Profilbild von leos_buchblog

leos_buchblog

Lesejury Star
offline

leos_buchblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leos_buchblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2021

Schönes Weihnachtsbuch

Herzfunkeln und Winterträume
0

Inhalt

Die achtzehnjährige Hanna liebt Weihnachten, und sie träumt schon lange davon, den 24. Dezember in London zu verbringen. Deshalb passt es mehr als perfekt, dass das Vorstellungsgespräch für ein ...

Inhalt

Die achtzehnjährige Hanna liebt Weihnachten, und sie träumt schon lange davon, den 24. Dezember in London zu verbringen. Deshalb passt es mehr als perfekt, dass das Vorstellungsgespräch für ein Praktikum in ihrer Lieblingsstadt kurz vor den Feiertagen stattfinden soll. Aber vorher braucht Hanna erst mal das nötige Kleingeld für ihre Reise. Deshalb nimmt sie einen Job als Weihnachtselfe an. Blöderweise übertrifft Jared - der Weihnachtsmann, mit dem sie ein Team bilden soll - mit seiner mürrischen Art sogar den Grinch. Als Hanna ausgerechnet ihn auf dem Weg von Deutschland nach England wiedertrifft, beginnt für die beiden eine turbulente Reise. Im Schein der funkelnden Lichter Londons blickt Hanna hinter Jareds Fassade - und wider Erwarten fängt es zwischen den beiden an zu knistern …

Vielen Dank an den Obe Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Corinna Wieja
352 Seiten
Klappenbroschur 12,90€

Cover

Dieses Cover ist eines der schönsten Weihnachtscover, das ich kenne. Ich liebe die Details wie die Zweige und Schneeflocken, da sie für die nötige Weihnachtsstimmung suchen. Dazu die schönen Pastelltöne und vor allem die tolle Schrift! Farben und Formen passen einfach perfekt zusammen und das Cover ist ein absolutes Highlight.

Meine Meinung

Das hier war so ein wunderschönes Buch, das mich in Weihnachtsstimmung gebracht hat. Erst war ich unsicher, worauf das Buch hinausläuft und ob das Thema Weihnachten trotz der Praktikumssuche genug Raum bekommt. Aber letztendlich hat es so eine schöne Atmosphäre gehabt. Der Protagonist war der absolute Grinch und hat nach und nach Weihnachten wieder lieben gelernt.

Die Liebesgeschichte um die beiden war authentisch und sehr romantisch. Ich mochte sie zusammen sehr gern, da ich beide Figuren sehr angenehm fand und sie süß miteinander umgegangen sind. Es gab Humor, aber auch genügend Romantik und das war eine sehr gute Mischung. Ich war etwas enttäuscht von Jared, dass er so ein Geheimnis vor Hanna hatte und habe wirklich nicht verstanden, warum er nicht von Anfang an mit offenen Karten gespielt hat. Ich mochte dafür aber die Geschichte um Jareds Familie, denn sie war so nahbar. Es war nicht alles perfekt und doch habe ich sie ins Herz geschlossen. Sie waren so herzlich zu Hanna und das fand ich klasse! Sein Vater ist ein spezieller Mensch und ich fand es interessant, dass auch er in dem Buch eine nicht unwesentliche Rolle gespielt hat.

Ich habe die Weihnachtsthematik hier einfach geliebt! Es war so cool, dass die beiden Santa und seine Elfe gespielt haben. Es hat mich total an amerikanische Weihnachtsfilme erinnert und war so eine süße Idee. Dazu dann die ganzen weihnachtlichen Szenen in London. Ich war selbst schon zur Weihnachtszeit in London und mir hat das Buch alles wieder so gut ins Gedächtnis gerufen! Ich hatte so viele Bilder von funkelnden Straßen vor Augen - es war großartig. Auch die Fährüberfahrt von Calais nach Dover fand ich großartig geschrieben. Denn mir erging es dort - wie vielen anderen Menschen - ähnlich wie Hanna. Die Fähre ist echt nicht ohne. Ich habe es einfach geliebt, dass alles so nah an der Realität war.

Für mich war das ein perfektes Buch zur Einstimmung auf Weihnachten!

Daher von mir 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2021

tolle Ergänzung

Newport Prince Bd. 5
0

Inhalt

Carter Miller hat alles. Er ist jung, erfolgreich, äußerst beliebt und wohnt in einem schicken Penthouse direkt neben seinen besten Freunden. Gerade wurde er erneut zum wertvollsten Spieler der ...

Inhalt

Carter Miller hat alles. Er ist jung, erfolgreich, äußerst beliebt und wohnt in einem schicken Penthouse direkt neben seinen besten Freunden. Gerade wurde er erneut zum wertvollsten Spieler der Hockeyliga gekürt und die nächste Trophäe ist zum Greifen nah. Doch der Schein trügt, denn Carters Welt ist alles andere als perfekt. Seine unsterbliche Liebe zu Anna Baker ist unerwidert und egal wie sehr er sich um sie bemüht, seine Avancen prallen an der kühlen Brünetten ab. Eine verhängnisvolle Nacht verändert sein ganzes Leben. Er stellt seine Karriere infrage und denkt darüber nach, alles hinter sich zu lassen. Jetzt gibt es nur noch einen Menschen, der ihn aufhalten kann. Doch ist Anna bereit, ihre Ängste zu überwinden und kann sie mit den Konsequenzen leben?

Danke an Carrie A. Cullen für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Carrie A. Cullen

377 Seiten

Taschenbuch



Cover

Das Cover finde ich wunderschön. Ich finde, dass das hellblau sehr edel wirkt. Es fällt auf, obwohl es sehr dezent und romantisch ist. Es passt außerdem perfekt zu den restlichen Bänden der Reihe. Ich liebe den Sonnenuntergang darauf, da es das Cover so verspielt wirken lässt. Ich glaube für mich ist das bisher mein liebstes Cover aus der Reihe.



Meine Meinung

Eine meiner Herzensreihen ist unter anderem die Newport Prince Reihe. Die Kernreihe umfasst drei Bände einer Liebesgeschichte, die ich absolut empfehle. Ich finde, man muss sich einmal auf das Setting und den Schreibstil einlassen – dann ist diese Reihe grandios. Sie überzeugt mit tiefen Emotionen und vor allem einer Achterbahn der Gefühle.

In diesem inzwischen fünften Newport-Band geht es um einen der Nebencharaktere aus den ersten drei Bänden. Ich habe mich riesig gefreut, dass auch Carter eine eigene Geschichte bekommen hat, nachdem auch Daniels Geschichte erzählt wurde. Er hat mir schon zuvor als Figur sehr gefallen und ich war echt neugierig, was sich hinter seiner Fassade verbirgt.

Es ist inzwischen leider schon so lange her, dass ich die NP-Reihe gelesen habe und deswegen war der Einstieg erst nicht ganz so leicht. Ich musste mich erstmal wieder einfinden in die Wohnverhältnisse und wer nochmal wer war. Ich war dann aber doch recht schnell wieder drin in dem ganzen Setting. Es ist einfach wunderschön, alte Bekannte aus den Vorbänden wiederzutreffen und so manche Geschichte nochmal aus anderer Perspektive zu betrachten. Da gab es nochmal ein paar Details, die man vorher nicht kannte. Man sollte die Hauptreihe schon kennen, um wirklich alle Andeutungen zu verstehen und es könnten einem sonst auch einige Details fehlen – es werden manche Ereignisse nur angeschnitten, da sie in den anderen Bänden ausführlicher erzählt wurden. Ich fand es aber trotzdem insgesamt eine recht eigenständige Geschichte, die mich auf jeden Fall fesseln konnte. Sie hatte ein sehr ernsthaftes Hintergrundthema, das mich überzeugt hat. Denn hier wurden mal die Rollen vertauscht und das hat es für mich so eindrücklich gemacht.

Nach einigen Seiten war ich so tief drin und wollte immer wissen, wie es weitergeht. Manchmal hat es mich etwas gestört, dass das Hin und Her bei Anna und Carter doch relativ groß war. Die beiden sind so umeinander hergetänzelt, dass man sich irgendwann nur noch die Haare raufen wollte. Dieses Auf und Ab hat mich irgendwann nur noch genervt, obwohl ich es auf der anderen Seite auch verstehen konnte. Daniel und Anna hatten beide ihre Gründe für das Verhalten. Blöd fand ich aber Annas Aktion, als sie Carter komplett abgeblockt hat und sauer auf ihn war, weil er sich an die Nacht nicht erinnern konnte – statt ihm einfach was davon zu erzählen, war sie wütend und hat geschmollt.

Aber ich fand es toll, dass es dann auch immer wieder Annäherungen gab und mir haben da auch die intimen Szenen wirklich gut gefallen. Der Schreibstil war an den Stellen echt großartig. Es fühlte sich so echt und leidenschaftlich an und wirkte nicht prüde und auf der anderen Seite nicht billig – es war das perfekte Mittelmaß. Genau das hat mir in Erinnerung gerufen, warum ich diese Reihe so geliebt habe. Es ist so eine Ehrlichkeit, wie man sie selten sieht und das macht einfach Spaß. Allein die Wohnverhältnisse und die Freundschaft der ganzen Clique – einfach nur goals! Wahnsinnig gut!

Insgesamt hat das Buch auch eine ganz tolle Botschaft vermittelt, indem das Ende super realistisch war und doch wunderschön. Ich empfehle die Reihe gern weiter an alle, die Liebesgeschichten mit Drama und einen ehrlichen Schreibstil lieben.

Daher von mir 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

Tolles Jugendbuch

Dancing with Raven. Unser wildes Herz
0

Inhalt

Sie hatte sich geschworen, nie wieder zu reiten. Bis Raven kam.
Auf dem neuen Internat soll Katrina zwei Dinge tun: Freunde finden und reiten. Doch genau das kommt nicht infrage. Denn sie hat sich ...

Inhalt

Sie hatte sich geschworen, nie wieder zu reiten. Bis Raven kam.
Auf dem neuen Internat soll Katrina zwei Dinge tun: Freunde finden und reiten. Doch genau das kommt nicht infrage. Denn sie hat sich geschworen, nie wieder auf dem Rücken eines Pferdes zu sitzen – und für neue Freunde ist sie nicht bereit. Nicht nach allem, was passiert ist. Selbst als sie Raven trifft, den ungestümen Palomino, der sich von niemandem etwas sagen lässt, hält Katrina an ihrem Vorsatz fest. Trotzdem will sie bei ihm sein, denn Raven gibt ihr etwas zurück, das Katrina glaubte verloren zu haben: das Gefühl von Freiheit, das Gefühl von Leben. Doch nicht nur Raven zieht Katrina Schritt für Schritt aus ihrer Trauer. Da ist auch Henry. Der Junge, der Katrina mehr herausfordert als jeder andere … und der hartnäckig versucht, hinter ihr Geheimnis zu kommen.

Danke an den Arena Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Jana Hoch

384 Seiten

Hardcover 16,-€



Cover

In das Cover habe ich mich sofort verliebt. Ich liebe die goldenen Veredelungen, die das Licht so schön reflektieren und es passt zu Raven. Dazu die dezente Silhouette, die erst auf den zweiten Blick auffällt und die schöne Schrift. Mich spricht es absolut an.



Meine Meinung

Wer sich für Pferde und/oder Internatsgeschichten interessiert, wird dieses Buch lieben.

Es war für mich ein ganz tolles Buch, in das ich mich richtig reinfallen lassen konnte. Ich habe super gern darin gelesen und fand den Schreibstil klasse. Das Buch hat so ein lockeres Feeling rübergebracht, dass man sich nur wohlfühlen konnte. Die Seiten flogen einfach nur so dahin und ich mochte es nicht mehr weglegen.

Es ist vor allem für junge Leser toll gemacht – mir selbst fehlte manchmal noch etwas die Tiefe in den Emotionen. Es gab so viele schöne Nebenstränge und Katrinas Geheimnis konnte man so gut nachempfinden. Es war sehr berührend, hätte aber insgesamt noch mehr ausgearbeitet werden können. Für das Genre Jugendbuch fand ich es allerdings angebracht und würde es daher vor allem 12-14 Jährigen empfehlen. Doch auch ich hatte meinen Spaß!

Ich habe das Internat und die Pferde aber total geliebt. Das Internat wirkte so gemütlich und ich habe sofort ein gewisses Gemeinschaftsgefühl verspürt – auch wenn es gewisse Personen gab, die sich absolut gegensätzlich verhalten haben.

Ich habe mich selbst ein wenig in den Protagonisten Henry verliebt… Er wirkte so lieb und talentiert. Vor allem war es schön, dass er bei Katrina nicht nachgegeben hat und ihr unbedingt helfen wollte. Vor allem in der Gewitternacht hat er mich echt beeindruckt.

Dieses Buch vereint das Thema Pferde mit dem Thema Familie, Liebe und Freundschaft und das ist eine richtig angenehme Mischung! Denn auch die Beziehung zwischen Katrina und ihrem Vater wird hier angesprochen. Es geht gleichzeitig auch um Verlust und Erinnerungen, was ich sehr schön fand.

Kleine Highlights waren für mich, dass Katrina sich absolut genderunüblich verhalten hat, indem sie zu den Jungs in die Fußballmannschaft gegangen ist. Es war schön, dass ihr ohne Klischees gearbeitet wurde und diese sogar widerlegt wurden.

Gleichzeitig wurde auch das Thema Mobbing aufgegriffen, was ich auch als wichtiges Thema empfunden habe. Dieses Buch hat also eine super große Vielfalt!

Daher von mir 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2021

Super

Vincent und das Großartigste Hotel der Welt
0

Inhalt

Jeder hat ein wenig Großartigkeit verdient

Wie Eiskugeln in der Waffel häufen sich in Vincents gewöhnlichem Leben die Überraschungen, als er zum Schuhputzer des Großartigsten Hotels der Welt gemacht ...

Inhalt

Jeder hat ein wenig Großartigkeit verdient

Wie Eiskugeln in der Waffel häufen sich in Vincents gewöhnlichem Leben die Überraschungen, als er zum Schuhputzer des Großartigsten Hotels der Welt gemacht wird. Wilder und fantastischer als jede afrikanische Savanne, Disneyland und Shangri-La zusammen lässt The Grand die aberwitzigsten Träume wahr werden. Doch Träume können überraschende Wendungen nehmen und bald ist Vincent hin- und hergerissen zwischen richtig und falsch, Freundschaft und Familie und den verlockendsten Wünschen. Und das, weil er plötzlich in die Zukunft schauen kann – was nicht immer ein Segen ist.

Achtung: Dieses Buch enthält wahnsinnig süße Taschenhunde, Gäste, die auf Lamas reiten oder mit Jetpacks fliegen, Schokoladenbrunnen und Schuhe, die Bach spielen!

Danke an den Audio Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Lisa Nicol und Sascha Icks

mp3-CD 14,99€

295 Minuten



Cover

Das Cover lässt schon erahnen, wie viel es in diesem Hörbuch zu entdecken gibt. Denn auch dort gibt es schon viele feine Details. Ein Highlight ist für mich der Elefant im Hintergrund, da der auch in der Geschichte vorkommt und mir sehr gefallen hat.



Meine Meinung

Dieses Hörbuch hat mich sehr positiv überrascht. Ich mochte die Magie, die vom Hotel ausging. Es war immer spannend. Mir hat es sehr große Freude bereitet, das Hotel und all seine Geheimnisse zu entdecken. Das The Grant wurde so prunkvoll und zauberhaft beschrieben. Ich konnte mir alles so gut vorstellen und wäre am liebsten selbst mal Besucherin dort gewesen. Allein schon die ganzen Ideen um Jetpacks, Lamas und Co waren großartig! Ganz toll fand ich die Geschichte um den Elefanten und auch die Taschenhunde haben es mir wirklich angetan. Für groß und klein gibt es hier viel zu entdecken!

Die Figuren waren großartig. Florence war so eine liebevolle und offene Figur, die man nur ins Herz schließen konnte. Ich mochte die Selbstverständlichkeit, mit der sie alle Dinge als so junges Mädchen in die Hand nimmt. Doch auch Vincent selbst war eine spannende Figur. Er hat sich so gut weiterentwickelt und es war zuckersüß, wie er sich um Florence gekümmert hat. Er hat bewiesen, was echte Freundschaft ist und dafür musste er einen holprigen Weg nehmen.

Dieses Buch hatte für mich einfach alles, was es brauchte. Es gab ein wenig Fantasie und Magie und doch war alles auch ein Stück weit an die echte Welt angelehnt. Es war ein tolles Buch über Freundschaft mit vielen kleinen Details. Es ist für jedes Alter geeignet.

Daher von mir 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2021

Sehr emotionales Buch

Regenglanz
0

Inhalt

Verletzlich, aber stark

Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, ...

Inhalt

Verletzlich, aber stark

Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl.

Entschlossen, aber sanft

Als Sportstudent Simon Alissa das erste Mal sieht, rauben ihm ihre tiefblauen Augen fast den Atem. Er fühlt sich sofort von ihr angezogen – und will ihr auf keinen Fall das extrem peinliche Tattoo zeigen, das eigentlich überstochen werden soll. Aber nun hält sie ihn für ein Arschloch. Und das ist noch schlimmer.

Zusammen, aber verloren

Alissa und Simon. Während der Sitzungen lernen sich die beiden kennen – und mit jedem Treffen knistert es mehr. Doch keiner von ihnen ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass sie mit ihrer beginnenden Beziehung gerade ein Tabu brechen …

Danke an den Kyss Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Anya Omah

510 Seiten

Paperback 12,99€



Cover

Das Cover finde ich wirklich toll. Die Farbe – dieses türkis – ist echt schön. Ich mag den Look mit den Wassertropfen, da er super zum Titel passt. Außerdem ist der bunte Farbschnitt wirklich ein Hingucker. es ist insgesamt absolut einzigartig und ich mag es total gerne.



Meine Meinung

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich sehr überrascht. Die Figuren waren sehr gut gestaltet und das emotionale Level war sehr hoch.

Ich mochte die Entwicklung von Alissa echt gern. Sie ist so eine starke Frau. Es ist so traurig, welches Verhältnis sie zu ihrer Familie hat. Dafür war sie so selbstständig und erwachsen. Mit den ganzen Entwicklungen hätte ich nie gerechnet. Es hat mich sehr überrascht und war absolut nicht voraussehbar. Kiki war ein Charakter, den ich so schwierig fand und doch hat man sie irgendwo verstanden. Ihre Entwicklung war stark, doch was dafür alles nötig war, hätte ich zu Beginn des Buchs nicht für möglich gehalten.

Simon fand ich klasse. Er war so ein süßer Typ und ich mochte, dass er sich so um Alissa gesorgt hat. Schon das Aufeinandertreffen der beiden hat mich begeistert. Das Buch war von Anfang an von Humor und Emotion geprägt.

Auch das Thema Kunst war echt spannend. Das Tattowieren war mal was ganz Neues und davon habe ich bisher nichts gelesen. Auch die Ausstellung ist sehr beeindruckend gewesen. Dabei kam auch die Geschichte um Alissas Mutter weiter ans Licht und diese war einfach nur bewegend.

Meine einzige Kritik ist, dass es zeitweise zu lang um Schuldgefühle ging. Dieses Wort fiel irgendwann so oft, dass es etwas zu viel war. Man hatte schon verstanden, dass alle Schuldgefühle hatten und es wurde immer weiter darauf rumgeritten. Es war zwar thematisch wichtig, aber wurde mir einfach zu oft wiederholt. Das Thema wurde aber gut aufgearbeitet und es gab eine absolut schöne Botschaft. Es ging um das sich selbst Verzeihen und darum, anderen zu verzeihen. Das war emotional und schön.

Es war aber trotzdem ein großartiges Buch mit toller Botschaft.

Daher von mir 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere