Profilbild von reading_writing_purring

reading_writing_purring

Lesejury Profi
offline

reading_writing_purring ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit reading_writing_purring über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2017

ღRezension zu >Everly: Erbe der Hölle< von Vivien Sprengerღ

Everly 2: Erbe der Hölle
0

Hach ja, was soll ich sagen? Nach dem tollen ersten Band der Reihe, habe ich dem zweiten entgegengefiebert. Und dann war es endlich so weit. Natürlich musste ich mich gleich wieder ins Abenteuer stürzen ...

Hach ja, was soll ich sagen? Nach dem tollen ersten Band der Reihe, habe ich dem zweiten entgegengefiebert. Und dann war es endlich so weit. Natürlich musste ich mich gleich wieder ins Abenteuer stürzen und wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil von Vivien ist auch wie im Teil zuvor einfach großartig. Locker-leicht und flüssig flog ich durch die Seiten. Tolle Dialoge, ungeahnte Wendungen und dynamische Charaktere haben mir wieder einen grandiosen Lesegenuss beschert.

Band 2 setzt direkt dort an, wo Band 1 endete. Endlich erfährt man, was es mit den Entwicklungen am Ende des ersten Teils auf sich hatte – und wird total vom Hocker gerissen. Obwohl ich meist vieles kommen sehe, habe ich mit dieser Enthüllung nicht gerechnet und war (wie Ever, Landon und Co) auch total überrascht. Ich habe mich verraten und verletzt gefühlt, konnte die Beweggründe, die hinter diesem Geheimnis stecken, aber auch verstehen, weshalb ich Evers Entscheidungen nachvollziehen kann. Ich fand es toll, dass die Charaktere sich über die beiden Teile hinweg sichtbar verändert haben. Es geht um Liebe, Freundschaft, das Erwachsenwerden, aber auch darum zu verzeihen. Die Autorin hat ihre Figuren mit so viel Liebe gezeichnet, dass man das von der ersten bis zur letzten Zeile spürt. Sie sind mir alle ans Herz gewachsen und ich möchte gar nicht, dass diese Geschichte irgendwann endet, denn Ever, Landon und sogar Stephanie sind für mich ganz besondere Buchcharaktere, die mir mehr wie Freunde vorkommen – als wären sie real.

Auch die Handlung ist wieder sehr spannend – eine echte Achterbahnfahrt der Gefühle. Es geht von einer Enthüllung zur nächsten, aber die Autorin lässt sich auch genug Zeit, damit man die Geschehnisse zwischendurch verarbeiten kann, was ich wirklich klasse finde. Das Ende ist wieder sehr gemein, aber auch so spannend, dass ich wie beim Vorgänger das Erscheinen des nächsten Teils kaum erwarten kann.

Fazit:

„Everly: Erbe der Hölle“ ist ein wunderbarer Folgeband, der dem ersten Teil in nichts nachsteht. Überraschende Wendungen, ein grandioser Schreibstil, der die Seiten dahinfliegen lässt, dynmaische Charaktere und viele Emotionen machen diese Reihe zu etwas Besonderem. Ich vergebe 5/ 5 Leseeulen und eine Leseempfehlung für alle Fans von Engeln, Dämonen und dramatischen, gefühlvollen Fantasygeschichten.

Veröffentlicht am 23.07.2017

ღRezension zu >No Doubts: Teil 1< von Whitney G.ღ

No Doubts – Teil 1
0

Dieses Buch konnte mich wirklich überraschen, denn ich hatte wirklich nicht damit gerechnet, dass es mich so überzeugen würde. Der locker-flüssige Schreibstil der Autorin, der mir wirklich gut gefallen ...

Dieses Buch konnte mich wirklich überraschen, denn ich hatte wirklich nicht damit gerechnet, dass es mich so überzeugen würde. Der locker-flüssige Schreibstil der Autorin, der mir wirklich gut gefallen hat, hat es mir leicht gemacht, in die Geschichte zu finden. Beide Protagonisten mochte ich auf Anhieb, auch wenn Andrew anfangs wie ein typischer Bad Boy wirkt, der Frauen wie Gebrauchsgegenstände behandelt. Schnell wurde mir klar, dass hinter seiner harten Fassade ein sehr weicher Kern steckt. Und auch Alyssa hat es mir angetan und ich mochte ihre Art sehr gern, konnte ihr Handeln und ihr Denken verstehen, was es mir leicht gemacht hat, mich in sie hineinzuversetzen.

Die Story ist natürlich nichts völlig Neues, aber dennoch weiß sie zu fesseln und man fiebert jedem Aufeinandertreffen der Protagonisten entgegen. Zwischen den beiden herrscht eine unglaubliche Chemie und Anziehungskraft, die dieser Story etwas sehr Sinnliches einhaucht. Die prickelnden Szenen sind wirklich gut geschrieben, sodass sie zu keiner Zeit irgendwie übertrieben oder plump wirken.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass dieses Buch so kurz ist ;) Es nimmt sehr schnell an Fahrt auf, sodass es zu keiner Zeit irgendwie langweilig wird, aber kaum hat man in die Story gefunden, ist sie auch schon vorbei und lässt einen mit einem unglaublich gemeinen Cliffhanger zurück. Zum Glück müssen wir auf Band 2 und 3 aber nicht allzu lange warten :)

Fazit:

„No Doubts“ ist ein überraschend gutes Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnte. Ein toller Schreibstil, gut gezeichnete Charaktere und eine fesselnde, prickelnde Handlung runden das Gesamtbild ab. Nur das Ende ist wirklich gemein, weshalb ich mich schon riesig auf den nächsten Teil freue! Ich vergebe 5/5 Leseeulen und eine Kaufempfehlung für alle, die sinnliche Geschichten lieben.

Veröffentlicht am 23.07.2017

ღRezension zu >Ruined: Verbotenes Verlangen< von Tracy Wolffღ

Ruined - Verbotenes Verlangen
0

Ich muss sagen, dass ich schon lange kein Buch mehr so schnell gelesen habe wie dieses. Woran das liegt? Das kann ich selbst so genau gar nicht sagen ... Vielleicht liegt es an dem wunderbaren Schreibstil ...

Ich muss sagen, dass ich schon lange kein Buch mehr so schnell gelesen habe wie dieses. Woran das liegt? Das kann ich selbst so genau gar nicht sagen ... Vielleicht liegt es an dem wunderbaren Schreibstil der Autorin, der sich irgendwie wie meine eigenen Gedanken angefühlt hat. Es war, als wären sie und ich auf einer Wellenlänge. Ich konnte mich dadurch in die Protagonistin unglaublich gut einfühlen und ihre Reaktionen nachvollziehen, auch wenn ich sie hin und wieder gern mal geschüttelt hätte. Ich kann nur mal wieder sagen: lest am besten vorher die Leseprobe, dann wisst ihr auch, ob euch der Stil zusagt :)

Die Story ist wirklich spannend, auch wenn sie sicherlich nicht neu erfunden ist, denn viele Aspekte kennt man schon aus anderen Büchern. Wer mich kennt, weiß aber auch, dass mich das nicht stört. Für mich muss nicht jedes Buch immer irgendeine total neue Idee bereit halten. Mir ist es wichtig, dass die Charaktere authentisch sind, dass sie sich weiterentwickeln und dynamisch sind, dass ich ihre Gedanken und ihr Handeln nachvollziehen kann. Und das war hier der Fall. Hinzu kam, dass ich es wirklich erfrischend fand, dass wir es hier nicht mit dem üblichen Bad Boy zu tun haben, der unsere Protagonistin von sich stößt, obwohl er sie doch will. Ethan macht von Anfang an klar, dass er Chloe will –und zwar ganz und gar. Das macht ihm zu einem – in diesem Genre – doch eher außergewöhnlichen Protagonisten, was ihn mir gleich noch sympathischer gemacht hat. Dennoch bleibt er geheimnisvoll.

Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch, auch wenn einige Eckpunkte voraussehbar sind. Das Ende hatte ich so nicht erwartet, weshalb ich mich nun riesig auf den zweiten Teil freue.

Fazit:

„Ruined: Verbotenes Verlangen“ ist für mich ein überraschend fesselndes Buch, das mich durch einen grandiosen Schreibstil, tolle Charaktere und eine spannende Handlung überzeugen konnte. Ich vergebe 5/ 5 Leseeulen und eine Leseempfehlung für alle Fans von dramatischen Liebesgeschichten.

Veröffentlicht am 19.06.2017

ღRezension zu >Karma Girl< von Jennifer Estepღ

Karma Girl
0

Ich muss zugeben, dass ich erst dachte: „Superhelden ... na ob das was für mich ist?“. Das Buch landete auf meiner Wunschliste, flog wieder runter, landete wieder darauf und flog wieder runter. Die Mythos ...

Ich muss zugeben, dass ich erst dachte: „Superhelden ... na ob das was für mich ist?“. Das Buch landete auf meiner Wunschliste, flog wieder runter, landete wieder darauf und flog wieder runter. Die Mythos Academy Reihe konnte mich nämlich nicht wirklich überzeugen und ich war einfach skeptisch, ob Jennifer Estep mich bei ihrem neuen Projekt mitreißen könnte. Dann entschied ich mich doch dafür, es zu versuchen. Und OH MEIN GOTT. Ich bin so froh, dass ich es getan habe, denn Karma Girl ist für mich ein absolutes Lesehighlight!

Die Geschichte beginnt schon spannend, in dem man die Ausgangssituation direkt aus erster Hand miterlebt. Man spürt den Schmerz, die Verwirrung, den Verrat, was mich der Protagonistin sofort nahegebracht hat. Ich konnte mich unglaublich gut in Carmen hineinversetzen. Die Story nimmt dann nach ein paar anfänglichen Erklärungen, die aber keineswegs den Wind aus den Segeln nimmt, rasch an Fahrt auf. Die Spannung zieht sich konsequent durchs ganze Buch, auch wenn die Enthüllungen vielleicht nicht unvorhersehbar waren, habe ich mich zu keiner Zeit irgendwie gelangweilt. Das wiederum liegt an der explosiven Chemie zwischen unseren Protagonisten, denn auch der männliche Part ist einfach nur atemberaubend. Ich bin ein bisschen neidisch auf Carmen – so einem Superhelden möchte ich auch gern begegnen! Er hat mich total umgehauen und ich glaube, ich habe mich heftig verliebt. So ging es mir mit einem Protagonisten schon lange nicht mehr!

Neben der Spannung kommen auch die Gefühle nicht zu kurz. Es war eine wahre Berg- und Talfahrt, die ich gemeinsam mit Carmen durchleben durfte. Von Wut, Trauer, Liebe, Enttäuschung, Verzweiflung und Verlangen war alles dabei. Und meine Güte! Jennifer Estep hat es wirklich drauf erotische, knisternde Szenen zu schreiben. Das hatte ich überhaupt nicht erwartet, weswegen ich besonders bei einer Szene mit offenem Mund dasaß und sie direkt noch mal lesen musste. Wow! Mehr fällt mir dazu eigentlich nicht ein.

Ich bin begeistert!

Fazit:

„Karma Girl“ ist ein Buch, das ich anfangs überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Ich bin sehr froh, dass ich es gelesen habe. Vielleicht waren die Wendungen nicht gerade unvorhersehbar, aber das hat mich überhaupt nicht gestört, denn die Geschichte war dennoch von Anfang bis Ende unheimlich spannend. Die Chemie zwischen den Charakteren, die Emotionen, der Humor, die Leidenschaft ... Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes und ich werde es sicher noch oft lesen, weil es mich mit einem unglaublich guten Gefühl zurücklässt. Bitte mehr davon! Ich vergebe die goldene Leseeule (quasi 6/ 5 Leseeulen) und eine Leseempfehlung für alle, die spannende, knisternde und emotionale Geschichten lieben.

Veröffentlicht am 31.05.2017

ღRezension zu >Schlaflos in Manhattan< von Sarah Morganღ

Schlaflos in Manhattan
0

Cover und Klappentext hatten mich schnell davon überzeugt, dass dieses Buch genau in mein Beuteschema passt. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht!

Der angenehme, flüssige und wirklich bildhafte ...

Cover und Klappentext hatten mich schnell davon überzeugt, dass dieses Buch genau in mein Beuteschema passt. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht!

Der angenehme, flüssige und wirklich bildhafte Schreibstil der Autorin hat es mir leicht gemacht, in die Geschichte zu finden. Ich hatte kaum angefangen, schon flogen die Seiten dahin und ich verliebte mich von Zeile zu Zeile mehr in dieses schöne Buch. Zwischendurch schien es mir fast so, als wäre ich direkt dabei und würde mit Paige durch die Straßen New Yorks streifen. Das wird also definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein.

Neben dem Schreibstil gefielen mir vor allem die Charaktere richtig gut. Allen voran natürlich Paige, mit der ich mich vom ersten Satz an identifizieren konnte. Sie ist liebenswert, authentisch und einfach sympathisch – aber das sind sie alle. Sarah Morgan hat ein Händchen dafür, realistische und lebendige Figuren zu entwerfen, die vor allem viel Tiefe aufweisen. Sie alle haben ihre Ecken und Kanten, was sie aber nur noch sympathischer macht. Das hat mir hier besonders gut gefallen, denn dadurch wirkten sie auf mich eher wie Freunde, die ich kenne und sehr mag.

Und auch die Geschichte an sich konnte mich überzeugen. Es war spannend, sodass ich immer wissen wollte, wie es weiter geht. Es war durch die spritzigen Dialoge erfrischend und sehr humorvoll, was mir einige laute Lacher entlockte. Und es war emotional. Gefühle spielen in diesem Buch eine wichtige Rolle und ich habe ein ganzes Spektrum an Emotionen durchlebt. Ich habe gelacht, gelitten, war betroffen und gerührt – insgesamt also eine Mischung, die für mich perfekt war.

Fazit:

„Schlaflos in Manhatten“ ist ein wundervolles Buch für zwischendurch. Es hält tolle, authentische Charaktere, einen fantastischen Schreibstil und eine spritzige und sehr emotionale Handlung bereit. Ich bin schon richtig gespannt auf die anderen beiden Teile. Ich vergebe 5/ 5 Leseeulen und eine absolute Kauf- und Leseempfehlung.