Eine ehrliche Coming-of-Age-Geschichte!
Das Leben fing im Sommer anDarum geht es:
Für den 15-jährigen Chris ist es mehr als nur ein heißer Sommer, es ist der Moment, in dem alles beginnt, sich zu verändern. Tagsüber chillt er im Freibad, abends hängt er mit seinen Jungs ...
Darum geht es:
Für den 15-jährigen Chris ist es mehr als nur ein heißer Sommer, es ist der Moment, in dem alles beginnt, sich zu verändern. Tagsüber chillt er im Freibad, abends hängt er mit seinen Jungs auf dem Dach einer alten Scheune. Sein Traum: Fußballprofi werden! Sein Ziel: Endlich cool sein! Doch wie findet man sich selbst, wenn das Leben plötzlich Fahrt aufnimmt? Und dann passiert das Unglaubliche. Debbie, das schönste Mädchen der ganzen Schule, interessiert sich für ihn. Eine wilde Achterbahnfahrt aus Gefühlen, Träumen und Entscheidungen folgt bei Chris.
Mein Leseeindruck:
Ach, was habe ich diesen Roman gerne gelesen! Eine warmherzige, ehrliche Coming-of-Age-Geschichte, die mich sofort abgeholt hat. Es geht um die erste große Liebe, echte Freundschaft, Selbstzweifel, Herzschmerz und all das, was das Erwachsenwerden so kompliziert und gleichzeitig so besonders macht. Chis, der 15-jährige Ich-Erzähler, war für mich total authentisch. Ich habe mit ihm mitgefiebert, gelacht und gelitten. Seine Jungs Johnny und Salvo? Einfach genial! Die drei zusammen sind ein herrlich schräges, liebenswertes Trio. Genauso, wie Freundschaften in diesem Alter eben sind. Chaotisch, ehrlich und unvergesslich. Der Humor kommt nicht zu kurz. An vielen Stellen musste ich wirklich laut lachen. Für mich war das Buch eine kurzweilige, mitreißende Lektüre, voller Nostalgie, Gefühl und Sommerflair.
Fazit:
4/5 Sterne! Absolute Empfehlung für alle, die sich nochmal an ihre eigene Jugend erinnern wollen!