Profilbild von annetts

annetts

Lesejury Star
offline

annetts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annetts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2025

Wunderschöner Wohlfühlroman

Ostfriesenglück
0

Anneke hat es momentan nicht leicht, ihre Eltern sind vor kurzem bei einem Unfall ums Leben gekommen. Entscheidungen stehen an. Eigentlich hat sie bisher in der hiesigen Arztpraxis gearbeitet, leider hat ...

Anneke hat es momentan nicht leicht, ihre Eltern sind vor kurzem bei einem Unfall ums Leben gekommen. Entscheidungen stehen an. Eigentlich hat sie bisher in der hiesigen Arztpraxis gearbeitet, leider hat der Doktor, diese aus Altersgründen aufgegeben. Vielleicht wäre es besser, wieder in einem Krankenhaus zu arbeiten. Um sich abzulenken beschließt sie wieder zu stricken. Sie braucht Wolle und Inspirationen, ein guter Grund Tante Ernas Laden aufzusuchen, den sie schon immer geliebt hat. Erna offenbart ihr, das sie ihren Laden bald schließen wird, da sie müde und alt ist. Hier wird Anneke wieder bewußt, das es da auch noch den Laden ihrer Eltern gibt. Demnächst muss sie unbedingt entscheiden, was daraus wird. Kurzentschlossen startet sie einen Räumungsverkauf. Hier trifft sie auf Nora, die sich gerade eine Auszeit nimmt. In ihrem Leben läuft es auch nicht so gut. Die beiden verstehen sich auf Anhieb.Da war ein gewisses vertrautes Verhältnis, so als wenn sie sich schon ewig kennen. Die beiden geben sich gegenseitig Kraft und Mut und dann kommen sie auf eine ganz tolle Idee.

Die Autorin hat hier einen wundervollen Wohlfühlroman erschaffen. Es geht um Freundschaft, Liebe und Neubeginn. Das ganze regt aber auch zum Nachdenken an. Der Schreibstil ist fließend und leicht verständlich. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet. In ihre Gedanken und Gefühle kann man sich direkt hineinversetzen. Die Handlung selbst ist interessant und wird spannend dargestellt.

Diesen Roman kann man sehr gerne weiter empfehlen, er hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Das war wieder einmal ein Buch, das man nicht aus der Hand legen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Wie viel kann ein Mensch ertragen?

Ein Kuss auf die Stirn
0

Finn hat es nicht leicht in seinem Leben. Sein Vater starb, als er 2 Jahre alt war. Seine Mutter hatte einen neuen Partner, der allerdings gewalttätig war. Mit 16 ist Finn immer noch Bettnässer, er schämt ...

Finn hat es nicht leicht in seinem Leben. Sein Vater starb, als er 2 Jahre alt war. Seine Mutter hatte einen neuen Partner, der allerdings gewalttätig war. Mit 16 ist Finn immer noch Bettnässer, er schämt sich sehr dafür und dann kommt auch noch die gravierende Diagnose Krebs bei seiner Mutter. Erst mit 21 Jahren, beginnt er sein Leben ein wenig aufzuarbeiten. Zum Glück ist jetzt der Lebensgefährte seiner Mutter nicht mehr präsent. Seine Freunde Ina und Stefan stehen ihm zur Seite. Seine Mutter erliegt ihrem Krebsleiden. In seiner Trauer erinnert er sich an die Cousine seiner Mutter, die immer in Kontakt standen. Er sucht den Kontakt zu ihr. Kurze Zeit später reist er zu ihr und ihrem Partner in die USA. Dort wird er herzlich aufgenommen und bei ihm beginnt jetzt die wirkliche Aufarbeitung. Er lernt Anna kennen und die beiden fühle sich sofort zueinander hingezogen. Hat diese Beziehung eine Chance?

Der Schreibstil ist fließend und leicht verständlich. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet. In die Gedanken und Gefühle kann man sich gut hineinversetzen. Dieser Roman ist voller Emotionen, allerdings sind sie am Anfang noch nicht neulich zu spüren, dies ändert sich aber im Laufe der Handlung.

Mir persönlich hat dieser Roman sehr gut gefallen und ich empfehle ihn sehr gerne weiter. Hier muss man allerdings etwas vorsichtig sein. Für Menschen, die mit Tod und Sterben nicht umgehen können, ist dieser Roman nur bedingt geeignet, denn wenn man dieses Schicksal verinnerlicht, ist man schon den Tränen nahe. Wenn man bedenkt, das dies das erste Buch des Autors ist, muss man sagen, tolle Leistung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2025

Ein gelungenes Finale

Entscheidung in der Rosenholzvilla
0

Sofort findet man sich hier wieder im Geschehen. Fabio hat der Firma den Rücken zugewandt. Zum Geburtstag seiner kleinen Tochter taucht er plötzlich auf. Er hat sich mit seiner Frau versöhnt. Allerdings ...

Sofort findet man sich hier wieder im Geschehen. Fabio hat der Firma den Rücken zugewandt. Zum Geburtstag seiner kleinen Tochter taucht er plötzlich auf. Er hat sich mit seiner Frau versöhnt. Allerdings möchte er wahrscheinlich in Cremona bleiben. mimi ist enttäuscht. Die Familie ist immer noch bemüht ihn zur Rückkehr zu bewegen, ansonsten ist die Firma schwer zu halten.
Elisa und Danilo sind eigentlich glücklich, aber Elisa bemerkt, das Danilo, Natascha sehr Nahe steht, sie ist eifersüchtig. Scheint sich da wirklich etwas anzubahnen?
Auch Anna scheint hier ihren richtigen Weg zu finden
Stellenweise kommt es in der Handlung immer wieder zu Schwierigkeiten zwischen den Protagonisten. Das macht allerdings das ganze interessant und hebt die Spannung. Der Schreibstil ist fließend und atmosphärisch. Die Liebe zur Musik wird auch hier im letzen Band, sehr gut dargestellt. Sicherlich weil die Autorin sich hier sehr gut auskennt.
Insgesamt hat mir diese Familien-Saga sehr gut gefallen. Hier würde ich aber empfehlen alle Bände zu lesen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei dem Lübbe-Verlag und der Lesejury bedanken, die immer sehr viele Prämien für ihre Rezensenten bereithalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2025

Tolle Fortsetzung

Das Versprechen der Rosenholzvilla
0

Danilo und Elisa sind nun endlich zusammen. Aber nicht nur das, Elisa überwindet ihre Angst. Sie tritt endlich wieder auf und das gemeinsam mit Danilo. Die beiden lieben die Musik und ergänzen sich gegenseitig.
Fabio ...

Danilo und Elisa sind nun endlich zusammen. Aber nicht nur das, Elisa überwindet ihre Angst. Sie tritt endlich wieder auf und das gemeinsam mit Danilo. Die beiden lieben die Musik und ergänzen sich gegenseitig.
Fabio hat aber immer noch nicht aufgegeben, er empfindet etwas für Elisa und versucht immer noch sie für sich zu gewinnen, indem er versucht ihr die Augen über Danilo zu öffnen.
Eine Offenbarung ändert hier jedoch so einiges und dies sollte nicht das einzigste sein, was in dieser Familie passiert.
Der Schreibstil ist fließend und leicht verständlich, gleichzeitig aber auch atmosphärisch. Der Autorin gelingt es meisterhaft, hier die Liebe zur Musik dazustellen. Sicherlich auch ihrem früheren Beruf geschuldet. In die Gedanken und Gefühle von Elisa, kann man sich direkt hineinversetzen. Andere Protagonisten scheinen immer noch sehr undurchsichtig. Einiges wird hier zum Ende hin aufgeklärt und es wird richtig emotional, so das man sich ein Taschentuch bereit legen sollte.
Der 2. Teil hat mich auch wieder vollkommen überzeugt . Diese Trilogie sollte man einfach gelesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2025

Gelungener Auftakt

Die Rosenholzvilla
0

Elisa ist Flugbegleiterin und lebt in München. Ein Anruf ihrer Mutter, führt sie in ihre Vergangenheit zurück. Ihr Großvater hatte einen Schlaganfall. Elisa begibt sich in ihre alte Heimat, sie fühlt sich ...

Elisa ist Flugbegleiterin und lebt in München. Ein Anruf ihrer Mutter, führt sie in ihre Vergangenheit zurück. Ihr Großvater hatte einen Schlaganfall. Elisa begibt sich in ihre alte Heimat, sie fühlt sich verantwortlich für ihren Großvater, obwohl einiges in ihrer Vergangenheit geschah, was zu keinen guten Verhältnis der beiden in der Vergangenheit geführt hatte. Dort trifft sie auf ihre Nachbarn. Marielle kümmert sich wohl schon seid längeren um ihren Großvater. Ihr Sohn Fabio scheint sehr nett zu sein und hilft Elisa wo er kann. Durch Zufall lernt sie Danilo kennen, zu dem sie sich hingezogen fühlt, was sie hier allerdings noch nicht wusste, er war der Bruder von Fabio. Kann diese ganze Sache gut gehen? Auch ihr Großvater scheint anfangs etwas distanziert, aber jetzt nach so vielen Jahren, kommen Dinge ans Licht, die alles verändern.
Der Schreibstil ist einfach fantastisch, er ist fließend und leicht verständlich aber auch bildhaft. Die Protagonisten wurden hier sehr liebevoll ausgearbeitet, obwohl manche von ihnen anfangs sehr undurchsichtig erschienen. Die Handlung ist interessant und spannend. Man bemerkt, das die Autorin, in Bezug auf den Instrumentenbau, sehr gut recherchiert hat. In die Gedanken und Gefühle von Elisa konnte man sich hier sehr gut hineinversetzen.
Diese Trilogie kann man sehr gerne weiterempfehlen. aber hier sollte man sicherlich alle Bände lesen. Das Ende des ersten Bandes weckt das Interesse, hier zu erfahren, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere