Profilbild von viikkaa

viikkaa

Lesejury Profi
offline

viikkaa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit viikkaa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2024

Drei Wasserschweinchen machen einen Ausflug

Drei Wasserschweine brennen durch
0

Cover/ Gestaltung: Das Cover aber auch die Buchseiten sind sehr süß gestaltet- drei kleine Wasserschweinchen, ein Tierchen, welches eher selten in Kinderbüchern vorkommt. Die Bilder im Buch selber sind ...

Cover/ Gestaltung: Das Cover aber auch die Buchseiten sind sehr süß gestaltet- drei kleine Wasserschweinchen, ein Tierchen, welches eher selten in Kinderbüchern vorkommt. Die Bilder im Buch selber sind zu dem jeweiligen Ereignis der Geschichte abgestimmt - das Lesen macht so noch mehr Spaß!

Inhalt/ Schreibstil: Die Sätze sind verständlich und die Kapitel sind lang genug, dass man das Buch als "Gute-Nacht-Geschichte" verwenden kann. Dennoch ist durch die Schriftgröße das Buch auch für motivierte Erstleser gut geeignet. Die drei kleinen Wasserschweinchen erleben ein Abenteuer - es treibt die drei in die verrücktesten und spannendsten Situationen, in denen sie sich beweisen müssen.

Fazit: Ein schönes Buch über drei mutige kleine Wasserschweinchen Mein Neffe und ich hatten viel Freude mit der Geschichte gehabt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Ein erster Schritt

Ent-Eltert euch!
0

Cover: Das Cover hat mich direkt angesprochen: eine junge Frau und ihre Eltern in Form eines Schattens. Sehr passend zum Thema! Auch die Farben sind sehr sanft und stimmig.

Inhalt/ Schreibweise: Ein ...

Cover: Das Cover hat mich direkt angesprochen: eine junge Frau und ihre Eltern in Form eines Schattens. Sehr passend zum Thema! Auch die Farben sind sehr sanft und stimmig.

Inhalt/ Schreibweise: Ein Ratgeber, welcher den Leser an die Hand nimmt, und die Richtung zeigt, sich von alten toxischen Verhaltensmustern zu lösen und sich zu ent-eltern. In dem Ratgeber werden einige "Beispiel-Situationen" dargestellt, welche sich über das gesamte Buch hinwegziehen. Diese Beispiele zeigen die häufigsten unangenehmen Situationen und wie man am besten auf diese reagieren sollte. Es werden aktiv Fragen gestellt, welche man für sich selber beantworten kann.

Fazit: Wenn man sich auf das Thema einlässt, ist das Buch wirklich gut! Man darf jedoch nach dem Lesen keine "Wunderheilung" erwarten. Es ist ein langer Prozess, den man durcharbeiten muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2023

Träumer, Denker, Macher …

Träumer
0

Cover: Das Cover spiegelt den Buchtitel hervorragend wieder! Es ist bunt und durch den Tiger und den Vogel auch ungewöhnlich - wie ein Traum.

Inhalt: In dem Buch erklärt ein Vater seinem Sohn Aron, dass ...

Cover: Das Cover spiegelt den Buchtitel hervorragend wieder! Es ist bunt und durch den Tiger und den Vogel auch ungewöhnlich - wie ein Traum.

Inhalt: In dem Buch erklärt ein Vater seinem Sohn Aron, dass es unterschiedliche Menschen gibt und jeder Mensch seine eigenen Talente hat. Aron weiß nämlich noch nicht, was er später mal werden möchte. Das Thema ist mehr als aktuell; selbst erwachsene Menschen, wissen oftmals nicht, was sie später beruflich machen möchten. Ich hoffe, dass das Buch Kindern zeigt, dass jeder einzigartig ist und jeder Stärken und Schwächen hat und diese auch für sich nutzen kann.
Die Gestaltung der Bilder, fand ich ebenfalls sehr gelungen und schön!
Der Schreibstil ist verständlich, die Geschichte kurz und prägnant. An einigen Stellen sind die Wörter etwas langgezogen, was aber das Üben von Vokalen oder Umlauten vllt. sogar fördert

Fazit: Ein schönes und fantasievolles Vorlese- oder Erstleserbuch mit wunderschönen Bildern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Ein wirklich spannendes & informatives Sachbuch!

Die Kraft unseres inneren Ökosystems
0

Kurzinhalt: In diesem Sachbuch erklärt Richard Lucius den Zusammenhang zwischen Mikroben, Krankheiten und unserem westlichen Lifestyle. Ein ausbalancierter Mikrobenhaushalt kann viele Krankheiten abwehren. ...

Kurzinhalt: In diesem Sachbuch erklärt Richard Lucius den Zusammenhang zwischen Mikroben, Krankheiten und unserem westlichen Lifestyle. Ein ausbalancierter Mikrobenhaushalt kann viele Krankheiten abwehren. Wird dieser Haushalt gestört, z.B. durch ungesunde Ernährung, zu wenig Bewegung etc., kann sich unser Immunsystem nur schwer gegen Krankheiten verteidigen. In dem Buch werden Krankheiten wie Zöliakie, Rheumatiode Arthritis, Asthma sowie Darmerkrankungen und viele mehr beschrieben. Hier erklärt der Autor den Ursprung dieser Krankheiten und was Mikroben damit zu tun haben.

Schreibstil: Dafür, dass es sich hier um ein medizinisches Sachbuch handelt, ist es unglaublich flüssig und verständlich geschrieben! Es lässt sich sehr gut lesen und auch als Laie kann man die Zusammenhänge sehr gut nachvollziehen! Sehr gelungen finde ich auch die Grafiken, welche seine Aussagen verdeutlichen. Man hätte vielleicht einige Kapitel etwas kürzer fassen können, dies ist jedoch Geschmacksache.

Fazit: Ein wirklich spannendes & informatives Sachbuch, welches nicht nur informiert, sondern auch Vorschläge gibt, wie man sich besser um seine heimischen Mikroben kümmert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2022

Ein faszinierendes Sachbuch über die Klimakrise und die Natur!

Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen
0

Bereits das Cover mit den Eidechsen gibt dem Leser eine erste Antwort der Natur auf die Klimakrise.

Das Buch ist in vier Teile gegliedert: Die Schuldigen, die Probleme, die Reaktion und die Folgen. Es ...

Bereits das Cover mit den Eidechsen gibt dem Leser eine erste Antwort der Natur auf die Klimakrise.

Das Buch ist in vier Teile gegliedert: Die Schuldigen, die Probleme, die Reaktion und die Folgen. Es lässt sich flüssig lesen und ist anhand der Bilder sehr anschaulich. ⚠️ !Kleiner Spoiler! Besonders gelungen fand ich das Beispiel mit dem Gurkenglas. Man konnte Zuhause das Experiment nachmachen und die Reaktion beobachten.

Es ist ein erschreckendes und gleichzeitig ein faszinierendes Buch. Es zeigt, welche Auswirkungen bereits ein kleiner Temperaturanstieg hat und welche Folgen es für die Tiere und die Natur mit sich bringt. Ja, es gibt den natürlichen Klimawandel und ja, die Natur und die Tiere haben sich auch ohne den menschengemachten Klimawandel verändert, jedoch können die Folgen dieses Mal erschreckender sein. Es ist unglaublich, dass es manche Tiere geschafft haben sich den Gegebenheiten so anzupassen. Ich musste oftmals an Darwins Giraffenbeispiel denken. Jedoch wird es auch Tiere geben, die diese Wandlung nicht hinbekommen werden. Ich kann mich hier Herrn Hanson nur anschließen: Jeder von uns kann etwas dazu beitragen, um das Klima zu verbessern!

Ein großartiges Buch! Ich hoffe es wird verfilmt, um auch lesefaulen Menschen Zugang zu diesen Informationen zu gewähren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere