Episch, mitreißend, emotional und grausam
Bury Our Bones in the Midnight SoilDieses Buch hat mich von der ersten Seite an absolut gefesselt, manchmal aus Neugierde ob die jeweilige Frau es schafft ihr Leben so zu leben wie sie es sich wünscht und manchmal aus Abscheu, weil ich ...
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an absolut gefesselt, manchmal aus Neugierde ob die jeweilige Frau es schafft ihr Leben so zu leben wie sie es sich wünscht und manchmal aus Abscheu, weil ich die Bösartigkeiten hinter mir lassen wollte.
Die Geschichte wird aus den 3 Perspektiven von Lotti, Sabine und Alice erzählt. Alle drei sind Töchter ihrer Zeit und passen nicht wirklich rein, sie allen werden auf die ein oder andere Art Vampire und ihre Schicksale sind miteinander verbunden.
Die Geschichte wird auf eine interessante und wunderschöne Art beschrieben, die einen mit nimmt an die Orte, an denen sie spielt ohne diese zu ausgiebig zu beschreiben. Das Augenmerk liegt eher auf der Beschreibung der Menschen, ihr Aussehen, aber ihre Charaktere.
Man bekommt nur schrittweise über die Funktionsweise des Vampirismus in diesem Buch was von einigen gängigen Mythen abweicht, andere aber durchaus bestätigt und es ist auf jeden Fall ein Buch, dass Vampire nicht zu rein schönen Wesen macht. Sie sind hier oft grausame Monster ohne Gewissen, aber es gibt auch die, die sich ihre Menschlichkeit bewahrt haben. Diese Mischung macht das Buch zusammen mit den 3 Perspektiven so lebendig, spannend und absolut unmöglich aus der Hand zu legen, wenn man einmal angefangen hat.
Diese Geschichte hat so viele Wahrheiten in sich und auch Mahnungen was das miteinander angeht, dass es sicher noch einen langen Nachhall haben wird und auf jeden Fall eines der besten Bücher ist die ich dieses Jahr gelesen habe.