Profilbild von manu63

manu63

Lesejury Star
offline

manu63 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit manu63 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2025

Es geht spannend weiter

Glow of the Everflame
0

Glow of the Everflame ist der zweite Band der Kindred s Curse Sage geschrieben von der Autorin Cole Penn.

Band zwei setzt unmittelbar nach dem Ende des ersten Bandes wieder ein und als Leserin durfte ...

Glow of the Everflame ist der zweite Band der Kindred s Curse Sage geschrieben von der Autorin Cole Penn.

Band zwei setzt unmittelbar nach dem Ende des ersten Bandes wieder ein und als Leserin durfte ich mitverfolgen wie Diem sich den neuen Verhältnissen stellt. Sie steht plötzlich im Rampenlicht und muss sich mit den Personen verbünden die sie am meisten hasst und denen sie misstraut. Viele versuchen sich anzubiedern und ihre Vorteile aus der Verbindung mit Diem zu schlagen. Es ist lange unklar wem Diem trauen kann und wem nicht. Das Buch endet wieder mit einem starken Cliffhanger, der neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte macht.

Die Handlung wird gut beschrieben und erzählt wird aus Diems Sicht und ihre Gefühlswelt ist ein Chaos das nachvollziehbar geschildert wird.

Der Schreibstil ist flüssig und es gibt kaum Längen im Buch.

Insgesamt eine gute Fortsetzung der Reihe die Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2025

Einmal die Welt retten

Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)
0

Ruf der Seelentiere ist der erste Band der Magic Island Reihe des Autors Andreas Suchanek.

In dieser Geschichte müssen vier Auserwählte eine Insel vor dem Untergang bewahren. Ausgesucht werden sie durch ...

Ruf der Seelentiere ist der erste Band der Magic Island Reihe des Autors Andreas Suchanek.

In dieser Geschichte müssen vier Auserwählte eine Insel vor dem Untergang bewahren. Ausgesucht werden sie durch verschiedenen Amulette und die Träger sind verbunden mit ihren Seelentieren, die unterschiedlicher nicht sein können.

Als erstes lerne ich Julian kennen, einen netten Teenager mit einer Schwäche zu Hunden und einem gewissen Wutpotential, das er nicht immer im Griff hat. Nach und nach kommen noch die 3 weiteren Helden dazu, sie haben im ersten Band aber eher nur kleinere bis mittlere Rollen bekommen die noch nicht mit so vielen Informationen versehen werden.

Der Schreibstil ist gut verständlich und für die Zielgruppe ab 8-12 Jahre angemessen. Im ersten Band geht es wohl eher ums Einführen der Charaktere und um die Art ihrer Seelentiere.

Die Auswahl fand ich ganz spannend, denn alle Elemente werden bedient, es gibt Erde, Luft, Wasser und Feuer.

Die Geschichte endet mit einen guten Cliffhanger der neugierig auf den zweiten Band macht. Für mich ein guter Einstieg in die Welt von Magic Island.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2025

Guter Abschluss

We free the Stars
0

We free the stars ist der zweite Teil der Dilogie Die Reiche von Arawiya geschrieben von der Autorin Hafsan Faizal.

Die Handlung setzt unmittelbar nach dem Ende des ersten Bandes ein und führt die Geschichte ...

We free the stars ist der zweite Teil der Dilogie Die Reiche von Arawiya geschrieben von der Autorin Hafsan Faizal.

Die Handlung setzt unmittelbar nach dem Ende des ersten Bandes ein und führt die Geschichte um die Befreiung der Magie von Arawiya weiter.

Die aus Band 1 bekannten Charaktere erleben teilweise chaotisches und traumatisches und die Szenen sind teilweise recht brutal.

Die verschiedenen Perspektiven geben einen guten Einblick in die Gefühls-und Gedankenwelt der Charaktere und bilden einen Schwerpunkt bei der Geschichte. Die Entwicklung der Ereignisse und der Personen lässt sich dadurch gut nach verfolgen und auch die Gewissenskonflikte der unterschiedlichen Parteien.

Die Handlung hätte gerne straffer erzählt werden können, es gibt für mich einige Längen im Buch. Nach den Längen kommen aber immer wieder spannende und neugierig machende Momente, so das ich mit den Längen leben konnte.

Den Abschluss der Geschichte fand ich gut gewählt und es war für mich ein passendes Ende der Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Geheimnisse

Spark of the Everflame
0

Spark of the everflame ist der erste Band der Kindred’s Curse Reihe der Autorin Penn Cole.

Diem lebt mit ihrer Familie in einer Welt die von Nachfahren von Göttern den Descended tyrannisch regiert wird. ...

Spark of the everflame ist der erste Band der Kindred’s Curse Reihe der Autorin Penn Cole.

Diem lebt mit ihrer Familie in einer Welt die von Nachfahren von Göttern den Descended tyrannisch regiert wird. Als ihre Mutter auf geheimnisvolle Weise verschwindet ergeben sich für Diem viele Fragen auf die sie Antworten sucht. Dabei trifft sie auf den Prinzen der Descended, Luther der sie fasziniert. Auch Luther beobachtet Diem bei jeder Begegnung sehr genau.

Zwischen den verschiedenen Fronten die sich ergeben muss Diem ihren Weg finden.

Die Geschichte ist gut aufgebaut mit Charakteren die im ersten Band noch recht blass wirken. Etliche Handlungen von Diem erscheinen mir unbedacht und ihre ständige Wut und ihren Hass fand ich teilweise nervig.

Auch was es mit der Stimme, die sie ständig hört, auf sich hat erfährt man im ersten Band noch nichts, das finde ich schade, denn so tappt man als Leser völlig im Dunklen und das stört mich oftmals bei solchen Geschichten. Ich mag es mehr zu wissen als die Charaktere um den Handlungen besser folgen zu können.

Erzählt wird die Geschichte hauptsächlich aus der Sicht von Diem, es gibt nur wenige Einspieler aus anderer Sicht.

Insgesamt fand ich den Auftaktband gut lesbar mit Potential nach oben, auf jeden Fall endet Band eins mit einem ordentlichen Cliffhanger der neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Familienbande

Der Duft von Kuchen und Meer
0

Der Duft von Kuchen und Meer ist ein Roman der Autorin Anne Barns.

Erzählt wird die Geschichte von Maren, die früh ihren Lebensgefährten verloren hat und die nun die mittlerweile sechsjährige Tochter ...

Der Duft von Kuchen und Meer ist ein Roman der Autorin Anne Barns.

Erzählt wird die Geschichte von Maren, die früh ihren Lebensgefährten verloren hat und die nun die mittlerweile sechsjährige Tochter alleine erzieht. Hilfe bekommt sie vor allen Dingen von ihrer Oma Undine, die ihr plötzlich eröffnet das sie ein Haus auf Amrum besitzt das sie nun Maren überlassen möchte.

Auf der Insel angekommen erwarten Maren ungeahnte Informationen rund um ihre Familie und vor allen Dingen über ihre Oma Undine.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Maren erzählt und enthält einige wenige Rückblicke in die Vergangenheit. Es ist eine ruhige Geschichte über Familie und was sie bedeuten kann. Es gibt keine spektakulären Höhepunkte oder Spannungsbögen, es ist alles recht ruhig und teilweise auch vorhersehbar.

Leni, die sechsjährige Tochter wirkt durch ihr Verhalten und ihre Art zu reden nicht wie eine sechsjährige sondern eher wie 10-12 Jahre alt.

Insgesamt fand ich das Buch gut lesbar und entspannend. Die Insel Amrum wird als Wohlfühlort präsentiert und die Charaktere haben keine übergroßen Probleme zu bewältigen, es wird kein künstliches Drama erzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere