Profilbild von xlisax1409

xlisax1409

Lesejury Star
offline

xlisax1409 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xlisax1409 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2024

Eine total emotionale und süchtig machende Geschichte

Glow Like Northern Lights (Strong Hearts 1)
0

Der Tod von Lillys Zwillingsbruder bringt ihre ganze Welt zum Einstürzen. Sie braucht Abstand von ihrer Familie und begibt sich auf den Weg nach Island, da sie auf einem Portal für Angehörige von herzkranken ...

Der Tod von Lillys Zwillingsbruder bringt ihre ganze Welt zum Einstürzen. Sie braucht Abstand von ihrer Familie und begibt sich auf den Weg nach Island, da sie auf einem Portal für Angehörige von herzkranken Menschen Aron kennenlernte. Er hatte während dieser schwierigen Phase in ihrem Leben immer ein offenes Ohr für sie, nur wohnt er fast 3000 km von ihr entfernt, in Island. Als sie dann jedoch vor ihm steht, wirkt er nicht allzu erfreut. Als sie jedoch immer mehr Zeit damit verbringen zusammen die schönen Stellen Islands anzuschauen, merkt Aron, dass Lilly ihm mehr bedeutet, als er sich eingestehen möchte …

Die Charaktere:

Lilly weiß noch nicht wirklich, wer sie selbst eigentlich ist, da sich ihr ganzes Leben bislang um ihren Bruder gedreht hat. Sie ist eine sympathische Protagonistin auf der Suche nach sich selbst und einem zu Hause in welchem sie wertgeschätzt wird. Ich fand ihre charakterliche Entwicklung im Laufe des Buches echt toll und bin schon sehr gespannt, was man noch im zweiten Teil über sie erfahren wird.
Aron fand ich etwas schwer einzuschätzen, aber an sich ist er ein sympathischer Protagonist, der mit vielem zu kämpfen hat und trotzdem einen kühlen Kopf bewahrt.
Die Nebencharaktere waren ebenfalls interessant, auch wenn ich mir ein bisschen eine Freundin für Lilly gewünscht hätte, mit der sie über alles reden kann, da sie so jemanden nicht hatte.

Die Umsetzung:

Ich habe schon andere Bücher der Autorin gelesen und geliebt und als ich gesehen hatte, dass ein neues Buch erscheinen wird, musste ich es unbedingt lesen. Tatsächlich lag das Buch erst einmal etwas herum, da ich Angst hatte, dass es viel zu emotional sein wird und mich total herunterziehen würde, das war jedoch zum Glück nicht der Fall. Meine Freundin fand schon die ersten Seiten zum Weinen, ich fand sie jedoch nur etwas emotional. Das heißt jedoch nicht, dass ich das Buch schlecht fand, denn ich hatte es in unter 24 h beendet, da ich so gefesselt von der Geschichte war. Das Buch ist aus Lillys Sicht geschrieben und der Schreibstil ist wie in den anderen Büchern der Autorin flüssig und sehr bildlich. Dadurch kam das Islandsetting richtig toll rüber.
Die Geschichte ist auf jeden Fall etwas anders als die Geschichten, die ich sonst so lese, da diese von der Storyline etwas anders verläuft, als alle anderen Bücher, die ich in diese Richtung schon gelesen habe.
Ich mochte die Geschichte jedoch sehr und fand die Story auch äußerst nachvollziehbar, authentisch, unterhaltsam und bewegend. Der einzige Kritikpunkt, den ich habe, ist der, dass mir die Charaktere zu isoliert vorkamen. Mir haben ein bisschen die Nebencharaktere gefehlt. Diese waren zwar präsent, aber ich hatte mir irgendwie mehr Interaktion gewünscht oder auch mehr zu den Familien der beiden Protagonisten. Vielleicht kommt dies ja noch im abschließenden Band der Dilogie, ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf diesen.

Mein Fazit:

Ein echt tolles Buch mit sehr viel Gefühl und einer richtig süchtig machenden Storyline. Ich kann dieses Buch und generell die Bücher von der Autorin jedem nur ans Herz legen. Das Buch bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Eine richtig spannungsgeladene Romantasy-Geschichte

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
0

Nemesis stammt von einer Familie von Traumwandlern ab. Sie soll an der Academy of Dream Analysis im luziden Träumen ausgebildet werden, diese befindet sich im Norden Finnlands. Ihr Auftrag ist eigentlich ...

Nemesis stammt von einer Familie von Traumwandlern ab. Sie soll an der Academy of Dream Analysis im luziden Träumen ausgebildet werden, diese befindet sich im Norden Finnlands. Ihr Auftrag ist eigentlich ihren Bruder zu rächen, welcher an der Academy durch die Hand der jetzigen Direktorin starb. Das Einzige, was sie an der Umsetzung ihres Planes hindert, ist Mercy, der Neffe der Direktorin. Sie fühlen sich zueinander hingezogen, stehen jedoch auf anderen Seiten und Mercy würde alles tun, um seine Tante zu beschützen oder doch nicht?

Die Charaktere:

Nemesis hatte eine schreckliche Kindheit und durch den Tod ihres Bruders hat sie ihre wichtigste Bezugsperson verloren. Sie ist mutig und tut alles, um ihren Auftrag zu erfüllen. Im Laufe der Geschichte macht Nemesis auf jeden Fall eine interessante Charakterentwicklung durch.
Ich wusste tatsächlich sehr lange überlegen, was ich von Mercy halten soll, denn er war immer sehr zurückhaltend und irgendwie auch unberechenbar. Ich konnte seine Handlungen nicht im Geringsten vorhersehen, er ist jedoch ein ganz sympathischer Charakter. Ich bin gespannt, was wir alles im Folgeband über ihn erfahren werden.
Die Nebencharaktere fand ich auch interessant, aber ich fand es schade, dass Nemesis keine „richtigen“ Freunde gefunden hat.

Die Umsetzung:

Tatsächlich wollte ich das Buch eigentlich hauptsächlich wegen des Covers und dem hübschen einseitigen Farbschnitt lesen, denn der Klappentext hatte es nicht ganz geschafft mich von sich zu überzeugen. Ich wurde entgegen meiner nicht vorhandenen Erwartungen auf jeden Fall sehr überrascht, da ich das Buch echt gut fand.
Der Schreibstil des Buches gefällt mir sehr und dass das Buch aus der Perspektive beider Protagonisten geschrieben ist, fand ich ebenfalls klasse.
Das Buch hat mir schon sehr starke Dark Academia Vibes gegeben, durch das Wetter in Finnland wirkte die Geschichte aber auch generell sehr düster.
Die Rivalität zwischen Nemesis und Mercy fand ich ziemlich gut, da diese tatsächlich ziemlich lange anhielt und für viele interessante Momente sorgte.
Das Buch hatte unglaublich viele Plot-Twists, welche ich größten Teils nicht hatte kommen sehen, aber dies sorgte bei mir manchmal auch etwas für Verwirrung.
Was ich an dem Buch sonst schade finde, ist, dass Nemesis keine wirkliche Bezugsperson hatte, sondern eher eine Freundesgruppe, in der sie nur wegen ihres Nachnamens gelandet ist. Ihre Verbindung zu Mercy mochte ich jedoch. Das Ende war teilweise etwas vorhersehbar, jedoch kann ich es trotzdem kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen.

Mein Fazit:

Ein sehr spannungsgeladenes Buch mit unvorhersehbaren Handlungen, bei dem an jeder Ecke eine neue unerwartete Wendung lauert. Wer spannende Romantasy mag, ist hier auf jeden Fall richtig. Das Buch bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Eine richtig tolle Geschichte über magische Unterwasserwesen

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Devin hat von ihrer Großmutter immer zu hören bekommen, dass Nixen böse Kreaturen sind. An solche Märchen wie Nixen glaubte Devin jedoch nicht, zumindest bis sie ihre eigenen Nixenfähigkeiten auf einmal ...

Devin hat von ihrer Großmutter immer zu hören bekommen, dass Nixen böse Kreaturen sind. An solche Märchen wie Nixen glaubte Devin jedoch nicht, zumindest bis sie ihre eigenen Nixenfähigkeiten auf einmal mit ihrem Schwarm im Badesee entdeckt hatte und dieser dadurch im Krankenhaus landete. Sie hat die Wahl ihre Erinnerung zu verlieren und alles zu vergessen oder muss an die School of Myth & Magic, um zu lernen ihre Kräfte zu kontrollieren. Dort befinden sich alle möglichen magischen Wesen von Kelpies bis hin zu Werwölfen und Drachen. Darunter befindet sich aber auch ein Faun, der es Devin besonders angetan hat. Devin weiß viel zu wenig über sich selbst und es gibt es da noch jemanden oder etwas, dass sie verfolgt und seine ganz eigenen Ziele hat …

Die Charaktere:

Devin hatte keine Ahnung von ihrer Abstammung und war demnach auch ziemlich planlos, als sie davon erfahren hatte. Sie ist super sympathisch und ihre Handlungen waren die meiste Zeit auch sehr nachvollziehbar. Sie möchte unbedingt mehr über ihre Familiengeschichte erfahren und geht vor allem deswegen an die School of Myth & Magic.
Die Nebencharaktere fand ich echt toll, darunter vor allem Devins bunt gemischte Freundesgruppe, die viele verschiedene Arten von magischen Wesen enthält.

Die Umsetzung:

Dieses Buch hat mich sofort von sich überzeugen können, da ich magische Unterwasserwesen liebe, diese allerdings in so gut wie keinen Fantasybüchern vorhanden sind oder kaum erwähnt werden. Der Klappentext klang echt klasse und der Farbschnitt ist auch ganz süß, jedoch finde ich es unglaublich schade, dass dieser wieder nur an einer Seite ist.
Ich fand den Schreibstil des Buches echt gut, da er sehr einfach und bildlich ist. Dass das Buch aus Devins Sicht geschrieben ist, fand ich ebenfalls super.
Die Geschichte an sich ist nichts, was man so oder so ähnlich nicht schon einmal irgendwo gelesen hat. Devin ist ein ganz normales Mädchen, welches irgendwann durch einen Zwischenfall entdeckt, dass sie magischer Abstammung ist. Daraufhin kommt sie auf eine Schule für magische Wesen und freundet sich mit total vielen verschiedenen Wesen an, kommt mit ihrer eigenen Art jedoch nicht ganz so gut aus.
Die Geschichte war trotz dem bekannten Schema einfach nur toll. Das Setting ist spitze und ich finde ganz interessant, wie die Romance in diesem Buch hier umgesetzt wurde. Diese liegt jetzt nicht komplett im Fokus der Geschichte, da es noch interessantere Spannungselemente gibt, welche ich sehr mochte.
Vor allem bin ich gespannt, wie sich die Sache mit Devins „Verfolger“ weiterentwickelt. Ich freue mich schon auf den Folgeband.

Mein Fazit:

Ich fand dieses Buch einfach toll. Wer magische Unterwasserwesen, Romantasy aber vor allem Fantasy generell mag, sollte sich das Buch unbedingt mal anschauen. Es ist unterhaltsam spannend und verspricht im zweiten Band noch richtig gut weiterzugehen. Deshalb gebe ich dem Buch 4,5 von 5 Sterne und freue mich schon auf den Abschluss der Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Ein starker Reihenauftakt zum durchsuchten

Trial of the Sun Queen
0

Lor ist schon seit sie ein Kind war in Nostraza, einem grausamen Gefängnis, in dass sie der Aurorakönig gesteckt hat. Was Lor mehr als alles andere möchte ist, sich an dem grausamen High Fae für alles ...

Lor ist schon seit sie ein Kind war in Nostraza, einem grausamen Gefängnis, in dass sie der Aurorakönig gesteckt hat. Was Lor mehr als alles andere möchte ist, sich an dem grausamen High Fae für alles was er ihr und ihren Geschwistern angetan hat zu rächen. Entgegen aller Möglichkeiten wird Lor entführt und erfährt, dass sie einem Wettbewerb teilnimmt, dessen Preis die Hand des attraktiven Sonnenkönigs ist. Dieser Wettkampf ist tödlich, wenn sie es jedoch schafft zu gewinnen, hätte sie die Macht, um zu tun und lassen, was sie sich schon so lange wünscht, aber das ist nicht einfach …

Die Charaktere:

Lor kennt das Gefängnis in- und auswendig, aber von der restlichen Welt weiß sie nicht wirklich viel. Sie ist eine sympathische Protagonistin, die in ihrem Leben schon viel verkraften musste und sich in einer komplett neuen Situation zurechtfinden muss. Auch wenn sie manchmal ein bisschen zu naiv ist, mochte ich sie und ihre Entwicklung im Laufe des Buches sehr.
Die Nebencharaktere generell mochte ich sehr und auch wenn alle, bis auf Lors Wächter Gabriel sehr vorhersehbar waren, fand ich, dass sie die Geschichte gut ergänzt haben.

Die Umsetzung:

Ich finde die Gestaltung des Buches echt super und der Klappentext klingt ebenfalls echt toll. Das Buch ist bis auf ein paar einzelne Kapitel aus der Ich-Perspektive von Lor geschrieben. Die zusätzliche Sicht wird von einem Personalem Erzähler erzählt.
Die Geschichte hatte es geschafft, mich von der ersten Seite an zu fesseln. Lors Zeit im Gefängnis und wie sie daraus entkommen ist, ist unglaublich spannend. Dort fand ich ihr Verhalten auch total nachvollziehbar, aber als sie dann im Palast des Sonnenkönigs aufwachte, nachdem sie gekidnappt wurde, hatte sie das ziemlich schnell hingenommen und entgegen aller Erwartungen kaum etwas daran hinterfragt. Bis auf dieses mir unerklärliche Verhalten fand ich Lor jedoch echt toll, sie hat ziemlich viele Eigenarten, ist aber im Grunde ein guter Mensch.
Die Handlung des Buches war tatsächlich teilweise etwas Vorhersehbar und sie beinhaltete viele Stereotype, aber mir machte das nicht wirklich etwas aus. Die Prüfungen, die Lor absolvieren musste, waren alle ziemlich unterschiedlich und spannend, zudem gefielen mir die „Intrigen am Hof der Fae“, welche unterm Klappentext auf dem Buch erwähnt werden.
Die ganze Geschichte erinnert mich sehr an Selection, zumindest von den Grundzügen her, gepaart mit ein bisschen Tribute von Panem.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich bin schon ziemlich gespannt auf den nächsten Band der Reihe, denn ich möchte sie definitiv weiterlesen.

Mein Fazit:

Dieses Buch beinhaltet eine brutalere und fantastischere Version von Selection und ich kann die Reihe auf jeden Fall weiterempfehlen. Das Buch konnte mich von Anfang an packen und Spannung gibt es hier zur Genüge, weshalb das Buch von mir 4,5 von 5 Sterne bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Eine richtig gute Fortsetzung!

Für den Thron
0

Red und Eammon haben es geschafft, die Schattenlande zu schließen und die Könige dazubehalten, wo sie hingehören. Nur ist Neve nun in den Schattenlanden, welche von den alten Königen regiert werden, gefangen ...

Red und Eammon haben es geschafft, die Schattenlande zu schließen und die Könige dazubehalten, wo sie hingehören. Nur ist Neve nun in den Schattenlanden, welche von den alten Königen regiert werden, gefangen und muss einen Weg finden wieder aus diesen heraus zu kommen. Bei dieser Unternehmung hilft ihr einer der Könige, und zwar Solmir. Ob sie ihm trauen kann, weiß sie jedoch nicht. Bevor Neve gehen kann, muss sie jedoch erst einmal den Herzbaum finden, und um nach Hause zu gelangen braucht sie die Hilfe ihrer Schwester.

Die Charaktere:

Neve fand ich tatsächlich im ersten Teil nicht unbedingt sympathisch, aber in diesem Teil hat sie sich ziemlich verändert und ihre vorherigen Taten reflektiert. Neve ist eine starke Königin, die keine Schwäche zeigt und tut, was getan werden muss um die, die sie Liebt und ihr Königreich zu retten.
Solmir ist ein sehr interessanter Charakter und ich mochte ihn letztendlich mehr als ich erwartet hatte.
Wieder von Red und Eammon zu lesen mochte ich auch sehr, da die beiden ebenfalls tolle Charaktere sind.
Die Nebencharaktere mochte ich wieder sehr, vor allem die Menschen, die im ehemaligen wilden Wald leben.

Die Umsetzung:

Ich finde dieses Buch so unglaublich schön, dass ich sagen würde, es ist eines der schönsten Bücher, die ich besitze. Der Inhalt steht diesem jedoch in nichts nach. Der Schreibstil hatte mir nur manchmal wieder ein paar Verständnisproblemchen bereitet, ich fand die Geschichte an sich jedoch wieder gut erzählt. Wäre die Perspektive, aus der das Buch geschrieben ist eine andere, wäre das Buch definitiv ein 5+ Sterne Buch gewesen.
Das Buch ist eingeteilt in die Kapitel, die von Red im Wilden Wald handeln und denen, die von Neve in den Schattenlanden handeln. Beim ersten Band der Reihe hatte ich tatsächlich mehrere Pausen beim Lesen des Buches gemacht, dieses Buch hatte ich jedoch in wenigen Tagen durchgelesen.
Die Umsetzung von Neves Reise durch die Schattenlande um den Herzbaum zu finden, war total spannend und zugleich von Reds Versuchen, Neve zu finden zu erfahren, hatte mich immer wieder zum Weiterlesen animiert.
Dieser Band war ein richtig guter Abschluss für die Reihe und ich bin unglaublich froh, die Reihe gelesen zu haben, da ich sie definitiv zu meinen Lieblingsreihen zähle.
Die Dilogie ist voll mit Spannung und unerwarteten Wendungen. Bis auf die Schreibstil-Angelegenheit kann ich auch echt nichts Negatives zur Handlung sagen.
Was vielleicht noch schön gewesen wäre, wären Karten zum Buch gewesen, die die Orte zeigen, wo die Protagonisten ungefähr sind.

Mein Fazit:

Ich liebe die Dilogie und wenn man nichts gegen den Schreibstil einzuwenden hat und etwas anspruchsvollere Fantasy mit Romance Elementen lesen möchte, sollte man auf jeden Fall zu diesen Büchern greifen! Von mir bekommt dieser Teil der Reihe 4,5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere