Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2020

Sehr spannend, aber mit schwachem Ende

Babylon
0

3.5

Ich lese die Mysterythriller von Thomas Thiemeyer unglaublich gerne und habe viel zu lange nichts mehr in der Richtung gelesen. Nun hatte ich spontan Lust auf "Babylon" und habe das Buch sehr schnell ...

3.5

Ich lese die Mysterythriller von Thomas Thiemeyer unglaublich gerne und habe viel zu lange nichts mehr in der Richtung gelesen. Nun hatte ich spontan Lust auf "Babylon" und habe das Buch sehr schnell verschlungen.

Man kommt gut in die Geschichte rein und die verschiedenen Handlungsstränge sind gut und deutlich voneinander abgegrenzt, so dass es hier zu keinen Verwirrungen kommt. Im Laufe der Geschichte verknüpfen sich die unterschiedlichen Perspektiven immer mehr miteinander.

Ich fand die Geschichte rund um Babylon und den Turm zu Babel unglaublich spannend und interessant. Der Autor lässt sehr viele Fakten und Geschichten rund um den Turm einfließen, aber auch die politische Situation im Nahen Osten ist ein Thema und die Charaktere zeigen Meinungen, den ich zum Teil wirklich zustimmen konnte. Auch 4 Jahre nach Veröffentlichung ist dieses Buch politisch immer noch sehr aktuell und es hat sich leider nicht viel geändert.

Zum Ende hin wurde es mir dann allerdings ein wenig zu abgedreht und ich hätte mir für den Turm von Babel eine etwas andere Erklärung gewünscht.

Dennoch war dies Buch sehr unterhaltsam und hat mir wieder Lust auf mehr aus diesem Genre gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2020

Gelungener Abschluss

Touched
0

3.5

Auf den finalen Band der Reihe war ich sehr gespannt, da mir die ersten beiden Teile sehr gut gefallen hatten.

Remy und ihre Freunde sind nun auf der Flucht und dies macht den Einstieg in die Geschichte ...

3.5

Auf den finalen Band der Reihe war ich sehr gespannt, da mir die ersten beiden Teile sehr gut gefallen hatten.

Remy und ihre Freunde sind nun auf der Flucht und dies macht den Einstieg in die Geschichte sehr spannend.
Jedoch nimmt in diesem Teil die Liebesgeschichte einen deutlich größeren Anteil ein als in den Vorgängern. Ich muss sagen, dass mir dies nicht so gut gefallen hat, zumal es ein Liebesdreieck entsteht, wovon ich generell kein Fan bin. Es gibt hier allerdings mal eine Entwicklung, die man nicht allzu oft hat, was ich wiederum gut fand.

Der Abschlussband war insgesamt ein wenig schwächer als die Vorgänger, aber insgesamt ein lesenswerter und unterhaltsamer Abschluss der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2020

Gute Unterhaltung mit ein paar Längen

The Chase – Gegensätze ziehen sich an
0

3.5

Die "Off Campus" Reihe der Autorin habe ich vor einigen Jahren mit großer Begeisterung gelesen, so dass ich sehr gespannt auf das Spin-off war.

Ich habe mich ein wenig schwer getan, in die Geschichte ...

3.5

Die "Off Campus" Reihe der Autorin habe ich vor einigen Jahren mit großer Begeisterung gelesen, so dass ich sehr gespannt auf das Spin-off war.

Ich habe mich ein wenig schwer getan, in die Geschichte reinzukommen, da zu Beginn sehr viele Namen vorkommen und man erstmal alle zuordnen muss.
Gut gefallen hat mir sofort wieder der Humor, den ich von der Autorin bereits gut kenne. Außerdem war es mal wieder sehr schön eine Geschichte im Eishockey Setting zu lesen.

Summer fand ich einerseits sehr sympathisch, da sie zwar zu einem eine etwas typische reiche Erbin, aber andererseits für jede Menge Chaos gesorgt hat und ihre Geschichten waren teilweise sehr amüsant. Ein wenig gestört hat mich, dass sie sämtliche in aller Ausführlichkeit beschrieben und bewertet hat. Fitz war ebenfalls sehr sympathisch und mochte seine Mischung aus Nerd und heißer Eishockeyspieler.
Zusammen haben die beiden für mich ganz gut funktioniert, aber so richtig waren die Funken für mich leider nicht spürbar.

Auch die Nebencharaktere waren alle sehr interessant und ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Teile.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2019

Gelungener Auftakt

Falling Skye (Bd. 1)
0

3.5

"Falling Skye" hat mich zunächst mit seinem unglaublich tollen Cover neugierig gemacht und als ich dann den Klappentext gelesen habe, war klar, dass ich das Buch lesen muss.

Der Einstieg in das Buch ...

3.5

"Falling Skye" hat mich zunächst mit seinem unglaublich tollen Cover neugierig gemacht und als ich dann den Klappentext gelesen habe, war klar, dass ich das Buch lesen muss.

Der Einstieg in das Buch war sehr gelungen und ich fand die Welt sofort sehr spannend, besonders die Einteilung zwischen Rationalen und Emotionalen war interessant und bot eine Menge Potenzial für den Fortlauf der Geschichte. Moralisch ist die Unterteilung der Menschen ein sehr spannendes Thema und ich fand, dass die Autorin dies sehr gut in der Geschichte verarbeitet hat. Zunächst stimmt man dem Konzept quasi noch zu, aber dann kommen auch beim Leser immer mehr Zweifel auf.

Das Testing Programm, dem sich Skye stellen muss, fand ich sehr interessant, auch wenn sich hier ab und zu ein paar Längen eingeschlichen haben. Langweilig ist es aber dennoch nicht geworden, es gab immer wieder spannende Wendungen.

Das Ende macht sehr neugierig auf die Fortsetzung und ich bin sehr gespannt wie es für Skye weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2019

Winterlicher Roadtrip

Herz im Schneegestöber
0

3.5

"Herz im Schneegestöber" ist mein erstes Buch von Anna Fischer und der Klappentext zu diesem Buch hat mich mit dem Roadtrip durch den Schneesturm sehr neugierig gemacht.

Ich bin gut in die Geschichte ...

3.5

"Herz im Schneegestöber" ist mein erstes Buch von Anna Fischer und der Klappentext zu diesem Buch hat mich mit dem Roadtrip durch den Schneesturm sehr neugierig gemacht.

Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und habe mich von den Streitereien zwischen Adam und Josie direkt unterhalten gefühlt. Als die beiden dann in Chicago am Flughafen stranden, mieten sie sich gemeinsam ein Auto um den nächsten offenen Flughafen zu erreichen.

Der Roadtrip durch die USA war wirklich sehr unterhaltsam, auch wenn es mir manchmal ein wenig zu übertrieben und zu viel war, was den beiden so passiert. Auf Dauer wirkte es leider ziemlich unglaubwürdig, auch wenn es gleichzeitig trotzdem unterhaltsam war.

Die Chemie zwischen Josie und Adam hat mir gefallen. Auch das Tempo fand ich bis auf das Ende der Situation angemessen.

Das Setting im Schneesturm und die vielen verschiedenen Situationen, in die die beiden geraten, haben mir gefallen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen, auch wenn ich über einige Dinge gestolpert bin, die für ein amerikanisches Setting eher unlogisch waren. Ich würde definitiv wieder ein Buch der Autorin lesen.