Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2022

Eiskalter Mord

78° tödliche Breite
0

Trond Lie ist seit einiger Zeit pensioniert und sagt daher zu, als seine Tochter Ingvild ihn um Hilfe bittet. Der Ex-Kommissar reist nach Spitzbergen, um sich um seinen vierjährigen Enkel Bjarne zu kümmern. ...

Trond Lie ist seit einiger Zeit pensioniert und sagt daher zu, als seine Tochter Ingvild ihn um Hilfe bittet. Der Ex-Kommissar reist nach Spitzbergen, um sich um seinen vierjährigen Enkel Bjarne zu kümmern. Das Leben dort ist aber sehr gewöhnungsbedürftig. Es ist eisig und die ständige Dunkelheit im Winter macht Trond zu schaffen. Aber auch die Eisbären sind gefährlich. Dann entdeckt die Hundeschlittenführerin Frida van Namen einen Toten im Schnee. Da die Polizei vom Festland wegen des Wetters nicht anreisen kann, muss sich Trond nicht nur als Babysitter betätigen, sondern auch seine beruflichen Fähigkeiten nutzen. Er kommt damit einer großen Sache auf die Spur.
Dieses Buch hat mich von Anfang an gepackt, auch wenn es auf Spitzbergen eher ruhig zugeht. Die Atmosphäre dort oben im Norden während der dunklen Winterzeit ist sehr gut beschrieben. Es ist nicht verwunderlich, dass diese durchgehende Dunkelheit den Menschen zu schaffen macht.
Trond Lie ist ein sympathischer und kluger Ermittler, der seine alleinerziehende Tochter gerne unterstützt, zumal er ja nun Zeit hat. Doch als seine Ermittlerfähigkeiten wieder gefragt sind, ist er gleich dabei. Da er sich nicht so auskennt, nimmt er die Hilfe der Musherin Frida gerne an. Frida ist eine junge frau, die sich durchsetzen kann.
Obwohl ich schon recht frühzeitig auf der richtigen Spur war, blieb es dennoch spannend.
Mir hat diese spannende und atmosphärische Spitzbergen-Krimi sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2022

Kryptische Zeichen

Das Zeichen
0

Als Kryptoanalytiker Arne Stiller zu einem Tatort gerufen wird, zeigt sich ihm dort ein furchtbares Bild und die Kollegen wollen möglichst schnell weg. Der Toten wurde grausam zusammengeschlagen und was ...

Als Kryptoanalytiker Arne Stiller zu einem Tatort gerufen wird, zeigt sich ihm dort ein furchtbares Bild und die Kollegen wollen möglichst schnell weg. Der Toten wurde grausam zusammengeschlagen und was noch schlimmer ist, ihm wurde das Gesicht entfernt. Ein Symbol an der Wand hat gleich Stillers Aufmerksamkeit, aber er kann es nicht entschlüsseln. Als wenig später ein Handyvideo auftaucht, bei dem es wieder zu so einem schrecklichen Mord kommt, ahnt Ane, dass ein Serientäter am Werk ist. Doch was verbindet die Opfer?
Dies ist der dritte Band der Reihe um den Kryptoanalytiker Arne Stiller.
Der Autor Elias Haller schreibt sehr packend. Es geht sehr grausam zu bei diesem Fall, so dass starke Nerven gefragt sind.
Arne Stiller ist nicht gerade ein Mensch, der einem sehr sympathisch ist, dafür ist er zu eigenwillig und nimmt zu wenig Rücksicht auf andere. Die Weisheiten Armakunis, die er ständig loslässt, nerven andere immer wieder. Trotzdem gefällt er mir als Ermittler sehr gut, denn beharrlich bleibt er dran, bis der Fall geklärt ist. Seine Kollegin Inge Allhammer hat es nicht leicht mit ihm, sie hat auch ihre eigenen Probleme. Stillers Kollege Nathan Schuster, der vorübergehend die Kommissariatsleitung hat, überträgt ihm die Verantwortung für diesen Fall und sichert ihm Unterstützung zu. Doch Nathan ist nicht besonders engagiert und von sich eingenommen. Er behindert die Klärung eher, als dass er hilfreich ist. Die Antipathie zwischen Arne und Nathan ist gewaltig.
Es ist ein komplexer Fall, der Arne einige Schwierigkeiten bereitet und so braucht es seine Zeit, bis er Zusammenhänge erkennt. Auch wenn ich glaubte, dem Täter auf der Spur zu sein, so konnte ich mir bis zum Schluss nicht sicher sein, denn es gibt immer wieder Wendungen, welche die Spannung hochhalten.
Mich hat dieser sehr spannende und fesselnde Thriller wieder gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2022

Eine Winterreise

Maus und Eichhorn auf großer Winterreise
0

Der Winter ist gekommen, die Tage werden kürzer und es wird kalt. Während viele andere Tiere zur ruhe kommen, wird die Maus ganz unruhig. Die Berge, die zwischen den Schneeflocken zu erkennen sind, ziehen ...

Der Winter ist gekommen, die Tage werden kürzer und es wird kalt. Während viele andere Tiere zur ruhe kommen, wird die Maus ganz unruhig. Die Berge, die zwischen den Schneeflocken zu erkennen sind, ziehen die Maus magisch an. Nach der großen Reise ans Meer möchte die Maus nun zu gerne in die Berge. Also machen sich die Maus und das Eichhorn auf den Weg. Sie treffen unterwegs andere Tiere und kommen den Bergen immer näher. Doch wenn man das gesehen hat, wonach man sich gesehnt hat, kommt auch der Moment, an dem es einen wieder nach Hause zieht. Ob unsere Freunde aber auch im Schneegestöber wieder nach Hause finden?
Die Figuren sind gut gezeichnet, so dass man sie gerne begleitet. Es ist eine schöne Geschichte über Fernweh und Heimweh, über das Unbekannte und die Freundschaft. Für die Maus und das Eichhorn wird es wieder eine abenteuerliche Reise.
Der Schreibstil ist kindgerecht und gut verständlich und die Illustrationen sind wunderschön.
Ein wirklich tolles Kinderbuch, dass ich nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2022

Neue Abenteuer mit Rille und seinen Freunden

Rille: Ein Dschungel voller Abenteuer!
0

Für den kleinen Berggorilla Rille ist im Dschungel alles ganz anders als im Leipziger Zoo, dennoch hat er sich gut eingelebt. Immer wieder gibt es Neues zu erleben und manchmal ist es ziemlich abenteuerlich. ...

Für den kleinen Berggorilla Rille ist im Dschungel alles ganz anders als im Leipziger Zoo, dennoch hat er sich gut eingelebt. Immer wieder gibt es Neues zu erleben und manchmal ist es ziemlich abenteuerlich. Seine Freunde, Papagei Pepe und Gürteltierdame Tatu, sind natürlich mit dabei.
Wie schon der erste Band, so hat mir auch dieses Buch wieder gut gefallen. Die kurzen Kapitel eignen sich gut zum Vorlesen oder Selberlesen. Die Sprache ist kindgerecht und daher gut verständlich. Dazu passen die tollen Illustrationen die zum Entdecken einladen.
Rille unterscheidet sich gar nicht so sehr von Kindern, so dass sich die Kleinen gut einfühlen können. Manchmal ist Rille ängstlich, meist aber neugierig und wenn man Freunde zur Seite hat, ist das wirklich schön. So erleben die Freunde gemeinsam immer wieder Neues und Abenteuerliches, manchmal aber auch ziemlich Verblüffendes. Alle Figuren sind wirklich toll gezeichnet.
Dieses Buch ist unterhaltsam und spannend und macht einfach Spaß. Kann ich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2022

Das Abenteuer geht weiter

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3)
0

Nachdem Lukas mit seinen Eltern nach Winterstein gezogen ist, hat er in dem geheimen Studierzimmer den Zugang zum Finsterwald entdeckt. Seither hat er ein ziemlich abenteuerliches Leben, das sogar auch ...

Nachdem Lukas mit seinen Eltern nach Winterstein gezogen ist, hat er in dem geheimen Studierzimmer den Zugang zum Finsterwald entdeckt. Seither hat er ein ziemlich abenteuerliches Leben, das sogar auch gefährlich werden kann. Doch zum Glück hat er auch Freunde, die ihn unterstützen. Aber noch ist einiges zu tun und die Freunde wagen sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit, denn der Schlüssel für den magischen Fluch muss gefunden werden.
Ich begleite diese Reihe nun schon von Anfang an und sie macht mir viel Spaß. Für Lukas und seine Freunde geht es abenteuerlich weiter. Andreas Suchanek gelingt es immer wieder, mich mit seinen spannenden Geschichten zu packen. Aber auch die Illustrationen finde ich toll.
Die Figuren sind interessant und gut dargestellt. Lukas mochte ich von Anfang an, denn er ist ein sympathischer Junge. Aber auch Ella gefällt mir gut, sie hat eine enge Beziehung zu ihrem Großvater. Die Elfe Felicitas hat zwar magische Kräfte, doch nicht immer läuft es so, wie sie sich das gedacht hat. Dann gibt es noch die coole Katze Punchy und den schokoladensüchtigen Menok Rani. Aber mit jedem Abenteuer tauchen auch wieder neue Figuren auf.
Auch dieser Band hat mir wieder gut gefallen, denn er ist spannend und unterhaltsam. Nun bin ich gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere