Profilbild von EmiLilie

EmiLilie

Lesejury Profi
offline

EmiLilie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit EmiLilie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2021

Begeisterung pur, nur über das Ende lässt sich streiten

Animant Crumbs Staubchronik
0

Dieses Buch ist und bleibt eines meiner liebsten "Neuentdeckungen", denn auch das zweite Mal lesen, hat mich sehr begeistert!

Cover:
Das Buch habe ich mir anfangs eigentlich nur wegen dem Cover gekauft, ...

Dieses Buch ist und bleibt eines meiner liebsten "Neuentdeckungen", denn auch das zweite Mal lesen, hat mich sehr begeistert!

Cover:
Das Buch habe ich mir anfangs eigentlich nur wegen dem Cover gekauft, da es so wunderschön ist. Man möchte es sich ewig angucken und der hübsche Buchrücken setzt dem ganzen nochmal eins oben drauf.

Weitere Meinung:
Man begegnet einer sehr sympathischen Protagonistin, die sich so gar nicht den Ideale dieser Zeit fügen will. Dabei kann sich der ein oder andere sehr gut mit ihrer Bücherliebe identifizieren und hinzukommt noch ihr wunderbarer Sarkasmus, sodass man Animant einfach gern haben muss. Den ein oder anderen Konter muss ich mir mal für mich selbst merken ;). Sie hat dennoch einige Macken, wobei sie sich dieser durch eine großartige Charakterentwicklung bewusst wird und sich dahingehend ändert.

Der männliche Hauptcharakter ist ein wirklich verschrobener Kerl, den man so nicht mal ansatzweise in einem anderen Buch finden wird.... Er hat eine ganz eigene Art, an die man sich erstmal gewöhnen muss, doch ist er letztendlich ein toller einzigartiger Charakter.

Lin Rina hat zudem die unterschiedlichsten Nebencharaktere geschaffen, die sich jeweils durch einige Eigenarten auszeichnen. Ich habe mich in viele wirklich verliebt, denn es werden die unterschiedlichsten "Schicksale" aufgegriffen, sodass man sich teils wirklich eigene Bücher dafür wünscht. Überladen wirkt es aber dennoch in keinster Weise.

Bei der Handlung hat mir die langsame Entwicklung der beiden Charaktere zueinander sehr gut gefallen, da es auf diese Weise sehr realistisch wirkt.
Auch Nebenhandlungen kann ich mir gut in der Realität vorstellen, da zum Teil auch sehr pikante Themen angesprochen werden, die jedoch leider auch in der heutigen Welt noch eine Rolle spielen.
Es sind auch so (für den Leser) unheimlich witzige Stellen eingebaut, dass ich das Buch allein dafür auch noch glatt ein drittes Mal lesen würde xD.

So sehr mich das Buch auch überzeugt hat, war ich leider vom Ende recht enttäuscht. Mir persönlich ging das dann einfach zu schnell! Die Idee des Endes an sich war ja nicht schlecht, doch man hätte die letzte Handlung einfach ein wenig ziehen können. Dies hätte wohl auch mehr zum Charakter von Animant gepasst.
Es handelt sich dennoch um ein Lieblingsbuch von mir, doch wegen genanntem Grund muss ich schweren Herzens einen halben Stern abziehen... Mehr kann ich aber auch wirklich nicht über mich bringen, da es ein so fantastisches Buch ist.

Fazit:
Ein wunderbares Buch, mit sympathischen Charakteren und realistischer Handlung. Durch das eher schwache Ende, kann ich es jedoch nicht in den allerhöchstens Tonen loben. Dennoch mehr als empfehlenswert, denn jeder sollte sich nich seine eigene Meinung machen.


Tipp: Schaut mal, um was es sich bei dem Buch "Animants Welt" handelt. Den ein oder anderen wird das vermutlich überaus freuen. (Ich bin beinahe gestorben und es hat das Ende wieder wett gemacht)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2021

Einzigartiges NA gesucht? Hier ist es.

Back To Us
2

Es gibt Bücher, die ziehen mich direkt in ihren Bann und andere, da fällt mir der Einstieg schwer.
Back to us gehört eindeutig zu ersteren.

Man erfährt die Geschichte von Fleur und Aaron, in Kindheitstagen ...

Es gibt Bücher, die ziehen mich direkt in ihren Bann und andere, da fällt mir der Einstieg schwer.
Back to us gehört eindeutig zu ersteren.

Man erfährt die Geschichte von Fleur und Aaron, in Kindheitstagen beste Freunde, die sich nun durch Zufall wiedertreffen. Beide haben sich jedoch verändert: Fleur hat kein Vertrauen mehr in sich und Aaron hat kaum noch etwas von ihrem besten Freund an sich. Tatsächlich behandelt er Fleur wie eine Unbekannte. Kann dieses Verhalten mit Fleurs aufwallenden Gefühlen zu einem guten Ende führen?

Das für mich erste Buch von Morgane Moncomble hat es wirklich in sich: Durch eine unerwartete Form des Einstiegs und die authentischen Charaktere und Lebensweisen taucht man sofort in die Story ein.

Fleur, aus deren Perspektive man das meiste erlebt, ist eine ausgesprochen introvertierte Person, die so einige charakterliche Macken besitzt, die man vielleicht sogar von sich selbst kennt. Bei ihr vollzieht sich eine starke Charakterentwicklung, denn von ihrem fehlenden Selbstbewusstsein ist hinterher kaum noch etwas zu merken. Dabei kriegt sie viel Unterstützung, aber bleibt trotzdem unabhängig.

Aaron selbst ist zu Anfang sehr schwierig einzuschätzen, sodass man ihn mitunter als blöde Person abstempelt. Doch nach und nach kann man ihn immer mehr verstehen und er wächst einem einfach ans Herz! Dabei handelt es sich hier insgesamt um eine ganz andere Art von männlichen Protagonisten, was das Buch an sich zu etwas Besonderem macht.

Wofür ich Morgane Moncomble hier auch einfach mal ein dickes Lob aussprechen muss, sind die Nebencharaktere.
Da gibt es bspw. die Mitbewohnerinnen von Fleur, die ihre ganz eigenen Erfahrungen machen (müssen) und dadurch am Ende sehr wichtige Botschaften an insb. die Leserinnen senden.
Eine andere Person ist etwa Nicolas, den ich mir vom Herzen gerne als besten Freund wünsche!
Diese Charaktere runden die ganze Story wunderbar ab.

Bei der Handlung ist etwas ganz eindeutig: Man verliert sich einfach darin.
Man entwickelt für angedeutete wichtige Hintergründe schon von selbst viele Ideen und dennoch kommt man nicht auf die Wahrheit, sodass diese einen noch viel mehr berührt.
Dabei spielen Gaming und K-Dramen in dem Buch zwar eine gewisse Rolle, doch muss man sich vorher mit keinem von beiden auseinandergesetzt habe oder wird damit überladen.

Und wie könnte ich so viel Lob aussprechen, wenn nicht der Schreibstil der Autorin einfach perfekt ist? Sie schreibt flüssig und mit viel Witz, sodass ich zeitweise aus dem Lachen nicht mehr rauskam. Sie verwebt zudem viele wichtige Botschaften in dieses Buch, die sich ein jeder zu Herzen nehmen sollte.

Alles in allem kann ich einfach nur wow sagen. Das Buch hat mich wirklich in jeder Hinsicht überzeugt und ist absolut empfehlenswert.

PS: Die Geschichte spielt zwar in Paris, der Stadt der Liebe, aber ob das tatsächlich passt, müsst ihr wohl noch herausfinden...

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.05.2025

Fesselndes Buch mit Luft nach oben

The Wind Weaver (Wind Weaver 1)
0

Eine spannende detailreiche Fantasie-Welt mit liebenswerten Nebencharakteren sowie einem Protagonisten mit gewissem Entwicklungsbedarf.

Charaktere
Rhya muss in ihrem Leben viel durchmachen, aber hat sich ...

Eine spannende detailreiche Fantasie-Welt mit liebenswerten Nebencharakteren sowie einem Protagonisten mit gewissem Entwicklungsbedarf.

Charaktere
Rhya muss in ihrem Leben viel durchmachen, aber hat sich dafür einen eisernen Überlebenswillen angeeignet. Es ist unglaublich interessant ihren Charakter näher kennenzulernen, während sie ebenfalls eine Menge neue Informationen über sich und ihre Heimat lernt.
Neben all den neuen Eindrücken hat sie es aber auch mit Scythe nicht leicht. Er ist zwar ein sehr vielschichtiger Charakter und überrascht einen gerne mit seiner Vergangenheit. Dennoch habe ich mir nach gewisser Zeit einfach mehr Charakterentwicklung gewünscht, sodass er nicht immerzu in alte Muster zurückfällt und damit Rhya in ihrer eigenen Entwicklung ziemlich einschränkt. Dennoch lernt man ihn auch wertzuschätzen, insbesondere den Umgang mit anderen Menschen (die nicht Rhya sind).

Handlung
Die Geschichte fängt nicht sehr zimperlich an und es zeigt sich auch im weiteren Verlauf, dass die Autorin sich nicht scheut, die Missstände in der Welt deutlich darzustellen. Durch die Reise und Vergangenheit beider Protagonisten kann man sich bereits ein gutes Bild machen, was gerne noch erweitert werden kann.
Allgemein hat das Buch mich wirklich mitgerissen, das Tempo in der Geschichte kaum losgelassen und manch eine Enthüllung habe ich nur mit offenem Mund quittieren können!

Fazit
The Wind Weaver hat mir große Lesefreude bereitet und bietet viel Potential für kommende Bände mit seiner dynamischen Handlung und dem spannenden Magie-System. Für den Rest der Trilogie erhoffe ich mir aber mehr Charakter-Entwicklung, sodass Scythe mich etwas weniger Nerven kosten wird..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

Charaktere mit Pepp

Wild Love
0

Rosie ist ein sehr nahbarer Charakter und hat einiges durchgemacht. Ich konnte mich immerzu gut in sie hineinversetzen und die meisten ihrer Handlungen wirklich verstehen. Außerdem hat die Autorin die ...

Rosie ist ein sehr nahbarer Charakter und hat einiges durchgemacht. Ich konnte mich immerzu gut in sie hineinversetzen und die meisten ihrer Handlungen wirklich verstehen. Außerdem hat die Autorin die langjährige gemeinsame Vergangenheit mit Ford super dargestellt und wird bei der Art der Rückblenden sehr kreativ :D

Bei Ford habe ich etwas mehr Eingewöhnungszeit gebraucht. Aber die Wortduelle mit Rosie hatten es wirklich in sich (im positiven Sinne!) und wo man wirklich niemals meckern konnte, ist sein Umgang mit Cora, seiner Tochter. Das hat immer mein Herz erwärmt und darüber könnte ich noch ewig weiterlesen!

Cora ist so oder so ein absoluter Goldschatz und gibt dem Buch unglaublich viel! Aber auch andere Nebencharaktere haben viel Liebe von der Autorin bekommen und sind wunderbar ausgearbeitet!

Die Handlung bekommt zwar durch Cora einen originellen Touch, aber ansonsten ist sie ziemlich vorhersehbar genauso wie die Streitereien zwischen Ford und Rosie. Dennoch kann ich das Buch durchaus empfehlen, da man ja anhand des Klappentextes eigentlich genau weiß, was auf einen zukommt.

Wer also eine süße Kleinstadtstory mit gut ausgearbeiteten Charakteren für zwischendurch lesen mag, ist hier bestens aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

New-Adult mal anders!

The Fire Inside Us
0

Nach kurzer Aufwärmphase habe ich mich in die detailreichen Charaktere verliebt- und in das Setting im Yosemite-Park sowieso!

Charaktere:
Erin hat einen vielschichtigen Charakter und hält wegen Ereignisse ...

Nach kurzer Aufwärmphase habe ich mich in die detailreichen Charaktere verliebt- und in das Setting im Yosemite-Park sowieso!

Charaktere:
Erin hat einen vielschichtigen Charakter und hält wegen Ereignisse in ihrer Vergangenheit besonders an ihren Routinen und auch gewissen Vorurteilen fest. Es hat kurz gedauert, aber dann kann man wunderbar miterleben, wie sie es schafft sich weiterzuentwickeln. Dabei ist neben ihrem Charakter auch ihr angestrebter Beruf sehr spannend sowie ein gewisser herzerwärmender Nebenjob...
Jesses Perspektive ist auch unheimlich interessant und bereichert das Buch Seite für Seite. Man kann eigentlich gar nicht anders als ihn liebzugewinnen, denn er hat einen solch bodenständigen, hilfsbereiten Charakter… aber überzeugt euch selbst!
Bei beiden war es spannend, wie man Stück für Stück von ihrer Vergangenheit erfahren hat und ihre Handlungsweisen immer mehr nachvollziehen konnte. Zudem haben sich Erin und Jesse in einem realistischen Tempo einander angenähert und wirklich toll gegenseitig unterstützt!

Handlung:
Nach dem anfänglichen Rantasten an die Charaktere, erlebt man immer mehr vom Yosemite Park und Crane Fire Camp mit. Ein ungewöhnliches, faszinierendes Setting! Mal überrascht die Natur einen oder die Menschen vor Ort- ob negativ oder positiv. Dabei bleibt es immerzu spannend und obwohl man manches ahnen mag, erwartet euch zum Schluss ein spannender Showdown. Gerne hätte ich am Ende noch mehr Kapitel gehabt, aber es war dennoch in sich sehr stimmig!

Fazit:
Ich brauchte zwar eine kurze Aufwärmphase mit Erin, aber dann konnte mich das Buch komplett fesseln. Eine eindeutige Empfehlung für alle, die ein New-Adult-Buch suchen, das sich von anderen erfolgreich positiv abhebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere