Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2023

gutes Buch

Match on Ice
0

Rezension

Buchname: Match on Ice (Read! Sport! Love!): Liebe, Spiel und Sieg
Autor: Allie Well
Seiten: 355 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Piper Gefühlvoll (6. Januar 2023) ...

Rezension

Buchname: Match on Ice (Read! Sport! Love!): Liebe, Spiel und Sieg
Autor: Allie Well
Seiten: 355 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Piper Gefühlvoll (6. Januar 2023)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw blaufarbenen Buchstaben im unteren Bereich. Das Cover wurde abstrakt gestaltet, was mir persönlich sehr gut gefällt.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Er ist ihre zweite Chance für den Sport – kann er es auch für die Liebe sein? Für Fans von Rebekka Weiler und Ayla Dade
»Du lässt mich nicht fallen, oder?« Ich hasste, wie dünn meine Stimme klang. Ich hasste, dass Mitleid in Jacks Augen zu sehen war, ehe er blinzelte und es durch Wärme ersetzte. Und trotzdem konnte ich ihn nicht für die Reaktion hassen.
»Ich lasse dich nicht fallen, Romy.«
Die Rivalität zwischen der Uni-Eishockeymannschaft und ihrem Eiskunstlaufteam ist Romy ziemlich egal – bis sie deswegen in der Notaufnahme landet. Zu allem Übel muss sie nun auch noch von den Trainern angeordnete Übungsstunden mit Eishockey-Star Jack absitzen, um ihre Nervosität auf dem Eis wieder in den Griff zu bekommen. Zunächst wenig begeistert von dem erzwungenen Kontakt, finden Romy und Jack jedoch bald Gefallen an der Situation und aneinander. Doch nicht alle in ihrem Umfeld sind mit den neuen Schwerpunkten im Alltag der beiden einverstanden ...
»Eine rundum gelungene Wohlfühlgeschichte über Rivalitäten, dumme Streiche, Eskalationen, Eifersucht und Liebe.«  ((Leserstimme auf Netgalley))
»Von mir gibts für alle Ayla Dade-Fans eine Leseempfehlung. Auch für alle anderen, die gerne einen winterlichen Liebesroman lesen möchten, kann ich ohne schlechtem Gewissen eine Leseempfehlung aussprechen.«  ((Leserstimme auf Netgalley))
»Wow, absolut wow! Ein absolut gelungener Cozy-Sportsromance-Roman, der einlädt, ihn eingekuschelt bei einer Tasse Heißer Schokolade zu genießen. Oder alternativ in den Zuschauerrängen eines Eisstadions Ich hätte jetzt richtig Lust auf ein Eishockeyspiel! Klare Leseempfehlung!«  ((Leserstimme auf Netgalley))

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Romy
Der Hauptprotagonist ist Jack

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „ Match on Ice“ von Allie Well ziemlich gut gefallen. Der Einstieg in die Geschichte ist mir persönlich sehr leicht gefallen. Die beiden Hauptprotagonisten Romy und Jack fande ich von der ersten Seite an sehr sympathisch und auch authentisch dargestellt. Mir hat die Geschichte richtig viel Spaß gemacht zu lesen. Da sie teilweise richtig locker und leicht geschrieben war. Und das meine ich nicht negativ. Der Schreibstil der Autorin fande ich persönlich als sehr angenehm zu lesen. Für mich hatte das Buch auch alles was mir wichtig ist. Tolle Story, tolle Idee, tolle Umsetzung, tolle Charaktere und die richtige Menge an Emotionen. Ein bisschen vorhersehbar war es schon, aber das ist schon vollkommen ok. Ich hatte jedenfalls sehr schöne Lesestunden und nur das zählt. Deshalb bekommt „ Match on Ice“ von mir sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.


Fazit:

Viel Lesespaß mit tollen Charakteren, tollem Setting. Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2023

gutes Buch

Remember when Love was new
0

Rezension

Buchname: Remember when Love was new (Second Chances, Band 2)
Autor: Anne Goldberg
Seiten: 448 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ ‎ Lübbe; 1. Aufl. 2022 Edition ...

Rezension

Buchname: Remember when Love was new (Second Chances, Band 2)
Autor: Anne Goldberg
Seiten: 448 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ ‎ Lübbe; 1. Aufl. 2022 Edition (25. November 2022)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw gelbfarbenen Buchstaben quer über dem Cover. Es wurde in Lila gestalten und man kann Wassertropfen erkennen .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

"Er hielt mich fest und ließ mir alle Zeit der Welt, dasselbe zu tun. Mich festhalten. An ihm und an dem Gefühl, dass er mir fehlte."
Dreizehn Jahre ist es her, dass Hamish Findlay Aileens Herz gebrochen hat - mit einer SMS. Dreizehn Jahre, in denen Aileen es geschafft hat, ihre Jugendliebe hinter sich zu lassen. Eine Kleinstadt aber vergisst nicht, und so findet die große Neuigkeit im schottischen Stonehaven schnell den Weg zu ihr: Hamish ist in die Heimat zurückgekehrt, gemeinsam mit seinem Sohn.
Doch was ist der Grund für seine Rückkehr? Und wo ist eigentlich die Mutter des Jungen? Als der kleine Nick sogar in Aileens Klasse kommt und dort Unruhe stiftet, bleibt ihr nichts anderes übrig, als sich mit Hamish auseinanderzusetzen - und mit der Erkenntnis, dass ein gebrochenes Herz vielleicht heilt, aber niemals loslässt. Nicht ganz und gar.
Der zweite Band der emotionalen und dramatischen Romance-Reihe von Anne Goldberg.
Und wenn du nicht genug von Anne Goldberg bekommen kannst: Es gibt von ihr außerdem noch diese Romane im beHEARTBEAT-Programm:
Only One Song
Only One Letter
Only One Note
Remember when Dreams were born
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Aileen
Der Hauptprotagonist ist Hamish

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!
Mir hat der zweite Teil der Second Chances Reihe „ Remember when Love was new“ von Anne Goldberg echt richtig gut gefallen. Für mich war das ein absolutes Wohlfühlbuch und ich habe eine Menge Taschentücher gebraucht Die beiden Hauptprotagonisten Aileen und Hamish haben sich sofort in mein Herz geschlichen. Sie waren mir beide von Anfang an total sympathisch und auch authentisch dargestellt. Den Schreibstil von der Autorin mag ich persönlich recht gerne. Er ist trotz alle dem recht locker und leicht geschrieben. Ich bin nur so förmlich durch die Seiten geflogen, weil mich die Geschichte rund um Hamish und Aileen begeistert und interessiert hat. Ok ein bisschen vorhersehbar war es schon, aber das ist ja nicht all zu schlimm. Ich persönlich freue mich schon wahnsinnig auf den dritten Teil der Reihe. Man kann die Bücher auch wunderbar unabhängig von einander lesen, aber für das bessere Lesefeeling, würde ich persönlich die Reihenfolge einhalten. Von mir bekommt „ Remember when Love was new“ verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Toller zweiter Teil der Reihe, großartige Charaktere und eine einzigartige Geschichte. Klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2023

gutes Buch

Die Wallflowers - Annabelle & Simon
0

Rezension

Buchname: Die Wallflowers - Annabelle & Simon: Roman. - Die unwiderstehliche Romance-Reihe für alle Bridgerton Fans. (Die Wallflowers-Reihe, Band 1)
Autor: Lisa Kleypas
Seiten: 368 (Print) ...

Rezension

Buchname: Die Wallflowers - Annabelle & Simon: Roman. - Die unwiderstehliche Romance-Reihe für alle Bridgerton Fans. (Die Wallflowers-Reihe, Band 1)
Autor: Lisa Kleypas
Seiten: 368 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (21. Dezember 2022)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw weißfarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann einen Mann im Anzug bzw Smoking erkennen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Die Wallflowers: Gegen alle Widerstände machen sie die besten Partien der Saison.

Annabelle Peyton ist schön, stolz und klug – aber verarmt. Nur eine vorteilhafte Ehe kann sie und ihre Familie noch retten. Doch die adligen Junggesellen Londons meiden eine Lady ohne Vermögen. Einzig Simon Hunt, ein schwerreicher, ungehobelter, wenn auch äußerst attraktiver Geschäftsmann, hat ein Auge auf sie geworfen. Und er macht kein Geheimnis aus seinen unlauteren Absichten. Als Annabelle auf einem Ball drei weitere Mauerblümchen – Lillian, Daisy und Evie – kennenlernt, scheint sich ihr Schicksal zu wenden. Die vier jungen Frauen beschließen, einander bei der Suche nach vermögenden Ehemännern zu helfen. Als Erstes verschaffen sie Annabelle eine Einladung zum Fest der Saison. Unter den Gästen allerdings auch: Simon Hunt.
Dieser Titel ist bereits auf Deutsch unter dem Titel »Geheimnisse einer Sommernacht« erschienen.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Annabelle
Der Hauptprotagonist ist Simon

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat „Die Wallflowers - Annabelle & Simon“ von Lisa Kleypas ziemlich gut gefallen. Ich konnte sofort eine Verbindung zu Annabelle und Simon aufbauen bzw die beiden Hauptprotagonisten waren mir von Anfang an sehr sympathisch gewesen. Meiner Meinung nach kamen sie auch authentisch rüber. Das ist mir ja auch immer sehr wichtig bei Büchern. Mir hat auch der Schreibstil der Autorin gut gefallen. Die Geschichte konnte ich sehr locker und leicht lesen. Die Dialoge und die ganze Art und Weise fande ich gut. Das Setting und die Storyidee wurde gut umgesetzt. Das mir das Buch recht gut gefallen hat, vergebe ich hier sehr gerne 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Persönlich freue ich mich schon auf die Geschichte von Lilian und Marcus. Denn die beiden haben mir es auch angetan. Sowie alle anderen Nebencharaktere.

Fazit:

Toller Roman Regancy Roman mit ganz viel Liebe und Charme aber auch mit einer Prise Humor. Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

toller Auftakt

Die Polidoris und der Pakt mit der Finsternis (Bd. 1)
0

Rezension

Buchname: Die Polidoris (Bd. 1): und der Pakt mit der Finsternis
Autor: Anja Fislage
Seiten: 392 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Coppenrath; 1. Edition (9. Januar ...

Rezension

Buchname: Die Polidoris (Bd. 1): und der Pakt mit der Finsternis
Autor: Anja Fislage
Seiten: 392 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Coppenrath; 1. Edition (9. Januar 2023)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw braunfarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Man kann ein Haus und ganz viele Menschen erkennen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Ein Buch, in dem man wohnen möchte – und ein wahrer Schatz der Kinderliteratur für Mädchen und Jungen ab 10
Seit ihre Eltern bei einer Tiefsee-Expedition im südlichen Atlantik verschollen sind, leben Petronella Polidori und ihre Geschwister bei ihren exzentrischen Großeltern im »Polidorium«, einer heruntergekommenen Villa am Meer. Schnell wird ihnen klar, dass das Beerdigungsinstitut im Keller nicht das einzige Geheimnis hinter den alten Mauern ist. Welche Macht haben die seltsamen Gestalten, die dort herumirren, wie Mausgret, die Tote Tante, Klamme Finger … und vor allem Hodder Morkel, der tote Walfänger, dem das Polidorium einst gehörte? Was verbirgt sich noch zwischen den wandernden Wänden? Als ein Erinnerungsstück an ihren Vater bei ihrer fiesen Mitschülerin Marie-Hedwig wieder auftaucht, beschließt Petronella, ihre Angst zu überwinden und den seltsamen Vorkommnissen auf den Grund zu gehen.
»Der Pakt mit der Finsternis« ist der Auftakt der »Polidoris«-Reihe – voller hinreißender Figuren, origineller (Un-)Heimlichkeiten und atemberaubender Wendungen. Mit vielen fantastischen Illustrationen. Ein kleines Meisterwerk!

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Petronella und Roberta
Der Hauptprotagonist ist Pellegrino

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat der Auftakt „Die Polidoris (Bd. 1): und der Pakt mit der Finsternis“ von Anja Fislage echt gut gefallen. Ich fande das Kinderbuch von der ersten Seite an total spannend geschrieben. Es war auch teilweise an manchen Stellen echt gruselig Aber für Kinder bzw Jugendliche noch genau richtig. Der Schreibstil der Autorin fande ich persönlich als angenehm zu lesen. Die Hauptprotagonisten Petronella, Pellegrino und Roberta haben sich von Anfang an in mein Herz geschlichen. Ich fande die drei Geschwister als sehr sympathisch und authentisch dargestellt. Die Story und die Storyidee an sich fande ich sehr gut umgesetzt. Mir hat es echt viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Ich finde, dass das Buch nicht nur unbedingt etwas für Kinder bzw Jugendliche ist, auch ich als Erwachsener hatte richtig viel Spaß an der Geschichte. Sie hat mich echt gefesselt. Deshalb freue ich mich schon mega auf Teil 2 der Reihe. Von mir bekommt „Die Polidoris“ sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung. An der ein oder andern Stelle hat man schon gemerkt, dass das Buch mehr für die jüngere Generation ist. Aber ansonsten war das Buch echt top


Fazit:

Ein gelungener Auftakt einer vielversprechenden Reihe. Großer Lesespaß für Groß und Klein. Klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

gutes Buch

Ein Duell mit Folgen
0

Rezension

Buchname: Ein Duell mit Folgen: Regency Heroes 3
Autor: Sophia Farago
Seiten: 432 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe; ...

Rezension

Buchname: Ein Duell mit Folgen: Regency Heroes 3
Autor: Sophia Farago
Seiten: 432 (Print)
Fromat: als Print und Ebook erhältlich
Verlag: ‎ Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe; 1. Edition (3. Dezember 2022)
Sterne: 4

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw rosafarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann Blumen erkennen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)

Reginald Ashbourne, für seine Arroganz ebenso bekannt, wie für seine scharfe Zunge und den trockenen Humor, verliebt sich in Amerina, die Tochter des römischen Conte di Monteviale. Das wäre standesgemäß und äußerst passend, wäre sie nicht bereits die Ehefrau seines ärgsten Feindes Edgar Prestwood. Ein amouröses Abenteuer beginnt.
Eines Morgens stehen sich Ashbourne und Prestwood im Duell gegenüber. Obwohl er ihn nur am Arm verletzt hat, stirbt sein Widersacher und Reginald bleibt nichts anderes übrig, als auf den Kontinent zu fliehen, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Dass es ihm vorher noch gelingt, Amerina gut abzusichern, verrät er ihr in einem Brief, der sie jedoch nie erreicht. So ist Amerina der Gnade von Prestwoods Erben Lionel ausgeliefert.
Als Reginald schließlich zurückkehrt, ereilen ihn zwei unerfreuliche Nachrichten: Der alte Duke of Warminster, den er eigentlich eines Tages hätte beerben sollen, hat in der Zwischenzeit geheiratet. Mit einem eigenen Sohn will er ihn, den verhassten Neffen, doch noch von der Erbfolge ausschließen. Und: Amerina ist verschwunden.
Doch die Heroes wären nicht die Heroes, wenn sie sich nicht gemeinsam auf die Suche nach Lösungen machen würden …

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Amerina
Der Hauptprotagonist ist Reginald

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat der dritte Teil der Regency Heroes Reihe „Ein Duell mit Folgen“ recht gut gefallen. Ich war total gespannt auf die Geschichte von Reginald. Denn er war von Anfang an ein sehr interessanter Charakter. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte hatte alles war mir bei dem Genre wichtig ist. Tolles Setting, tolle Charaktere, tolle Storyidee und Umsetzung, Spannung, Leidenschaft, Humor, Intrigen, Machenschaften. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil. Ich persönlich hatte sehr viele schöne Lesestunden mit „Ein Duell mit Folgen“ deshalb bekommt das Buch von mir auch gute 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Tolles Romance Regany Buch mit tollen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere