Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2024

Heißer Cowboy

Flawless
0

„Flawless“ von Elsie Silver ist der amüsante Auftakt ihrer Chestnut Springs Reihe, in der heiße Cowboys die Herzen zum Schmelzen bringen.
Der Weltklasse Bullrider Rhett Eaton hält sich seit über zehn Jahren ...

„Flawless“ von Elsie Silver ist der amüsante Auftakt ihrer Chestnut Springs Reihe, in der heiße Cowboys die Herzen zum Schmelzen bringen.
Der Weltklasse Bullrider Rhett Eaton hält sich seit über zehn Jahren an der Spitze, aber einige unbedachte Aktionen von ihm, die natürlich viral gegangen sind, schaden seiner Karriere empfindlich. Also verordnet ihm sein wütender Agent eine Auszeit auf der familieneigenen Ranch, wo Rhett eine Babysitterin an die Seite gestellt wird. Summer hat gerade in der Agentur ihres Vaters angefangen und muss sich nun beweisen. Rhett ist alles andere als begeistert und zeigt dies auch überdeutlich, aber bald fällt es ihm äußerst schwer, die einzige Regel seines Agenten zu befolgen, nämlich die Finger von Summer zu lassen.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ich bin jetzt schon süchtig nach ihrer süßen Small Town Romance und den heißen Cowboys aus Chestnut Springs. Der lockere und leichte Schreibstil macht es einfach, in die mitreißende Handlung abzutauchen, die abwechselnd aus den Perspektiven von Summer und Rhett erzählt wird.
Summer wirkt vielleicht auf den ersten Blick zugeknöpft, aber sie ist eine toughe Lady, die Rhett auf Augenhöhe Kontra geben kann und sich auf keinen Fall einschüchtern lässt. Trotz ihrer harten Vergangenheit hat Summer ihren Optimismus und ihre Sunshine-Attitude nie verloren. Das bewundere ich an ihr, genau wie ihre fürsorgliche Empathie im Umgang mit Rhett.
Rhett hat einen gewissen Ruf, aber eigentlich ist er ein Gentleman und Familienmensch. Die Funken zwischen ihm und Summer sprühen fast von Anfang an und es ist einfach zuckersüß, wie sich beide annähern.
Die romantische Feelgood-Lovestory wird von konstruierten Dramen verschont und lässt einfach die Herzchen fliegen. Man hat beim Lesen ein Lächeln auf dem Gesicht, denn außer der spicy Dynamik von Rhett und Summer gibt es auch viele witzige Momente. Die sympathischen Charaktere wachsen einem unglaublich schnell ans Herz und ich kann den nächsten Teil kaum erwarten.

Mein Fazit:
Howdy und eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Dunkle Geheimnisse

Sandover Prep - Der Einzelgänger
0

„Sandover Prep – Der Einzelgänger“ von Elle Kennedy ist der zweite Band ihrer spannenden Sandover Prep Reihe, in der dunkle geheimnisse für Aufregung sorgen.
Casey Tresscott hatte vor einem Jahr einen ...

„Sandover Prep – Der Einzelgänger“ von Elle Kennedy ist der zweite Band ihrer spannenden Sandover Prep Reihe, in der dunkle geheimnisse für Aufregung sorgen.
Casey Tresscott hatte vor einem Jahr einen mysteriösen Unfall, den sie nur knapp überlebte. Seitdem ist sie zahlreichen Gerüchten um ihre psychische Verfassung ausgesetzt und hat all ihre früheren Freunde verloren. Ihr einziger Vertrauter, den sie jedoch nur heimlich treffen kann, ist der Golden Boy der Sandover Prep, Fenn Bishop. Trotz seines üblen Rufes als Player fühlt sich Casey bei Fenn sicher und geborgen. Mit jeder gestohlenen Sekunde, die beide zusammen verbringen, fühlen sie sich stärker zueinander hingezogen. Dabei ahnt Casey nicht, welche tragische Rolle Fenn in der wohl schlimmsten Nacht ihres Lebens spielte.

Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Bücher in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen. Ohne Vorkenntnisse wird es sonst sehr schwierig, die Dynamik der Charaktere untereinander zu verstehen. Elle Kennedy lässt verschiedene Figuren aus ihrer jeweiligen Perspektive erzählen, was die Spannung steigert und interessanter ist, als nur ein Wechsel zwischen Casey und Fenn.
Casey wird von allen wie ein Porzellanpüppchen behandelt und ich konnte ihren wachsenden Frust darüber verstehen. Es ist spannend, ihre Entwicklung mitzuverfolgen und wie sie Stärke beweist, ohne sich selbst zu verlieren.
Doch nicht nur Casey zeigt ganz neue Seiten, sondern auch die übrigen Charaktere bringen unerwartete Facetten zum Vorschein. Niemand ist hier ausschließlich Gut oder Böse und selbst die unschuldige Casey sendet einige Bad Girl Vibes. Mein heimlicher Liebling bleibt aber immer noch Lawson, da er für mich der interessanteste Charakter ist.
Die Lovestory zwischen Casey und Fenn gleicht einer Gefühlsachterbahn, aber sie dreht sich manchmal im Kreis. Trotzdem konnte sie mich catchen, auch wenn sie nicht immer im Mittelpunkt der Handlung steht.
Im zweiten Teil gibt es endlich Antworten auf einige offene Fragen, aber eben noch nicht auf alle. Am Schluss steht erneut ein Mini-Cliffhanger, so dass man auf den dritten Band gespannt sein darf.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Was in Vegas passiert

Starting Something New
0

„Starting Something New“ von April Dawson ist der gelungene Auftakt ihrer Starting Something Reihe.
Die junge Juristin Daphne Valenti ist nach einem ungerechtfertigten Skandal froh, dass sie eine Stelle ...

„Starting Something New“ von April Dawson ist der gelungene Auftakt ihrer Starting Something Reihe.
Die junge Juristin Daphne Valenti ist nach einem ungerechtfertigten Skandal froh, dass sie eine Stelle bei START Entertainment ergattert hat. Doch statt sich mit juristischen Problemen zu beschäftigen, soll Daphne als Beraterin und hauptsächlich Aufpasserin für den aufstrebenden Schauspieler Aspen Knox fungieren. Aspen ist als The Hot Villain bekannt und möchte in seiner neuen Rolle als Anwalt überzeugen, um endlich ernstgenommen zu werden. Zudem hat der das Talent, ständig in Schwierigkeiten zu geraten, die seinem Ruf schaden könnten. Daphne hasst diese Aufgabe und macht daraus auch kein Geheimnis. Aber auch wenn sie ständig mit Aspen aneinandergerät, kann sie sich gegen die wachsende Anziehung nicht wehren.

Die neue Reihe von April Dawson führt in die Welt der Stars, in die Daphne gegen ihren Willen hineingezogen wird. Ich liebe ja sämtliche Las Vegas Tropes und so hatte mich die Autorin bereits gleich zu Beginn, als die unfreiwillige Hangover Queen bei ihrem Geburtstag ein wenig eskaliert.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und sowohl Daphne als auch Aspen erzählen aus ihren jeweiligen Perspektiven. Ich persönlich hatte ja einen kleinen Crush auf Aspen und es ist praktisch unmöglich, sich in seinen Kapiteln nicht ein wenig in ihn zu verlieben.
Es ist zuckersüß und herzzerreißend, wie Aspen um Daphne kämpft, denn er entspricht überhaupt dem Ruf, den er in Hollywood hat.
Daphne ist sehr auf ihren Lebensplan fixiert und hat dabei ihr Vertrauen in die falschen Menschen gesetzt. Deshalb ist sie gegen Lügen allergisch, was ich auch nachvollziehen kann. An einem Punkt der Handlung reagiert sie meiner Meinung nach aber völlig überzogen und unfair, was jedoch den Dramafaktor erhöht.
Insgesamt konnte mich diese mitreißende Lovestory auf ganzer Linie überzeugen und ich bin schon neugierig, was im nächsten Band passieren wird.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2024

Home is where the heart is

Cruel Castaways - Cold-Hearted
0

„Cruel Castaways – Cold Hearted“ von L. J. Shen ist der dritte und finale Band ihrer emotionalen Cruel Castaways Reihe, in der jeder Teil ein Highlight für sich ist.
Riggs Bates ist Milliardär, aber das ...

„Cruel Castaways – Cold Hearted“ von L. J. Shen ist der dritte und finale Band ihrer emotionalen Cruel Castaways Reihe, in der jeder Teil ein Highlight für sich ist.
Riggs Bates ist Milliardär, aber das weiß außer seinen zwei einzigen Freunden und vielleicht seinem Anwalt so gut wie niemand. Geld macht nicht glücklich und so reist der rastlose Riggs lieber als Fotograf durch die gesamte Welt und bleibt nie an einem festen Ort. Die Britin Daphne Markham hingegen hat einen klaren Plan im Leben, der nun durch ein abgelaufenes Visum platzen könnte. Also ergreift Duffy die Gelegenheit, als sie ihre zukünftige Ex-Chefin und Riggs in einer eindeutigen Situation erwischt. Duffy braucht einen Ehemann und Riggs willigt in ihre Erpressung nicht ganz selbstlos ein. Doch die Scheinehe fühlt sich immer echter an und stellt ihre alten Lebensentwürfe in Frage.

Ich liebe die Bücher von L. J. Shen und auch diesmal erzeugt sie in ihrer packenden Lovestory die gesamte Bandbreite an Emotionen. Es gab Momente, da habe ich fast Tränen gelacht, denn die trockenen Kommentare von Duffy und die schrägen Gedanken von Riggs sind einfach grandios. Aber es gab eben auch Momente, da muss man nach den Taschentüchern angeln und es zerreißt einem fast das Herz. Dieser geniale Mix aus tiefen Gefühlen und Humor ist einzigartig und absolut gelungen.
Duffy ist wohl die schlechteste Goldgräberin der Welt, denn wie sonst wäre der abgerissene Fotograf und Lebenskünstler Riggs auf ihrer Couch und in ihrer Schuhschachtel von Wohnung gelandet. Entgegen ihrer arroganten Aufmachung besitzt Duffy das wohl größte Herz von allen, während sie darum kämpft, sich eine sichere Zukunft aufzubauen.
Riggs ist Duffys materialistische Einstellung zuwider, aber nach und nach versteht er ihre Gründe und sein versteinertes Herz weicht langsam auf. Es ist einfach zuckersüß, witzig und herzerwärmend, wie sich Duffy und Riggs ineinander verlieben und es selbst gar nicht merken.
Ich hätte nicht gedacht, dass dieser dritte Teil noch besser sein könnte als die Vorgänger, aber er ist es tatsächlich. Die Gefühlachterbahn geht in eine finale Runde und ich habe jede Sekunde genossen und mitgefiebert. Womanizer Riggs und Poppins Verschnitt Duffy sind ein absolut fantastisches Paar, bei dem die funkensprühende Chemie zwischen Beleidigungen und heißen Küssen hundertprozentig stimmt.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung und das volle Sternchenfeuerwerk!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Letzte Chance

Always You
0

„Always You“ von Samantha Young ist der dritte Band über die schottische Familie Adair, in dem es endlich um die besondere Beziehung von Arro und Mac geht.
Arrochar Adair ist seit Jahren in den Bodyguard ...

„Always You“ von Samantha Young ist der dritte Band über die schottische Familie Adair, in dem es endlich um die besondere Beziehung von Arro und Mac geht.
Arrochar Adair ist seit Jahren in den Bodyguard und besten Freund ihres älteren Bruders Lachlan verliebt, aber Mac ist ganze 13 Jahre älter als sie. Obwohl Arro mittlerweile eine erwachsene Frau Anfang 30 ist, hat sie immer noch das Gefühl, dass Mac sie nur als ein Kind ansieht. Im Laufe der Jahre wagte Arro einige Versuche, Mac ihre Gefühle zu gestehen, denn auch dieser sendete mehr als freundschaftliche Signale aus. Doch jedes Mal wurde sie erneut enttäuscht und Mac machte ihr auf schmerzhafte Weise klar, dass es niemals eine gemeinsame Zukunft geben wird. Erst als Arro endlich tatsächlich mit Mac abgeschlossen hat, gesteht sich dieser seinen schweren Fehler ein.

Man kann die Teile der Reihe sicher auch unabhängig voneinander lesen, aber ich würde schon die vorgesehene Reihenfolge empfehlen. Samantha Young gibt zwar kleine Kurzzusammenfassungen der Vorgeschichten, aber um die gesamten Zusammenhänge nachzuvollziehen, sind die anderen Bände durchaus hilfreich.
Ich habe schon ungeduldig auf die Geschichte von Arro und Mac gewartet, deren unterschwellig brodelnde Gefühle in allen Büchern spürbar waren. Ob die großen Erwartungen auch erfüllt werden, muss aber jeder für sich persönlich entscheiden.
Die Handlung konzentriert sich fast ausschließlich auf Arro und Mac, die abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. In verschiedenen Rückblicken erfährt man die Vorgeschichte der beiden und ehrlich gesagt, hat dabei mein bisheriges Bild von Mac hinsichtlich seines Verhaltens gegenüber Arro ein wenig gelitten. Die Aufarbeitung seiner Vergangenheit und seiner strengen Meinung von sich, erklärt zwar einige seiner Entscheidungen, aber trotzdem hat er Arro sehr verletzt, obwohl er ihr zeitgleich Hoffnungen machte.
Mac ist der König der widersprüchlichen Signale, während Arro still vor sich hin leidet. Die spätere Entwicklung der Charaktere im Laufe der Handlung ist jedoch glaubwürdig, so dass auch Mac wieder Sympathiepunkte sammeln konnte.
Wie in den anderen beiden Teilen gibt es erneut einen Spannungsteil, der für Nervenkitzel sorgt und einige unerwartete Twists ins Spiel bringt. Ob die beiden alle Gefahren überwinden und auch alle übrigen Hindernisse endlich hinter sich lassen, sollte man unbedingt selbst lesen.

Mein Fazit:
Ein schwieriger Weg, der sich definitiv lohnt. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere