Profilbild von myriam0610

myriam0610

Lesejury Star
offline

myriam0610 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit myriam0610 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.07.2019

Süß, aber arg vorhersehbar

Die Braut sagt leider nein
0

Elisabeth und Alex sind das absolute Traumpaar! Als Alex dann die Frage aller Fragen stellt, scheint das Glück perfekt! Zu Weihnachten gibt es ein süßes Babykätzchen und dann klopft auch noch der Nachwuchs ...

Elisabeth und Alex sind das absolute Traumpaar! Als Alex dann die Frage aller Fragen stellt, scheint das Glück perfekt! Zu Weihnachten gibt es ein süßes Babykätzchen und dann klopft auch noch der Nachwuchs an... Doch immer wieder ergeben sich Ungereimtheiten, sei es die Bemerkung eines Kumpels von Alex, der Elisabeth als so gar nicht dem Beuteschema seines Freundes entsprechend bezeichnet, oder die merkwürdige Frau, die plötzlich erscheint ...

Insgesamt ist der Roman etwas witzig und niedlich geschrieben. Allerdings ist die Storyline doch wahnsinnig vorhersehbar - und damit meine ich vorhersehbar für ein Buch dieses Genres! Das hat mich wirklich gestört. Daher leider nur 3 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 19.06.2019

Ende der Trilogie um die Wanderapothekerin

Die Entführung der Wanderapothekerin
0

Dieses Buch spielt in einem neuen Umfeld: Es geht den noch sehr jungen Reichsgrafen Friedrich, der sehr schwach und dem Tode nahe ist. Um ihm zu helfen wird die Wanderapothekerin Klara aus ihrem Heim gerissen ...

Dieses Buch spielt in einem neuen Umfeld: Es geht den noch sehr jungen Reichsgrafen Friedrich, der sehr schwach und dem Tode nahe ist. Um ihm zu helfen wird die Wanderapothekerin Klara aus ihrem Heim gerissen und darf sich von nun an um den verzogenen, aber auch einsamen Reichsgrafen kümmern. Dabei lernt sie die Intriegen am Hofe kennen und erfährt, dass es nicht nur natürliche Umstände sind, die den kleinen Grafen gefährden.

Hier gefällt es mir, dass man etwas in die Standesunterschiede am Hofe eintaucht und mitbekommt, wie schwierig das Leben insbesonderer eher niederer Bedienstener war. Jedoch tauchen zuvor liebgewonnene Charaktere, wie z.B. Klaras Ehemann, nur sehr am Rande auf und letztendlich erkennt man lediglich Klara wieder, die auch hier im Mittelpunkt der Handlung steht, nicht jedoch die zuvor ebenfalls wichtigen Personen. Daher ist dieses Buch weniger an Band 1 und 2 zu sehen. Insgesamt sehr kurzweilig und sehr einfach zu lesen.

Veröffentlicht am 11.06.2019

Geschichte rund um die junge Wanderapothekerin Clara

Die Wanderapothekerin
0

Die Familie von Clara hat seit Generationen das Recht des Fürstens sein ältestes, männliches Familienmitglied als Wanderapotheker durchs Lande ziehen zu lassen. Doch als zunächst der Vater verschwindet ...

Die Familie von Clara hat seit Generationen das Recht des Fürstens sein ältestes, männliches Familienmitglied als Wanderapotheker durchs Lande ziehen zu lassen. Doch als zunächst der Vater verschwindet und dann auch der älteste Sohn, kämpft Clara für das Recht, dieses Privileg übernehmen zu können bis ihr jüngerer Bruder alt genug ist. Und als Wanderapothekerin erlebt sie einige Abenteuer, trifft auf eine treue Freundin, erkennt die Liebe und versucht herauszufinden, was mit ihrem Vater und ihrem Bruder geschehen ist.
Eine kurzweilige Geschichte um Frauenpower, die Liebe, die Herausforderungen im Mittelalter und die Lektion, wozu Neid Menschen bringen kann.

Veröffentlicht am 09.06.2019

Trilogie-Ende weniger vorausschauend, allerdings etwas dramatisch aufgebaut

Göttlich 3. Göttlich verliebt
0

So, nun ist die Göttlich-Trilogie vorbei und ich muss sagen, „naja“. Der letzte Teil ist von der Handlung her weniger vorhersehbar als die beiden vorherigen, dafür ist er jedoch in meinen Augen etwas vollgestopft ...

So, nun ist die Göttlich-Trilogie vorbei und ich muss sagen, „naja“. Der letzte Teil ist von der Handlung her weniger vorhersehbar als die beiden vorherigen, dafür ist er jedoch in meinen Augen etwas vollgestopft mit Parallelhandlungen (Helenas Träume/Visionen) und ein weniger sehr auf „Drama“ bedacht. Hätte ich mir nicht die Trilogie im Gesamten direkt gekauft gehabt, hätte ich den 2. und 3.Band wohl gar nicht erst gelesen. Insgesamt finde ich die Idee mit den griechischen Göttern, den Halbgöttern und den Handlungssträngen die bis zurück ins antike Griechenland gehen nach wie vor faszinierend und sehr interessant, diese Umsetzung in Göttlich wurde meinen Erwartungen jedoch leider nicht gerecht.

Veröffentlicht am 01.05.2019

Krimi im Nachkriegs-Paris

Die Blüten von Pigalle
1

Im Jahre 1945 wird im noch vom Krieg stark gezeichneten Paris in einem Luxushotel die Leiche eines ehemaligen KZ-Insassen gefunden. Der junge Inspektor Jean Ricolet wird auf diesen Fall angesetzt, noch ...

Im Jahre 1945 wird im noch vom Krieg stark gezeichneten Paris in einem Luxushotel die Leiche eines ehemaligen KZ-Insassen gefunden. Der junge Inspektor Jean Ricolet wird auf diesen Fall angesetzt, noch nicht wissend, dass es sich bei diesem Opfer um den Verlobten der Freundin seiner Angebetenen Pauline handelt. Mit ihrer Hilfe versuchen sie den Mord aufzuklären und die immer mehr werdenden offenen Fragen rund um diesen Fall zu klären ...

Hierbei handelt es sich um einen Krimi, der jedoch weniger durch einen Spannungsbogen gekennzeichnet ist. Auch wird nur oberflächlich auf die historische Epoche eingegangen und die Faszination, die der Schauplatz mit sich bringen könnte, sondern der Fokus vielmehr auf die Liebesgeschichte zwischen dem Inspektor und Pauline gelegt. Teilweise sind die Abschnitte sehr langatmig, die Kapitel sehr ausladend. Insgesamt habe ich mir mehr Spannung und mehr Insights zu der Epoche gewünscht.
Daher lediglich 3 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Charaktere
  • Atmosphäre