Cover-Bild Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
(81)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 25.10.2023
  • ISBN: 9783423283823
Olivia Ford

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn

Roman | Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen
Sonja Rebernik-Heidegger (Übersetzer)

»Mrs. Quinn spürt ein Kribbeln, als läge in diesem Jahr etwas Besonderes über allem.« Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen ihre beschaulichen Tage in einem kleinen englischen Dorf. Mrs. Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen, und sie liebt es, Freunde und Familie mit ihren Köstlichkeiten zu verwöhnen. Doch kurz vor dem großen Hochzeitstag mit Bernard ist auf einmal alles anders.»Mit einem Mal war sie sich der Dringlichkeit ihrer schwindenden Existenz mehr als bewusst. Der Tatsache, dass sie einen Punkt erreicht hatte, an dem der größte Teil ihres Lebens bereits hinter ihr lag.«Sie fühlt, dass sie noch etwas wagen muss, bevor es zu spät ist. Heimlich bewirbt sie sich für eine beliebte TV-Backshow und erfüllt sich dadurch nicht nur einen großen Traum, sondern setzt auch alles aufs Spiel. Denn was niemand ahnt: In Mrs. Quinns Leben gibt es ein dunkles Geheimnis, das sie jahrzehntelang gut gehütet glaubte, und dem sie sich nun endlich stellen muss.Ein bewegender Roman über eine lebenslange Liebe, das Älterwerden und den Mut, etwas Neues zu wagen. Ein Wohlfühlbuch für das Herz, die Sinne und die Seele.»Perfekt zubereitet, köstlich und wohltuend. Mrs. Quinn wird alle bezaubern.« CLARE POOLEY, Autorin von >Montags bei Monica<

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2024

Ein tolles Buch über Neuanfänge

0

Jennifer und Bernhard sind fast sechzig Jahre verheiratet und teilen ihren Alltag liebevoll. Da sie kinderlos in ihrer Ehe geblieben sind, ist ihre Nichte Rose mit deren Kinder ein wichtiger Ankerpunkt ...

Jennifer und Bernhard sind fast sechzig Jahre verheiratet und teilen ihren Alltag liebevoll. Da sie kinderlos in ihrer Ehe geblieben sind, ist ihre Nichte Rose mit deren Kinder ein wichtiger Ankerpunkt für die beiden. Jennifer hat schon immer gerne für ihre Familie und Freunde gebacken und nimmt im Verlauf des Buches all ihren Mut zusammen und meldet sich geheim an einer Backshow im TV an. Es gibt Rückblicke in Jennifers Leben bevor sie Bernhard traf, Familiengeheimnisse bzw. Tragödien. Es gibt viel zu lachen und auch außerordentliche Rezeptideen. Mehr möchte ich gar nicht verraten, das Buch ist absolut lesenswert.
Ich fand Jennifer als Seniorin so toll, dass sie so mutig ist und auch Bernhard ist so ein liebevoller Mann. Es ist einfach ganz bezaubernd das Buch zu lesen. Es geht um das gemeinsame Leben, Lebensfreude, Mut sich auch im Alter zu verändern und das sich immer nochmal alles zum Guten wenden kann. Olivia Ford hat wirklich sehr feinfühlig erzählt. Als toller Bonus ist das Cover in seiner goldenen Schrift sehr hübsch anzusehen. Das einzige was ich vermisse wäre ein so tolles Rezept zum Nachbacken gewesen. Vielleicht kommt ja noch ein Backbuch?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2024

Ein Backwettbewerb und seine Folgen...

0

Dieses ist eines der Bücher, die ein echter Überraschungshit für mich sind und von Seite zu Seite habe ich mich mehr in diese Geschichte verliebt!

Es geht um die 77jährige Jenny, die ein ruhiges ...

Dieses ist eines der Bücher, die ein echter Überraschungshit für mich sind und von Seite zu Seite habe ich mich mehr in diese Geschichte verliebt!

Es geht um die 77jährige Jenny, die ein ruhiges Leben mit ihrem Mann Bernhard führt und gerne Torten und Kuchen backt. Eines Tages ergreift Jenny die Chance und nimmt an einer berühmten Fernsehshow teil, dem "Backduell". Was das mit ihr macht und was danach folgt, müsst ihr selber lesen, aber ich sage so viel: es lohnt sich!

Der Schreibstil war von Anfang an einfach und lesen und die Seiten sind nur so dahin geflogen. Der Backwettbewerb und seine Prüfungen haben sich sehr spannend gelesen. Zwischendurch gibt es im Buch auch immer wieder einen Erzählstrang aus Jennys Vergangenheit, der nach und nach wichtiger wird. Ausserdem sorgt dieser zweite Handlungsstrang für noch mehr Abwechslung in der Geschichte.

Jenny ist eine Protagonistin zum gern haben und ich habe sie sehr schnell ins Herz geschlossen! Aber auch Jennys Mann, Jennys Backmitstreiter Azeez und Jennys Familie sind einfach nur herzlich und sympathisch. Dies verleiht dem Buch ein absolutes Gefühl von Wohlbefinden und Wärme während des Lesens.

Ist das Buch zunächst durch den Backwettbewerb spannend und interessant, so wird das Buch im zweiten Teil immer berührender und emotionaler und ich hatte am Schluss richtig Tränen in den Augen.

Fazit: Ein echter Überraschungshit! Nicht nur der Backwettbewerb und die Leckereien bei denen einem das Wasser im Mund zusammenläuft sorgen hier für ein Wohlgefühl, die ganze Geschichte ist dazu noch sehr berührend und emotional. Ein Highlight und nur zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

Jahreshighlight!

0


Laudivor 7 Minuten


Darum geht es:
Jennifer und Bernard Quinn sind seit fast sechzig Jahren glücklich verheiratet. In Kittlesham, einem kleinen Dorf in England, ist das Ehepaar zu Hause und genießt ihre ...


Laudivor 7 Minuten


Darum geht es:
Jennifer und Bernard Quinn sind seit fast sechzig Jahren glücklich verheiratet. In Kittlesham, einem kleinen Dorf in England, ist das Ehepaar zu Hause und genießt ihre Tage. Jennifer ist mit ihren 77 Jahren eine leidenschaftliche Bäckerin. Durch die vielen Familienrezepte fühlt sie sich mit den Menschen verbunden, die einst in ihrem Leben sehr wichtig für sie waren. Oft fragt sie sich, ob man in ihrem Alter noch Träume und Wünsche haben darf. Dann wagt und traut sie sich! Sie bewirbt sich heimlich für eine sehr beliebte TV-Bachshow. Zu ihrer Überraschung wird sie zum Casting eingeladen. Jennifer Quinns Heimlichkeiten offenbaren ein noch viel dunkleres Geheimnis, nun steht sie vor dessen Enthüllung.

Mein Leseeindruck:
WOW! WOW! Und noch mehr WOW! Erwartet habe ich eine nette Geschichte über das Älterwerden, verpasste Chancen und den Mut, etwas Neues zu wagen.
Bekommen habe ich so unglaublich mehr. Der Roman hat mich buchstäblich umgehauen, natürlich vor Begeisterung. Ein Lesegenuss vom Allerfeinsten. Die Autorin Olivia Ford hat mit ihrem Debüt genau die richtige Punktlandung bei mir getroffen. Sie erzählt mit großer literarischer Kraft, aber auch mit frischem Humor. Ich hatte tatsächlich beim Lesen das Gefühl, Jennifer und Bernard genau zu kennen. Die Beschreibung der Beziehung ist so liebevoll. Jenny ist mit ihren 77 Jahren ein sehr ergreifender Charakter. Die alte, charmante Dame ist sehr überzeugend dargestellt, fesselnd, ehrlich und auch sehr berührend. Sie hat mein Herz in Windeseile erobert.
Durch viele Rückblicke im gesamten Buch wird die Spannung konstant bis zur letzten Seite gehalten. Das große Geheimnis wird nach und nach enthüllt. Dessen ganzes Ausmaß hat mich tief getroffen und berührt. Die ein oder andere Träne ist heftig gekullert. Die Teilnahme an der Back-Show war sehr erfrischend und humorvoll und hat das Ganze aufgelockert.

Fazit: Von mir gibt es 5+ von 5 ⭐️ für einen herausragenden Roman über Träume, Selbstverwirklichung, Mut und Liebe 🧡.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Wie cozy kann ein Roman bitte sein?

0

Ich hatte dieses Buch tatsächlich selbst überhaupt nicht auf dem Schirm, habe aber in diversen Buchforen viel von der Begeisterung für dieses Buch mitbekommen und bin deswegen neugierig geworden. Ich kann ...

Ich hatte dieses Buch tatsächlich selbst überhaupt nicht auf dem Schirm, habe aber in diversen Buchforen viel von der Begeisterung für dieses Buch mitbekommen und bin deswegen neugierig geworden. Ich kann nur sagen: ein Glück, denn wie schön, herzlich und liebenswert ist bitte diese Geschichte? Für mich ein echtes Wohlfühlbuch, dass ich nicht nur nicht aus der Hand legen wollte, sondern von ich will, dass es auch alle meine Freunde lesen. Einziger Nachteil: beim Lesen bekommt man echt Hunger auf Süßes!
 
Zum Inhalt: Mit 77 Jahren blickt Jennifer Quinn auf ein glückliches, erfülltes Leben an der Seite ihres Ehemanns Bernard zurück. Kinder waren ihnen zwar nicht vergönnt, aber sie beide waren einander immer genug. Aber soll das jetzt eigentlich schon alles gewesen sein? Kann man nicht auch mit 77 Jahren noch Träume haben? Kurzentschlossen bewirbt sich Jenny bei einem Backwettbewerb ohne zu ahnen, was dieser für Kreise schlagen wird.
 
Was ich einmal ganz positiv hervorheben will, ist diese wunderbare Grundstimmung die im Buch innerhalb der Familie Quinn herrscht. Alles sind wahnsinnig herzlich und unterstützend und lassen das auch sehr selbstverständlich und natürlich erscheinen. Auf Jennys Bewerbung wird mit viel Verständnis, Vorfreude, Stolz und Optimismus reagiert. Die ganze Familie wirkt so im Einklang und im reinen mit sich, wie ich es selten in einem Buch erlebt habe. Und ich muss sagen, ich finde es mal absolut erfrischend dass es überhaupt kein Drama gibt.
 
Total liebevoll ausgestaltet finde ich, dass jedes Kapitel nach einer Süßspeise benannt ist, die im jeweiligen Kapitel auch irgendwie im Fokus steht, entweder weil sie Teil des Backwettbewerbs oder von Jennys Erinnerungen ist. Das ist  nämlich die zweite, wunderschöne Besonderheit des Buches: viele der Rezepte, die alle irgendwie aus Jennys Familiengeschichte stammen, hängen auch direkt mit ihrer eigenen Vergangenheit zusammen. In kursiver Schrift abgegrenzt erfährt der Leser in Rückblenden mehr über Jennys Leben.
 
Diese Rückblenden haben mir zeitweise sogar noch besser gefallen als die Gegenwartshandlung, weil Jenny ein sehr bewegtes Leben geführt hat und es nicht immer leicht hatte. Um Jenny rankt sich nämlich ein Geheimnis, das nur nach und nach enthüllt wird und dessen ganzes Ausmaß sehr spannend ist.

Ein supertolles Buch, das einfach schön ist und mitten ins Herz trifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2024

Der späte Ruhm der Mrs Quinn

0

„Der späte Ruhm der Mrs Quinn“ ist der Debütroman von Olivia Ford. Es ist ein gelungener Roman mit viel Liebe, Gefühl, etwas Drama und vor allem viel Backen. Mich hat dieses Buch sofort gefesselt und begeistert.

Jenny ...

„Der späte Ruhm der Mrs Quinn“ ist der Debütroman von Olivia Ford. Es ist ein gelungener Roman mit viel Liebe, Gefühl, etwas Drama und vor allem viel Backen. Mich hat dieses Buch sofort gefesselt und begeistert.

Jenny Quinn ist 77 Jahre alt und hätte nicht damit gerechnet das in ihrem Leben nochmal was aufregendes geschieht. Ihre größte Leidenschaft ist das Backen und sie liebt die TV Sendung „Das Backduell“. Aus einer spontanen Idee heraus bewirbt Jenny sich bei der TV Show. Sie hält dies vor ihren geliebten Mann Bernard geheim, doch als sie zum Casting eingeladen wird verändert sich das Leben von Jenny.

Das Buch beginnt recht gemütlich und beschaulich. Der Schreibstil ist flüssig, lebendig, authentisch und sehr unterhaltsam. Ich bin gut in das Buch reingekommen und konnte es kaum aus den Händen legen. Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen, der größte Teil spielt in der Gegenwart und ein Teil in der Vergangenheit. Denn Jenny hat ein großes Geheimnis und dies wird nach und nach gelüftet.

Da ich mit der Hauptprotagonistin die Leidenschaft des Backens und der Fernsehshow Das große Backen teile, konnte ich mich auch gut in sie hinein versetzte. Jenny aber auch alle anderen Protagonisten waren sehr sympathisch und liebevoll beschrieben.

Es wird ein gemütliches englisches Landleben mit viel Liebe und Backen vermittelt. Das Buch macht beim Lesen hungrig und man hätte so manches Gebäck von Jenny gerne probiert. Man mag es nicht für möglich halten, dass dies ein Debütroman der Autorin ist. Ein echtes Highlight und einfach nur lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere