Profilbild von xJohannax04

xJohannax04

Lesejury Star
offline

xJohannax04 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xJohannax04 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2020

⚠️ Warnung: kann Spoiler enthalten ⚠️

Wie Stimmen im Wind
0

xJohannax04 vor einer Minute
Meine Meinung:



Schreibstil: Die Autorin hat einen sehr detaillierten, flüssigen und emotionalen Schreibstil. Ihr gelang es den Protagonisten „Leben“ einzuhauchen und sie ...

xJohannax04 vor einer Minute
Meine Meinung:



Schreibstil: Die Autorin hat einen sehr detaillierten, flüssigen und emotionalen Schreibstil. Ihr gelang es den Protagonisten „Leben“ einzuhauchen und sie realistisch, verletzlich und vor allem menschlich darzustellen. Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt (Giulia, Scott, Harvey) Normalerweise bin ich kein Fan von der Erzählform, wenn die Geschichte jedoch ansprechend geschrieben ist, lässt sich dies gut ausblenden.



Charaktere:

Nachdem Giulia nach und nach ein paar Details preisgab, wurde schnell ersichtlich, was ihr Furchtbares in ihrer Vergangenheit widerfahren ist. Ihre anfänglich ablehnende Haltung Scott gegenüber war dadurch ebenfalls gut nachzuvollziehen. Das Aufeinandertreffen zwischen Giulia und John im Stahl war schockierend! Glücklicherweise kam Scott noch rechtzeitig! Eine Wiederholung dieser grauenvollen Handlung hätte Giulia sicher für immer gebrochen. Scott bewies, dass er im Großen und Ganzen ein guter Mann ist. Er scheut sich nicht davor Gefühle zuzulassen. Er weint, er liebt, er schreit, er zeigt seine Wut. Auch wenn ich Scott‘s Verhalten auf der Geburtstagsfeier von Sara total dämlich fand, zeigte er im Nachhinein, dass er zu seinen Fehlern steht und sie ausbügeln möchte.



Handlung:

Es gab einige Szenen, die ich wirklich gerne mochte. Sei es das Date und den daraus resultierenden ersten Kuss der beiden, das Gespräch zwischen Harvey und Scott (Thema: Liebe), das Liebesgeständnis oder auch Scott‘s Kampf um eine gemeinsame Zukunft mit Giulia. Es gab jedoch auch Szenen, die die Autorin gerne hätte weglassen können. Man hatte an manchen Stellen das Gefühl, dass sich die Handlung im Kreis dreht und sie sorgten dafür, dass die Handlung stellenweise sehr langatmig war.



Fazit: Eine unglaublich berührende Geschichte über Mut, Stärke und den „Kampf zurück ins Leben“.



Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2020

Wenn aus zwei Herzen eins wird - Nikki & Jared

Dangerous Hearts – Mit dir gegen jede Gefahr
0

Meine Meinung:



Nachdem mir bereits „Dangerous Hearts - Mit dir durchs Feuer“ recht gut gefallen hat und man Nikki dort kurz kennenlernen konnte, wollte ich natürlich nicht verpassen wie es mit ihr und ...

Meine Meinung:



Nachdem mir bereits „Dangerous Hearts - Mit dir durchs Feuer“ recht gut gefallen hat und man Nikki dort kurz kennenlernen konnte, wollte ich natürlich nicht verpassen wie es mit ihr und ihrem Liebesleben weitergeht.



Nikki hatte mit dem Vertrauensbruch von Jeremy ja ziemlich zu kämpfen. Auch in Band 2 beschäftigt dieser sie immer noch sehr. Die Liebe ist zwar erloschen aber der Schmerz, den Jeremy ihr mit seinen Lügen zugefügt hat, sitzt immer noch tief. Daher fasst sie den Entschluss erst mal einen großen Bogen um die Männerwelt zu machen, da sie es nicht erneut ertragen könnte, verletzt zu werden.



Jared benötigt eine Auszeit von seiner alten Heimat. Die Trauer um seinen geliebten Bruder sowie der Schmerz des Betrugs seiner Ex-Freundin sind ihm einfach zu viel. Er braucht Abstand, um wieder besser „atmen“ zu können.



Auch Jared fasst zunächst den Entschluss der Frauenwelt zunächst einmal zu entsagen. Zu tief sitzt auch bei ihm der Schmerz, den seine Ex-Freundin ihm mit ihrem Betrug zugefügt hat.



Doch je besser Nikki und Jared sich kennenlernen, je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto näher kommen sie sich. Sie müssen sich eingestehen, dass sie einander viel bedeuten und sich der Liebe trotz der negativen Erfahrungen, die sie zuletzt gemacht haben, nicht verwehren sollten.



Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die Geschichte lässt sich leicht und auch schnell lesen. Sie eignet sich also sehr gut für Zwischendurch.



Das Buchcover des zweiten Bandes ist angelehnt an den ersten, was mir gut gefällt. Ich finde es immer gut, wenn die Protagonisten auf dem Cover dargestellt werde, da man so einen guten Eindruck von deren Aussehen erhält.





Fazit: „Dangerous Hearts - Mit dir gegen jede Gefahr“ steht Band 1 in nichts nach. Wie auch schon bei Band 1 hätte ich mir jedoch mehr „Drama“ zwischen den Hauptprotagonisten gewünscht. Es fehlte mir auch ein bisschen an Tiefgang.



Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle bei der Autorin für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2020

Sehr berührende Geschichte; jedoch leider auch sehr langatmig!

A single word
0

Meine Meinung:



Das Buchcover ist wirklich stimmig und durch die florale und schimmernde Optik ein wirklich toller Anblick in jedem Bücherregal.



Der Schreibstil der Autorin ist sehr ausschmückend. ...

Meine Meinung:



Das Buchcover ist wirklich stimmig und durch die florale und schimmernde Optik ein wirklich toller Anblick in jedem Bücherregal.



Der Schreibstil der Autorin ist sehr ausschmückend. Die Geschichte hätte sicher auch in gekürzter Form einen guten Eindruck gemacht. Mir war sie stellenweise leider oft zu langatmig. Dadurch fiel es mir schwer das Buch schnell durchzulesen. Der zähe Fortgang sorgte dafür, dass mich das Buch letztendlich über einen längeren Zeitraum begleitete und ich es erst heute beenden konnte.



Nachdem wir in Band 1 bereits die vier Freundinnen und auch ein paar der auserwählten Männer kurz kennenlernen durften, sich jedoch die Geschichte stark auf das Kennenlernen und die Entwicklung der Beziehung der beiden Hauptprotagonisten Libby und Jasper fokussiert hat, dürfen wir nun in „L.O.V.E - A Single Word“ nun Oxy und Henri besser kennenlernen. Die Storyline war an sich gut durchdacht und auch schlüssig, jedoch teilweise leider einfach zu langatmig. Ein paar Seiten weniger hätten der Handlung sicher nicht geschadet. Zum Inhalt sei auch noch gesagt, dass mich gerade Henris Vergangenheit sehr berührt hat. Mit solch einem traumatischen Erlebnis leben zu müssen ist wirklich schrecklich. Der Autorin gelang es den inneren Kampf Henri‘s mit sich selbst authentisch dem Leser nahe zu bringen. Henri äußerte ja selbst, dass er zwar überlebt hat aber damals während des Attentats ein Teil von ihm ebenfalls gestorben ist.



Fazit: Im Großen und Ganzen ist der Autorin mit „A Single Word“ eine gute Fortsetzung der L.O.V.E-Reihe gelungen.



Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Bloggerportal und dem Blanvalet Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2020

Was für ein Cliffhanger... Ich brauche unbedingt Band 2! 🥺

Dirty Sexy Player - Du wirst mir gehören!
0

Meine Meinung: Das Buchcover und der Klappentext sprachen mich total an, weshalb ich mich total darauf freute, diese Geschichte endlich lesen zu können.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr ...

Meine Meinung: Das Buchcover und der Klappentext sprachen mich total an, weshalb ich mich total darauf freute, diese Geschichte endlich lesen zu können.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und sehr detailliert. Die Autorin hat im Hinblick auf die Storyline eine gute Arbeit geleistet. „Dirty Sexy Player“ strotz nur so vor Spannung, prickelnden Momenten, großen Gefühlen, Herzensangelegenheiten, Mitgefühl, Herzschmerz und den damit verbundenen Tränchen vergießen. Meine Emotionen spielten verrückt und ich wechselte ständige zwischen dem Mitfiebern und Mitleiden hin und her.

Dass dieses Buch unerwartet mit einem Cliffhanger endete ließ mich unglaublich geschockt und extrem hibbelig zurück. Ich würde mir wünschen, dass Band 2 schon jetzt zu erwerben wäre. Diese Ungewissheit über die weitere Entwicklung der „Dinge“ ist wirklich „nervenaufreibend“.



Die Autorin hat die Protagonisten wirklich mit allen möglichen Klischees und Charakterzügen ausgestattet. Elizabeth zeigte sich nicht nur von ihrer kecken, verletzlichen und liebesbedürftigen Seite sondern bewies auch, dass sie sowohl ehrgeizig als auch willensstark ist. Weston wurde mir - nachdem seine Gefühle für Elizabeth bedeutender wurden - wesentlich sympathischer. Seine Äußerungen und Verhaltensweisen während gewissen prickelnden Momente fand ich teilweise wirklich frauenverachtend. Es entstand der Eindruck als ob Frauen für ihn einfach nur eine Möglichkeit sind Frust abzubauen oder seine Lust auszuleben. Leidenschaft ist so viel mehr als nur die körperliche Nähe und Zuneigung. Liebe ist so viel mehr. Geht es nicht eher um eine emotionale Verbundenheit, den Gedanken an eine mögliche gemeinsame Zukunft, sich nach einem Menschen zu sehnen und das Herz das bei einem Wiedersehen schneller schlägt? Also ja während gewisser Szenen verlor Weston teilweise an Sympathie.



Fazit: Diese Geschichte fesselte mich wirklich komplett. Ich habe mit den beiden mitgefiebert und mitgelitten, habe auf das große Happy End gehofft und wurde mit einem Cliffhanger und der Ungewissheit, wann Band 2 veröffentlicht und dieses Spannungshoch aufgelöst werden wird, zurückgelassen. Ich nahm die Entwicklung am Ende als sehr abrupt und erzwungen war. Ich hätte mir gewünscht, dass die Geschichte innerhalb eines Bandes abgeschlossen worden wäre anstatt sie in zwei Teile zu packen und das Ganze so hinauszuzögern. Ich hoffe wirklich auf eine baldige Auflösung, damit die offenen Fragen geklärt und der Wunsch auf ein endgültiges Happy End sowie die Ungeduld gestillt werden können.



Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle bei Harper Collins Germany sowie dem MTB Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2020

Ein wirklich schöner Abschluss einer tollen Trilogie!

Marriage on Madison Avenue
0

Meine Meinung : Mit „Marriage On Madison Avenue“ hat die Central Park-Trilogie ein unglaublich schönes Ende gefunden.



Alle drei Buchcover sind wirklich schön und bis ins Detail aufeinander abgestimmt! ...

Meine Meinung : Mit „Marriage On Madison Avenue“ hat die Central Park-Trilogie ein unglaublich schönes Ende gefunden.



Alle drei Buchcover sind wirklich schön und bis ins Detail aufeinander abgestimmt!



Alle drei Bücher verfügen über einen flüssigen Schreibstil, mit dem die Autorin ihre Leser gut unterhält und ihnen eine ordentliche Portion Emotionen, Spannung und Humor bietet.



Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und schleichen sich durch ihre unterschiedlichen Charaktere im Fortgang der jeweiligen Storylines direkt ins Herz. Ich mochte Naomi und Oliver aus Band 1 schon total. Die beiden sind wirklich unfassbar süß! Im zweiten Band kamen dann Claire und Scott, die ich wirklich gerne auf ihrem Weg ins Happy End begleitet habe. Dann kam der Abschlussband und ich war wirklich neugierig auf Audrey’s und Clarke‘s Geschichte, da ich es unheimlich gern mag, wenn aus Freundschaft Liebe hervorgeht. Die beiden Protagonisten und ihre besondere Freundschaft haben mich wirklich gecatched. Es war sehr witzig zu sehen, dass wirklich jeder aus ihrem Freundes- und Bekanntenkreises die entstehende oder bereits vorhandene Liebe zwischen den beiden besten Freunden schon wahrgenommen hat und nur Audrey und Clarke selbst dermaßen auf dem Schlauch standen. Ich freue mich sehr, dass die Park-Avenue-Reihe mit dem letzten Band ein großartiges Ende gefunden hat und die drei Mädels ihren Traummann gefunden haben. Nach dieser Pleite mit Brayden Hayes haben sie es wirklich mehr als verdient! Ich möchte auch nicht unerwähnt lassen wie schön ich die „etwas andere“ Freundschaft der drei Mädels, die durch etwas Negatives (Verbindung zu ein und demselben Mann) entstanden ist, finde. Die drei Frauen geben sich gegenseitig Kraft, unterstützen einander, stehen sich emotional sehr nahe und verfolgen das Ziel einander vor weiteren Nieten und dem damit verbundenen verletzt werden, zu beschützen. Die drei auserwählten Kerle waren richtige „Traummänner“, die durch ihre liebevolle, ehrliche und loyale Seite total überzeugten. Da wünscht man sich wirklich einen Oliver, Scott oder Clarke in seinem Leben. 😉



„Marriage on Madison Avenue“ war wirklich ein Leseerlebnis. Ich wurde wirklich gut unterhalten, da die Storyline gut durchdacht war und die Geschichte spannend, emotional und realitätsnah war.



Der einzige Grund, weshalb ich dem Buch „nur“ 4 Sterne gegeben habe, ist, dass ich mir noch mehr Interaktionen und gefühlvolle Momente zwischen Audrey und Clarke gewünscht hätte. Meiner Meinung nach hätten dem Buch noch ein paar Seiten mehr gut getan. Außerdem fand ich es anfangs etwas langatmig, da - wie auch bereits in Love on Lexington Avenue - das Kennenlernen der drei Frauen erneut aufgegriffen wurde. Das hätte es nicht unbedingt gebraucht, da sicher die meisten Interessierten die Trilogie komplett lesen.



Fazit: Eine wirklich schöne Geschichte mit gelungenem Happy End für alle drei Frauen. Es war wirklich schön zu „sehen“, dass Naomi, Claire und Audrey nach der vorherigen herben Enttäuschung wieder den Glauben an die wahre Liebe zurückerlangt haben.



Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Bloggerportal und beim Goldmann Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere