Buches gibt es eine tolle Landkarte, auf der die Behausungen der Tiere eingezeichnet sind. Danach erfolgt die Vorstellung der einzelnen Waldbewohner, jeweils mit einem goldigen Porträt dazu. Die wunderbaren Zeichnungen ziehen sich durch das ganze Buch hindurch fort. Dazu gibt es auch noch ein äußerst praktisches Lesebändchen - so weiß man gleich, wo man morgen weiterlesen muss.

Ein ganz tolles, liebevoll gestaltetes Kinderbuch für die Vorweihnachtszeit, das ich nur empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Themen
Veröffentlicht am 02.10.2023

Woraus besteht ein Handy?

Magische Welt der Dinge (Bd. 2): Das Geheimnis von Henrietta Handy
0

Die Zwillinge Lucy und Anton bekommen am Vorabend ihres 10. Geburtstags das Handy ihres Vaters in die Finger. Da erscheint die Superheldin Henrietta Handy in ihrem Wohnzimmer und lädt sie zu einer abenteuerlichen ...

Die Zwillinge Lucy und Anton bekommen am Vorabend ihres 10. Geburtstags das Handy ihres Vaters in die Finger. Da erscheint die Superheldin Henrietta Handy in ihrem Wohnzimmer und lädt sie zu einer abenteuerlichen Reise in die Welt des Internets und der Handy-Herstellung ein. Da die beiden Kinder sich nichts sehnlicher als ein Handy wünschen, möchten sie gerne mehr erfahren über die Funktionsweise und was alles in so einem Gerät enthalten ist.

Zusammen mit dem Superhelden Paul Pulli, bekannt aus Band Nr. 1, reisen sie nach China in die Fabrik, in der die Handys zusammen gebaut werden. Dort erleben sie aufregende Momente, als sie beinahe entdeckt werden, müssen zu Miniformat schrumpfen, fliegen und flüchten. Auf der Spur der wertvollen Stoffe, die in den Geräten benötigt werden, kommen sie auch nach Afrika, wo es ebenfalls gefährlich für sie wird.

Diese sehr unterhaltsame und lehrreiche Geschichte enthält auch für die Großen wertvolle Informationen. Denn die wenigsten denken darüber nach, was alles notwendig ist, damit sie ihr Smartphone nutzen können oder denken über die Auswirkungen für Natur, Umwelt und Klima nach.

Ein interessantes Buch, das sich leicht lesen lässt, dazu gibt es ansprechende schwarz/weiß-Illustrationen, die gut dazu passen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere