Platzhalter für Profilbild

sveso

Lesejury Star
online

sveso ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sveso über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2023

Ernährund und Bewegung für ein gesundes Herz

Gemeinsam für ein starkes Herz
0

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören noch immer zu den verbreitetsten Todesursachen in Deutschland. Der zugrundeliegende Grund dafür ist vor allem eine schlechte Ernährung und zu wenig Bewegung. Der Koch ...

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören noch immer zu den verbreitetsten Todesursachen in Deutschland. Der zugrundeliegende Grund dafür ist vor allem eine schlechte Ernährung und zu wenig Bewegung. Der Koch Holger Stromberg und Arzt Helge Riepenhof gehen in "Gemeinsam für ein starkes Herz" die verschiedenen Aspekte und Einflussfaktoren für ein gerzgesundes Leben durch und stellen somit ein umfassendes Programm vor. Darin enthalten sind die Hauptthemen Ernährung und Bewegung.

Der erste Theorieteil führt aus, welche Lebensmittel den Herz-Kreislauf eher belasten bzw. welche Lebensmittel herzfreundlich sind und worauf zu achten ist. Passend dazu gibt es einen Rezeptteil, der sowohl Frühstück als auch Hauptmahlzeiten enthält - süß, salzig, herzhaft, kalt und warm. Außerdem gibt es kleine Tipps am Rande, wichtige Informationen zu Herzinfarkten und dessen Vorbeugung und Tipps, um operativen Eingriffen vorzubeugen.

Der zweite große Teil widmet sich dem Thema Bewegung und stellt verschiedene Übungen und Muskeltrainings vor, die ebenfalls besonders auf die Herzgesundheit ausgerichtet ist.

Ich kann mir vorstellen, dass die Rezepte recht speziell für dendie eine oder andere*n ist, insgesamt haben Stroberg und Riepenhof jedoch ein gutes Übersichts- und Praxisbuch erstellt.

Veröffentlicht am 17.10.2021

Spannender Kriminalroman

Unter dem Sturm
0

Lovisa, eine junge Frau kommt bei einem Hausbrand im November 1994 ums Leben. Schnell wird ihr Freund Edvard Christensson als Täter verdächtigt und festgenommen. Schließlich gilt er als aufbrausend, ...

Lovisa, eine junge Frau kommt bei einem Hausbrand im November 1994 ums Leben. Schnell wird ihr Freund Edvard Christensson als Täter verdächtigt und festgenommen. Schließlich gilt er als aufbrausend, wie sein Vater, der bereits durch Straftaten im Dorf bekannt ist. Isak, Edvards siebenjähriger Neffe, ist fassungslos, dass sein geliebter Onkel ein Mörder ist und fürchtet nun, selbst auch das Böse in sich zu tragen und früher oder später wie sein Onkel und sein Großvater im Gefängnis zu enden. Als Isak zehn Jahre später wegen Diebstahls verhört wird, kommen beim Polizisten Vidar Zweifel auf. Wurde damals korrekt ermittelt? Er geht der Frage nach, ob Edvard, der immer auf seiner Unschuld beharrte, tatsächlich unschuldig sein könnte.

Wie in vielen schwedischen Kriminalromanen dominiert auch hier eine düstere, melancholische und gemächliche Atmosphäre. Carlsson schreibt ruhig, lässt die Leserinnen die beklemmende Stimmung im Dorf und die Abgeschiedenheit des Ländlichen spüren - ebenso Isaks Zerrissenheit, seine Zweifel an sich selbst und die Last, die ihm durch Edvards Verhaftung aufgebürdet wurde. Das Erzähltempo ist recht langsam und stimmungsvoll. Dabei wird auf verschiedenen Zeitebenen (1994, 2004 und 2017) wechselnd aus Isaks und Vidars Perspektive erzählt.
Kapitel für Kapitel erfahren die Leser
innen, was damals passiert ist und welche Folgen die damaligen Handlungen für gegenwärtige Entwicklungen haben. Alles steuert auf den großen Showdown hin, der offenbart, weshalb Lovisa tatsächlich ums Leben kam. Einige Passagen empfand ich als etwas langatmig, habe sie aufgrund des angenehmen Schreibstils jedoch trotzdem gern gelesen.

Wer gern düstere schwedische Kriminalromane liest, wird hier gut bedient sein!


Veröffentlicht am 18.11.2019

Sehr hohe, theoretische Dichte

Das innere Navi – Wie du mit den fünf Disziplinen des Denkens Klarheit findest
0

Vivian Dittmar erklärt die Unterschiede der fünf unterschiedlichen Disziplinen des Denkens: Inspiration, Intuition, Herzintelligenz, Absicht und Ratio.
Sehr ausführlich beschreibt sie jede Disziplin für ...

Vivian Dittmar erklärt die Unterschiede der fünf unterschiedlichen Disziplinen des Denkens: Inspiration, Intuition, Herzintelligenz, Absicht und Ratio.
Sehr ausführlich beschreibt sie jede Disziplin für sich, welche Merkmale sie hat, in welchen Situationen sie vielleicht besonders stark ist, und setzt die einzelnen Disziplinen mit sich in Beziehung und grenzt sie voneinander ab. Unterfüttert werden ihr Ausführungen mit eigenen Erfahrungen, die stets kurz eingeworfen werden. Außerdem gibt es thematisch passende Übungen, die sowohl während der Lektüre als auch danach regelmäßig gemacht werden können. Sie sollen die Wahrnehmung schulen und so helfen, selbst die verschiedenen Arten des Denkens differenzieren zu können.

Der Schreibstil ist angenehm und die Sachverhalte sind verständlich erklärt. Dennoch waren einige Passagen sehr langatmig und nahezu nichtssagend, sodass ich während des Lesens gelegentlich mit meinen Gedanken abgeschweift bin. Durch den sehr hohen theoretischen Anteil fällt es schwer, nach der ersten Lektüre viel verinnerlicht zu haben.
Dennoch ist "Das innere Navi" ein sehr informatives Buch, das das eigene Denken, Handeln und Fühlen näher beleuchtet und teilweise in Frage stellt.

Veröffentlicht am 25.09.2019

Steigert sich bis zum Finale

Drei
1

Über "Drei" kann man gar nicht allzu viel verraten, ohne die Spannung zu nehmen oder zu spoilern.

Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt, in denen jeweils von einer Frau erzählt wird, die auf der ...

Über "Drei" kann man gar nicht allzu viel verraten, ohne die Spannung zu nehmen oder zu spoilern.

Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt, in denen jeweils von einer Frau erzählt wird, die auf der Suche ist. Im ersten Teil lernt man Orna kennen, die nachdem ihr Mann sich von ihr getrennt hat, mit ihrem Sohn allein lebt, um die Ehe trauert und auf der Suche ist nach Liebe und Sicherheit.
Im zweiten Teil sucht Emilia, kommt aus Lettland und pflegt ältere Menschen in Israel, nach Halt und einem neuen Weg. Im dritten Teil schreibt Ella, Ehefrau und Mutter, eine Masterarbeit und sucht nach mehr Aufregung.
Alle drei Frauen begegnen einem Mann, in dem sie finden, was sie suchen, der ihr jedoch auch etwas vorenthält. Doch auch er weiß nicht alles über die Frauen, was er meint.

Dror Mishani konnte mich mit seinem ruhigen, unaufgeregten Schreibstil begeistern. Er beleuchtet die Gedanken- und Gefühlswelt der jeweiligen Frau sehr genau und öffnet dem Leser eine eigene Welt rund um die Figur.
Dabei vollzieht sich immer eine Persönlichkeitsentwicklung die so nicht immer meinen Erwartungen entsprach.
Ein schöner Roman, der lange vor sich hin plätschert und mit den letzten 30 bis 40 Seiten enorm an Spannung gewinnt.

Veröffentlicht am 10.02.2019

Eine schöne Liebesgeschichte

Dating you, hating you - Hoffnungslos verliebt
0

Evie lernt Carter auf einer Party kennen, es funkt sofort zwischen den beiden und sie verbringen die Nacht zusammen. Beide sind Schauspielagenten und daher in derselben Branche tätig - bis zu ihrem Kennenlernen ...

Evie lernt Carter auf einer Party kennen, es funkt sofort zwischen den beiden und sie verbringen die Nacht zusammen. Beide sind Schauspielagenten und daher in derselben Branche tätig - bis zu ihrem Kennenlernen war für beide klar, dass sie nicht innerhalb der Branche daten wollen. Kurz darauf erfahren sie, dass ihre Unternehmen fusionieren und es eventuell nur noch eine Stelle gibt, um die sie nun kämpfen müssen. Evie und Carter befinden sich inmitten von Sehnsucht, Sabotageattacken und der harten Konkurrenzsituation im Büro.

Sowohl Evie als auch Carter wurden sehr gut gezeichnet. Beiden wurden Ecken und Kanten verliehen, die sie für den Leser zugänglich und vor allem sympathisch machen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht, sodass das Buch sehr schnell zu verschlingen ist.
Obwohl das Autorenduo sehr viel Input bezüglich der zu vertretenden Schauspieler, der bestehenden Bürostrukturen und der Stadt einbringen, nimmt die Geschichte recht schnell Fahrt auf und kann durch immer neue Geschehnisse überraschen und mitfiebern lassen.

Insgesamt handelt es sich um einen schönen Liebesroman mit zwei starken Persönlichkeiten, der neben wenigen erotischen Szenen ein paar Schmunzelsituationen mitbringt, und schnell gelesen ist!