Profilbild von MarryT

MarryT

Lesejury Profi
offline

MarryT ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MarryT über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2025

Friends to Lovers in den Rocky Mountains

New Promises
0

Es geht zurück nach Green Valley. Dieses Mal mit den Tropes Kleinstadtkulisse, Sandkastenfreunde, Girl Next Door, Golden Boy und Friends to Lovers.

Der Schreibstil von Lilly Lucas ist wie immer unglaublich ...

Es geht zurück nach Green Valley. Dieses Mal mit den Tropes Kleinstadtkulisse, Sandkastenfreunde, Girl Next Door, Golden Boy und Friends to Lovers.

Der Schreibstil von Lilly Lucas ist wie immer unglaublich locker und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich fand es schön, dass es ein Wiedersehen mit Lena und Ryan aus Band 1 gab. Aber auch die enge Freundschaft zwischen den Charakteren liebe ich einfach.

Izzy und Will haben mir sehr gut gefallen, obwohl die fehlende Kommunikation definitiv für viel Drama und Missverständnisse gesorgt hat. Aber sind wir Mal ehrlich, so etwas ist in solchen Büchern definitiv erlaubt.

Trotzdem habe ich persönlich für mich gemerkt, dass der Tropes Friends to Lovers nicht wirklich etwas für mich ist. Ich fand die Story unglaublich süß, aber habe trotzdem zu einem anderen Ende tendiert (sorry Not sorry🤭).

Ich freue mich auf die weiteren Teile der Reihe und noch ganz viel Zeit in und um Green Valley😊

4/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Ein echter Pageturner

Say My Name
0

Ich versuche hier meine Gefühle, Gedanken und meine Meinung zusammen zu fassen ohne zu spoilern.

Das Buch hat mich kalt erwischt und mit diesem Ausgang der Geschichte habe ich nicht gerechnet.
Am Anfang ...

Ich versuche hier meine Gefühle, Gedanken und meine Meinung zusammen zu fassen ohne zu spoilern.

Das Buch hat mich kalt erwischt und mit diesem Ausgang der Geschichte habe ich nicht gerechnet.
Am Anfang ist alles unklar und es dauert, bis man sich in der Geschichte einfindet. Doch dann stellt man jede Menge Theorien auf und muss einfach wissen was damals passiert ist. Wer ist Krystian wirklich? Ein Stalker oder ein unglaublich aufmerksamer Freund?
Man zweifelt immer wieder an seiner Menschenkenntnis und stellt jede einzelne Handlung in Frage. Die Rückblenden geben gleichzeitig weitere Einblicke und werfen neue Fragen auf.
Die Autorin hat es geschafft mit dem Leser zu spielen und erst am Ende werden die Fäden zusammengeführt.

Super waren auch die Zeitungsartikel am Ende, in denen man noch den weiteren Fortgang der Geschichte erfährt.

Am besten hat mir das Nachwort von Clarisse gefallen. Die Message ist so unglaublich wichtig. Nein heißt nein!


Zum Abschluss muss auch gesagt werden, dass die Gestaltung des Buches einfach wunderschön ist. Krystians POV ist auf schwarzen Seiten gedruckt und habt sich dadurch von den anderen ab. Auch die Kapitelzahlen werden jeweils pro Person gezählt.

Die Illustrationen machen das ganze nochmal perfekter. Ich liebe die Gestaltung und das Konzept passt perfekt zum Buch.

Fazit:
Ein echter Pageturner mit super Storytelling der Autorin. Es wird nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein.

4/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Elfen - Fae - Prophezeiung - Krieg

Faebound
0

Das Hauptaugenmerk liegt definitiv auf Yeeran, aber auch ihrer Schwester Lettle und der Kommandant Rayan bekommen sehr viel Raum. Dadurch wird die Handlung vielfältiger und man erlebt die Welt aus unterschiedlichen ...

Das Hauptaugenmerk liegt definitiv auf Yeeran, aber auch ihrer Schwester Lettle und der Kommandant Rayan bekommen sehr viel Raum. Dadurch wird die Handlung vielfältiger und man erlebt die Welt aus unterschiedlichen Perspektiven. Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen, aber ich konnte nicht wirklich eine enge Verbindung zu ihnen aufbauen. Am ehesten vielleicht noch zu Lettle, da sie charakterlich tiefgründiger dargestellt wurde.

Ich hatte sehr oft das Gefühl, dass viele Dinge sehr offensichtlich waren außer für die Protagonisten selbst. Dadurch waren viele Enthüllungen keine wirklichen Überraschungen, sondern ich war einfach nur überrascht, wie lange es gedauert hat, bis auch die Charaktere 1 und 1 zusammengezählt haben.
Dafür ist das Worldbuilding unglaublich gut. Die Welt ist sehr faszinierend, bildreich und ausführliche beschrieben. Ich konnte mir die (meisten) Orte sehr gut vorstellen und auch die Empfindungen nachvollziehen.

Die Handlung ist doch eher langsam und man merkt, dass es ein Einstieg in eine Reihe ist (was nicht schlecht ist). Trotzdem hätte mir etwas mehr Action gewünscht. Erst gegen Ende passieren sehr viele unerwartete Dinge und ich war gefesselt. Doch der Cliffhanger verspricht sehr gutes für die Fortsetzung.

Faebound ist unglaublich divers und es spielt keine Rolle wie eine Person aussieht und als welches Geschlecht sie sich identifiziert. Nur am Anfang bin ich über den Begriff "they" gestolpert. Ich glaub das liegt aber daran, dass man in der deutschen Sprache keine richtige Übersetzung hat.
Soweit ich das als cis-Frau beurteilen kann, finde ich die Umsetzung von Diversität sehr gelungen.


Am besten haben mir die "Notizen über Mosima" am Ende des Buches gefallen. Die einzelnen Anmerkungen der Charaktere zum geschriebenen waren unglaublich witzig.

Fazit:
Ein gelungener Reihenauftakt mit einem schönen Worldbuilding in einer faszinierenden Welt.

4/5 ⭐

Vielen Dank an Vorablesen und den Atlantik Verlag für das Rezensionsexemplar.

(Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2025

Romantasy - Slow Burn - Schicksal - Elementmagie

The Wind Weaver (Wind Weaver 1)
0

Habe ich von diesem Buch zu viel erwartet? Wahrscheinlich.
Der Hype um diese Geschichte war sehr groß und umso gespannter war ich. Doch ich muss gestehen, dass es kein Highlight war. Ja die Geschichte ...

Habe ich von diesem Buch zu viel erwartet? Wahrscheinlich.
Der Hype um diese Geschichte war sehr groß und umso gespannter war ich. Doch ich muss gestehen, dass es kein Highlight war. Ja die Geschichte war spannend und fesselnd, aber irgendwie sprang die Chemie der Charaktere nicht auf mich über. Ich konnte keine wirkliche Bindung zu den Charakteren aufbauen und auch die Tension zwischen Penn und Rhya hab ich nicht gefühlt.
Der Einstieg in das Buch hat mich total gefesselt und ich war mir sicher, dass ich das Buch verschlingen werde. Doch dann wurde es ein "Roadtrip auf Pferden". Gerade das Verhalten der Hauptcharaktere hat mich hier unglaublich genervt. Der Mittelteil hat sich unglaublich gezogen.

Was ich hingegen unglaublich gut fand, waren die Found Family Momente. Hier hat die Autorin etwas wunderbares geschaffen und ich habe mitgefühlt. Mir ging jedes Mal das Herz auf, wenn ich diese Szenen gelesen habe.
Auch das Worldbuilding fand ich sehr gut. Doch die vielen Namen und Orte haben mich (gerade am Anfang) verwirrt und man muss am Anfang mehrmals zur Karte blättern um alles zuordnen zu können.

Fazit:
Auch wenn es kein Highlight für mich war, ist es trotzdem ein sehr schönes und gutes Romantasy Buch. Gerade das Ende war absolut meins. Ich freue mich auf die Fortsetzung und werde dieses Mal versuchen nicht zu hohe Erwartungen an das Buch zu stellen.

4/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Süße RomCom

The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
0

Inhalt:
In der Bibliothek für die Mae die Verantwortung trägt schläft ein Mann. Um genau zu sein der NFL-Star Chris und "The sexiest man alive". Wer hätte gedacht, dass dies der Beginn einer engen Freundschaft ...

Inhalt:
In der Bibliothek für die Mae die Verantwortung trägt schläft ein Mann. Um genau zu sein der NFL-Star Chris und "The sexiest man alive". Wer hätte gedacht, dass dies der Beginn einer engen Freundschaft und einer Fake Beziehung wird? Denn Chris und Mae gründen einen Buchclub und lesen zusammen schnulzige RomComs.
Als Chris sie in einer Notsituation bittet seine Fake Verlobte zu spielen, stimmt sie zu, denn was kann schon schiefgehen?


Meinung:
Jedes Kapitel startet mit einem (mehr oder weniger) guten Anmachspruch und ich habe jeden einzelnen davon geliebt.
Ich habe später (in der Danksagung) herausgefunden, dass die Autorin einen Aufruf unter ihren Lesern gestartet hat und dies die Zusendungen waren. Das gibt dem ganzen auch nocheinmal eine ganz andere Bedeutung und Sichtweise.

Aber auch das Buch selbst hat mich des öfteren zum schmunzeln gebracht. Der Umgang zwischen den beiden Hauptcharakteren ist sehr locker und oft ein kleiner Schlagabtausch.
In diesem Buch gibt es keinen Spice, was ich unfassbar schön fand. Die Anziehung der beiden wird auch ohne diesen Aspekt deutlich. Chris ist eine absolut liebe und gutherzige Person. Er tut sehr oft Dinge, für die er überhaupt keine Anerkennung möchte und es aus reiner herzensgüte tut.
Auch Mae ist ein sehr interessanter Charakter. Ihr Leben ist nicht so einfach und sie hat mit vielen Herausforderungen und Geldproblemen zu kämpfen. Sie würde alles für ihre Familie zu tun und hat damit zu kämpfen, dass sie lernen muss Hilfe anzunehmen und nicht die ganze Verantwortung alleine zu tragen.
Die Entwicklung, die hier passiert finde ich sehr schön.

Ich fand die (meisten) Nebencharaktere einfach genial.
Chris Schwestern sind süß, loyal und scheuen sich nicht davor ihren Bruder zu ärgern.
Aber auch vor Iris muss man sich definitiv in acht nehmen. Ich glaub ich würde mich als erstes mit ihr anfreunden, da ich ansonsten Gefahr laufe einem ihrer Rachefeldzüge zum Opfer zu fallen und da verzichte ich lieber😂🙈

Leider hatte das Buch für mich ein paar Logikfehler. Hier ein Beispiel: Man ist verlobt und frisch verliebt, trifft sich aber maximal zum Mittagessen oder zum Abendessen. Außerdem übernachtet man auch nicht beim anderen.
Klar kann das auch normal sein, aber für mich machte es in diesem Zusammenhang wenig Sinn. Vor allem da es glaubhaft wirken muss.

Fazit:
Eine sehr süße RomCom mit ein paar Schwächen aber richtig witzigen Anmachsprüchen, die einem das Lächeln ins Gesicht zaubern.

3,5-4 / 5 ⭐

Vielen Dank an den Aufbau Verlag und Netgalley DE für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere