Profilbild von DianaPegasus

DianaPegasus

Lesejury Star
offline

DianaPegasus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit DianaPegasus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2025

schöne Novelle aus dem “Midnight Breed”- Universum, absolut lesenswert.

Erwachen der Dunkelheit
0

Lara Adrian – Midnight Breed Novelle, 8, Erwachen der Dunkelheit

Der Gen 1 Vampir und Jäger Trygg hat die Aufgabe einen Dealer aus den Reihen von Opus Nostrum zu beobachten. Dieser bricht in ein Frauenhaus ...

Lara Adrian – Midnight Breed Novelle, 8, Erwachen der Dunkelheit

Der Gen 1 Vampir und Jäger Trygg hat die Aufgabe einen Dealer aus den Reihen von Opus Nostrum zu beobachten. Dieser bricht in ein Frauenhaus ein, ausgerechnet in dem die Atlantidin Tamisia arbeitet. Sie wurde aus Atlantis verbannt, nachdem sie dem falschen Mann vertraut hat und der ein Verbrechen begangen hat. Um zurück nach Atlantis zu können, besteht sie darauf ihren Fehler wieder gut zumachen, und gemeinsam mit Trygg den Mörder und Dealer zur Strecke zu bringen.
Beide haben nicht damit gerechnet, dass sie Gefühle füreinander entwickeln und erst als es fast zu spät ist, erkennt Tamisia, was sie eigentlich möchte....

“Erwachen der Dunkelheit” ist die achte Novelle aus der Feder von Lara Adrian und gehört zum “Midnight Breed”-Universum. Die Novelle umfasst ca. 140 Seiten.
Im Fokus stehen diesmal Trygg, ein Stammesvampir der ersten Generation und den Dragos für sein Hunter-Programm erschaffen hat, und die verstossene Atlantidin Tamisia, die in Ungnade gefallen ist.
Die Dynamik zwischen den beiden war angenehm zu lesen. Natürlich gibt es das eine oder andere Missverständnis, beide wollen sich nicht aufeinander einlassen und doch können sie die Finger nicht voneinander lassen. Schnell ist klar, dass die beiden sich gegenseitig provozieren und trotz allem harmonieren sie nicht nur im Job miteinander.
Der Erzählstil ist flüssig und modern, die Shortstory ist angenehm zu lesen, bietet eine schöne Mischung aus Spannung, Emotionen, Action und Erotik, der Fantasy-Aspekt kommt nicht zu kurz und die Story ist kurzweilig und unterhaltsam.
Die Charaktere wirken gut ausgearbeitet, lebendig und handeln glaubhaft. Trotz der Kürze der Story nimmt sich die Autorin die Zeit, ihnen eine angenehme emotionale Tiefe zu geben.
Auch das Setting ist gut gewählt, die Handlungsorte sind anschaulich ausgearbeitet.

Zum Einstieg in die Reihe ist “Erwachen der Dunkelheit” nicht geeignet, für Fans ist ein absolutes “Must Read” und von mir gibt es eine Leseempfehlung. Eine schöne Ergänzung zur Reihe. Kommt zwar nicht ganz an der letzten Novelle “Entfesselte Dunkelheit” heran, aber trotzdem ist die Story kurzweilig und unterhaltsam.

Das Cover passt auch hier wieder zur Reihe.

Fazit: schöne Novelle aus dem “Midnight Breed”- Universum, absolut lesenswert. 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.03.2025

Spannender, tempo- und actionreicher Thriller

Die Nacht (Art Mayer-Serie 3)
0

Marc Raabe – Die Nacht

Seit über einem Jahr sucht der Polizist Art Mayer nach der vermissten Dana Karasch, einer Tänzerin, deren Tochter Milla mit ihrer demenzkranken Oma über ihm wohnt. Als er einen ...

Marc Raabe – Die Nacht

Seit über einem Jahr sucht der Polizist Art Mayer nach der vermissten Dana Karasch, einer Tänzerin, deren Tochter Milla mit ihrer demenzkranken Oma über ihm wohnt. Als er einen alten Bekannten bittet, ihm zu helfen, überschlagen sich die Ereignisse. Endlich gibt es erste Anhaltspunkte, doch nicht nur Milla ist seit dem in Gefahr, auch seine Kollegin Nele und er selbst werden immer wieder angegriffen.
Eine Spur führt zu einem Campingplatz an dem vor über 15 Jahre ein kleiner Junge verschwunden ist. Auf dem selbem Campingplatz wird ein grausam zugericheter Richter tot aufgefunden.
Während Art und Nele weiter nach Spuren suchen, alte Gefallen einlösen und Puzzelteile mühzusam zusammen setzen verschwindet ausgerechnet der eine Mensch, den Art geschworen hat zu beschützen. Wird er sie rechtzeitig finden können?

Ich habe von Marc Raabe bereits einige Bücher gelesen, darunter Schlüssel 17, Zimmer 19 und die Hornisse, sowie Der Morgen, den ersten Band der Art Mayer-Reihe.
Jedes Buch kann eigenständig gelesen werden, doch die Ereignisse aus den vorherigen Büchern spielen eine untergeordnete Rolle.
Der Erzählstil ist modern und leicht lesbar. Die Spannung wird schnell aufgebaut und die Story entwickelt sich bald zu einem Pagetuner. Die Geschichte spielt in der Gegenwart und, durch Flashbacks in der Vergangenheit, 15 Jahre zuvor.

Es gibt ein breites Figurenensemble, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Sämtliche Figuren sind anschaulich und lebendig ausgearbeitet. Es gibt natürlich Überschneidungen in Gegenwart und Vergangenheit, da sich die Vergangenheit um Dana, ihren Bruder und einen schwerwiegenden Vorfall dreht. In der Gegenwart beschäftigt sich Art mit seiner Kollegin nicht nur mit einem Vermisstenfall, sondern auch mit Mord, Machtmissbrauch und Geheimnissen jeglicher Art. Wir erfahren endlich mehr über Arts Vergangenheit und wie er zu Dana steht. Allerdings gibt es genug offene Fragen und ich könnte mir vorstellen, dass es eine Fortsetzung geben wird, wo das Thema um den verschwundenen Jungen noch mal aufgenommen wird.
Nele ist noch im Mutterschutz, aber sie lässt es sich nicht nehmen mit ihrem Partner gemeinsam zu ermitteln und wird erneut an ihr Trauma zurückerinnert.

Die verschiedenen Handlungsorte sind anschaulich und amosphärisch ausgearbeitet. Besonders der Campingplatz war irgendwie gruselig, was sicher auch an Walter, Danas Stiefvater lag. Aber sämliche Schauplätze sind gut herausgearbeitet.

Die Spannung wird schnell aufgebaut und immer wieder gesteigert. Tatsächlich waren für mich die Ereignisse in der Vergangenheit etwas spannender angelegt, als die in der Gegenwart. Dennoch ergänzt sich das sehr gut, vor allem, weil das Finale kaum vorhersehbar war. Der Autor verknüpft die Handlungsfäden am Ende sehr geschickt, aber dennoch werden nicht alle Fragen geklärt, sodass die Möglichkeit der Aufarbeitung für einen Folgeband gelegt wurden. Ich werde bei Gelegenheit noch den zweiten Band der Art Mayer Reihe lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover mit dem Wolf hat mich angesprochen. Nur wer die Geschichte liest, wird wissen, was es mit dem Wolf auf sich hat.

Fazit: Spannender, tempo- und actionreicher Thriller. 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 08.03.2025

toller Bildband mit kurzen aber interessanten Informationen.

KUNTH Bildband Wilde Erde
0

Kunth Verlag: Bildband, Wilde Erde

In diesem Bildband wird pro Doppelseite meist ein Naturschutzgebiet oder Nationalpark in groben Zügen vorgestellt.
Tolle Fotos und ein kleiner übersichtlicher Informationstext ...

Kunth Verlag: Bildband, Wilde Erde

In diesem Bildband wird pro Doppelseite meist ein Naturschutzgebiet oder Nationalpark in groben Zügen vorgestellt.
Tolle Fotos und ein kleiner übersichtlicher Informationstext sowie eine kleine Weltkarte mit Markierung des Ortes, Beschreibung der Lage, der Größe und Gründung, oder bei Flüssen die Breite oder die Höhe bei Vulkanen ergänzen wissenswertes zu dem Ort.
Sortiert sind die Orte nach den Kontinenten und so erleben wir eine Reise von Europa, über Afrika, Amerika und Asien nach Australien und Ozeanien.
Auf den Übersichtskarten hat man einen guten Eindruck, wie weit die verschiedenen Gebiete voneinander entfernt liegen.
Am Ende des Bildbandes gibt es die Bildnachweise und das Impressum.

Jeder ausgewählte Ort hält Besonderheiten bereit und meine "Ich möchte gern besuchen"-Liste ist nach diesem Buch noch mal deutlich gewachsen, auch wenn diese Naturschätze lieber unberührt bleiben sollten und es bei einem Wunsch bleiben wird.
Ich hätte mir dennoch etwas mehr Informationen zu den verschiedensten Orten gewünscht, da die Beschreibungen teilweise sehr kurz gehalten wurden.

Für schöne Einblicke in unsere Welt war das Buch aber toll, hat mich neugierig gemacht und die hübschen und oft außergewöhnlichen Fotos haben ein kleinen Teil der Ausstrahlung der Orte einfangen können.

Das Cover finde ich persönlich etwas irreführend, denn auch wenn Lebewesen durchaus in diesem Buch gezeigt werden, liegt der Fokus eben auf Orte und nicht auf Tiere.

Fazit: toller Bildband mit kurzen aber interessanten Informationen. 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.01.2025

Achterbahn der Gefühle mit Herzschmerzmomente. Schöne Geschichte

The Issue With Bad Boy Roommates (Lake Starlight 2)
0

Piper Rayne – The Issue with bad boy Rommates

Brinley hat ihren Ehemann bereits in jungen Jahren verloren. Sawyer war ihr ein und alles und seit dem Tod ihres Mannes wird sie von ihrer Familie in Watte ...

Piper Rayne – The Issue with bad boy Rommates

Brinley hat ihren Ehemann bereits in jungen Jahren verloren. Sawyer war ihr ein und alles und seit dem Tod ihres Mannes wird sie von ihrer Familie in Watte gepackt und behütet. Sie arbeitet mit ihrer Mutter Savannah bei Bailey Timber und soll in Kürze die Firma übernehmen. Ihre beste Freundin Calista ist zu ihrem Verlobten Ryland gezogen. Nun sucht sie eine ordnungsliebende Mitbewohnerin.
Auf die Anzeige meldet sich Van, der bei der Küstenwache arbeitet und eine Zwangspause vom Millitär verordnet bekommen hat. Aufgrund einer Verwechslung erwartet Brinley eine Frau, ist mit der Situation mit Van allerdings total überfordert. Das er auch noch längstvergessene Gefühle in ihr weckt, bringt sie durcheinander. Sie verliebt sich in ihn, nichts ahnend, dass Van weder gekommen ist um zu bleiben noch das er ein Geheimnis hat, dass sie zerstören könnte.

Ich habe sämtliche Bücher der Greene- und Bailey-Reihe des Autorinnen-Duos gelesen, außerdem kenne ich fast alle Bücher aus den letzten Jahren von Piper Rayne. Die Bücher sind in sich abgeschlossen.
Der Erzählstil ist angenehm, die Story kann schnell und einfach gelesen werden.
Die Charaktere sind lebendig und vielseitig dargestellt. Die neue Generation der Baileys/Greenes trifft nun auf ihre Liebe und es ist ein wenig seltsam – aber auch schön - die junge Generation dabei zu beobachten, wo ich gefühlt gerade erst noch die Liebesgeschichte mit Brinleys Eltern Liam und Savannah miterlebt habe.
Brinley hatte es sicher nicht leicht, gerade nach dem Tod ihres Ehemannes. Doch was auf den ersten Blick ziemlich rosig erscheint, war nicht immer so einfach. Sie macht einen Job, den sie eigentlich nicht mag, sie zieht sich zurück und erst Van schafft es, die Seiten an ihr hervorzulocken, die sie vor der Welt versteckt.
Van hat von seinem Chef eine Zwangspause verordnet bekommen. Aufgrund einer sehr schlechten Kindheit sehnt er sich nach der Struktur des Millitärs, doch er hat keinerlei soziale Kontakte ausserhalb davon. Die Zwangspause führt ihn nach Lake Starlight, wo er einen Job in einer Kneipe annimmt und bei Brinley einzieht. Als Mitbewohnerin ist sie tabu, obwohl er schnell für sie mehr empfindet. Dass sämtliche Dorfbewohner ein Auge auf die beiden haben ist für ihn befremdlich, weil er einen solchen Familienzusammenhalt nicht kennt.
Die Dynamik zwischen den beiden fand ich gut gelungen. Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit der Bailey-Familie und auch Grandma Dori, die zwar nicht mehr physisch unter ihnen weilt, zieht aus dem Himmel die Fäden. Schön gemacht.

Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert und anschaulich beschrieben.

Ich mochte die neue Geschichte aus dem Bailey/Greene-Universum und hatte wieder ein paar schöne Lesestunden. Die Geschichte ist kurzweilig, fesselnd und bietet neben einer guten Portion Humor auch eine Achterbahnfahrt der Gefühle und Herzschmerzmomente. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Das Cover passt sehr gut zu den übrigen Büchern des Autorinnen-Duos.

Fazit: Achterbahn der Gefühle mit Herzschmerzmomente. Schöne Geschichte. 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 13.12.2024

gute Unterhaltung, wenn auch etwas schwächer als die beiden Vorgänger

Viper – Black Dagger Prison Camp
0

JR Ward – Black Dagger, Prison Camp, Viper

Vor Jahrhunderten wurde Kane zu Unrecht am Mord seiner Shellan verurteilt und in das Geheimgefängnis der Glymera eingeschlossen. Seitdem kämpft er ums Überleben ...

JR Ward – Black Dagger, Prison Camp, Viper

Vor Jahrhunderten wurde Kane zu Unrecht am Mord seiner Shellan verurteilt und in das Geheimgefängnis der Glymera eingeschlossen. Seitdem kämpft er ums Überleben und ist mit einer kleinen Gruppe von Gefangenen befreundet. Als er die Möglichkeit sieht, opfert er sich und wird schwer verletzt, damit der Schakal und seine Gefährtin entkommen können. Seitdem fristet er sein Dasein im Gefängniskrankenhaus und wird von der Krankenschwester Nadya versorgt, die sich rührend um ihn kümmert.
Als sich die Chance zu einer erneuten Flucht bietet, wird er von seinen Freunden kurzerhand befreit und ins Lager der Wolven gebracht. Die Stammesälteste lässt ihm die Wahl: Tod oder Leben.
Obwohl er seines Lebens müde ist, will er Nadya aus dem Gefängnis befreien und entscheidet sich für ein Ritual, dass ihm eine besondere Macht verleiht und ihm Gesundheit beschert. Doch wird er Nadya beschützen und die Bestie in seinem Inneren zähmen können?

Ich habe bereits die ersten beiden Bücher der Prison Camp Reihe gelesen. Ich rate dazu „Der Schakal“ und „Der Wolf“ vorher gelesen zu haben, da die Grundgeschichte aufeinander aufbaut, obwohl die Bücher auch durchaus eigenständig gelesen werden können.
Der Erzählstil ist flüssig und modern. Ich habe die Story innerhalb weniger Stunden gelesen und hatte gute Unterhaltung. Meine Lieblingsbücher wird die Prison Camp Reihe aber vermutlich nicht, da, gemessen an der Ursprungsserie, etwas fehlt. Was genau? Kann ich gar nicht mal sagen. Vielleicht den Zauber der Bruderschaft, die Einheit, der Zusammenhalt. Die intensiven Liebesgeschichten? Ich weiß es nicht, nur das ich das Gefühl habe, dass hier ein wenig Zauber fehlt.
Schön finde ich, dass im Gegensatz zum Vorgänger beide Hauptfiguren eine bessere Backstory bekommen haben. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet, besitzen eine angenehme emotionale Tiefe. Wir erfahren viel über Nadyas Leid und wie die toughe Vampirin sich ins Leben zurückgekämpft hat. Kane alias Viper bekommt eine weitere, sagen wir mal zügellose und gefährliche Seite, die der Mann des Adels zu einer interessanteren Figur macht.
Außerdem treffen wir auf Payne und Vishous, die ein eigenes kleines Abenteuer bestehen und weiter nach dem Gefängnis der Glymera suchen.

Die Schauplätze sind detailliert und anschaulich ausgearbeitet.

Der Actionanteil ist hoch, die Spannung durchgängig, dass Tempo angenehm. Die Liebesgeschichte hätte für mich etwas intensiver sein können, aber insgesamt habe ich mich erneut gut unterhalten gefühlt. Ich mag die Geschichten rund um die Black Dagger, hier fand ich die Nebenhandlung allerdings fast interessanter als die Hauptgeschichte.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für Black Dagger und Vampirfans, allerdings eignet sich dieses Buch nicht zum Einstieg in die Black Dagger Reihe.

Das Cover passt gut zu der Prison Camp Reihe, aber auch hier vermisse ich den Wiedererkennungswert zur Black Dagger Reihe.

Fazit: gute Unterhaltung, wenn auch etwas schwächer als die beiden Vorgänger. 4,5 Sterne.