Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2025

Sylt genießen und wohlfühlen

Frühlingsgefühle im kleinen Bonbonladen am Meer
0

Während Sylt sich unter den ersten Strahlen der Frühlingssonne in ein blühendes Paradies verwandelt, sind die Freundinnen Insa und Marla damit beschäftigt, ihre Hochzeiten zu planen. Zufällig lernen sie ...

Während Sylt sich unter den ersten Strahlen der Frühlingssonne in ein blühendes Paradies verwandelt, sind die Freundinnen Insa und Marla damit beschäftigt, ihre Hochzeiten zu planen. Zufällig lernen sie sich im Zuckerhüs Cleo kennen, die mit ihrem Sohn frisch auf die Insel gezogen ist und beruflich Hochzeiten organisiert. Cleo sucht Anschluss, Insa und Marla brauchen Hilfe bei den Vorbereitungen – kurzerhand tun die drei Frauen sich zusammen. Doch als Cleo und Insas Verlobter Thore das erste Mal aufeinandertreffen, kühlt die Stimmung merklich ab. Insa fragt sich, ob die beiden eine gemeinsame Vergangenheit haben, und plötzlich scheint die ganze Hochzeit auf dem Spiel zu stehen ... (Klappentext)

Schon nach wenigen Seiten war ich in den Bann gezogen und wieder mit auf Sylt. Der Schreibstil ist anregend, gut lesbar, verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Emotionen kommen gut beim Leser an und man spürt sie fast hautnah. Die Handlungsorte entstehen sehr bildgewaltig im Kopfkino. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar, verständlich und alles läuft fast wie in einem Film ab. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Es entsteht eine angenehme Leseatmosphäre. Es waren wieder angenehmen Lesestunden, die ich auf Sylt verbringen durfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2025

Auf nach Norderney

Unsere Frühstückspension am Meer
0

Katharina hat als Autorin ihren Traumberuf gefunden. Aber nun leidet sie an einer Schreibblockade. Da kommt es ihr gerade recht, dass ihre Oma sie bittet, ihre Pension an der Nordsee für ein paar Wochen ...

Katharina hat als Autorin ihren Traumberuf gefunden. Aber nun leidet sie an einer Schreibblockade. Da kommt es ihr gerade recht, dass ihre Oma sie bittet, ihre Pension an der Nordsee für ein paar Wochen weiterzuführen. Auf der Insel Norderney kann Katharina endlich mal wieder durchatmen. Sie lernt den Musiker Phil kennen, der nicht nur wegen seiner gefühlvollen Songs ihr Herz höherschlagen lässt. Alles scheint perfekt. Doch dann stellt sie fest, dass es um Omas Pension nicht gut steht. Und einer der Mitarbeiter scheint gegen sie zu arbeiten. Kann sie die kleine Pension retten? Und welches Leben ist für Katharina das richtige? (Klappentext)

Hinsetzen, das Lesen anfangen und sich gleich wohlfühlen. Nach wenigen Seiten ist man in der Handlung mitten dabei, ist auf die Insel Norderney versetzt und wird ein Teil der Handlung. Der Schreibstil ist gut lesbar, fesselnd, bildgewaltig und die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Charaktere sind authentisch und die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich und nachvollziehbar. Wenn auch an manchen Stellen ein wenig vorhersehbar. Aber das hat der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet. Die Emotionen kommen spürbar beim Leser an. Ein Wohlfühlroman für entspannte Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2025

Turbulenzen auf dem Bauernhof

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
0

Bei Bauer Obbo sind die Kühe los! Kaum ist Hochlandrind Shaggy auf dem Biohof eingezogen, geht es auch schon drunter und drüber im Stall. Denn geheimnisvolle Kräuterdiebe treiben ihr Unwesen. Da muss dringend ...

Bei Bauer Obbo sind die Kühe los! Kaum ist Hochlandrind Shaggy auf dem Biohof eingezogen, geht es auch schon drunter und drüber im Stall. Denn geheimnisvolle Kräuterdiebe treiben ihr Unwesen. Da muss dringend ein Diebfangplan her ... (Klappentext)

Dieses sehr witzige, spannende und spritzige Buch ist gerade richtig für die Altersgruppe. Da macht das Lesen Spaß und Freude und Jungleser werden mit diesem Buch sicherlich gut zurechtkommen. Der Text hat eine angenehmen Schriftgröße, ist aufgelockert und durch schöne Illustrationen ergänzt. Da stellt sich schnell eine Leseerfolg ein. Aber auch den jüngeren Zuhörern macht die Geschichte Spaß und Freude. Die verschiedenen Charaktere sind liebenswert chaotisch und wer es gerne etwas turbulent mag, dem sei dieser Auftakt einer neuen Reihe empfohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

Gute Hilfestellung

Das kleine Buch der großen Wörter
0

Wie fühle ich mich, wenn ich stolz bin? Was kann ich tun, wenn ich ängstlich bin? Was bedeutet Gerechtigkeit, was ist Teamarbeit? „Das kleine Buch der großen Wörter“ ist eine Sammlung von 100 Wörtern, ...

Wie fühle ich mich, wenn ich stolz bin? Was kann ich tun, wenn ich ängstlich bin? Was bedeutet Gerechtigkeit, was ist Teamarbeit? „Das kleine Buch der großen Wörter“ ist eine Sammlung von 100 Wörtern, die Kindern die Welt, in der wir leben, verständlicher machen. Neben der kindgerechten Erklärung gibt es zu jedem Wort eine passende Aktivität oder Achtsamkeitsanregung. So lernen die Kleinen ihre Gefühle und verschiedene Weltansichten zu verstehen. Mit einer Anleitung für die Erwachsenen am Ende des Buchs, ist es ein toller und wertvoller Gesprächseinstieg für Familien, in der Schulklasse oder im Kindergarten.
(Klappentext)

Man kann nie früh genug damit anfangen seinen Wortschatz zu erweitern. Dieses mit vielen anschaulichen Illustrationen versehene Buch ist altersgerecht aufgebaut und gut verständlich. Es ist oder wird sicherlich eine Hilfestellung für viele jüngere Kinder werden. Die einzelnen Worte werden sehr gut erklärt und die jungen Leser werden nicht überfordert. Vieles ist bildlich dargestellt. Die eigene Fantasie wird angeregt. Ich kann mir das Buch gut für die Arbeit im Kindergarten, aber auch genauso noch in den unteren Klassen der Grundschule vorstellen.

Veröffentlicht am 22.05.2025

Eine Zeitreise ins Baden-Baden um 1883

Als im Hotel Messmer der Tee ausging
0

Als im Hotel Messmer der Tee ausging entführt uns ins mondäne Baden-Baden des Jahres 1883, die Sommerhauptstadt Europas, in der sich alles trifft, was Rang und Namen hat. Kaiserin Elisabeth von Österreich, ...

Als im Hotel Messmer der Tee ausging entführt uns ins mondäne Baden-Baden des Jahres 1883, die Sommerhauptstadt Europas, in der sich alles trifft, was Rang und Namen hat. Kaiserin Elisabeth von Österreich, der Kronprinz von Wales und das Kaiserpaar flanieren durch den Kurort und sorgen für reichlich Gesprächsstoff. Mittendrin: die junge Klara, die eine Stelle als Dienstmädchen im renommierten Hotel Messmer ergattert. Doch die schillernde Welt der Schönen und Reichen hat auch ihre Schattenseiten. Als Klara durch Zufall von einem geplanten Attentat auf den Kaiser erfährt, setzt sie alles daran, den Anschlag zu verhindern. Unterstützung erhält sie von einem charmanten jungen Reporter, der schon bald mehr als nur ein guter Freund ist ...(Klappentext)

Dieser gut geschriebene historische Roman der gespickt ist mit historischen Begebenheiten und Persönlichkeiten entführt den Leser schon nach wenigen Seiten ins Baden-Baden um das Jahr 1883. Der Schreibstil ist leicht lesbar, doch fesselnd und schon nach wenigen Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Handlegen. Ich wollte nur noch wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Die Handlung ist nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet hat. Die Spannung ist gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Ein gut lesbarer Roman und eine angenehme Zeitreise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere