Profilbild von leseHuhn

leseHuhn

Lesejury Star
offline

leseHuhn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseHuhn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2022

Christmas isn't a season, it's a feeling

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley
0

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley

von Ella Thompson

erschienen im Heyne Verlag am 14. September 2022

Taschenbuch 353 Seiten

Klappentext

Emma Porter liebt Weihnachten. Jedes Jahr verbringt die Journalistin ...

Weihnachtsküsse in Snowflake Valley

von Ella Thompson

erschienen im Heyne Verlag am 14. September 2022

Taschenbuch 353 Seiten

Klappentext

Emma Porter liebt Weihnachten. Jedes Jahr verbringt die Journalistin die Feiertage in ihrer Heimatstadt Snowflake Valley. Doch dieses Jahr ist alles anders: Die von allen Bewohnern geliebte Lokalzeitung steht vor dem Bankrott. Emma beschließt, die Snowflake Valley Gazette zu retten. Nur ist das schwieriger als gedacht, denn in dem tief verschneiten Tal in den Rocky Mountains gibt es nicht einmal eine stabile Internetverbindung … Gut, dass IT-Profi Jared Dawson sie unterstützt. Gemeinsam entwickeln sie die Idee eines ganz besonderen Adventskalenders. Jeden Tag wird ein neuer attraktiver Single von Snowflake Valley vorgestellt. Was Emma nicht ahnt: Während sie den Snowflake-Valley-Bewohnern Türchen für Türchen zum großen Glück verhilft, wartetet ihres schon auf sie.

Meine Meinung

Emma Porter purzelt mit ihrer liebenswerten, aber hartnäckigen Art in Jared Dawson Leben. Weihnachtsfrau trifft Grinch und den Lesern erwartet eine humorvolle und romantische Story. Emma Porter ist ein Wirbelwind, tausend Ideen im Kopf, die alle verwirklicht werden wollen. Zudem schafft sie es noch, sich selber nicht einzugestehen, dass sie Jared sehr mag. Und Jared Dawson, der Nerd aus Silicon Valley und sein Neufundländer Biggie lernen Emma jeden Tag ein bisschen mehr lieben. Snowflake Valley ist ein Traum für jeden Winter und Weihnachtsfan, es glitzert und blinkt in jeder Ecke, und dort, wo es noch dunkel ist, helfen die Weihnachtswichtel den Dorfbewohner auf die Sprünge. Da steht dann plötzlich ein überdimensionaler Frosty leuchtend und tanzend auf der Veranda. Emma und Jared kommen sich schon bald näher, doch in Emmas Kopf spuken zwei Sachen herum. Die eine Sache ist ihr Job in Chicago und die andere Sache ist ihre Erzrivalin Beatrice oder Beatrix, genannt von ihr und ihrer Freundin Sasha. Schafft Emma es mit der Vergangenheit abzuschließen und sich ein Leben in Snowflake Valley mit Jared gemeinsam vorzustellen?

Ella Thompson hat in ihrem Weihnachtsroman eine wunderbare Atmosphäre geschaffen. Schon nach den ersten Seiten habe ich mich rundherum in Snowflake Valley wohlgefühlt. Eine bezaubernde winterliche Landschaft und die Dorfbewohner mit ihrem Charme haben es mir leicht gemacht. Und der Neufundländer Biggie hat eine gehörige Portion Humor im Buch verteilt. Die Charaktere sind authentisch und entwickeln sich stetig. Mit Spannung habe ich die Liebesstory zwischen Emma und Jared verfolgt und war entsetzt über Emmas handeln.

Fazit

Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht und man fliegt förmlich über die Seiten. Die landschaftlichen Beschreibungen gefielen mir sehr gut und auch die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben. Ich vergebe für die herzerwärmende weihnachtliche Lovestory 5 🐥🐥🐥🐥🐥 +🧡 und eine unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

Die Wahrheit kommt immer ans Licht

Das geheime Lächeln
0

Das geheime Lächeln

von Bettina Storks

erschienen im Diana Verlag im März 2018

Taschenbuch 480 Seiten

Klappentext

Eine Großmutter, die liebt. Eine Mutter, die schweigt. Eine Tochter auf der Suche.

Als ...

Das geheime Lächeln

von Bettina Storks

erschienen im Diana Verlag im März 2018

Taschenbuch 480 Seiten

Klappentext

Eine Großmutter, die liebt. Eine Mutter, die schweigt. Eine Tochter auf der Suche.

Als die Journalistin Emilia Lukin bei einer Auktion das Gemälde einer jungen Frau entdeckt, meint sie in ihr eigenes Spiegelbild zu blicken. Kann es sich um ihre Großmutter Sophie handeln? Um deren extravagantes Künstlerleben im Paris der 1930er-Jahre ranken sich wilde Gerüchte, Emilias Mutter Pauline aber hüllt sich in Schweigen. Emilia lässt das traurige Lächeln auf dem Porträt nicht mehr los, und so folgt sie dessen Spuren in die Provence und nach Paris. Dabei gerät sie tief in die Geschichte einer leidenschaftlichen Frau, deren Leben auf geheimnisvolle Weise mit ihrem verknüpft ist.

Meine Meinung

Der Roman von Bettina Storks fällt in die Kategorie: aussagekräftig und fantastisch. Die Autorin hat die Familiengeschichte von Emilia Lukin mit Finesse und viel Gefühl zu Papier gebracht. Ihre Charaktere sind authentisch und es fiel mir leicht, ihrem Handeln zu folgen.

In diesem Roman geht auch um eine starke Frau, die ihren Weg geht, egal ob ihre Familie dahinter steht oder nicht und das zu einer Zeit, wo junge Frauen besser nicht alleine unterwegs sein sollten. Emilias Großmutter war diese starke und mutige Frau, die in den Dreißigerjahren alleine nach Paris ging. Ihr Kind wuchs bei ihren Eltern auf, fern von Paris und im Glauben, ihre Mutter sei Tod. Sophie ereilt ein ähnliches Schicksal wie Dora Maar. Auch sie dachte, sie liebt den Künstler Fugin, der aber nur sich selbst liebte. Sophie wurde verbannt und traf dort Jean-Pierre. Emilia reist nach La Lumiére und begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln.

Bettina Storks hat eine authentische Geschichte geschrieben, die spürbar Verlust und Ängste widerspiegelt. Und sie hat auch die Zeit des zweiten Weltkrieges glaubwürdig dargestellt. Wir dürfen aus den Perspektiven von Emilia und Sophie und auch von Jean-Pierre in die Geschichte eintauchen und am besten nicht mehr auftauchen.

Fazit

Das geheime Lächeln von Bettina Storks hat mich in eine Zeit zurückversetzt, die aufregend, aber auch sehr gefährlich war. Die Autorin hat mir aber auch wunderbare Einblicke in die Welt der Kunst beschert. Vergangenheit und Gegenwart wurden hier harmonisch miteinander verbunden. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

Man wird in einen Sog von Emotionen gezogen

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

Dark Ivy - Wenn ich falle

von Nikola Hotel

erschienen im Kyss Verlag am 15.11.2022

Klappentext

Freunde finden. Das ist alles, was Eden Collins sich wünscht, als sie mit einem Stipendium an die traditionsreiche ...

Dark Ivy - Wenn ich falle

von Nikola Hotel

erschienen im Kyss Verlag am 15.11.2022

Klappentext

Freunde finden. Das ist alles, was Eden Collins sich wünscht, als sie mit einem Stipendium an die traditionsreiche Woodford Academy kommt. Nach einem tragischen Todesfall war das letzte Highschooljahr die Hölle. Das Getuschel, die anklagenden Blicke, das Alleinsein. Jetzt will sie einfach nur dazugehören und neu starten. Allerdings ist das gar nicht so leicht. Schon in ihrem ersten Kurs bricht Eden beinahe zusammen, als sie bei einem sozialen Experiment an ihre Geheimnisse erinnert wird. Und es ist ausgerechnet William Grantham III., der das bemerkt. Ausgerechnet der ebenso faszinierende wie abweisende Millionenerbe, mit dem sie bereits aneinandergeraten ist …

Meine Meinung

Bevor ich zur Geschichte komme, möchte ich euch von dem schönen Buchcover mit haptischem Efeudruck und einem wunderschönen Buchschnitt vorschwärmen. Das noch getoppt wird von dem Blackout Poetry im Innenteil, von der Autorin gezeichnet.

Nun kommen wir zu Eden und ihrem Einstieg auf die traditionsreiche Woodford Academy. Noch bevor sie die Insel betritt, macht sie schon unfreiwillig die Bekanntschaft von William und seinen Freunden. Und man könnte auch sagen, er hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auf dem Gelände trifft Eden zwangsläufig immer wieder auf William und seine Clique, sodass sich schnell eine Freundschaft zwischen ihnen entwickelt. Die Clique besteht aus William, Devin, Garrett, Kendra und Sun-young. Es geht recht lustig und unverkrampft auf der Woodford Academy zu. Doch Eden bleibt vorsichtig und hütet ihr Geheimnis wie einen Goldschatz, aus Angst ähnliches noch einmal zu erleben und aus Angst von den anderen gemieden zu werden. Zwischen William und Eden entwickelt sich etwas ganz Besonderes und Eden fasst Vertrauen zu ihm. Doch ist William wirklich so anders, wie sie sich es gewünscht hätte?

Eden hat schon einiges erlebt in ihren jungen Jahren, aber zu ihrem Dad hat sie ein besonders inniges Verhältnis. Sie hat hart dafür geschuftet, um auf die Academy zu kommen und sie möchte dort einen Neustart beginnen. Das alte Leben hinter sich lassen und einfach nur Eden sein.

William stammt aus einer wohlhabenden Familie, wie die meisten Internatsschüler auf Woodford. Er ist ruhig und nett, absolut charmant. Und er mag Eden.

Kendra ist Devins Schwester und ein absoluter Sonnenschein, sie und Eden verstehen sich von Anfang an sehr gut.

Fazit

Nikola Hotel lässt uns eine lustige, gefühlvolle, nachdenkliche und auch traurige Zeit auf der Woodford Academy erleben. Ihre Figuren werden zum Leben erweckt und es viel mir nicht schwer, mich in jede einzeln hineinzuversetzen. Der gefühlvolle Schreibstil von Nikola Hotel lässt mich abtauchen und am liebsten nicht mehr auftauchen. Ich werde eingezogen in einem Strudel von Emotionen und die Autorin lässt mich mit weit geöffneten Augen zurück. Nun muss ich warten, bis Band 2 Dark Ivy ~ Halt mich fest erscheint.
Dark Ivy - Wenn ich falle bekommt von mir 5 🐥 und 🧡🧡 es kommt auf meine Jahrehighlightliste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2022

Ein traumhaftes Setting, authentische Protagonisten und viel Weihnachtsflair

Winterküsse unterm Nordstern
0

Winterküsse unterm Nordstern

von Julie Larsen

erschiene im Harper Collins Verlag am 27.09.2022

Taschenbuch 320 Seiten

Klappentext

Folge dem Nordstern und finde die große Liebe

Lappland, das Land ...

Winterküsse unterm Nordstern

von Julie Larsen

erschiene im Harper Collins Verlag am 27.09.2022

Taschenbuch 320 Seiten

Klappentext

Folge dem Nordstern und finde die große Liebe

Lappland, das Land der Mythen und Legenden: genau der richtige Ort für Charlotte, um noch einmal ganz von vorne anzufangen. Vom Freund verlassen, ohne Wohnung und ohne erfüllenden Job, steht sie vor den Trümmern ihrer Existenz. Kurzerhand nimmt sie sich den Rat ihres Großvaters zu Herzen und folgt dem Nordstern vom Bodensee immer weiter Richtung Polarkreis. Dort angekommen, führt sie von nun an als Weihnachtselfe verkleidet Touristen durch das offizielle Dorf des Weihnachtsmannes. So skurril ihr neuer Arbeitsplatz auch sein mag, ihre Kollegen nehmen sie herzlich auf, und schon bald kommt sie dem stillen Rentierzüchter Eljas näher. Während im glitzernden Winterland eine neue Liebe erwacht, muss Charlotte lernen, wieder zu vertrauen – wartet hier ihr ganz persönliches Weihnachtswunder?

Meine Meinung

Die Autorin entführt uns ins verschneite Lappland, wo es mitunter auch sehr kalt sein kann bei der ganzen schönen weißen Pracht. Im Weihnachtsdorf tummeln sich die Touristen und Charlotte hat immer ein offenes Ohr für ihre Fragen. Besonders aufregend ist der Job nicht, aber ihre jungen Kollegen sind furchtbar nett und lustig. Und hier hat sie sehr viel Zeit, sich auch gedanklich von ihrem furchtbar egozentrischen Ex-freund abzunabeln. Es ist nicht leicht für Charlotte, wenn man über eine lange Zeit immer kleingeredet wurde. Ihm zuliebe hat sie ihr Studium damals abgebrochen, ihm zuliebe hat sie die Verbindungen zu ihren Freundinnen gekappt. Diese Liste könnte man endlos weiter führen, was aber am Ende das gleiche Ergebnis bringt. Ihr Ex hat Karriere gemacht und sie hat jetzt nichts, keinen Job und keine Wohnung. In Lappland trifft sie auf den Rentierzüchter Eljas, auch bekannt unter dem Namen: der Hottie vom Nordpol, und er bewegt bei ihr ein Umdenken. Charlotte findet den Weg zur alten Charlotte zurück. Auf ein paar Stolpersteinchen tritt sie zwischendurch noch, aber im Großen und Ganzen schlägt sie sich tapfer durch ihre Gedanken und Gefühlswelt. Unterstützung bekommt sie von der kleinen zauberhaften Fee Eveliina.

Beim ersten Date sagt Eljas etwas sehr Zauberhaftes zu Charlotte:

Vielleicht bist du noch nicht am Gipfel des Berges angekommen. Vielleicht dauert es einfach noch ein bisschen, bis du den neuen Horizont siehst.

Vielleicht brauchen beide auch einfach nur den richtigen Führer oder eine kleine Zauberfee, um gemeinsam am Gipfel den neuen Horizont zu entdecken.

Fazit

Julie Larsen präsentiert einen wunderschönen Winter/Weihnachtsroman. Ihre Protagonisten agieren authentisch und die Emotionen sprühen nur so im Roman. Hier haben mir fast ausnahmslos alle Figuren sehr gut gefallen. Wir spüren auch eine tiefe Traurigkeit, die aber von der Autorin sehr schön in die Geschichte eingebunden wurde. Verlust und eine neue Liebe liegen nah beieinander. Von mir bekommt Winterküsse unterm Nordstern 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2022

Auch im zweiten Teil der Faith Reihe wird es emotional

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

Shatter and Shine (Faith-Reihe2)

von Sarah Stankewitz

erschienen im Forever Verlag am 27.Oktober 2022

Taschenbuch 416 Seiten

Klappentext

Wenn in einer lauten Welt plötzlich alles verstummt, kannst ...

Shatter and Shine (Faith-Reihe2)

von Sarah Stankewitz

erschienen im Forever Verlag am 27.Oktober 2022

Taschenbuch 416 Seiten

Klappentext

Wenn in einer lauten Welt plötzlich alles verstummt, kannst du nur noch auf dein Herz hören
Als Hazel die Nachricht vom Tod ihres Ex-Freundes in Afghanistan erhält, bricht für sie eine Welt zusammen. Wochenlang verkriecht sie sich auf der Farm ihres Großvaters in Texas und versucht zu verstehen, dass sie Mason niemals wiedersehen wird. Doch dann ist da Cameron. Cameron, der als Kriegsveteran einen Bombenanschlag überlebt, durch die Explosion jedoch sein Gehör verloren hat. Hazel soll ihm als Gebärdensprachlerin helfen, sich in der stillen Welt zurechtzufinden. Während sie an seiner Seite das Leben neu entdeckt, kann er nicht hören, wie laut ihr Herz in seiner Gegenwart schlägt …

Meine Meinung

Im zweiten Teil der Faith Reihe dürfen wir in Hazels Geschichte abtauchen. Hazel und ihren gehörlosen, aber bezaubernden Bruder Jamie und ihre eher anstrengende Mutter haben wir schon im ersten Teil der Reihe kennengelernt. Wir treffen Hazel auf der Farm von ihren Großvater an, völlig am Boden zerstört und auch verzweifelt, weil sie Masons letzten Brief einfach nicht versteht. Wie gerne würde sie mit ihm darüber reden! Aber das Leben geht weiter, ihr Leben. Deswegen wagt sie wieder den Schritt, ihre Schüler zu unterrichten. Und genau dort taucht Cameron auf, aber mitmachen möchte er auf keinen Fall und Hazel versteht ihn auch ohne Worte. Mit einer List lockt sie ihn doch noch am Unterricht teilzunehmen. Und so freunden sich die beiden an.

Auch im zweiten Teil verfolgen wir die Story aus der Ich-Perspektive von Hazel und Cameron. Die Autorin beweist auch hier wieder ihr Feingefühl für besondere Momente. Mit Hazel und Cameron wird es authentisch und emotional. Hazel liefert eine Achterbahn der Gefühle und zwischendurch würde man gerne das Ganze anhalten. Cameron muss man einfach mögen, er ist ein sympathischer Charakter.

Die Umsetzung von dem Thema der Gehörlosigkeit ist Sarah Stankewitz hier sehr gut gelungen.

Da ich Rise and Fall den ersten Teil der Faith-Reihe gelesen habe, musste ich auch Teil 2 lesen. Hazel hat mir im ersten Teil schon sehr gut gefallen, da wollte ich natürlich auch ihre Geschichte erfahren. Die Figuren sind auch hier sehr detailliert beschrieben, sodass man einige direkt ins Herz geschlossen hat. So wie den kleinen Jamie oder ihr Gramps, die einerseits Leichtigkeit, aber auch Tiefe in die Geschichte bringen. Und Andrew, der mit Hartnäckigkeit und Slaptricks brilliert hat. Verzichtet hätte ich gerne auf ihre Mum, die wohl lieber in ihrer eigenen Welt leben sollte.

Fazit

Sarah Stankewitz ist auch hier wieder ein gefühlvoller NewAdult Roman gelungen. Es gab einige Up and Downs und auch Momente, wo man nur den Kopf schütteln konnte über Hazel. Aber zum Schluss gab es das große Gefühlsfeuerwerk. Spätestens im Epilog kullerten die Träne. Von mir gibt es wieder 5 🐥🐥🐥🐥🐥+🧡 und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere