Witzig, spannend und vor allem sehr unterhaltsam
Ein Cookie für den DämonIch gebe es zu: Mich hat der Titel des Romans angelacht, weshalb ich mir die Inhaltsbeschreibung durchgelesen habe und mir dachte: "Das könnte was für mich sein!" Und was soll ich sagen? Ich lag richtig!
"Ein ...
Ich gebe es zu: Mich hat der Titel des Romans angelacht, weshalb ich mir die Inhaltsbeschreibung durchgelesen habe und mir dachte: "Das könnte was für mich sein!" Und was soll ich sagen? Ich lag richtig!
"Ein Cookie für den Dämon" ist ein Spinoff zu der "Spellbound"-Reihe. Der bin ich durch begeisterte Rezensionen bereits begegnet, habe bisher aber keinen der Romane gelesen. Der "Second Chances Verlag" behauptet, dass man "Ein Cookie für den Dämon" problemlos auch dann lesen kann, wenn man die Spellbound-Reihe noch nicht kennt. Dieser Einschätzung schließe ich mich nun, da ich den Roman ohne Vorkenntnisse gelesen habe, an.
"Ein Cookie für den Dämon" bietet genau das, was ich mir aufgrund des Titels und der Inhaltsbeschreibung erhofft hatte - eine Prise Humor, eine zur Selbstironie neigende Ich-Erzählerin, den im Titel erwähnten Dämon, bösartige Widersacher sowie viel Fantasy, Spannung, dazu etwas Action und vor allem allerlei Andeutungen und Geheimnisse, die in den folgenden drei Bänden - die "Cookie"-Reihe ist auf vier Teile ausgelegt - sicherlich nach und nach aufgelöst werden.
Die Autorin Annette Marie hat es geschafft, eine tolle Balance zu halten: Einerseits nimmt sie sich die Zeit, die Charaktere und das Setting ordentlich herauszuarbeiten. Andererseits legt sie aber auch ein sehr angenehmes Tempo vor. So hat sie es geschafft, eine richtig gute Geschichte auf verhältnismäßig wenig Seiten (der Roman hat gerade einmal um die 250 Seiten) zu präsentieren.
Dass es nicht für die volle Punktzahl gereicht hat, liegt am Cliffhanger am Ende des Romans. Er ist zwar nicht so unverschämt wie ich es in den letzten Jahren verstärkt bei anderen Buchserien beobachtet habe, aber es bleiben am Ende so viele Fragen offen und es wurden im Verlauf des Romans und insbesondere zu dessen Ende so viele Fährten gelegt, dass man nicht davon reden kann, dass Band 1 in sich abgeschlossen ist.
Letztendlich ist es aber so, dass die Autorin Annette Marie eine tolle Mischung abliefert. Ich wurde super unterhalten. Tatsächlich freue ich mich schon jetzt auf den zweiten Teil der Reihe. Bis der erscheint, werde ich mir definitiv noch die Hauptreihe gönnen!