Profilbild von leseHuhn

leseHuhn

Lesejury Star
offline

leseHuhn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseHuhn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.10.2022

Auch im zweiten Teil der Trilogie fliegen die Schmetterlinge wieder fleißig

Wo du das Glück findest
0

Wo du das Glück findest: Die alte Schule am See

von Jana Lukas

erschienen im Heyne Verlag am 13. Oktober 2022

Taschenbuch 448 Seiten

Klappentext

Zuhause ist, wo das Glück auf dich wartet

Für Jule ...

Wo du das Glück findest: Die alte Schule am See

von Jana Lukas

erschienen im Heyne Verlag am 13. Oktober 2022

Taschenbuch 448 Seiten

Klappentext

Zuhause ist, wo das Glück auf dich wartet

Für Jule Handen ist der Einzug in das alte Schulhaus am Starnberger See ein wahrer Segen und der perfekte Start für ihren neu gegründeten Concierge- Service. Jule liebt es, Dinge in Ordnung zu bringen - kaputte Kaffeemaschinen ebenso wie das Leben ihrer Mitmenschen. Genau dafür mögen ihre Kunden sie. Bis auf den Unternehmer Christian Thalbach, mit dem sie wegen jeder Kleinigkeit aneinander gerät. Doch nach einem Unfall ist er plötzlich auf Jules Hilfe angewiesen. Was als ständiges Kräftemessen zweier Streithähne beginnt, entwickelt sich zu einem Sommer, der Jules Gefühlswelt auf den Kopf stellt. Bis ein Geheimnis um Christians Vergangenheit ans Licht kommt, das ihr das Herz bricht. Und diesmal wird es weit mehr als Jules Allzweckwaffe Sekundenkleber brauchen, um die Scherben wieder zusammenzufügen.

Meinung

Und schon befinden wir uns wieder in der alten Schule. Das Wiedersehen mit Felicitas, Lina, Jule und Ben ist sehr herzlich, so wie man sie im ersten Band kennengelernt hat. Die drei Mädels haben jeder ihre Berufung gefunden. Felicitas Kochschule und ihr Catering werden sehr gut gebucht. Ben ist auch sehr gefragt in seinem Beruf und Lina baut sich gerade etwas auf. Und Jule startet mit ihrem Concierge-Service durch, die Zauberfee vom Starnberger See, wie sie sich selber gerne nennt. Wenn irgendwo ein Brett locker ist, dann zückt sie gerne ihren Schraubendreher. Oder sie kümmert sich mit Elan um Theaterkarten. Nur in Sachen Liebe kann sie leider nicht zaubern. Und mit Christian Thalbach ist das so eine Sache! Gefallen würde er Jule schon, aber Kunde bleibt Kunde, und diesen Vorsatz hält sie ein, soweit es geht. Und plötzlich steht ihr kleiner Bruder auch noch bei ihr auf der Matte. Eigentlich sollte er in ein Boot-Camp, aber Niklas ist da anderer Meinung. Für ihn braucht Jule besonderes Fingerspitzengefühl. Und dann passiert der Unfall von Christian Thalbach, wo er Jules Hilfe benötigt. Dabei kommen die Beiden sich näher und die Schmetterlinge fliegen tubulent herum. Doch plötzlich taucht Chris seine Frau auf! Jule ist alles andere als begeistert. Ob die Beiden sich noch aussprechen werden?

Es gibt auch ein Wiedersehen mit dem See-Hund Poldi und der Diva_Katze Elfriede.

Fazit

Auch im zweiten Teil der Trilogie vom Alten Schulhaus konnte mich Jana Lukas wieder mit ihrem Schreibstil einfangen.Wir erleben hier wunderschöne Romantik mit lustigen und ernsthaften Einlagen. Es hat großen Spaß gemacht Jule und ihr Concierge-Service zu begleiten. Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und wunderschöne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und Teil 3:Wo die Liebe dich küsst im Februar , ist schon vorgemerkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2022

Eine cosy Zeit auf Sylt erwartet den Leser

Der kleine Wintermarkt am Meer
0

Der kleine Wintermarkt am Meer

von Julia Rogasch

erschienen im Ullstein Taschenbuch Verlag am 29. September 2022

Taschenbuch 368 Seiten

Klappentext

Zwischen Herzklopfen und Heißer Schokolade gibt ...

Der kleine Wintermarkt am Meer

von Julia Rogasch

erschienen im Ullstein Taschenbuch Verlag am 29. September 2022

Taschenbuch 368 Seiten

Klappentext

Zwischen Herzklopfen und Heißer Schokolade gibt es ein Winterweihnachtswunder auf Sylt
Kein Geld, kein Job, kein Mann – Weihnachtsstimmung will sich bei Josi dieses Jahr so gar nicht einstellen. Zum Glück bittet ihre Freundin Linnea sie, nach Sylt zu kommen, um ihr mit dem Wintermarkt zu helfen! Josi kann es kaum erwarten, Heißgetränke in dem kleinen Foodtruck zu verkaufen. Der muss allerdings erst einmal restauriert werden. Unterstützung erhält Josi dabei von Erik. Zwischen den Weihnachtsgirlanden kommen die beiden sich bald näher – doch da beginnt Linnea, sich immer mehr zurückzuziehen ... Ist ein Weihnachtswunder noch möglich?

Meine Meinung

Bevor ich euch etwas zum Buchinhalt erzähle, möchte ich das Cover kurz beschreiben. Es glitzert von oben bis unten und von vorne bis hinten. Und der süße Foodtruck am Meer spiegelt die Story sehr gut wieder. Im Buchinnendeckel findet ihr winterliche weihnachtliche Getränke zum Aufwärmen, die mit und ohne Schuss sehr gut schmecken. Genau so muss ein Weihnachtsbuch für mich ausschauen.

Nun zum Inhalt: Diesmal begleiten wir Josephine kurz Josi auf die Insel. Josi flüchtet vor ihrer Familie nach Sylt. Ihre Schwägerin plant eine Designweihnachtsfeier, klingt etwas abgehoben und für mich auch nicht wirklich heimelig und kuschelig. Gut, dass sie auf Sylt direkt mit offenen Armen von ihrer Freundin Linnea empfangen wird. Und Linnea auch direkt einen tollen Job für sie hat. Dort kann Josi sich austoben. Aber ganz so easy wird es dann doch nicht. Plötzlich funkt die Liebe dazwischen und ihre Freundin verhält sich sehr merkwürdig. Dann taucht noch der gut aussehende Freund von Erik samt Kind auf Sylt auf, und Josis Bruder kommt auch noch mehr als überraschend auf die Insel. Somit ist Josi nicht nur für den Foodtruck zuständig, der Linneas Friesencafé präsentieren soll, nein, sie muss auch noch als Zauberfee agieren. Ob ihr das alles gelingen wird?

Fazit

Julia Rogasch entführt die Leser wieder auf ihre nordfriesische Lieblingsinsel Sylt. Auf der winterlichen Insel fegt uns der eiskalte Wind um die Nase und da könnten wir jetzt einen Winterzaubertee am Foodtruck gut gebrauchen. Der Autorin ist es hier sehr gut gelungen, ein heimeliges und cosiges Gefühl zu vermitteln. Die Figuren sind jeder auf seine Art liebenswert und tragen zum Wohlfühlen dazu. Der Schreibstil von Julia Rogasch liest sich sehr gut, da muss man sich fasst bremsen, das Buch nicht in einem Rutsch zu lesen.

Ich habe eine wunderschöne winterliche weihnachliche Zeit mit Josi, Erik, Linnea usw auf Sylt verbringen dürfen und empfehle den cosy Roman von Herzen weiter. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und er wandert auf meine WeihnachtsHighlightListe 🧡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2022

Im winterlichen weihnachtlichen Norwegen können Herzen schmelzen

Nordlichtträume am Fjord
0

Nordlichtträume am Fjord

von Julie Larsen

erschienen im HarperCollins Verlag am 21. Oktober 2021

Taschenbuch 336 Seiten

Klappentext

Blaufunkelnde Fjorde, verschneite Wälder und das atemberaubende ...

Nordlichtträume am Fjord

von Julie Larsen

erschienen im HarperCollins Verlag am 21. Oktober 2021

Taschenbuch 336 Seiten

Klappentext

Blaufunkelnde Fjorde, verschneite Wälder und das atemberaubende Nordlicht. In dem norwegischen Dorf Elvasund hofft Annabell, zur Ruhe zu kommen. Denn plötzlich ist ihre scheinbar perfekte Welt zusammengebrochen: Freund weg, Wohnung weg - und sie ist schwanger. Obwohl ihr erster Arbeitstag in der historischen Spinnerei der Familie Solberg so ganz anders als erwartet läuft, schließt sie die Familie schnell ins Herz. Während die Winterabende länger werden, verbringen sie am prasselnden Kaminfeuer gemütliche Stunden und verarbeiten gemeinsam die Wolle. Noch nie hat sich Annabell irgendwo zu Hause gefühlt. Dazu trägt auch der charismatische Bjarne bei, dem sie bei der Arbeit mit den Schafen näherkommt. Erlebt Annabell in der bevorstehenden Weihnachtszeit ihr ganz eigenes Wunder?

Meine Meinung

Mit Annabell überqueren wir die Berge und blicken direkt in eine atemberaubende Natur. An ihrer Arbeitsstelle angekommen ist der Empfang alles andere als herzlich und dann wird sie auch noch von einem Gänserich angegriffen. Der wortkarge Bjarne befreit sie von dem Gänserich, aber alles andere führt nur zu Missverständnissen. Annabell möchte Ruhe und stolpert dabei von einem Schlamassel in das nächste. Und Bjarne ist ein großer und kräftiger Norweger, der noch mit etwas vergangenen zu kämpfen hat. Das Zusammenraufen der beiden gestaltet sich schwieriger, wie es auf den ersten Blick scheint. Aber es gibt noch ein paar wunderbare Bewohner auf Solgard die immer unterstützend zur Seite stehen.

Fazit

Nordlichtträume am Fjord entführt uns diesmal ins winterliche und weihnachtliche Norwegen. Julie Larsen beweist auch hier wieder, dass mich ihr Schreibstil durchs Buch fliegen lässt. Annabell und Bjarne mit jeder Seite besser kennenzulernen hat viel Freude gemacht. Der Liebesroman ist bezaubernd und ein Wohlfühlroman mit leisen Tönen. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2022

Vertrauen und Moral stehen im Vordergrund

Der Fremde
0

Der Fremde

Wie weit würdest Du gehen, um deine Familie zu schützen?

von Caitlin Wahrer

erschienen im Heyne Verlag am 01. Juni 2022

Taschenbuch 465 Seiten

Klappentext

Als ihr Schwager Nick nach einem ...

Der Fremde

Wie weit würdest Du gehen, um deine Familie zu schützen?

von Caitlin Wahrer

erschienen im Heyne Verlag am 01. Juni 2022

Taschenbuch 465 Seiten

Klappentext

Als ihr Schwager Nick nach einem brutalen sexuellen Übergriff im Krankenhaus liegt, ist Anwältin Julia fassungslos. Der Zwanzigjährige hat mit physischen Verletzungen und einem massiven Trauma zu kämpfen – und Julias Mann Tony, der sein Leben lang wie ein Vater für Nick gesorgt hat, wird von Wut und Verzweiflung aufgefressen. Der Verdächtige wird schnell gefunden, doch er bestreitet Nicks Aussage. Gleichzeitig verschlechtert sich Nicks psychischer Zustand dramatisch. Julia bemüht sich, ihre Familie zusammen- und den ermittelnden Polizisten Detective Rice auf Abstand zu halten. Doch Tonys Rachegefühle geraten außer Kontrolle, er macht Julia immer mehr Angst. Und schließlich muss sie sich fragen, wie weit Tony gehen wird, um seine Familie zu beschützen …

Meine Meinung

Der Untertitel des Buches ist sehr treffend gewählt. Julia und Tony haben eine glückliche kleine Familie zu der auch Tonys Bruder Nick gehört. Die Grundlagen ihres Zusammenlebens werden jäh erschüttert und in Frage gestellt. Ein Gewaltverbrechen trifft alle im Herzen und bringt alle Überzeugungen ins Wanken. Das Buch hat mich schnell gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Es ist ein Roman, der seine Spannung aus den verschiedenen Fragen zieht, die man sich selbst beim Lesen stellt.

Wie stark ist das Vertrauen innerhalb der Familie?

Welche moralischen Grundsätze gelten, wenn die Familie bedroht wird?

Was ist erlaubt, um seine Lieben zu schützen?

Das sind die spannenden Fragen, die mich während des Lesens beschäftigt haben. Und ehrlich gesagt, habe ich noch nicht alle Fragen für mich abschließend beantwortet.

Fazit

Ein überraschend sehr guter Roman mit Nachwirkungen der positiven Art. Und trotz der vermeintlich "großen" Fragen bleibt es spannend und Caitlin Wahrer hat einige Überraschungen parat. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und der schöne rote Faden begleitet mich immer. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2022

Vergangenheit und Neuanfang geschickt miteinander kombiniert

Die Frau des Spatzen
0



Die Frau des Spatzen

von Astrid Töpfner

erschienen im self-publishing am 21. September 2022

ebook 323 Seiten


Klappentext

Ein berührender Roman über die Kraft der Freundschaft und die Hoffnung auf ...



Die Frau des Spatzen

von Astrid Töpfner

erschienen im self-publishing am 21. September 2022

ebook 323 Seiten


Klappentext

Ein berührender Roman über die Kraft der Freundschaft und die Hoffnung auf ein langersehntes Wiedersehen

Josefina ist 78 und will sterben. Alba ist 28 und steht kurz davor, alles zu verlieren, was ihr wichtig ist, dabei will sie doch einfach endlich im Leben ankommen.

Als die beiden grundverschiedenen Frauen aufeinandertreffen, ist ihnen noch nicht klar, dass sie mehr verbindet, als sie ahnen. Aber je tiefer die schrullige Josefina mit Alba in ein dunkles Kapitel Spaniens eintaucht, desto stärker wird das Bedürfnis der jungen Reporterin, sich ihrer eigenen Vergangenheit zu stellen.

Im Hintergrund jedoch tickt die Uhr, denn es fehlen nur zwei Wochen bis zu dem Tag, vor dem sich beide fürchten …

Vergangenes, das endlich ans Tageslicht kommt, ein Spatz, der mehr ist als nur ein Vogel …


Meine Meinung

Der neue Roman von Astrid Töpfner berührt die Seele und lässt das Gedankenkarussell nicht stillstehen. Die Geschichte von Josefina und Alba könnten in jedem anderen Land spielen, denn Astrid hat eine Geschichte konstruiert von zwei Frauen die verschiedener aber dennoch gar nicht so ungleich sind. Alba auf ihrem Weg ihren Traum zu verwirklichen als gute, nein als sehr gute, Journalistin bei einem spanischen Boulevardblatt. Ein Interview soll sie führen, genau zu dem von ihr so gehassten 19. Juni. Und dann hat Josefina auch noch einen Vogel! Wie soll sie das nur schaffen mit ihrer Allergie? Ein Café kommt für Josefina nicht in Frage und so quält sich Alba durch das Interview. Und bei jedem weiteren Terminen kommen sich Vogelfrau und Journalistin immer näher.

Astrid Töpfner zaubert mit ihren Worten einen Roman der unter die Haut geht. Mit jeder weiteren Seite tauchen wir ein in eine unfassbar brutale spanische Geschichte und einen persönlichen Lebensumstand. Wir leiden mit Josefina und möchten Alba am liebsten durchrütteln und sagen, wach auf Mädchen und komm aus deiner Komfortzone.

Die Beschreibungen ihrer Figuren sind authentisch, und zaubern dem Leser ein sehr genaues Bild vor ihren Augen, und auch ihr Handeln ist absolut nachvollziehbar. Die Autorin katapultiert uns nach Barcelona und an die Costa Brava, wir laufen mit den Protagonisten durch sämtliche Straßen und sitzen beim Interview daneben.


Fazit

Auch diesmal hat die Autorin geschichtliches und neues sehr gut miteinander verbunden. Es ist kein historischer Roman und auch kein Liebesroman. Hier werden Vergangenheit und Neuanfang miteinander kombiniert und man kann nur schwer das Buch zur Seite legen. Mit Spannung und Neugier verfolge ich die Geschichte von Josefa und sehe fassungslos zu wie Alba in ihr Unglück rennt. Ob am Ende alles gut wird, sollte der Leser selber herausfinden. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine klare Leseempfehlung.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere