Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
online

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2024

Ein toller Regionalkrimi aus Franken

Wenn der Winter stirbt - Der Fasalecken-Mord
0

„Wenn der Winter stirbt – Der Fasalecken-Mord“ ist der erste Kriminalroman, den ich von der Autorin Birgit Ringlein gelesen habe, und ich muss gestehen, die Autorin hat einen neuen Fan.
Sie entführt uns ...

„Wenn der Winter stirbt – Der Fasalecken-Mord“ ist der erste Kriminalroman, den ich von der Autorin Birgit Ringlein gelesen habe, und ich muss gestehen, die Autorin hat einen neuen Fan.
Sie entführt uns die beschauliche fränkische Stadt Baiersdorf und hier ist während der Faschingszeit so einiges los.
Der Inhalt: Ein alter heidnischer Brauch, ein brutaler Mord: In Baiersdorf steht während des alljährlichen Winteraustreibens der Fasalecken plötzlich ein Winterbär in Flammen und stirbt. Beinahe zufällig und völlig unvorbereitet stolpern die Kleinstadtpolizisten Evita Emmerling und Ludger Dauer in die Ermittlungen. Anfangs noch unbeholfen, doch zunehmen engagiert, beginnen sie auf eigene Faust nachzuforschen und stoßen dabei auf ungeahnte Überraschungen.
Wow! Was für ein fantastischer Regionalkrimi. Der Schreibstil der Autorin ist spitze. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Wir lernen die beiden Protagonisten, Polizeiobermeisterin Emmerling – sie leitet seit 4 Jahren die kleine Polizeistation – und den Polizeioberwachtmeister Dauer – bestens kennen. Bis jetzt lief ihr Dienst in dem idyllischen Städtchen eher in ruhigen Bahnen. Aber nun steht das größte Highlight des Jahres an, nämlich der Fasalecken-Umzug am Faschingssonntag und da ist in Baiersdorf mächtig was los, und Emmerling und Dauer bekommen Unterstützung von ihren Kollegen aus Erlangen und Forchheim. Durch die tollen Beschreibungen der Autorin habe ich jetzt von dem Umzug ein genaues Bild vor meinem inneren Auge, da gibt es Frühlingsburschen und Winterbären und die Effeltricher Trachtenmädchen. Ein gigantisches Ereignis, das dieses Mal aus dem Ruder läuft. Und plötzlich befinden sich Emmerling und Dauer mitten in Mordermittlungen. Voller Spannung habe ich die beiden bei den Ermittlungen begleitet. Natürlich bekommen sie auch Unterstützung von außerhalb, denn so ein Mord ist halt was anderes als ein Diebstahl oder Streitereien unter Nachbarn. Der Spannungsbogen ist fantastisch und es ist kaum zu glauben, was im Laufe der Zeit alles ans Tageslicht kommt.
Ein spannender Regionalkrimi aus Franken, der für tolle Unterhaltung sorgt. Ich war und bin immer noch total begeistert. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2024

Einfach entzückend

Maunzi
0

„Maunzi: Eine Katze erklärt die Welt“, aus der Feder von Christine Rechl – von ihr sind übrigens auch die wunderschönen Illustrationen - ist ein Traumbüchlein. Schon der Anblick dieses zauberhaften Covers, ...

„Maunzi: Eine Katze erklärt die Welt“, aus der Feder von Christine Rechl – von ihr sind übrigens auch die wunderschönen Illustrationen - ist ein Traumbüchlein. Schon der Anblick dieses zauberhaften Covers, auf dem wir Maunzi – die Protagonistin - , die man auch Prinzessin Maunzi nennt, gleich kennenlernt, macht Lust auf das Büchlein, das ein unbedingtes Muss für alle Katzenliebhaber ist. Die lustigen Katzcartoons zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.
Katze Maunzi hat in diesem lustigen Geschenkbuch endlich Antworten auf all die Fragen, die sich Katzenbesitzer so stellen: Was denken Katzen über Vorhänge, wieso mögen die Samtpfoten keinen Besuch und wissen sie eigentlich, dass sie adoptiert sind?
Ich bin begeistert von die zauberhaften und liebevoll gestalteten Illustrationen, die mich durch die Lektüre begleiten. Maunzi ist einfach supertoll und sie erklärt uns die Welt, damit wir sie als ihr Personal besser verstehen. Wie sagt sie so schön: Mein Haus. Meine Familie. Meine Regeln. Mein Körper. Meine Ernährung. Meine Vorlieben. Dies ist nur ein kleiner Auszug – und man kann noch einiges lernen.
Eine humorvolle Lektüre, die Herz jedes Stubentiger-Liebhabers höher schlagen lässt. Ich war und bin immer noch total begeistert. Übrigens auch ein tolles Geschenk. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

Eine berührende Lektüre

Was die Sterne dir schenken
0

Auf den neuen Roman der Spiegel-Bestseller-Autorin Dani Atkins habe ich mich riesig gefreut.
Schon beim Anblick des Covers und dem tollen Farbschnitt komme ich so richtig ins Schwärmen.
Und dann erst ...

Auf den neuen Roman der Spiegel-Bestseller-Autorin Dani Atkins habe ich mich riesig gefreut.
Schon beim Anblick des Covers und dem tollen Farbschnitt komme ich so richtig ins Schwärmen.
Und dann erst diese unter die Haut gehende Geschichte.
Der Inhalt: Voller Sorge fliegt die 32-jährige Lexi von New York ins heimische England. Ihre Schwester Amelia wurde bewusstlos am Strand gefunden und liegt seitdem im Krankenhaus, mit äußerst rätselhaften Symptomen: Einerseits weist ihr Gedächtnis enorme Lücken auf – andererseits erinnert sie sich bis ins kleinste Detail an ihren Ehemann Sam und dessen Hund. Das Problem dabei: Amelia war nie verheiratet. Die Ärzte raten Lexi, so zu tun, als ob es Sam gäbe, um Amelias Genesung nicht zu gefährden. Widerwillig lässt sie sich darauf ein. Als sie eines Tages bei Amelias Haus am Strand spazieren geht, trifft sie dort einen Mann mit Hund, der exakt der Beschreibung von Sam entspricht. Doch der Name des Mannes ist Nick, und er ist Lexis Schwester noch nie begegnet.
Wow! Was für eine gigantische Lektüre. Ich muss gestehen, ich habe diese Lektüre mit Tränen in den Augen beendet und durchlebe jetzt noch eine Achterbahn der Gefühle. Diese zu Herzen gehende Lektüre, in deren Mittelpunkt zwei Schwestern und ein Mann stehen, hat mich richtig aufgewühlt.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und der Spannungsbogen sorgt manchmal für Gänsehautfeeling. Ich lerne wunderbare Menschen kennen, die ich mir durch die tollen Beschreibungen der Autorin bildlich vorstellen kann. Da sind die Schwestern Lexi und Amelia, die durch ein ganz besonderes Band miteinander verbunden sind. Das Schicksal von Amelia geht mir wirlich unter die Haut. Und dann ist das Nick, zu dem sich Lexi hingezogen fühlt und deren Beziehung sich zu etwas besonderem entwickelt. Doch leider kann diese Liebe nicht sein, denn zu stark ist das Band, das sie beiden Schwestern verbindet. Eine wirklich dramatische Liebesgeschichte. Ich musste während des Lesens ab und an schmunzeln, dann kamen mir wieder die Tränen. Und ich habe voller Neugierde und unter Strom stehend dem Ende entgegengefiebert.
In meinen Augen ein absolutes Lesehighlight, das ich regelrecht verschlungen habe. Selbstverständlich gibt es von mir für dieses Meisterwerk 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2024

Ein ganz besonderes Buch

Das Glück wartet gleich um die Ecke
0

„Das Glück wartet um die Ecke“ aus der Feder von Ursula Kollritsch ist etwas ganz Besonderes.
Ursula Kollritsch ist Roman- und Sachbuchautorin und liebt es, das Leuchtende im Alltag in Worten festzuhalten. ...

„Das Glück wartet um die Ecke“ aus der Feder von Ursula Kollritsch ist etwas ganz Besonderes.
Ursula Kollritsch ist Roman- und Sachbuchautorin und liebt es, das Leuchtende im Alltag in Worten festzuhalten. Und das kann ihr überall begegnen. Als Inhaberin des Redaktionsbüros sommerfrisch gibt sie auch Schreibworkshops und ist Host des Literaturpodcasts „Bücher feiern“.
In dieser Lektüre zeigt sie uns 75 Wohlfühlorte zum Auftanken. Schon das Vorwort war schon sehr interessant. Brauchen wir in herausfordernden Zeiten die schönen Momente nicht umso mehr? Glück ist kein unerreichbarer Ausnahmezustand, auf den es ein Leben lang hinzuarbeiten gilt. Denn überall gibt es Schönes und Gutes zu entdecken und zu genießen. Und so findet jeder von uns seine eigenen Glücksorte, die er immer wieder gerne besucht.
Ein kleiner Auszug: In der Morgensonne; Auf Reisen; Am Meer; Auf dem Stoppelfeld; Unterm Regenschirm; Im Kino; Unterm Blätterdach; Am Schreibtisch; Am Vogelhäuschen uws.
Mein persönlicher Wohlfühlort ist „Im Wald“. Für mich ein ganz besonderer Auftankort. Hier kann man den Alltag vergessen, völlig eintauchen in die Natur, den Geruch des Waldes in sich aufnehmen, dem Gezwitscher der Vögel lauschen und jedes Mal etwas neue entdecken. Ein weiterer Wohlfühlort ist für mich „Im Buchladen“. Sei es in meiner Lieblingsbuchhandlung oder auf Reisen. Hier zieht es mich auch immer in einen Buchladen. Hier kann man den Alltag vergessen und den Geruch der Bücher in sich aufsaugen. Die Autorin erzählt uns auch zu jedem dieser 75 Wohlfühlorte eine persönliche Geschichte.
Dieses wunderbare Buch ist eine Anregung, einfach mit offenen Augen durch das Leben zu gehen. Seine persönlichen Wohlfühlorte zu finden und ihnen Achtsamkeit zu schenken. Auch das Cover dieses Buches verbreitet schon Gute-Laune. Von mir gibt’s für dieses Lesevergnügen sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2024

Ein tolles Vorlesebuch

Trine und die Osterhasen
0

„Trine und die Osterhasen“ ist eine traumhafte Vorlesegeschichte (geeignet für Kinder ab 5 Jahren) aus der Feder von Nina Speyer. Die traumhaften Illustrationen von Caroline Opheys erwecken die Geschichte ...

„Trine und die Osterhasen“ ist eine traumhafte Vorlesegeschichte (geeignet für Kinder ab 5 Jahren) aus der Feder von Nina Speyer. Die traumhaften Illustrationen von Caroline Opheys erwecken die Geschichte zum Leben.
Der Inhalt: Auf der Osterinsel stimmt etwas nicht: Weit und breit kein buntes Ei, nirgendwo blüht auch nur ein Blümchen, und es liegt immer noch Schnee. So wird das nichts mit dem Osterfest. Der Osterhase bittet Trine um Hilfe, die sofort tatkräftig mit anpackt, um endlich den Frühling anzulocken. Mit ihrem hüpfenden Herzen und ihren guten Ideen hilft sie den Hasenkindern, die Hühner mit fantasievollen Bildern zum Legen von bunten Eiern zu animieren, und probiert verschiedene Osterbräuche aus. Zusammen schaffen sie es bestimmt, Ostern zu retten!
Was für ein zauberhaftes Buch, das den Kids einige Osterbräuche nahebringt und die gesamte Familie auf den Frühling einstimmt. Neben einer unterhaltsamen Geschichte – beim Vorlesen werden die Augen der Kids immer größer – gibt es auch noch Basteltipps und sogar ein Osterlämmchen kann man selbst nachbacken. Das Abenteuer mit Trine war äußerst unterhaltsam und wir haben jede Menge erlebt und auch neue Freunde gefunden. Natürlich hat Trine auch einen Brief an Mama, Papa, Oma und die lieben Wichtel geschrieben. Trine will nämlich etwas Frühlingsmagie in ihr Gepäck schmuggeln, wenn sie irgendwann wieder in Weihnachtsland zurückkehrt. Aber jetzt will sie erst mal den Frühling genießen. Selbstverständlich gibt es von uns für dieses perfekte Vorlesebuch sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere