Profilbild von Ninja_Turtles

Ninja_Turtles

Lesejury Star
offline

Ninja_Turtles ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninja_Turtles über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2025

Das Verschwinden

Das Vermächtnis des Erfinders - Timmi Tobbsons zweites Rätselabenteuer
0

Meinung:

Wir kennen bereits den ersten Teil und wussten, auf was wir uns da einlassen. Timmi Tobbsen ist ein grandioses Rätsel-Kinderbuch ab 8 Jahren, das nicht nur Kinder vor schwierige Rätsel stellt! ...

Meinung:

Wir kennen bereits den ersten Teil und wussten, auf was wir uns da einlassen. Timmi Tobbsen ist ein grandioses Rätsel-Kinderbuch ab 8 Jahren, das nicht nur Kinder vor schwierige Rätsel stellt! Der Schreibstil ist immer noch total authentisch und flüssig zu lesen. Das Buch wird aus der Sicht von Timmi geschildert, aber auch Marvin und Lilli bekommen ihre Auftritte. An jedem Kapitelende wartet ein Rätsel auf euch, das drei verschiedene Schwierigkeitsstufen bereit hält. Solltet ihr das Rätsel nicht lösen können, gibt es bei jedem neuen Kapitel und am Ende des Buches die Auflösung. Die Illustrationen und die versteckten Hinweise sind wieder gut umgesetzt worden, sodass wir immer noch staunen vor so viel Kreativität. Dieses Mal geht es um einen Erfinder, der spurlos verschwunden ist und Hinweise auf ein Geheimnis hinterlassen hat. Doch nicht nur Timmi und seine Freunde sind dem auf der Spur, sondern auch die böse Macht. Es ist actionreich, voller Tempo, aber man kannn immer gut folgen. Wir sind wieder schwer beeindruckt von diesem Buch! ♥

Fazit:

Ein Rätsel-Kinderbuch, das nicht nur für Kinder ist und grandios umgesetzt worden ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Mamas tiefste Geheimnisse

Mama, erzähl mir deine Geschichte: Das Erinnerungsbuch zum Ausfüllen
0

Meinung:

Wir haben so ein ähnliches Buch schon zu Hause, aber in diesem erzählen wir über seine Kindheit. In diesem Buch ist es eher so, dass das Kind fragen kann, wie Mamas Geschichte lautet. Es gibt ...

Meinung:

Wir haben so ein ähnliches Buch schon zu Hause, aber in diesem erzählen wir über seine Kindheit. In diesem Buch ist es eher so, dass das Kind fragen kann, wie Mamas Geschichte lautet. Es gibt viele Möglichkeiten, das Buch mit Erinnerungen zu füllen. Entweder mit Bildern, Kritzeleien, oder eben besondere Fragen zu Mamas Kindheit, Schulzeit, an was sie sich erinnern kann. Ich finde, man kann es auch gut zu zweit ausfüllen, damit direkt Bilder aufblitzen bei den Erzählungen. Es gibt sogar Fragen, die man einfach ankreuzen kann, ohne viel Text verfassen zu müssen. Ich finde die Fragen sehr spannend und freue mich darauf, unserem Kind meine Geschichte zu erzählen! ♥



Fazit:

Ein Erinnerungsbuch, das viele Möglichkeiten zum Ausfüllen bereithält und man Momente festhalten kann - coole Idee!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Papas tiefste Erinnerungen

Papa, erzähl mir deine Geschichte: Das Erinnerungsbuch zum Ausfüllen
0

Meinung:

Wir haben so ein ähnliches Buch schon zu Hause, aber in diesem erzählen wir über seine Kindheit. In diesem Buch ist es eher so, dass das Kind fragen kann, wie Papas Geschichte lautet. Es gibt ...

Meinung:

Wir haben so ein ähnliches Buch schon zu Hause, aber in diesem erzählen wir über seine Kindheit. In diesem Buch ist es eher so, dass das Kind fragen kann, wie Papas Geschichte lautet. Es gibt viele Möglichkeiten, das Buch mit Erinnerungen zu füllen. Entweder mit Bildern, Kritzeleien, oder eben besondere Fragen zu Papas Kindheit, Schulzeit, an was er sich erinnern kann. Ich finde, man kann es auch gut zu zweit ausfüllen, damit direkt Bilder aufblitzen bei den Erzählungen. Es gibt sogar Fragen, die man einfach ankreuzen kann, ohne viel Text verfassen zu müssen. Ich finde die Fragen sehr spannend und freue mich darauf, dass mein Mann unserem Sohn seine Geschichte erzählen kann. ♥



Fazit:

Ein Erinnerungsbuch, das viele Möglichkeiten zum Ausfüllen bereithält und man Momente festhalten kann - coole Idee!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Das Geheimnis

The Secret of the Goblin Lands
0

Meinung:

Da ich bereits den ersten Teil kenne, kann ich hier sagen: Dieser Abschluss ist besser gelungen! Der Schreibstil hat sich entwickelt und fühlt sich reifer an. Die Geschichte hatte dieses Mal ...

Meinung:

Da ich bereits den ersten Teil kenne, kann ich hier sagen: Dieser Abschluss ist besser gelungen! Der Schreibstil hat sich entwickelt und fühlt sich reifer an. Die Geschichte hatte dieses Mal eine richtige Sogwirkung, sodass das Buch an einem Tag weg war^^. Es werden einige Gehemnisse offenbart und über allem liegt deutlich immer eine Gefahr. Gerade dann, wenn es mit den Faun und den Monstern zu tun hat. Am besten haben mir Tamara, Frederick, Icarus, Lisa und Millie gefallen. Man fühlt sich in diesem Buch einfach total wohl, und kann sich bildlich sehr viel vorstellen. Die zwischenzeitlichen Illustrationen haben mir auch gefallen, wobei ich mir Tamara anders vorgestellt habe. Die Fantasy kommt jedenfalls nicht zu kurz, denn wann arbeiten Kobolde und ein Menschnenmädchen schon zusammen? Außerdem gibt es eine zweite Lovestory (nicht die von Frederick und Lias), die mich zwar nicht überzeugen konnte, weil es sich mir nicht erschlossen hat, aber ich sie sehr süß fand. ♥



Fazit:



Cozy Urban Fantasy, mit Kobolden, Faun und einem Menschenmädel - besser als Teil eins!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2025

Familienbande

Die Rabenprinzessin – das wilde Kind des Waldes
0

Meinung:

Das Cover finde ich so unglaublich magisch und toll - es spiegelt die Geschichte einfach perfekt wider! Der Schreibstil von Stephanie Burgis ist nicht nur flüssig authentisch, sondern auch so ...

Meinung:

Das Cover finde ich so unglaublich magisch und toll - es spiegelt die Geschichte einfach perfekt wider! Der Schreibstil von Stephanie Burgis ist nicht nur flüssig authentisch, sondern auch so voller Liebe für Details. ♥ Cordelia ist die Hauptprota in diesem Buch, die von ihren Geschwistern Rosalie und Gideon begleitet wird, nachdem Gefahr von anderen Königshäusern aufkommt. Cordelia kann sich in alle magische Wesen verwandeln, und ist immer so wild, wild und frei! Es ist ein schönes Märchen, das ein bisschen an Hänsel und Gretel erinnert (aber nur die Großmutter) und man einfach eingesogen wird in diese Welt. Wer ist wohl der nächste Thronerbe, der die zerbrochene Rabenkrone wieder heilt? Es war auf jeden Fall schön, mitanzusehen, wie die Geschwister sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben und immer mehr Hintergründe erfahren haben. Aber es geht nicht nur um Macht und Gier der anderen Königshäuser, sondern um Familienliebe, Vertrauen, Herz, Kraft und Seele und eins mit der Natur zu sein.



Fazit:

Ein Kinderbuch, das mit Familienbande, einer starken Heldin und Magie daherkommt - verwunschenes Abenteuer, das ich allen empfehlen kann, die es gern magisch und verwunschen mögen. ♥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere