Profilbild von buch_und_tee_

buch_und_tee_

Lesejury Star
offline

buch_und_tee_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buch_und_tee_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2025

Eine Weltreise mit besonderem Ziel

Our Not-So-Lonely Planet Travel Guide 01
0

Zwei, die sich gefunden haben, aber doch sehr unterschiedlich sind. Ich war sehr gespannt, was mich erwarten wird. Man bricht zusammen mit den beiden auf die Weltreise auf, durchläuft in Band eins drei ...

Zwei, die sich gefunden haben, aber doch sehr unterschiedlich sind. Ich war sehr gespannt, was mich erwarten wird. Man bricht zusammen mit den beiden auf die Weltreise auf, durchläuft in Band eins drei Länder, die genauso unterschiedlich sind. Der Flug ist auf alle Fälle schon die erste Hürde für Mitsuki. Dann erst Thailand, dort gibt es interessante Begegnungen mit zwei Menschen aus der queeren Community, dabei war mir tatsächlich nicht so bewusst, wie offen das in Thailand ausgelebt werden kann 🥰 dann Indien, was völlig verrückt war und Georgien dagegen war wirklich ruhig und gemütlich. Dort dann die Ex von Mitsuki zu treffen ist auch sehr interessant gewesen.
Mir hat das zwischenmenschliche von Mitsuki und Asahi etwas gefehlt. Dafür, dass beide am Ende heiraten möchten, ist wirklich wenig Zärtlichkeiten ausgetauscht worden und wenn dann mit unter sich und auch da echt wenig. Kann natürlich sein, dass das Absicht ist und die Weltreise im Vordergrund steht, hat mir trotzdem gefehlt

Der Zeichenstil hat mir grundsätzlich gefallen, ab und zu, gerade wenn extreme Emotionen rübergebracht worden sind, fand ich es zu überspitzt. Aber das ist absolut persönlicher Geschmack. Die landschaftlichen Zeichnungen fand ich gelungen.

Eine interessante Idee, bei der mir in der Umsetzung etwas gefehlt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Eine interessante Geschichte

A Song to Drown Rivers
0

Als das Buch letztes Jahr erschienen ist, war ich anfangs hin und hergerissen, ob ich es lesen möchte oder nicht, da es mir auf den ersten Blick zu historisch angehaucht war. Hab mir dann doch bei Gelegenheit ...

Als das Buch letztes Jahr erschienen ist, war ich anfangs hin und hergerissen, ob ich es lesen möchte oder nicht, da es mir auf den ersten Blick zu historisch angehaucht war. Hab mir dann doch bei Gelegenheit das eBook geholt.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich angenehm, aus der Ich-Perspektive und nur aus Sicht von Xishi erzählt. Es basiert auf der Legende von Xi Shi und ist, nachdem ich das auch nachgelesen habe, sehr stark angelehnt mit leichten Abweichungen.
Xishi ist eine Schönheit sondergleichen und soll nun den gegnerischen König durch ihre Schönheit dazu bringen, nachlässig zu werden, damit Xishis König Rache üben kann. So wird sie ausgebildet und als Konkurbine in das fremde, verfeindete Land gesendet, um den König zu stürzen
Der König ist jung, sieht besser aus, als Xishi erwartet hat und auch wenn er einen brutalen Ruf hat, so ist er doch etwas anders, als gedacht. Ich muss sagen, dass mir dieser König im Laufe des Buches sehr sympatisch wurde, denn eigentlich ist hinter seiner Fassade und dem, was er verkörpert, etwas ganz anderes versteckt. Xishi muss einige Herausforderungen meistern, wächst an ihren Aufgaben und findet etwas, was sie nicht zu finden erhoffte. Doch natürlich gibt es in solchen Legenden auch immer ein etwas anderes Ende, als man vielleicht vermuten würde, doch es passt zum Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2025

Eine interessante Geschichte

A Song to Drown Rivers
0

Als das Buch letztes Jahr erschienen ist, war ich anfangs hin und hergerissen, ob ich es lesen möchte oder nicht, da es mir auf den ersten Blick zu historisch angehaucht war. Hab mir dann doch bei Gelegenheit ...

Als das Buch letztes Jahr erschienen ist, war ich anfangs hin und hergerissen, ob ich es lesen möchte oder nicht, da es mir auf den ersten Blick zu historisch angehaucht war. Hab mir dann doch bei Gelegenheit das eBook geholt.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich angenehm, aus der Ich-Perspektive und nur aus Sicht von Xishi erzählt. Es basiert auf der Legende von Xi Shi und ist, nachdem ich das auch nachgelesen habe, sehr stark angelehnt mit leichten Abweichungen.
Xishi ist eine Schönheit sondergleichen und soll nun den gegnerischen König durch ihre Schönheit dazu bringen, nachlässig zu werden, damit Xishis König Rache üben kann. So wird sie ausgebildet und als Konkurbine in das fremde, verfeindete Land gesendet, um den König zu stürzen
Der König ist jung, sieht besser aus, als Xishi erwartet hat und auch wenn er einen brutalen Ruf hat, so ist er doch etwas anders, als gedacht. Ich muss sagen, dass mir dieser König im Laufe des Buches sehr sympatisch wurde, denn eigentlich ist hinter seiner Fassade und dem, was er verkörpert, etwas ganz anderes versteckt. Xishi muss einige Herausforderungen meistern, wächst an ihren Aufgaben und findet etwas, was sie nicht zu finden erhoffte. Doch natürlich gibt es in solchen Legenden auch immer ein etwas anderes Ende, als man vielleicht vermuten würde, doch es passt zum Buch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Toller Auftakt

Sons of Silence
0

Ein schöner Auftakt zu dieser MC Geschichte. Für mich genau das Richtige, da es nicht dunkel sondern eine schöne Romance besitzt. Außerdem bin ich bei Found Family immer sofort am Start.
Anfangs musste ...

Ein schöner Auftakt zu dieser MC Geschichte. Für mich genau das Richtige, da es nicht dunkel sondern eine schöne Romance besitzt. Außerdem bin ich bei Found Family immer sofort am Start.
Anfangs musste ich mich ein wenig daran gewöhnen, dass der männliche POV die Szene, die schon geschehen ist, nochmal aus seiner Sicht beschreibt, aber das ändert sich im Laufe des Buches und es wird, wie man es gewöhnt ist.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, man fliegt sehr durch die Seiten, was ich immer ganz gerne mag, wenn ich nebenher Fantasy lese, die sehr komplex ist. Von daher genau richtig.
Emma und Adrian, bzw ja auch Connor haben mir gut gefallen. Connor ist eher der Sunnyboy, Adrian der verschlossene mit dem großen Herzen für seinen Hund. Also beide nicht zu verachten. Aber keine Sorge, es ist kein wirklichens Love Triangle. Emma hat in dem ganzen Spiel erstmal eigentlich mehr oder weniger die A...-Karte gezogen. Doch vielleicht brauchte es gerade das, damit sie findet, was sie anfangs vielleicht gar nicht gesucht hat.
Ich bin nun jedenfalls sehr auf Band zwei gespannt, nach dem Ende brauche ich den auf alle Fälle

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2024

Royaler Winterzauber

Weihnachtszauber in London
0

Holly lebt in London, ist Waise und jobbt neben dem Studium in einem kleinen Café. Als sie royale Post erhält, kann sie es erst gar nicht glauben.
 
Eine wundervolle Geschichte in der Weihnachtszeit, in ...

Holly lebt in London, ist Waise und jobbt neben dem Studium in einem kleinen Café. Als sie royale Post erhält, kann sie es erst gar nicht glauben.
 
Eine wundervolle Geschichte in der Weihnachtszeit, in der mich Holly, als unscheinbare, introvertierte aber definitiv liebenswerte Person durch ihre Geschichte getragen hat. Sie ist eher eine Einzelgängerin, hat nur ihren besten Freund Sam und ihre Bücher, die sie über alles liebt. Der Brief, den sie erhält, kann sie erst gar nicht ernst nehmen, aber der Absender gibt nicht so einfach auf und steht im Café plötzlich vor ihr
Ich mochte Holly, auch ihren Freund Sam, sehr gerne. Dass sie sich dieses Abenteuer wagt, mit ihrem Großvater in ein ihr fremdes Land zu reisen und neue, wichtige Aufgaben zu übernehmen, ist sicher nicht so leicht. Es gibt auch immer wieder Stolpersteine, die durchaus auch echt witzig waren. Der größte Stolperstein ist neben dem öffentlichen Interesse sicher Natale, der eigentlich den Thron schon als seinen erachtet. Doch es gibt diese Anziehung zwischen den beiden, auch wenn ich Natale als Charakter eher nicht ganz so zugeneigt war, konnte er mich am Ende doch noch von sich überzeugen.
❄️
Der Titel des Buches verleitet dazu, zu denken, dass das Buch alleine nur in London spielt. Was es am Anfang auch tut, aber ich kann auch verstehen, dass sie als Thronfolgerin irgendwann in das Land reist, in dem sie besagten, dann besteigen soll. Das Buch hatte leichte Plötzlich Prinzessin Vibes, konnte an der einen oder anderen Stelle mit Humor aufwarten und mit Charakteren, die durchaus in der Lage sind, über ihren Schatten zu springen oder über sich selbst hinauszuwachsen. Der Schreibstil der Autorin war leicht zu lesen und man konnte sich ein paar schöne Lesestunden machen
 
 
✨Leseempfehlung✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere