Profilbild von sandra8811

sandra8811

Lesejury Star
offline

sandra8811 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandra8811 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2025

Gelungene Fortsetzung

Kings of Cypress Pointe - Bitter Regrets
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil Sweet Revenge hat mir schon sehr gut gefallen und ich musste unbedingt wissen, wie es weiter geht.

Cover:
Das Cover ist genauso schön wie das ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil Sweet Revenge hat mir schon sehr gut gefallen und ich musste unbedingt wissen, wie es weiter geht.

Cover:
Das Cover ist genauso schön wie das des ersten Bandes. Der rose-lila Farbverlauf passt perfekt und die goldenen Elemente wirken wie ein Goldstaub in der Nacht. Generell wirken die Goldelemente edel, es passt alles perfekt zum ersten Teil.

Inhalt – Achtung! Spoilert Vorgängerband:
Nachdem West offenbar ihren Ruf durch das intime Video mit ihr zerstört hat, hat sie nur noch einen Plan: Rache! Allerdings muss sie versuchen, dass sie damit nicht auffällt, denn ihr Stipendium ist davon abhängig.

Handlung und Thematik:
Das Setting, das mich ja schon beim ersten Teil sehr an Very Bad Kings erinnert hat (ohne den Reverse Harem Aspekt), gefiel mir auch diesmal wieder, allerdings hatte es nun andere Vibes. Die Handlung geht genau da weiter wo der erste Band aufhörte und packte mich wieder direkt. Und wiedermal gab es einen heftigen Cliffhanger, der schon erahnen lässt, wie heftig die Fortsetzung wird.

Charaktere:
Die Beziehung zwischen West und Blue verändert sich, es ist ein auf und ab, was die Charaktere sehr authentisch wirken lässt. Die Dialoge begeisterten mich wieder sehr. Mir fehlten diesmal ein bisschen die Geschwister von Blue, die im letzten Teil irgendwie präsenter waren. Dennoch war es wieder ein tolles Gesamtpaket, denn auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe und rundeten das Bild sehr gut ab. Ich bin übrigens happy, dass es nicht nur drei Teile werden, sondern mindestens fünf, bei denen wohl auch Dane und Joss einen gewidmet bekommen.

Schreibstil:
Wie bereits im ersten Teil war der Schreibstil von Rachel Jonas und Nikki Thorne großartig. Das Buch ist einfach geschrieben und super schnell zu lesen gewesen. Es war direkt spannend und mitreißend. Es gab unerwartete Wendungen und viele Momente in denen meine Gefühle Achterbahn fuhren, wenn auch nicht ganz so sehr wie im ersten Teil. Die Spannung zwischen West und Blue fühlte sich diesmal wieder anders an. Das Setting ist total passend und der Spice passt super rein. Der Cliffhanger war zu erwarten und ist wieder mal super fies!

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich wurde direkt wieder reingezogen und nicht mehr losgelassen. Charaktere, Setting und Handlung konnten mich direkt wieder begeistern. Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung für Bully-Romance-Fans.


Serien-Reihenfolge:
1. Kings of Cypress Pointe – Sweet Revenge
2. Kings of Cypress Pointe – Bitter Regrets
3. Kings of Cypress Pointe – Hidden Truth
4. Kings of Cypress Pointe - Crossed Lines (erscheint am 26.09.2025)
5. Kings of Cypress Pointe - Tangled Lies (erscheint am 30.01.2026)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Oh mein Gott es darf noch nicht vorbei sein!

Venator
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe Regents und Praeda geliebt und musste wissen, wie es weitergeht.

Cover:
Das Cover passt einfach perfekt zum Inhalt. Das türkise Muster auf dem dunkelroten ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe Regents und Praeda geliebt und musste wissen, wie es weitergeht.

Cover:
Das Cover passt einfach perfekt zum Inhalt. Das türkise Muster auf dem dunkelroten Hintergrund deutet direkt schon darauf hin um welche Art Buch es sich handelt und ist dennoch schlicht. Die schwarzen Seiten sind einfach besonders. Es passt perfekt zu den anderen Teilen der Reihe.

Inhalt – Achtung! Spoilert Vorgängerbände:
Ihre Freiheit hatte sich Savannah anders vorgestellt. Sie hat es zwar aus der Akademie herausgeschafft, doch zu welchem Preis? Sie kämpft mit ihrer Schuld und bereut es, die Regents verlassen zu haben, doch sie sind eigentlich der Feind, oder?

Handlung und Thematik:
Es geht weiter bei der super hotten Vampir Dark Romance. Ich liebe alles daran. Es wurde wieder sehr erotisch und man erfährt die restlichen Hintergründe. Ich habe das Buch regelrecht inhaliert. Es war durchgehend spannend und mitreißend. Die Wendungen gefielen mir sehr gut, nun bin ich jedoch zu tiefst bestürzt, dass dieser Band wohl das Finale war. Ich hätte gerne noch mehr gehabt.

Charaktere:
Die Charaktere begeisterten mich wieder direkt. Ich liebe die spicy Dialoge und wie sich die Geheimnisse jedes einzelnen aufklären. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe und passen gut ins Bild.

Schreibstil:
Die Handlung war ab der ersten Seite wieder so mitreißend und interessant, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Das Setting und die Handlung haben mich wieder überzeugt. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen ist man direkt mittendrin statt nur dabei. Ich habe das Buch in wenigen Stunden inhaliert und bin nun traurig, dass es zu Ende sein soll. Es gab wieder Wendungen, die mich sehr überrascht haben. Es fällt mir schwer jetzt Abschied von diesen tollen Charakteren zu nehmen.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich bin mega traurig, dass es nun zu Ende ist! Ich liebe diese Reihe und kann nicht genug davon bekommen. Von mir gibt’s definitiv eine Leseempfehlung!


Serien-Reihenfolge:
1. Regents – Blute für uns
2. Praeda – Leide für uns
3. Venator – Zerstöre für uns

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Gelungener Trilogie-Auftakt, aber Vorsicht: die Fortsetzung dauert etwas

To Tempt a God
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits die Reihen Dark Sigils und Vortex der Autorin geliebt und war natürlich neugierig auf die neue Reihe.

Cover:
Das Cover finde ich super schön, ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits die Reihen Dark Sigils und Vortex der Autorin geliebt und war natürlich neugierig auf die neue Reihe.

Cover:
Das Cover finde ich super schön, die lichtbeschienene Marmorfigur mit den Blüten drumrum passt perfekt zum Inhalt.

Inhalt:
Aurora lebt in Silver City, eine Stadt die von den Göttern beherrscht wird. Nur die wenigsten kommen in den Genuss von Licht. Als Aurora am Hof der Götter zur Valet berufen wird, einer Dienerin der Götter, steht sie vor einer großen Herausforderung. Wird Colden, ihr Gott, genauso grausam zu ihr sein wie die anderen Götter zu ihren Valets?

Handlung und Thematik:
Wieder ein ansprechendes und packendes, dystopisches Fantasy-Setting das einen direkt in den Bann zieht. Die Story um die Götter, die Valets und das Licht ist super interessant. Die Handlung hat mich direkt mitgerissen und ich bin schon jetzt begeistert. Der Cliffhanger hatte es in sich und ich habe jetzt schon einen Horror vor der Zeit die ich warten muss bis die Fortsetzung erscheint.

Charaktere:
Aurora konnte mich direkt begeistern. Ihre leicht rebellische Art und ihre große Liebe und Hingabe für ihren Bruder machten sie direkt sympathisch. Mir gefiel auch vor allem ihr Humor und die lustigen Situationen in die sie hineinstolperte. Auch Colden begeisterte mich schnell. Er erinnerte mich leicht an Bale aus Vortex, keine Ahnung warum. Die Charaktere und auch deren Entwicklung und die Entwicklung ihrer Beziehungen sind sehr authentisch. Alle Charaktere haben die notwendige tiefe und man konnte sich vor allem gut in Aurora hineinversetzen.

Sprecherin:
Ich glaube ich hatte bisher noch kein Hörbuch von Pia-Rhona Saxe, war aber direkt von ihr begeistert. Sie hat ihre Stimme sehr gut eingesetzt und man fühlte sich direkt in die Situation hineinkatapultiert. Man konnte sich gut Aurora in ihr vorstellen. Eine passende Besetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
Vielversprechender Reihenauftakt! Ich bin wiedermal restlos vom Setting begeistert! Von mir gibt’s definitiv wieder eine Leseempfehlung für Fans von dystopischen Götter-Welten und alle die es werden wollen.


Serien-Reihenfolge:
1. To Tempt A God
2. To Love A God (erscheint am 19.11.2025)
3. To Break A God (erscheint am 27.05.2026)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Geniales Setting, toller Dilogie-Auftakt

Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel machte mich neugierig und das Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen.

Cover:
Ich habe einen speziellen Farbschnitt und dieser begeisterte mich ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel machte mich neugierig und das Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen.

Cover:
Ich habe einen speziellen Farbschnitt und dieser begeisterte mich direkt. Das dunkle Stadt-Bild, das man durch den Kreis des Umschlags erkennt hüpft einem direkt ins Auge. Es passt perfekt zum Inhalt.

Inhalt:
Skadi, ihr Zwillingsbruder und ein Freund geraten unverschuldet ins Visier von Beamten, nachdem sie unverhofft in einen Tatort geraten. Während Skadi fliehen konnte, wurden die anderen beiden erwischt. Die Lage spitzt sich zu, als der Untergrundboss, für den sie arbeiten verlangt, dass Skadi nochmal zurückgehen muss, denn er will einen roten Koffer. Dadurch wird Detective Bell auf sie aufmerksam und vor ihm kann sie nur jemand beschützen, dem sie eigentlich nie wieder begegnen wollte.

Handlung und Thematik:
Sehr besonderes Fantasy-Setting rund um besondere rote Schirme und deren Herren und Herrinnen. Eine durchgehend spannende Story mit genügend Fantasy-Elementen. Das Thema KI wurde hier auch super cool eingebunden! Der Cliffhanger ist fies und man möchte direkt weiterlesen.

Charaktere:
Skadi war mir auf Anhieb sympathisch! Ich mochte, dass sie anders ist als andere und wie sie sich aufopfert für ihren Bruder. Sie wirkt sehr authentisch. Besonders ihre Dialoge mit K waren genial! Ich liebe die KI! Auch ihre Interaktionen mit David gefielen mir sehr gut, man konnte das Prickeln zwischen ihnen spüren. Auch die Nebencharaktere passten gut rein.

Schreibstil:
Das war mein erstes Caroline Brinkmann Buch und mit Sicherheit nicht mein letztes! Der einfache und leicht zu lesende Schreibstil holte mich direkt ab. Durch die kurzen Kapitel war es schwer aufzuhören. Die Seiten flogen nur so dahin. Die Handlung war packend und das Setting genial. Es waren genügend Fantasy-Elemente drin und auch die Charaktere kamen nicht zu kurz. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
Spannende Story und tolles Setting. Von mir gibt’s ne Leseempfehlung für YA- und Fantasy-Fans.


Serien-Reihenfolge:
1. Red Umbrella Society - Der Kuss des Schmetterlings
2. Red Umbrella Society - Der Biss der Schlange

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Tolles Trilogie-Ende

Chasing Eternity
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die ersten beiden Teile haben mir bereits sehr gut gefallen, da musste ich wissen, wie es Natasha weiter an der Gray Wolf Academy ergehen wird.
Cover:
Am Cover ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die ersten beiden Teile haben mir bereits sehr gut gefallen, da musste ich wissen, wie es Natasha weiter an der Gray Wolf Academy ergehen wird.
Cover:
Am Cover kann man direkt erkennen, um was sich das Buch dreht, besonders wenn man den Inhalt schon kennt. Es passt gut und durch die hellen Elemente auf dem schwarzen Untergrund sticht es ins Auge. Es passt perfekt zu den andere beiden Teilen der Trilogie.
Inhalt – Achtung! Spoilert Vorgängerbände:
Natasha blieb nichts anderes übrig, als sich eigenmächtig auf den Weg in die Vergangenheit aufzumachen um ihr Familiengeheimnis aufzudecken und Arthur aufzuhalten. Hierfür musste sie aber Braxton zurücklassen. Ob er ihr verzeihen kann, dass sie einfach gegangen ist?
Handlung und Thematik:
Trilogie-Finale mit Academia-Setting rund um das Thema Zeitreisen. Weiterhin ein wirklich überzeugendes Worldbuilding mit gut dosierten Romance-Elementen. Ein toller Abschluss, es gibt bei mir trotzdem den Wunsch, dass ich gerne wüsste wie es bei Natasha weiter geht.
Charaktere:
Die Charaktere überzeugten mich auch in diesem Teil wieder. Die Geheimnisse lösten sich mehr und mehr auf und es passte auch alles zu jedem einzelnen. Natasha gefiel mir weiterhin am besten. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.
Schreibstil:
Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil sorgten wieder dafür, dass ich das Buch sehr schnell gelesen habe. Die Story packte mich von der ersten bis zur letzten Seite, es fühlte sich aber am Ende eher wie ein Cut an und nicht wie das wirkliche Ende, so als ob es noch weitergehen sollte. Die Geheimnisse wurden gut gelöst und alles war relativ stimmig. Das Zeitreise-Setting ist noch immer großartig und auch die gesamten geschichtlichen Fakten die mit eingeflochten wurden sind sehr interessant gewesen. Die Charaktere überzeugten mich und das Finale passte gut. Dennoch hätte ich mir noch 2-3 Kapitel gewünscht, wie es für sie weitergeht.
Persönliche Gesamtbewertung:
Ein tolles Finale, auch wenn ich mir noch das ein oder andere Kapitel gewünscht hätte. Von mir gibt’s ne Leseempfehlung für Fans von Romantasy und Zeitreise.

Serien-Reihenfolge:
1. Stealing Infinity
2. Ruling Destiny
3. Chasing Eternity

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere