Cover-Bild Gnadenlose Provence
Band 8 der Reihe "Ein Fall für Commissaire Leclerc"
(12)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 26.04.2023
  • ISBN: 9783104914534
Pierre Lagrange

Gnadenlose Provence

Der perfekte Urlaubskrimi für den nächsten Provence-Urlaub
Eine gnadenlose Tat erschüttert die Provence – der achte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Lagrange
Zahllose Radsportler sausen im Sommer durch die Provence – und ein Scharfschütze zieht einen nach dem anderen aus dem Verkehr. Die Ermittler Castel und Theroux sind geschockt und haben keinen Schimmer, um wen es sich bei dem Täter handeln könnte. Albin Leclerc, Commissaire im Ruhestand, erfährt von den Vorfällen, während er seine Flitterwochen auf Martinique verbringt. Kaum zurück, stürzt er sich in die Ermittlungen. Er befürchtet, dass der Schütze sich bisher nur aufwärmt und es auf die Tour de France abgesehen hat, die in Kürze durch Carpentras führen wird. Ein Rennen um Leben und Tod beginnt, bei dem sich herausstellt: Die Hintergründe sind finsterer als gedacht ...
Ex-Commissaire Albin Leclerc ermittelt in der Provence: die Provence-Krimi-Reihe
Band 1: Tod in der Provence
Band 2: Blutrote Provence
Band 3: Mörderische Provence
Band 4: Schatten der Provence
Band 5: Düstere Provence
Band 6: Eiskalte Provence
Band 7: Trügerische Provence
Band 8: Gnadenlose Provence
Band 9: Unheilvolle Provence

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2023

Hat mich bestens unterhalten

0

Der pensionierte Polizist Albin Leclerc hat endlich seine Véronique geheiratet, flittert auf Martinique und langweilt sich fürchterlich. Daher „muss“ er förmlich seinen Ex-Kollegen Castel und Theroux auf ...

Der pensionierte Polizist Albin Leclerc hat endlich seine Véronique geheiratet, flittert auf Martinique und langweilt sich fürchterlich. Daher „muss“ er förmlich seinen Ex-Kollegen Castel und Theroux auf die Nerven gehen, als er auf der schönen Insel vom Mord an Gaspard Lacroix, einem passionierten Radrennfahrer, erfährt. Man hat ihn buchstäblich vom Rad geschossen. Noch dazu auf jener Strecke Richtung Mount Ventoux, auf der demnächst die Tour de France vorbeikommen wird.

Nach seiner Rückkehr aus Martinique beginnt Albin gemeinsam mit seinem Mops Tyson eigene Ermittlungen anzustellen, denn es gibt weitere Anschläge auf Radfahrer. Als er dann doch einen Zusammenhang zwischen den Opfern findet, weiß er noch nicht, dass er nur ganz knapp einer tödlichen Kugel entkommen wird.

Meine Meinung:

Obwohl ist das Wort Kult-Kommissar nicht mag, passt es hier sehr gut zu Albin Leclerc, der nun zum achten Mal ermitteln darf. Als „polizeilicher Berater“ nervt er nicht nur Castel und Theroux, sondern auch seine Familie, die berechtigte Sorge um ihn hat.

Köstlich wieder seine Dialoge mit Tyson. Tja, Tyson wird Leclerc noch einiges aufzulösen geben, denn er hat sich während Albins Flitterwochen bei Cat Castel gut untergebracht, einer Mops-Dame, die zu Besuch war, genähert.

Autor Pierre Lagrange versteht es, Verwirrung zu stiften und Leser wie Ermittler in die eine oder andere Sackgasse zu führen. Die Auflösung ist schlüssig.

Fazit:

Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt, gebe diesem Provence-Krimi 5 Sterne und warte mit Spannung auf den nächsten Fall für Albin Leclerc & Tyson.

Veröffentlicht am 01.05.2023

Albin kann's nicht lassen

0

Während der ehemalige Commissaire Albin Leclerc seine Flitterwochen auf Martinique verbringt und sich dort langweilt, bekommen es Castel und Theroux mit toten Radsportlern zu tun. Ein Scharfschütze nimmt ...

Während der ehemalige Commissaire Albin Leclerc seine Flitterwochen auf Martinique verbringt und sich dort langweilt, bekommen es Castel und Theroux mit toten Radsportlern zu tun. Ein Scharfschütze nimmt die Radfahrer an einsamen Stellen im Carpentras aufs Korn. Die Polizisten finden nichts, was die Opfer verbindet. Doch die Tour de France ist im Gange und eine spektakuläre Etappe soll durchs Carpentras führen, daher sind alle nervös und man erwartet von oben eine umgehende Klärung der Morde. Glücklicherweise endet Albins Urlaub zeitnah und er kann das tun, was er am liebsten tut, nämlich seine eigenen Nachforschungen anstellen.
Dies ist bereits der achte Band, in dem der Ruheständler Albin Leclerc ermittelt. Der Schreibstil des Autors Pierre Lagrange liest sich angenehm flüssig. Die Landschaftsbeschreibungen sind bildhaft und atmosphärisch, dabei findet nicht nur die Idylle Beachtung, sondern auch die weniger schönen Seiten. Gut gefallen haben mir auch die gedanklichen Unterhaltungen zwischen Leclerc und seinem Mops Tyson, der seinem Herrchen manchmal ins Gewissen redet.
Die Charaktere sind ebenfalls gut und individuell ausgearbeitet. Albin ist ein sympathischer, aber auch ein wenig kauziger Typ, der seinen ehemaligen Kollegen gerne ins Handwerk pfuscht. Dass Castel und Theroux nicht erfreut sind, ist verständlich, doch letztendlich sind Albins Einmischungen hilfreich. Theroux leidet unter Schlafmangel, denn er ist wieder einmal Vater geworden, und Castel wird von ihrer Vergangenheit eingeholt, was ihr Probleme beschert.
Der Fall ist verzwickt, doch Albin erkennt etwas, das den ermittelnden Polizisten zunächst verborgen blieb, und das in die Vergangenheit führt. So klärt sich am Ende alles schlüssig auf.
Ein spannender und atmosphärischer Provence-Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2023

Albin in Höchstform

0

Albin Leclerc weilt in den Flitterwochen auf Martinique, langweilt sich etwas und muß von einem Mord zu Hause erfahren. Der 70jährige Radsportler Gaspard Lacroix wurde bei einer Trainingstour seitlich ...

Albin Leclerc weilt in den Flitterwochen auf Martinique, langweilt sich etwas und muß von einem Mord zu Hause erfahren. Der 70jährige Radsportler Gaspard Lacroix wurde bei einer Trainingstour seitlich in den Kopf geschossen. Nach
Albins Rückkehr kommt es zu weiteren Anschlägen auf Senioren unter den Radsportlern. Albin hat ein ungutes Gefühl, denn die Etappe auf den Mont Ventoux der bald startenden Tour de France soll durch Carpentras führen. Sind die Profi-Radrennfahrer womöglich in Gefahr? Ist die Durchführung der Etappe möglich oder stellen die Anschläge eine ernsthafte Bedrohung dar? Castel und Theroux ermitteln auf offizieller Seite und möchten eigentlich eine Einmischung von Albin verhindern. Aber am Ende kann alles gemeinsam erfolgreich gelöst werden. Mehr Details will ich nicht verraten.


Der Autor hat mit Albin Leclerc und Tyson einen besonderen Ermittler geschaffen und ich bin seit Band 1 dabei. Der Schauplatz Provence versetzt den Leser als erstes in Urlaubsfeeling und man hofft auf eine spannende Lesezeit. Und so kommt es dann auch. Im 8. Fall läuft Albin wieder zur Hochform auf. Er ermittelt als angeblich aktiver Polizeiberater (verdeckt mit dem Daumen das Ausstellungsdatum seines Ausweises) und loggt sich schon mal in einem unbeobachteten Moment in den PC von Theroux ein. Die erwünschten Auskünfte und Informationen bei seinen Nachforschungen bekommt er auch, weil wer könnte so einem netten älteren Herrn auch widerstehen. Seine Frotzeleien mit dem Barbesitzer und Tyson kennt man ja schon, aber sie lassen den Leser immer wieder schmunzeln. Allerdings einen so nervigen Kollegen möchte im realen Leben keiner haben, als Romanfigur ist der Kauz hingegen einzig. Sein Privatleben spielt dieses Mal eine untergeordnete Rolle, aber im nächsten Band dürfen wir gespannt sein, ob das Treffen zwischen Tyson und Mila „erfolgreich“ war.

Ich hatte wieder sehr unterhaltsame Lesestunden und von mir gibt es für diesen Band auf jeden Fall wieder eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2023

Sehr gelungen

0

Albin Leclerc kann es nicht lassen. Sogar auf seiner Hochzeitsreise kümmert er sich als Berater um den Fall der erschossenen Radfahrer in seiner provenzalischen Heimat. Kaum zurück vertieft er sich in ...

Albin Leclerc kann es nicht lassen. Sogar auf seiner Hochzeitsreise kümmert er sich als Berater um den Fall der erschossenen Radfahrer in seiner provenzalischen Heimat. Kaum zurück vertieft er sich in den Fall und findet schnell heraus, was hinter der ganzen Sache steckt. Doch wer ist der Täter?

Bereits der 8. Fall von Albin Leclerc und seinem Team, den ich sehr gerne verfolgt habe. Albin ist etwas eigenwillig, aber genau das macht den Reiz aus. Zudem ist er seinem Team immer einen Schritt voraus, ohne jedoch bauernschlau zu wirken. Im Gegenteil: Albin ist ein sehr sympathischer Charakter.

Die Handlung ist logisch aufgebaut und macht Spaß zu lesen, auch wegen des Lokalkolorit und vor allem auch durch den Humor, der hauptsächlich in den Begegnungen zwischen Albin und dem Tabaciere aufblitzt. Die beiden im Duett sind einfach unschlagbar.

Fazit: wieder ein sehr gelungener Fall in der Provence, der durch Lokalkolorit punktet und nicht durch Grausamkeit.

Veröffentlicht am 13.05.2024

Krimi trifft auf Radfahren

0

Gnadenlose Provonce. Es ist Band 8 von 11 und beinhaltet 384 Seiten guter Unterhaltung mit ein wenig Spannung in Krimiform. Commissaire Albin Leclerc, der Hauptcharakter, nimmt den Leser mit auf eine Reise ...

Gnadenlose Provonce. Es ist Band 8 von 11 und beinhaltet 384 Seiten guter Unterhaltung mit ein wenig Spannung in Krimiform. Commissaire Albin Leclerc, der Hauptcharakter, nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Provonce.
Diesmal Provonce und Radsport. Passt es zusammen?.... Und wie!!! Ein Scharfschütze hat es zufällig und anscheinend spontan auf manche Radfahrer abgesehen. Auf die, die gerne nicht so einfache Strecken lieben... Einige wurden leider Opfer des Schützen und sind verunglückt. Ist es wirklich ein Zufallsprinzip oder haben die drei Personen etwas gemeinsam? Es wird spannend.
Der malerische Ort erweckt beim Leser ein Kopfkino, als wäre man selbst mitten im Geschehen. Die fleißigen Ermittler Castel und Theroux wissen nicht, wo sie anfangen sollen. In welcher Ecke und beim wem zuerst. Es wird ernst und ihnen läuft die Zeit davon. Sie stehen wirklich unter Zeitdruck. Albin, der gerade seine Flitterwochen auf Martinique verbringt, entgeht gar nichts. Er erfährt von der Dramatik vor Ort. Auch ein Ex-Polizist ist unter den Opfern. Albin kriegt keine Ruhe. Er beschäftigt sich mit den Fällen und möchte auf jeden Fall mithelfen. Bei der Polizei vor Ort hält sich die Begeisterung erstmal wie immer in Grenzen, aber vielleicht weiß Albin mehr als sie, oder kann als zusätzliche Person eine gute Hilfe sein. Zumindest diesmal. Dann steht das Problem der kommenden Tour de France an, die dort bald stattfinden soll. Ist es nur Zufall, oder hat es der Täter auf die Mitglieder aus der Tour abgesehen? Sollte man die eventuell absagen? Das wäre für Einige nicht so toll, weil dieser Abschnitt der Bergetappe Mont Ventoux nicht jedes Jahr mit dabei und etwas Besonderes ist. Die Hintergründe sind finsterer als gedacht, aber da müssen Sie selbst lesen.
Das Cover: die malerische Provonce in der Sonne mit dem Blick auf die Berge , eventuell auf die Straße, wo die Radfahrer fahren sollen und die Ortkulisse. Sehr passend zur dieser Geschichte. Man ist sofort in den Gedanken dahin versetzt. Der Schreibstil ist wie immer leicht, locker, humorvoll, unterhaltsam, wie die anderen Geschichten aus dieser Reihe.
Die Ermittlungen und Entscheidungen laufen so, damit keiner mehr zu Schaden kommt. Die Fahrer von der Tour de France sollen geschützt werden. Es muss alles sicher verlaufen.
Die Kapitel sind nicht zu lang, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Man wird durchgehend gut unterhalten. Wenn man ein wenig miträtselt beim Lesen wie ich, kommt auch dem Täter auf die Spur, genau wie unsere Ermittler Gruppe. Also von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für dieses und auch die anderen Bücher aus dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere