Profilbild von nasa2000

nasa2000

Lesejury Star
offline

nasa2000 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit nasa2000 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2018

Ein Teil von ihr

Ein Teil von ihr
0

Ein Teil von ihr ist ein Thriller von Karin Slaughter über eine Mutter Tochter Beziehung in der nicht alles so ist wie es scheint. Gerade durch die zwei Zeitebenen werden Dinge geschildert und aufgedeckt ...

Ein Teil von ihr ist ein Thriller von Karin Slaughter über eine Mutter Tochter Beziehung in der nicht alles so ist wie es scheint. Gerade durch die zwei Zeitebenen werden Dinge geschildert und aufgedeckt die lieber jeder vergessen würde.

Andrea ist 31 und lebt wieder bei ihrer Mutter Laura. Diese war an Krebs erkrankt und Andrea wollte sie unterstützen. An Andreas/Andys 31 Geburtstag sitzen die beiden zum Frühstücken in einem Diner als ein Amokläufer hereinkommt und um sich schießt. Laura überwältigt und tötet den Jungen Mann. Andy ist geschockt und als ein Video dazu auftaucht kommen auch viele Fragen. Diese häufen sich nach einem weiteren Zwischenfall nach dem Laura ihre Tochter fortschickt. Andy ist geschockt, durcheinander und kann sich das alles nicht erklären. Wer ist oder war ihre Mutter? Was verbirgt sie und warum muss Andy fliehen?

Der Schreibstil ist flüssig und leicht, ich bin schnell rein gekommen. Zudem ist die Geschichte gut konstruiert und durch die zwei Zeitebenen bleibt es auch spannend. Der Leser begibt sich auf eine Reise quer durch Amerika mit Andy um die Wahrheit zu erfahren und stößt dabei auf eine sehr bewegte Vergangenheit. 

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, obwohl ich sagen muss das mir Andy lange Zeit sehr unselbstständig und naiv vor gekommen ist. Ich konnte ihr die 31 Jahre einfach nicht glauben. Sie wirkte sehr unerwachsen und unreif. Hat immer alles gemacht was ihr gesagt wurde ohne groß nachzufragen. Es hat auch seine Zeit gedauert bis sie endlich eigeninitiativ gezeigt hat, allerdings isg sie auch da häufig wieder in ihr altes Muster gefallen.

Die zwei Zeitebenen habe sich gut ergänzt so hatte der Leser einen guten Einblick in das ganze geschehen ohne zu viel zu Wissen. Außerdem wurde so eine tolle Spannung aufgebaut. Alles kam nach und nah zum Vorschein. Allerdings waren einige Passagen mir etwas zu lang oder ein zwei Sachen vorhersehbar. Aber im großen und ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen. Spannung, Aufbau der Geschichte, Protagonisten, Zeitebenen alles hat sehr gut gepasst.

Veröffentlicht am 30.08.2018

Nur einen Horizont entfernt

Nur einen Horizont entfernt
0

Nur einen Horizont entfernt ist der zweite Roman der Autorin Lori Nelson Spielman. In diesem geht es hauptsächlich ums Verzeihen. Da ich Hörbücher für mich entdeckt habe, habe ich mir dieses Buch angehört. ...

Nur einen Horizont entfernt ist der zweite Roman der Autorin Lori Nelson Spielman. In diesem geht es hauptsächlich ums Verzeihen. Da ich Hörbücher für mich entdeckt habe, habe ich mir dieses Buch angehört. Es handelt sich dabei um eine gekürzte Version. Ich habe allerdings nicht gemerkt wo etwas weggestrichen wurde, was mir positiv aufgefallen ist.

Hannah Farr hat eigentlich ein perfektes Leben. Sie ist eine berühmte TV Moderatorin und mit dem Bürgermeister zusammen. Doch eine alte Schulfreundin hat vor zwei Jahren eine Geschichte ins Rollen gebracht die nun auch Hannah beschäftigt. Diese Freundin hat Hannah früher gemobbt und hat jedem dem sie mal wehgetan hat Versöhnungssteine geschickt. Auch Hannah hat welche bekommen. Einen soll sie zurückschicken als Zeichen der Versöhnung, den anderen weiter schicken an jemanden der ihr Verzeihen soll. Hannah weiß sofort wen sie um Verzeihung bitten müsste, ihre Mutter. Doch soll sie die alten Wunden wirklich wieder aufreißen und den Kontakt zu ihrer Mutter suchen?

Das Hörbuch hat sich schnell und flüssig hören lassen. Gerade die Stimme von Eva Gosciejewicz ist sehr angenehm und hat dem ganzen Leben gegeben. Gerade da das Buch aus der Sicht von Hannah geschrieben ist war es sehr passend das eine Frau das Buch vorliest. Sie hat eine tolle Art zu lesen und hat viel Gefühl mit hineingebracht. So konnte der Hörer sich gut in Hannahs Gedankenwelt hineinversetzten.

Auch die Story an sich fand ich sehr schön. Gerade in unserer egoistischen und Ichbezogenen Welt kommt das Verzeihen viel zu kurz. Auch das es einem schwer fällt jemanden um Entschuldigung zu bitten kommt hier sehr gut zur Geltung. Leider war mir Hannah manchmal etwas zu naiv und zu gutgläubig. Ich hätte sie gern ein paar mal geschüttelt und ihr gesagt das es dumm ist was sie tut. Eine Stelle war mir auch zu konstruiert und zu vorhersehbar.

Es war ein Vergnügen das Hörbuch gehört zu haben. Gerade wenn man mal was zum abschalten und träumen braucht ist dieses Hörbuch geeignet dafür.

Veröffentlicht am 20.08.2018

Die Dienstagsfrauen

Die Dienstagsfrauen
0

Die Dienstagsfrauen ist der Auftakt zu einer Reihe von Monika Peetz. Der Roman ist kurzweilig und lässt sich schön nebenbei lesen.

Seit 15 Jahren treffen sich die 5 Freundinnen Caroline, Judith, Eva, ...

Die Dienstagsfrauen ist der Auftakt zu einer Reihe von Monika Peetz. Der Roman ist kurzweilig und lässt sich schön nebenbei lesen.

Seit 15 Jahren treffen sich die 5 Freundinnen Caroline, Judith, Eva, Estelle und Kiki jeden ersten Dienstag bei ihrem Lieblingsfranzosen. Jedes Jahr unternehmen die Freundinnen auch eine gemeinsame Reise. Doch dieses Jahr ist alles anders. Judiths Mann Arne ist gerade verstorben und sie hat vor auf seinen Spuren zu Pilgern. Denn Arne war immer wieder auf dem Jakobsweg Pilgern und hat darüber in seinem Tagebuch geschrieben. Die Freundinnen entscheiden den Weg gemeinsam zu bestreiten. Doch wenn sie gewusst hätten was diese Tour hervorruft hätten sie sich nicht darauf ein gelassen.

Ich habe vor einiger Zeit die Fernsehverfilmung zu dem Buch gesehen und wollte mich nun dem Buch widmen. Der Schreibstil ist flüssig, leicht und amüsant. Das Buch hat alles was ein Frauenroman enthalten sollte. Liebe, Witz, Wut und Trauer kommen nicht zu kurz. Ein großes Thema ist aber die Freundschaft und was sie alles aushalten kann. Zudem zeigt das Buch wie man sich verhält wenn man nicht in seiner normalen Umgebung ist. Wie sieht es mit der Wahrnehmung von einem selbst und der der anderen aus? Diese Intention zeigt dem Leser sehr schön das nicht immer alles so ist sie es scheint. Und das alles bei einer tollen französischen Kulisse, die dem Leser zum träumen einlädt.

Auf eine sehr angenehme lebendige weise werden einem die Protagonisten und ihr Leben vorgestellt. Die 5 Dienstagsfrauen könnten nicht unterschiedlicher sein. Man erfährt von jeder einzelnen die Probleme, Träume oder Wünsche. Und gerade die Vielfalt der Charaktere macht das Buch so wirklichkeitsnah.

Ein netter kurzweiliger Roman der sich gut lesen lässt und dank einiger Wendungen auch etwas an unerwarteten hervorbringt.

Veröffentlicht am 17.08.2018

Cherringham Die Nacht der Langfinger

Cherringham - Folge 04
0

Cherringham die Nacht der Langfinger ist der vierte Fall für Sarah und Jack. Diesmal kümmern die beiden sich um einen Diebstahl.

Zwei Dorfbewohner begeben sich auf Schatzsuche und sind erstaunt als sie ...

Cherringham die Nacht der Langfinger ist der vierte Fall für Sarah und Jack. Diesmal kümmern die beiden sich um einen Diebstahl.

Zwei Dorfbewohner begeben sich auf Schatzsuche und sind erstaunt als sie eine wertvolle römische Silberplatte zu Tage fördern. Diese soll bei dem Archäologen Mr Cartwright im Tresor verschlossen werden, damit sie am nächsten Tag geschätzt werden kann. Als am nächsten Tag der Gutachter des Museums kommt ist die Platte verschwunden. Die Polizei vermutet eine Bande von Kunstdieben dahinter. Doch Sarah und Jack haben eine andere Vermutung. 

Das Hörbuch hat sich wieder gewohnt schnell und leicht hören lassen. Die Stimme von Sabina Godec ist ruhig und angenehm und sie schafft es eine unterschwellige Spannung mit einzubringen. Was mir auch gut gefallen hat ist, dass die beiden auch mal bei etwas anderem Ermitteln als bei einem Mordverdacht. Die Geschichte ist gut durchdacht und undurchsichtig. Erst als Sarah auf die Spur der wahren Täter kommt, kommt auch der Hörer dahinter.

Die Charaktere rund um Sarah du Jack entwickeln sich von Fall zu Fall weiter. Und gerade bei Sarah hat man das Gefühl das ihr die Ermittlungen von mal zu mal mehr Spaß bereiten. Auch Jack scheint aus dem eigenbrötlerischen Yankee ein aufgeschlossener Mann zu werden, der dem Dorfleben mehr abgewinnen kann. 

Es war wieder ein Hörbuch mit Charme und englischen Flair. Gerade die subtile Spannung und die eher ruhigen Ermittlungen machen das Hörbuch zu einem guten Hörbuch was man zum entspannen hören kann. 

Veröffentlicht am 13.08.2018

Cherringham Mord bei Mondschein

Cherringham - Folge 03
0

Cherringham – Landluft kann tödlich sein ist eine englische Cosy Crime Serie die mittlerweile über 20 Folgen hat. Ich habe gerade die dritte Folge Mord bei Mondschein gehört. Es ist ein solider sehr charmanter ...

Cherringham – Landluft kann tödlich sein ist eine englische Cosy Crime Serie die mittlerweile über 20 Folgen hat. Ich habe gerade die dritte Folge Mord bei Mondschein gehört. Es ist ein solider sehr charmanter Krimi mit Regionalloriot und auch Spannumg.

In Cherringham laufen die Weihnachtsvorbereitungen und da übt auch der Charity Christmas Chor auf Hochtouren. Nach einer Probe verstirbt Kirsty Kimball, eine Sängerin des Chors, an einem allergischen Schock. Der Epipen den sie immer dabei hatte funktionierte nicht und alle Chormitglieder wussten von der Allergie, trotzdem müssen die Kekse Erdnüsse enthalten haben. Jack tritt dem Chor bei um ihn zu unterstützen und um raus zu finden was hinter Kirstys Tot steckt.

Das Hörbuch hat sich wieder schnell und leicht hören lassen. Sabina Godec liest sehr ruhig und angenehm. Ihre Stimme ist sehr ausdrucksstark und bringt so noch eine zusätzliche Spannung mit ein. Auch die Story an sich ist wieder sehr spannend gestaltet und bis zum Ende weiß man nicht wohin es den Hörer führt oder was hinter allem steckt. Es gibt gerade innerhalb des Chores Missgunst und Neid. Was das Ermitteln nicht einfacher macht. Auch das Sarah diesmal noch persönliche Probleme hat, hindert sie etwas an dem Fall mitzuwirken. Aber sie tut alles um Jack irgendwie zu unterstützen und trotzdem für ihre kranke Tochter da zu sein.

Es war wieder ein Hörvergnügen und die nächsten Folgen warten schon darauf gehört zu werden.