Profilbild von onetruebooknerd

onetruebooknerd

aktives Lesejury-Mitglied
offline

onetruebooknerd ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit onetruebooknerd über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2020

Einmal Weihnachten zum Mitnehmen, bitte!

Winterzauber in Mayfair
0

So ein tolles, weihnachtliches Buch, dass doch Tiefe besitzt habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

Es verursacht eine Wärme im Herzen, ohne dass sich die Geschichte zu künstlich anfühlt. Ray ist, obwohl ...

So ein tolles, weihnachtliches Buch, dass doch Tiefe besitzt habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

Es verursacht eine Wärme im Herzen, ohne dass sich die Geschichte zu künstlich anfühlt. Ray ist, obwohl er ein erfolgreicher Sänger ist, ein Mann mit vielen Ecken und Kannten und gibt Einblick darauf, dass auch ein Promileben alles andere als Perfekt sein kann. Seine Geschichte ist bewegend und augenöffnend! Und ganz wichtig: selten beschrieben, da es immernoch ein Tabu in der Gesellschaft ist! Genauso ist auch die Story um Emily. Sie hat so viel verloren und hat doch immernoch das Herz offen für ihre Kinder, was ich sehr berührend fand.

Das Cover ist mir etwas zu kitschig, aber es passt halt hervorragend in die Reihe, was in meinem Regal schön aussieht.

Alles in allem ein absolutes Wohlfühl Buch, dass ich jedem als Weihnachtsread empfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Charaktere Top, Handlung gut..

The Happiness Blueprint
0

Themen wie Neurodiversität und Depressionen miteinbezieht, ohne sich davon überladen zu lassen!

Hach dieses Buch. Es war irgendwie was ganz Anderes, als ich erwartet hatte und doch war es richtig schön. ...

Themen wie Neurodiversität und Depressionen miteinbezieht, ohne sich davon überladen zu lassen!

Hach dieses Buch. Es war irgendwie was ganz Anderes, als ich erwartet hatte und doch war es richtig schön. Ich habe mir nach Cover und Klappentext gedacht: cool eine kurzweilige RomCom, die mich etwas vom Alltag ablenken wird.
Ablenkungspotenzial: absolut! Locker flockige RomCom: eher nicht...
Die Protagonistin Klara hat für mich ehrlichgesagt dafür gesorgt, dass die Geschichte mir so nahe ging. Sie ist unglaublich stark, muss den Alltag auf ihre Art meistern und schafft es doch, einfach ein riesengrosses Herz zu haben! Zusatzpunkte gibts auch für die klare Ansage gegen sexistische Volltröten und das Einstehen für sich selbst! Auch Alex ist ein unglaublich toller Prota der Klara auf gradiose Art und Weise ergänzt. Seine Gefühle waren für mich so greifbar und ich hab so mit ihm mitgelitten. Seine Trauer war so authentisch!

Einen Stern Abzug gibs von mir für den Storyverlauf.. Der war nämlich leider etwas langgezogen.. Es war die typische Romcom Problematik voller Missverständnisse, was mir auch gefiehl, aber es wurde zu lange nichts aufgelöst und die Handlung hat sich etwas im Kreis gedreht, was mich dann irgendwann etwas nervte..

Aber alles in allem kann ich das Buch wirklich absolut empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Eine Romcom für alle, die es etwas tiefgründiger mögen.

My Lucky Star
0

Eine tolle Geschichte die für mich leider durch den Erzählstil viel Herz einbüssen musste.

Die Geschichte von Marlowe und Angus war zuckersüss und wie erwartet auch sehr humorvoll. Es war aber nicht so ...

Eine tolle Geschichte die für mich leider durch den Erzählstil viel Herz einbüssen musste.

Die Geschichte von Marlowe und Angus war zuckersüss und wie erwartet auch sehr humorvoll. Es war aber nicht so oberflächlich wie andere Romcoms und dewegen nicht ganz was ich erwartet hatte, aber das hat mich überhaupt nicht gestört, eher im Gegenteil. Ich fand es richtig erfrischend, dass Marlowe so gar keinen Bock auf Machoallüren hatte und das auch sehr direkt kommuniziert hat. Starke Frauen? LIEBEN WIR!

Nun aber zu dem Punkt, der mir das Buch etwas schwer gemacht hat: Die Erzählperspektive. Ich finde einfach, man wäre durch einen Einblick in die Gedanken der Protagonist:innen, so wie es bei Dual POV der Fall ist, immer etwas tiefer in die Geschichte hinein gekommen und man hätte eine bessere Bindung zu den beiden aufbauen können.

Die Geschichte war für mich dennoch eine Wohlfühlgeschichte und ich kann sie euch guten Gewissens weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2024

Nicht voll ausgeschöpftes Potenzial

Love You in All Times
0

Ein wundervolle Mischung aus Outlander und der Edelstein-Triologie.



Dieses Buch hat mich mit seinem Klappentext von sich überzeugt. Leider wurde die Story aber meinen Erwartungen nicht ganz gerecht, ...

Ein wundervolle Mischung aus Outlander und der Edelstein-Triologie.



Dieses Buch hat mich mit seinem Klappentext von sich überzeugt. Leider wurde die Story aber meinen Erwartungen nicht ganz gerecht, obwohl sie an sich eigentlich echt cool war. Was mir sehr gut gefiel war die Liebesgeschichte von Raelyn und Adrik. Sie hatte die Chemie und die Gefühle, die ich mir von der Story erhofft habe. Leider kam aber die Geschichte mit Braden etwas zu kurz.

Allgemein hat es auf mich etwas so gewirkt, als habe die Autorin super Ideen gehabt, diese dann aber nicht genügend weiterverfolgt.

Es war auf alle Fälle eine tolle Geschichte aber ich hatte das Gefühl, es wurde nicht das ganze Potenzial ausgeschöpft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2021

Wenn der Bachelor auf Hunger Games trifft..

Selection
0

Eine Geschichte zum träumen und mitfiebern. In einem Amerika der Zukunft treffen wir America, ein Mädchen das zu der Kaste 5 des 8 Klassensystems in Illea gehört. Sie wird dazu ausgewählt, als eine von ...

Eine Geschichte zum träumen und mitfiebern. In einem Amerika der Zukunft treffen wir America, ein Mädchen das zu der Kaste 5 des 8 Klassensystems in Illea gehört. Sie wird dazu ausgewählt, als eine von 35 Kandidatinnen in den Palast zu gehennund um die Liebe von Prinz Maxon zu kämpfen. Dabei Stellt sie sich nicht nur scharfzüngigen Mitkonkurrentinnen sondern auch Rebellen und einer alten Liebe.

Die Geschichte ist eher für ein jüngeres Publikum geschrieben kann aber auch für ältere Leser einen gewissen Reiz haben. Die Kombination von einer Staffel Bachelor in einem Königreich, dass eher an Hunger Games erinnert, war für mich al 26 Jährige Leserin unglaublich spannend und ich habe sehr mitgefiebert, auch wenn ich Teils ab den Charakteren den Kopf schütteln musste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere