Platzhalter für Profilbild

schlemmfuchs

aktives Lesejury-Mitglied
offline

schlemmfuchs ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit schlemmfuchs über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2023

Tolle Rezepte

Weight Watchers - der neue 4 Wochen Powerplan
0

Das Cover finde ich nicht ansprechend, da es nicht modern ist und vielen anderen Kochbüchern sehr ähnelt. Die Farbe ist grell und das Kochbuch ist dünn und handlich. Die Rezepte finde ich inspirierend ...

Das Cover finde ich nicht ansprechend, da es nicht modern ist und vielen anderen Kochbüchern sehr ähnelt. Die Farbe ist grell und das Kochbuch ist dünn und handlich. Die Rezepte finde ich inspirierend und sie sind gut erklärt und leicht zu kochen. Allerdings hat man die Zutaten nie alle parat und muss somit erstmal eine Einkaufsliste mit den verschiedenen Zutaten kaufen. Jedoch sind die Zutaten nicht so extravagant, also man sollte alles im gut sortierten Supermarkt finden. Ob die 4 Wochen Challenge etwas bringt kann ich zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht sagen, da ich noch nicht alle Rezepte genau wie angegeben gekocht habe. Man hat für jeden Tag Frühstück, Mittag und Abendessen und braucht sich in den vier Wochen keine Rezepte mehr einfallen zu lassen. Die Rezepte sind zwar relativ schnell zubereitet, aber man braucht auch genug Zeit dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Tolle Story

Run For Love
0

Ein wirklich sehr schönes Buch. Der Schreibstil gefällt mir gut und ist sehr flüssig, sodass man ziemlich schnell durch ist. Die Kapitel sind kurz und man liest irgendwie trotzdem immer einfach ...

Ein wirklich sehr schönes Buch. Der Schreibstil gefällt mir gut und ist sehr flüssig, sodass man ziemlich schnell durch ist. Die Kapitel sind kurz und man liest irgendwie trotzdem immer einfach weiter. Luca, die Protagonistin, ist mit sich selbst unzufrieden, mag keinen Sport, liebt es zu essen und hat noch nicht den Richtigen gefunden. Viele von uns können sich wohl direkt mit ihr bei einigen Eigenschaften identifizieren. Das Buch regt auf jeden Fall zum Nachdenken an. Denn wem geht es nicht so, dass er mit dem Körper oder teilweise auch mit den eigenen Eigenschaften unzufrieden ist? Luca muss Sozialstunden absolvieren und lernt dabei einen äußerst attraktiven, netten Mann kennen. Auch konnte sie sich vorher nicht vorstellen mit Kindern so gut auszukommen. Luca vergleicht sich stark mit anderen Frauen und dem Idealbild und ist dabei einfach liebenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2021

Tolle Grillideen

Rob’s Barbecue
0

Das Cover ist nicht ganz so überzeugend und etwas langweilig, die Bilder der Gerichte sind hingegen super schön und ansprechend. Die Rezepte sind meist relativ einfach und man braucht auch nicht zu viele ...

Das Cover ist nicht ganz so überzeugend und etwas langweilig, die Bilder der Gerichte sind hingegen super schön und ansprechend. Die Rezepte sind meist relativ einfach und man braucht auch nicht zu viele Zutaten. Einige Rezepte sind sehr ausgefallen, aber wenn man nicht genau das Benötigte findet, kann man ja auch etwas improvisieren. Auf jeden Fall bekommt man super viele tolle Grillideen auf die man teils niemals gekommen wäre. Ich freue mich schon darauf einiges davon nachzugrillen. Robin Schulz erzählt in dem Buch auch ein paar Dinge aus seiner DJ-Zeit die dann wahrscheinlich eher wahre Fans interessieren. Von Vorspeisen, Rubs, Marinaden bis hin zu Fleisch, Fisch und Dessert ist alles dabei. Natürlich auch vegetarische Gerichte und Salate. Teilweise benötigt man für die Gerichte extrem viel Zeit. Also nicht alle sind für den täglichen Gebrauch geeignet. Für jemanden der gerne neue Grillideen hätte, ist das Buch auf jeden Fall super.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Kein Kracher

Variation – Für immer oder nie
0

Das Cover ist einfach nur wunderschön und bringt einen dazu dieses Buch sofort kaufen zu müssen. Außerdem kenn ich bereits die beiden tollen Bücher alles was ich geben kann und the things we leave unfinished ...

Das Cover ist einfach nur wunderschön und bringt einen dazu dieses Buch sofort kaufen zu müssen. Außerdem kenn ich bereits die beiden tollen Bücher alles was ich geben kann und the things we leave unfinished von Rebecca Yarros. Dagegen ist Variation leider schon etwas enttäuschend. Der Schreibstil ist gut, aber die ganze Story zieht sich sehr und ich wurde leider mit den Charakteren nicht warm. Das Thema Ballet interessiert mich normalerweise nicht so, wird hier aber trotzdem ganz gut dargestellt. Die Protagonistin ist Tänzerin und trifft ihr alte Liebe wieder. Sie wurde sehr enttäuscht und will daher von ihm nichts mehr wissen. Die ganze Familie ist aber sehr verstrickt und es kommen alte Geheimnisse hoch. Wäre eine gute Story, aber leider in der Umsetzung nicht der Hit. Die Story war langatmig und daher leider heute keine Empfehlung. Kann man lesen, muss man nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

Düster, zwischendurch spannend

Die blaue Stunde
0

Das Cover ist mysteriös und auch ansprechend. Der Roman ist gut geschrieben, aber es fehlt dennoch ein bisschen an Spannung alles in allem. Ich mag den Schreibstil und auch das Kunstthema, aber die Protagonistinnen ...

Das Cover ist mysteriös und auch ansprechend. Der Roman ist gut geschrieben, aber es fehlt dennoch ein bisschen an Spannung alles in allem. Ich mag den Schreibstil und auch das Kunstthema, aber die Protagonistinnen sind eher unnahbar und kalt. Man kann sich nicht wirklich reinversetzen. Auch dreht sich viel um Techtelmechtel, die irgendwann zu viel werden. Die Protagonistinnen Grace und Vanessa haben eine seltsame Beziehung, die genauer beschrieben wird. Der Kurator, der sich für Vanessas Geschichte schon beinahe krankhaft fasziniert wühlt immer weiter in Vanessas Vergangenheit und sucht nach verschollenen Objekten. Was es wirklich mit dem Knochen auf sich hat, weiß auch er noch nicht. Seine Ausflüge zur Insel, sind nicht gerade förderlich für seine Ehe. Die englische Insel Eris, die der Hauptort der Geschichte ist, ist sehr düster und mysteriös. Alles in allem eine gute Geschichte, aber kein Highlight und nichts für Thrillerleser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere