Cover-Bild Vier Pfoten im Sommerwind
Band 5 der Reihe "Lichterhaven"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 23.03.2021
  • ISBN: 9783749900046
Petra Schier

Vier Pfoten im Sommerwind

Die perfekte Sommerlektüre – nicht nur für Hundefans

Aus eigener Kraft haben die drei Freundinnen Hannah, Caroline und Ella ein Cateringunternehmen gegründet. Schon nach kurzer Zeit können sie riesige Erfolge verbuchen. Die Köstlichkeiten der Foodsisters sind einmalig, das muss auch Jörn zugeben. Doch bei der Aussicht zusammen mit Ella die Jubiläumsfeier der Lichterhavener Feuerwehr zu organisieren, ist er schon jetzt genervt. Wie soll er, der ruhige und besonnene Fischer, mit der quirligen Partyqueen ein Team bilden? Aber als Ella sich um den Bearded Collie ihrer Großmutter kümmern muss, ist sie heillos überfordert und Jörn lernt Ella plötzlich von einer ganz anderen Seite kennen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2021

Sommer, Sonne, Strand und Liebe

0

Die "Foodsisters" haben es geschafft - ihr Cateringunternehmen läuft wie am Schnürchen und der große Auftrag zum Feuerwehrjubiläum kurbelt nicht nur die Werbetrommel an, sondern spült auch ordentlich Geld ...

Die "Foodsisters" haben es geschafft - ihr Cateringunternehmen läuft wie am Schnürchen und der große Auftrag zum Feuerwehrjubiläum kurbelt nicht nur die Werbetrommel an, sondern spült auch ordentlich Geld in die Kasse. Dumm nur für Ella, dass sie sich ausgerechnet bei der Organisation mit Jörn herumplagen muss, den sie lieber von Weitem ganz entfernt sieht. Und dann ist da auch noch Barnabas, die quirlige Fellnase, die plötzlich Ellas Leben auf den Kopf stellt....


Mit dem 5.Band der Lichterhaven-Reihe trifft Petra Schier ins Schwarze und entführt ihre Leserinnen an den Nordseestrand, wo sie nicht nur Dünenzauber und Wellenglitzern, sondern auch Turbulenzen und die ganz große Liebe über ihre Leserinnen wie Konfetti streut.

Sofort fühlt man sich wohl im kleinen Ort an der Küste und ist mitten in in den Vorbereitungen für das große Feuerwehr-Fest. Ella steht sich manchmal mit ihren selbst auferlegten Prinzipien im Weg, eckt an und kann schon mal das Nervenkostüm strapazieren. Dabei ist sie eine ganz liebenswerte junge Frau, die das Herz auf dem rechten Fleck hat - sie weiß es bloß noch nicht

Jörn ist ein Zuckerl, dem man selbst als Leserin nur schwer widerstehen kann. Er ist wirklich umwerfend und mit seinem Charme wickelt er mich in Null-Komma-nix um den Finger.

Im Verlauf des Buches prallt der querschädelige Dickkopf von Ella auf den eher ruhigen und besonnenen Charakter von Jörn und somit sind Missverständnisse und ordentliche Schlagabtausche vorprogrammiert. Mir gefällt, wie die beiden sich zusammenraufen und merken, dass sie zwar unterschiedlich wie Tag und Nacht sind, aber ohneeinander nicht können.

Der Clou bei Petra Schiers Büchern sind aber immer die vorwitzigen Fellnasen, die unglaublich menschliche Züge und Gedanken haben und somit immer ein bisschen mit der Pfote dem Schicksal einen Schubs in die richtige Richtung geben.

Bis zum Happy-End sind natürlich noch en paar kleine und größe Hürden zu nehmen, die aber alle mit Bravour gemeistert werden.

Ein locker-flockiger Roman mit einem Hauch Romantik, Nordseezauber und einer Prise Humor - eine kleine Auszeit vom Alltag in Buchform .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2021

Nur Mut, liebe Ella!

0

Klappentext:

„Aus eigener Kraft haben die drei Freundinnen Hannah, Caroline und Ella ein Cateringunternehmen gegründet. Schon nach kurzer Zeit können sie riesige Erfolge verbuchen. Die Köstlichkeiten ...

Klappentext:

„Aus eigener Kraft haben die drei Freundinnen Hannah, Caroline und Ella ein Cateringunternehmen gegründet. Schon nach kurzer Zeit können sie riesige Erfolge verbuchen. Die Köstlichkeiten der Foodsisters sind einmalig, das muss auch Jörn zugeben. Doch bei der Aussicht zusammen mit Ella die Jubiläumsfeier der Lichterhavener Feuerwehr zu organisieren, ist er schon jetzt genervt. Wie soll er, der ruhige und besonnene Fischer, mit der quirligen Partyqueen ein Team bilden? Aber als Ella sich um den Bearded Collie ihrer Großmutter kümmern muss, ist sie heillos überfordert und Jörn lernt Ella plötzlich von einer ganz anderen Seite kennen …“



Das war also meine Premiere mit einem Buch von Autorin Petra Schier und was soll ich sagen?! Es hat so viel Spaß gemacht in diese Geschichte abzutauchen! Ich kenne keinen der vorherigen Lichterhaven -Romane, kann aber mit Fug und Recht behaupten, das man sie nicht kennen muss, man findet auch so super entspannt in die Geschichte.

Ihre Haupt-Charaktere Ella, Jörn und Hund Barnabas zaubern dem Leser ab der ersten Seite ein Lächeln ins Gesicht aber nun ganz von vorn: wir lernen Ella als Frau kennen, die mit ihrer Art erstmal alle etwas verwundert. Da stirbt die liebe Omi und und Ella muss sich um Hund Barnabas kümmern...das wird ihr alles zu viel und man kann ihre Gedanken und Reaktionen nur zu gut verstehen und nachfühlen. Und dann taucht dann auch noch Jörn auf, der Ella noch mehr aus dem schutzgebenden Takt bringt, als ohnehin...Alles ist nicht einfach für Ella: der Hund macht sein Ding für sich, obwohl sie das gar nicht will, hier Herz will etwas, wozu sie noch nicht bereit ist....da heißt es nur: Angriff auf die eigenen Gefühle und den Verstand!

Wir erleben Ella in einer schwierigen Phase und Schier lässt uns sehr geschmackvoll und sinnig an ihrem Seelenleben teilhaben. Kitsch oder „to much“ ist hier nicht zu finden. Petra Schier formuliert ihre Sätze wohl bedacht und genau mit dem Hintergrund, das alles sinnvoll zusammen passen sollte. Man merkt es in jedem Satz. Natürlich ist die Geschichte leicht und fluffig, aber eben auch mit dem gewissen Etwas, wo doch so mancher Leser nach beenden des Buches darüber nachdenkt. Hund Barnabas ist ein wundervoller Charakter, der sich in jede Leserseele herein kuschelt und dort uns beim lesen bewacht. Die Figuren werden zum Schluss dem Leser unheimlich vertraut und man klappt das Buch mit ein wenig Wehmut zu - so schön war es in Lichterhaven.

Ein wirklich schöner Sommerroman, der ganz viel Lust auf die bereits erschienen sowie kommenden Bände macht - ich vergebe sehr gut 4 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere