Profilbild von dru07

dru07

Lesejury Star
offline

dru07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dru07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2025

spannend

Marconi und der verschwundene Wattschützer
0

In einer Julinacht verschwindet der Naturschützer Piet Lorenzen. Hat sein verschwinden etwas mit der Ölbohrinsel „Mittelplatte A“ zu tun? Warum hat er sich kurz vorher mit seiner schwangeren Freundin gestritten? ...

In einer Julinacht verschwindet der Naturschützer Piet Lorenzen. Hat sein verschwinden etwas mit der Ölbohrinsel „Mittelplatte A“ zu tun? Warum hat er sich kurz vorher mit seiner schwangeren Freundin gestritten? Und was hat es mit den Klagen wegen Rufmords und Beleidigung auf sich? Dann taucht eine Leiche auf, welche mit Öl übergossen und mit Möwenfedern übersät wurde. Als wäre dies nicht genug, muss Marconi sich auch noch mit dem Jugendamt herumschlagen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Da es der zweite Fall für Marconi ist und ich den ersten Teil nicht kenne, hatte ich ab und zu das Gefühl, nicht immer alles zu wissen. Marconi möchte in Sankt Peter Ording als Polizist für Recht und Ordnung sorgen, doch neben seinem Beruf muss er sich um seine Nichte Klara und ihren Bruder Stefano kümmern. Nach dem Tod deren Eltern hat er sich nach SPO versetzen lassen um dort die weitere Erziehung der beiden zu übernehmen. Doch Beruf und Kinder sind nicht immer leicht miteinander zu verbinden und so hat er den einen oder anderen Kampf mit dem Jugendamt zu überstehen. Aber wer hat den Naturschützer Piet Lorenzen entführt? Um den Fall aufzuklären werden zwei Kollegen aus Flensburg auf den Fall angesetzt. Welche durch ihre arrogante Art Marconi immer wieder verdeutlichen wollen, dass er als kleiner Dorfpolizist nichts zu Wege bringen kann. Aber weder Marconi noch seine Kollegen Jens und Eva lassen sich von den beiden nicht ins Boxhorn jagen und zeigen ihnen, wer die besseren Ermittler sind. Ich war sehr gespannt, wie Marconi den Fall lösen wird, wer wirklich hinter der Entführung steckt und wie er das Jugendamt überzeugen kann, dass er trotz seines Berufes gut auf die Kinder aufpassen kann. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2025

Rache

Die Rache der Freundin
0

Vor einigen Jahren waren sie noch eine eingeschworene Clique aus acht Personen, doch dann geschah eine tragische Sache mit Bea. Jetzt wollen sich die verbliebenen sieben zu einem Gedenkwochenende auf dem ...

Vor einigen Jahren waren sie noch eine eingeschworene Clique aus acht Personen, doch dann geschah eine tragische Sache mit Bea. Jetzt wollen sich die verbliebenen sieben zu einem Gedenkwochenende auf dem abgelegenen Anwesen von Beas Familie treffen. Doch kaum angekommen, fesselt sie ein Schneesturm an das unheimliche Haus. Die Atmosphäre wird immer verstörender und unheimliche Dinge geschehen. Denn irgendwer scheint überzeugt, dass es etwas mit Beas Tod auf sich hat. Während der Strom ausfällt und die Welt um sie herum im Schnee versinkt, beginnt ein mörderischer Rachefeldzug.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und gut geschrieben. Sieben alte Freunde plus die neue Freundin einer von ihnen, wollen an Bea gedenken und verbringen ein Wochenende im abgeschiedenen Familienanwesen von Beas Familie. Bea beging vor einigen Jahren Selbstmord, doch eine Beerdigung gab es nie, da ihre Schwester deren Asche verstreut hatte. Ein Schneesturm fesselt die alte Clique an das unheimliche Anwesen und merkwürdige Dinge geschehen. Als einer von ihnen stirbt, glaubt nicht jeder daran, dass es ein Unfall war, doch was war es wirklich? Mord oder Unfall? Was geschah damals mit Bea? Hat sie sich wirklich das Leben genommen oder hat ihre Schwester sie gar ermordet und jetzt möchte sich jemand an ihren ehemaligen Freunden rächen? Doch wer von ihnen steckt hinter den seltsamen Vorkommnissen oder ist gar ein Fremder im Haus, der sich gut verstecken kann? Kann man der „Neuen“ trauen oder wäre das zu offensichtlich als Neuling der Gruppe? Ich hatte viele Theorien, jeder der Freunde schien verdächtig, doch wem sollte ich noch trauen? Für mich war von Anfang an klar, dass nicht jeder dieses Wochenende überleben wird, doch wer steckt dahinter und warum? 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2025

spannend

Nordweststurm
0

Lennart Norberg kann seinen Freund, den schwedischen Investigativ-Journalisten Petter Jansson, welcher sich zurzeit in Sankt Peter Ording befindet, nicht erreichen. So bittet er seinen Sohn Hendrik Norberg ...

Lennart Norberg kann seinen Freund, den schwedischen Investigativ-Journalisten Petter Jansson, welcher sich zurzeit in Sankt Peter Ording befindet, nicht erreichen. So bittet er seinen Sohn Hendrik Norberg um Hilfe. Hendrik ist mittlerweile in die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe zurückgekehrt und arbeitet an einem Tötungsdelikt. Die Ergebnisse der Ermittlungen im Fall des ermordeten Strichers, decken Überschneidungen zu dem Fall des verschwundenen Journalisten auf. Als Norberg und seine ehemalige Kollegin Anna Wagner erfahren, dass Petter Jansson an einer explosiven Story über einen Korruptionsskandal innerhalb der schwedischen Polizei arbeitet, befürchten sie, dass dessen Leben in Gefahr ist.

Das Buch hat mir gut gefallen. Mich hat dieses Mal meinen Lesefluss etwas beeinträchtigt, dass immer wieder zwischen Vor- und Nachnamen gewechselt wurde. So kam ich öfters ins Schleudern wer jetzt gemeint war. Trotzdem war das Buch sehr spannend und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich musste wissen, ob es Petter Jansson schaffen wird zu entkommen und den Skandal aufdecken wird. Oder knickt er ein und veröffentlicht den Artikel doch nicht? Und was hat der Tote Stricher damit zu tun? Natürlich war ich auch sehr gespannt was jetzt aus Anna und Hendrik wird. Denn beide scheinen doch Gefühle füreinander zu haben und jetzt, da sie keine direkten Kollegen mehr sind, könnten sie doch ein Paar werden. Ich bin sehr gespannt was noch alles in und um Sankt Peter geschehen wird. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2025

TV-Show

Das große Promi-Sterben
0

Auf Sylt wird die neue Staffel von „Trash Island – Das große Promi-Sterben“ gedreht. Doch schon am ersten Tag wird vor laufender Kamera die Kandidatin Shirin Engler entführt. Um ihr Leben zu retten, muss ...

Auf Sylt wird die neue Staffel von „Trash Island – Das große Promi-Sterben“ gedreht. Doch schon am ersten Tag wird vor laufender Kamera die Kandidatin Shirin Engler entführt. Um ihr Leben zu retten, muss Kriminalkommissarin Lene Cornelsen live im Fernsehen Rätsel lösen. Ein abartiges Spiel auf Leben und Tot beginnt und ganz Fernsehdeutschland schaut dabei zu.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Teil 1+2 kenne ich leider nicht, ob ich dadurch große Wissenslücken hatte, kann ich nicht sagen. Ab und zu hätte ich schon gerne gewusst, was in den ersten beiden Teilen geschehen ist, da doch ab und zu so kleine Fragezeichen bei mir aufgetaucht sind. Lene Cornelsen fand ich sympathisch und öfters tat sie mir richtig leid, warum und wieso, dies müsst ihr selbst herausfinden. Aber wie kann eine Teilnehmerin vor laufender Kamera entführt werden, wenn lauter Security rumläuft? Wo ist das Sicherheitsleck? Ich habe mich oft gefragt, wem ich noch trauen kann und ob nicht einer von der Produktionsfirma dahintersteckt und welchen Grund er dafür haben könnte. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

unschlüssig

»Wenn Ende gut, dann alles«
0

Tommi ist ein liebenswerter Chaot, arbeitet an seinem Durchbruch als Bestsellerautor und haust aufgrund Geldmangels im alten Wohnmobil seines Vaters. Sein Vater hat ihm die Hymer B550 und seine ukrainische ...

Tommi ist ein liebenswerter Chaot, arbeitet an seinem Durchbruch als Bestsellerautor und haust aufgrund Geldmangels im alten Wohnmobil seines Vaters. Sein Vater hat ihm die Hymer B550 und seine ukrainische Putzfrau Svetlana überlassen. Sie liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Eines Abends finden die beiden ein kleines Mädchen am Waldrand. Als die beiden sie mitnehmen und bei den Behörden abliefern, ahnen sie noch nicht, dass ihre Suchmethode nach der Mutter, die etwas außergewöhnlich und nicht immer legal ist, sie auf die Spur eines Verbrechens bringen wird.

Ich bin immer noch etwas zwiegespalten, wie ich das Buch finden soll. Auf der einen Seite mochte ich Tommi und Svetlana auf der anderen Seite haben sie mich immer wieder tierisch aufgeregt. Was genau mich gestört hat, kann ich leider auch nicht sagen. Tommi lebt momentan im alten Wohnmobil seines Vaters und möchte Bestsellerautor werden, doch da er schon immer nach ein paar Seiten meint, er habe genug geschrieben hört er wieder auf. Da in Deutschland das Leben im Wohnmobil nicht gestattet ist, bekommt Tommi öfters „besuch“ von Herrn Kleinschmidt vom Ordnungsamt, der wie es scheint, ihm fast schon auflauert und ihn deswegen dranzukriegen versucht. Svetlana war die Putzfrau seines Vaters und putz jetzt für ihn sein Wohnmobil. Svetlana hat ein gutes Herz und so ist es nicht verwunderlich, dass sie Tommi dazu bringt, das kleine Mädchen aufzulesen und den Behörden zu übergeben. Da Svetlana der Meinung ist, die Behörden suchen nicht richtig nach der Mutter der Kleinen, besteht sie darauf, sich mit Tommi auf die Suche zu machen. Ihre Ermittlungsmethoden sind doch etwas unkonventionell und so begeben die beiden sich des öfteren in Gefahr und haben das eine und andere Mal auch mehr Glück als Verstand. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere