Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2025

Kompass für Gruselfans

Es geschah in … Bayern
0

Eintauchen in die geheimnisvolle Welt Bayerns, wo die Schatten der Vergangenheit lebendig werden und die Geschichten längst vergessener Begebenheiten wie ein kalter Hauch die Haut kriechen. Benedikt Grimmlers ...

Eintauchen in die geheimnisvolle Welt Bayerns, wo die Schatten der Vergangenheit lebendig werden und die Geschichten längst vergessener Begebenheiten wie ein kalter Hauch die Haut kriechen. Benedikt Grimmlers „Es geschah in … Bayern“ ist mehr als nur ein Reiseführer für Dark Tourism– es ist ein Kompass für Gruselfans, die auf der Suche nach dem Unheimlichen und dem Unerklärlichen sind.

Jede Seite zieht die Lesenden tiefer in ein Netz aus Mythen, Legenden und düsteren Ereignissen, die sich an den eindrucksvollsten Kulissen Bayerns entfalten. Von den schaurigen Hallen einer alten Burg bis hin zu den stillen Straßen eines verschlafenen Dorfes – Grimmler wählt Orte aus, die hinter der vermeintlich schönen Fassade unheimlich und düster sind. Die Geschichten von Exorzismen in Klingenberg, der perfiden Hexenverfolgung in Mailach und der Legende über die rachsüchtige Anhalterin entfalten sich vor dem inneren Auge wie Szenen aus einem Horrorfilm. Bei der Lektüre fragt man sich unwillkürlich: Was geschah wirklich an diesen Orten, und könnte es einen Funken Wahrheit im Aberglauben geben?

Die Art und Weise, wie Grimmler die düstere Atmosphäre jeder Geschichte einfängt, ist fast schon sagenhaft zu nennen. Die Lesenden spüren förmlich das Knistern in der Luft, wenn die Gespenster der Vergangenheit durch die Seiten tanzen. Für die Mutigen unter den Leser:innen empfiehlt sich die spannende Herausforderung, die realen Schauplätze aufzusuchen. Ausgestattet mit GPS-Daten, Adressen und einem gehörigen Schuss Abenteuerlust, wird der Ausflug zu einem fesselnden Erlebnis. Doch Vorsicht: Der Mut, sich den Geistern zu stellen, könnte nicht ohne Folgen bleiben. Wer weiß, ob nicht ein Hauch von Spuk oder ein Flüstern aus der Vergangenheit auf den Straßen lauert?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.06.2025

Hipp, hurra, die Bastelzeit ist da

Kinder spielerisch fördern: KunterbunteBastelideen für Kinder ab 3 Jahren
0

Das neue Bastelbuch von Jasmin Markiewicz entführt pädagogisches Fachpersonal kleine Künstler:innen und ihre Eltern in eine wunderbar bunte Welt voller kreativer Ideen. Mit "Kunterbunte Bastelideen für ...

Das neue Bastelbuch von Jasmin Markiewicz entführt pädagogisches Fachpersonal kleine Künstler:innen und ihre Eltern in eine wunderbar bunte Welt voller kreativer Ideen. Mit "Kunterbunte Bastelideen für Kinder ab 3 Jahren" wird jeder Bastelvormittag zu einem aufregenden Abenteuer – ganz gleich, ob es um Weihnachten, Ostern oder einfach um einen entspannten Kreativ-Nachmittag geht.

Die Seiten sind gefüllt mit bunten Bildern und klaren Anleitungen, die es selbst den kleinsten Händen ermöglichen, sich kreativ auszutoben. Hier finden sich Projekte wie Kastanienschnecken, lustige Roboter, Tannenbäumchen oder kleine Hexen, die sowohl die Feinmotorik fördern als auch den Umgang mit Schere, Kleber und anderen Materialien schulen. Man kann förmlich die Vorfreude spüren, wenn die Kids mit leeren Klopapierrollen, Eierkartons und buntem Bastelpapier zur Sache gehen – die Bastelutensilien sind in jedem Bastelfundus vorhanden.

Besonders toll ist, dass viele Bastelideen mit einem kleinen finanziellen Aufwand umgesetzt werden können. Kunsttstoff-Schneekugel oder Pigmentstifte sind eine lohnende Anschaffung und der Spaß bleibt auf jeden Fall im Vordergrund. Und für diejenigen, die es süß mögen: Die einfachen Backrezepte sind ein Schlemmerhighlight. Wer könnte schon einem köstlichen Waffelteller mit Eis-Dekoration oder zuckersüßen Marshmallow-Gespenst-Muffins widerstehen? Einfach lecker und perfekt, um den kleinen Hunger nach dem Basteln zu stillen

Unsere Lieblingsbasteideen sind der Pustefrosch und die Seifenblasenstäbe - sie werden bereits fleißig gebastelt und finden beim Sommerfest in der KiTa mit Sicherheit großen Zuspruch bei den Eltern, Großeltern, Geschwistern und allen anderen Besucher;innen.

Neben all der Kreativität trainieren die Kids spielend leicht ihre Feinmotorik, erweiteren ihren Wortschatz und die Sinne werden geschult. So ist das Bastelbuch nicht nur Ideengeber, sondern auch ein Übungsbuch. Jungen und Mädchen fordern und fördern - mit diesem Buch ein Kinderspiel :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 10.06.2025

"Vergebung macht stark und lässt die Schatten der Vergangenheit los."

Im Sand der Erinnerung
0

Manchmal gibt es Bücher, die gehen unter die Haut, klingen lange nach und regen zum Nachdenken an.

Und genau so ein Buch ist "Im Sand der Erinnerung" von Lynn Asutin, das aktueller nicht sein könnte. ...

Manchmal gibt es Bücher, die gehen unter die Haut, klingen lange nach und regen zum Nachdenken an.

Und genau so ein Buch ist "Im Sand der Erinnerung" von Lynn Asutin, das aktueller nicht sein könnte. Die Autorin hat die Geschichte rund um die Hobby-Archäologin Abby schon 2012 veröffentlicht, jedoch sind die Bilder aus dem tagespolitischen Geschehen aus Israel und dem Gazastreifen präsent und überlagern sich mit den Ereignissen aus der Handlung im Buch.

Wenn das geschriebene Wort die Grenzen von Zeit und Raum überwindet, dann hat man ein Meisterwerk in den Händen – und genau das bietet Lynn Austin in ihrem bewegenden Roman „Im Sand der Erinnerung“. Während Abby behutsam die einzelnen Sandschichten abträgt und einzelnen Fundstücke zu Tage fördert, entfaltet sich vor den Augen der Lesenden eine berührende Geschichte, die in das 1. Jahrhundert entführt und Themen wie Liebe, Vertrauen, Vertreibung und Vergebung anspricht.

Lynn Austin ist nicht nur eine großartige Geschichtenerzählerin, sondern auch eine Künstlerin, die es versteht, ihre Leserschaft in ihren Bann zu ziehen. Man vergisst beim Lesen förmlich die Welt um sich herum und fühlt sich, als würde man einen epischen Film erleben. Der Stil von Austin ist fesselnd und regt zur Reflexion und der Auseinandersetzung mit der Geschichte und dem eigenen christlichen Glauben an.

Drei weibliche Hauptfiguren – allesamt starke Frauen des Glaubens – sind eindrucksvoll und sehr authentisch gezeichent Jede von ihnen hat extreme Prüfungen und Kummer durchlebt. Die Schauplätze im modernen und antikem Israel entfalten sich wie in einer Pop-up-Karte mit jeder Seite mehr zu einer begehbaren Kulisse, sodass die Geschichte nicht nur spannend erzählt wird, sondern erlebt und mitgefühlt werden kann. Austin ermöglicht ihren Leser:innen, mehr über die Vergangenheit und Gegenwart Israels zu erfahren und die kulturellen Einblicke sind äußerst bereichernd.

Die Autoroin zeigt eindrücklich, wie heilsam und verbindend Vergebung sein kann, auch wenn der erste Schritt oft der schwerste ist. Sie beleuchtet den andauernden Konflikt zwischen Israel und Palästina und vermittelt ein differenziertes Bild davon, wie die kulturellen Verwicklungen miteinander verwoben sind – eine Perspektive, die im Fernsehen häufig zu kurz kommt.

Es fällt den Lesenden leicht, sich mit allen drei Frauen und den Nebenfiguren zu identifizieren und die Eigenschaften von Lea, Hannah und Abby regelrecht zu bewundern: der unerschütterliche Glaube, die Widerstandskraft und die Offenheit für persönliches Wachstum.Der Roman hinterlässt einen tiefen Eindruck und berührt tief im Herzen, sodass das ein oder andere Tränchen fließt.

Eine sehr emotionale und aufschlussreiche Lektüre, die noch lange in Erinnerung bleiben wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Absolute Vintage

Feine Läden - LONDON
0

London pulsiert, bietet unendlich viele Einkaufsmöglichkeiten, es gibt ein unerschöpflisches Angebot und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Wer aber ein kleines Wunderland betreten möchte, der nimmt ...

London pulsiert, bietet unendlich viele Einkaufsmöglichkeiten, es gibt ein unerschöpflisches Angebot und für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Wer aber ein kleines Wunderland betreten möchte, der nimmt "Feine Läden -London" zu Hand und wird zur Zeitenwandler:in. Jedes Kapitel offenbart eine neue Facette des Londoner Einzelhandels – vom charismatischen, familiengeführten Geschäft bis hin zu kleinen Boutiquen, die die zeitlosen Traditionen des Handwerks zelebrieren.

Durch die lebendige Fotografie wird der Charakter dieser besonderen Läden hautnah spürbar. Jede Aufnahme vermittelt nicht nur ein Bild, sondern auch ein Gefühl von Geschichte und Leidenschaft. Man kann die handgefertigten Produkte riechen - der Duft von Leder, Holz, Blüten, exquitien Parfüms und Tabak wabert durch die Seiten, Kreativität und Energie pulsieren im ewigen Herzschlag der Stadt.

Durch die Porträts der Menschen und ihren Geschichten wird eine Zeitreise der besonderen Art möglich. Diese persönlichen Einblicke geben den Leser:innen das Gefühl, die liebevollen Details, die in der Beschreibung der Läden und ihrer Besitzer:innen enthalten sind und die Liebe zum Handwerk spüren zu können. Es entsteht eine Verbundenheit, die wie ein Türöffner wirkt und die Menschen dazu einlädt, die Läden zu betreten.

Handgefertigte Knöpfe, erlesene Weine, Blütemträume, Farbrausch, Buchreisen oder Silberwaren im einzigen unteridischen Einkaufszentrum der Welt - "Feine Läden - London" ist voller Eleganz, Magie und Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 05.06.2025

"Was du denkst, bist Du. Was du bist, strahlst du aus. Was du ausstrahlst, ziehst du an" Buddha

111 Impulse für ein selbstbewusstes Leben
0

Ich habe "111 Impulse für ein selbstbewusstes Leben" gelesen, und ich kann nur sagen: Dieses Buch ist ein absoluter Game-Changer! Es ist weit mehr als nur ein Leitfaden zur Stärkung des Selbstbewusstseins; ...

Ich habe "111 Impulse für ein selbstbewusstes Leben" gelesen, und ich kann nur sagen: Dieses Buch ist ein absoluter Game-Changer! Es ist weit mehr als nur ein Leitfaden zur Stärkung des Selbstbewusstseins; es ist eine umfassende Reise mit 111 Stationen, die dabei helfen, das Leben in vollen Zügen zu genießen und auch wirklich zu leben.

Die Leser;innen werden von Andrea Rodat immer wieder ermutigt, sich mit ihren eigenen tiefen inneren Glaubenssätzen und emotionalen Blockaden auseinanderzusetzen. Dabei werden nicht nur die Probleme identifiziert, sondern auch praktikable Lösungen angeboten. Die 111 Impulse sind nicht theoretisch oder abstrakt, sie sind direkt umsetzbar. Jeder einzelne Tipp hat das Potenzial, sofortige Veränderungen im Alltag zu bewirken.

Besonders gefällt mir der pragmatische Ansatz des Buches. Anstatt sich in der Analyse festzufahren, ermutigt es dazu, proaktiv zu handeln: "Was kann ich hier und jetzt tun?" – dieser Ansatz ist erfrischend und motivierend und reicht von Goldener Milch am Abend über Sonne im Herzen, Sonne-und-Mond-Atmung bis hin zum Stimmungsstagebuch. Die Strategien sind einfach zu verfolgen und lassen sich leicht in das tägliche Leben integrieren. Die positive Energie und die motivierenden Worte stärken das Selbstbewusstsein und und ermuntern die Lesenden, die Perspektive auf das Leben zu verändern und auch mal den Blick von außen oder von oben zu wagen. Eigene Fähigkeiten werden erkannt, das Selbstbewussten gestärkt und es gelingt immer mehr, das, was nicht gut tut, loszulassen.

Vielleicht macht es ja auch bei dir oder dir oder dir demnächst "Klick" und du nimmst dein Zukunfts-Ich an die Hand.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung