Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.08.2023

Spannend erzählt

Das Haus der Buchstaben
0

Das Haus der Buchstaben ist der zweite Band rund um die Buchdruckerin Magdalena Morhart, geschrieben von der Autorin Sophia Langner.

Nachdem Magdalena mit ihrer Familie vor der Pest von Tübingen nach ...

Das Haus der Buchstaben ist der zweite Band rund um die Buchdruckerin Magdalena Morhart, geschrieben von der Autorin Sophia Langner.

Nachdem Magdalena mit ihrer Familie vor der Pest von Tübingen nach Reutlingen geflüchtet ist erfährt der Leser wie sich die Familie Morhart weiter durchschlägt.

Die Atmosphäre der damaligen Zeit wird gut eingefangen und die Widrigkeiten mit der Magdalena kämpfen muss werden gut dargestellt. Ihre Probleme mit der Realität sich als Frau in einer von Männern geprägte Welt durchsetzen zu müssen werden interessant beschrieben und die Geschichte lässt sich gut und flüssig lesen.

Die einzelnen Charaktere finde ich gut getroffen und ich habe das Buch mit Spannung gelesen. Das Buch kann ohne Kenntnis des Vorbandes gelesen werden, da es immer wieder Erläuterungen zur Situation gibt. Es gibt auch etliche Erklärungen rund um den Buchdruck zur damaligen Zeit, welche ich mit Interesse gelesen habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2023

Blanca und Ethan

My Bestie's Ex
0

My Bestie‘s Ex ist der vierte Band der White Colare Brother Serie des Autorinnenduos Piper Rayne.

Dieses Mal geht es um Blanca Mancini welche einen Job-und Ortswechsel nutzt um sich neu zu orientieren. ...

My Bestie‘s Ex ist der vierte Band der White Colare Brother Serie des Autorinnenduos Piper Rayne.

Dieses Mal geht es um Blanca Mancini welche einen Job-und Ortswechsel nutzt um sich neu zu orientieren. Unterstützt wird sie dabei von ihrer Kindheitsfreundin Sierra, mit der sie nach Jahren zufällig wieder Kontakt bekommen hat. Dann lernt sie bei einer Zugfahrt Ethan kennen und findet ihn anziehend. Was beide nicht wissen, sie arbeiten beim gleichen Arbeitgeber und Ethan ist Sierras Exfreund. Das bringt für beide Probleme die sie lösen wollen.

Die Geschichte wird gut umgesetzt und flüssig erzählt. Die Perspektiven der Charaktere werden gut getroffen und ergeben tiefe Einblicke in deren Seelenleben. Die Hauptakteure der Vorbände werden geschickt in die Geschichte eingebunden, man kann jeden Band der Reihe einzeln lesen, ich empfehle die Einhaltung der Reihenfolge, da man sonst unnötig gespoilert wird.

Für mich eine gute Fortsetzung der Reihe die Perspektiven für weiter Geschichten bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

Guter Einsteigerratgeber

In den Garten, fertig, los!
0

In den Garten, fertig, los! Ist der Titel eines Gartenratgebers des Autors Jean-Michel Groult. Der Titel hält was er verspricht, die Gartengestaltung wird auf einfach Weise erläutert und viele Fotos helfen ...

In den Garten, fertig, los! Ist der Titel eines Gartenratgebers des Autors Jean-Michel Groult. Der Titel hält was er verspricht, die Gartengestaltung wird auf einfach Weise erläutert und viele Fotos helfen bei der Visualisierung der Ratschläge. Die Fotos sind keine geschönten Hochglanzbilder sondern normale Bilder aus dem Gartenalltag.

Das Buch ist in folgende Abschnitte gegliedert:

Den Garten anlegen
Die Details planen und gestalten
Der Gemüsegarten
Der Obstgarten

Im Register fand ich mich gut zurecht und die Stichworte sind gut ausgewählt.

In allen Abschnitten fand ich hilfreiche und interessante Tipps und Hinweise passend zum Thema. Im Obst-und Gemüseteil werden etliche Pflanzen und ihre Pflege vorgestellt. Das finde ich hilfreich, da man sich so im Vorfeld gut entscheiden kann was man anbauen möchte, um sich dann tiefer mit dem Thema zu befassen. Das Buch ist für Einsteiger geschrieben, bei den Erläuterungen werden überbordende Fachbegriffe vermieden. Gartenprofis werden hier nicht so viel Neues erfahren können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Gerechtigkeit?

Wir sind das Urteil
0

Wir sind das Urteil ist ein Jugendbuch der Autorin Nina Rudt, das auch Erwachsene interessieren könnte. Die Autorin nimmt uns mit in ein fiktives Deutschland in dem Urteile gegen Straftäter von der Bevölkerung ...

Wir sind das Urteil ist ein Jugendbuch der Autorin Nina Rudt, das auch Erwachsene interessieren könnte. Die Autorin nimmt uns mit in ein fiktives Deutschland in dem Urteile gegen Straftäter von der Bevölkerung per App abgegeben werden können. Im allgemeinen wird dieses App von den meisten akzeptiert und als gerecht angesehen. Doch dann gerät der Jugendliche Yasin in die Mühlen der Justiz.

Als Leserin erlebe ich hauptsächlich die Geschichte über die Perspektive von Yasins älterer Schwester Schwester Pinar. Beklemmend fand ich wie realistisch die Autorin aufzeigt, wie Medien die Bevölkerung beeinflussen und welche Macht dadurch ausgeübt werden kann. Nur wenige hinterfragen ob Yasin schuldig ist. Es kommt zu Vorverurteilung und Anfeindungen und als Leserin spüre ich hautnah die Ohnmächtigkeit der Beteiligten. Den Schluss des Buches finde ich für ein Jugendbuch zu krass. Da hätte ich mir ein etwas anderes Ende gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2023

Hazel und Carter

Shatter and Shine (Faith-Reihe 2)
0

Der Titel des zweiten Bandes der Faith Reihe der Autorin Sarah Stankewitz lautet Shatter and Shine.

Auf sehr emotionale Weise erzählt die Autorin die Geschichte von Hazel und Carter, beide haben einen ...

Der Titel des zweiten Bandes der Faith Reihe der Autorin Sarah Stankewitz lautet Shatter and Shine.

Auf sehr emotionale Weise erzählt die Autorin die Geschichte von Hazel und Carter, beide haben einen herben Verlust erlitten und Carter muss sich nun gehörlos in der Welt zurecht finden. Hilfe bekommt er dabei von Hazel, welche Unterricht in der Gebärdensprache erteilt. Beide kommen sich näher und das wird schön und realistisch beschrieben. Wenige explizite Stellen sind vorhanden, sie dominieren die Geschichte nicht.

Die Autorin schafft es mich durch eine Wendung, die ich so nicht erwartet habe, zu überraschen. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Geschichte hat mich an jeder Stelle mitgenommen.

Meiner Ansicht nach kann man die Bände der Reihe auch einzeln lesen, ich habe mit Band drei angefangen und erst danach Band eins und zwei gelesen und fand die Bücher in sich abgeschlossen, wobei es eine kleine Rahmenhandlung gibt. Wer nicht gespoilert werden will, sollte mit Band eins anfangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere