Profilbild von larashmn

larashmn

aktives Lesejury-Mitglied
offline

larashmn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit larashmn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.10.2023

Herzensbuch

Wie die Ruhe vor dem Sturm
0

»Manchmal muss man im Leben einfach springen. Du musst springen und hoffen, dass du fliegen kannst.«

Also, erstmal vorab: Ich hasse mich dafür, dass ich das Buch vor ein paar Monaten angefangen habe und ...

»Manchmal muss man im Leben einfach springen. Du musst springen und hoffen, dass du fliegen kannst.«

Also, erstmal vorab: Ich hasse mich dafür, dass ich das Buch vor ein paar Monaten angefangen habe und dann einfach aufgehört habe zu lesen - ich habe SO viel verpasst.

Die Geschichte konnte mich von Seite 1 an überzeugen. Die Thematik ist ernst und traurig aber einfach absolut realistisch. Das Buch war unglaublich emotional und ich weiß immer noch nicht, was ich dazu sagen soll.

Die Protagonisten konnte ich sofort in mein Herz schließen. Ich liebe es, wie stark Eleanor ist und auch wie sie sich immer wieder für Lorelai und Karla vor Greyson einsetzt. Bei Greyson war ich teilweise richtig wütend auf die Art und Weise, wie er mit seinen zwei Mädchen umgesprungen ist - sie leiden genau so, wie er. Zum Glück, hat sich der alte Grey nur versteckt - ich habe seine Entwicklung geliebt. Lorelai und Karla waren aber definitiv mein Highlight der Geschichte - vor allem Karlas Geschichte hat mich sehr berührt.

Das Buch war eine Achterbahnfahrt der Gefühle - ich habe jede einzelne Emotion gespürt und war manchmal sogar kurz vorm Heulen. Sie ist einfach so realistisch und besteht aus den Höhen und Tiefen des Lebens.

Zu Brittainy C. Cherrys Schreibstil kann ich nur eins sagen: Wow, einfach wow. Ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen und sie hat ein absolutes Meisterwerk geschrieben. Ich kann es kaum erwarten, noch mehr Bücher von ihr zu lesen.

Das Buch ist zu meinem Herzensbuch geworden und ich kann es nur jedem empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2023

Wunderschöne YA Geschichte

Hold Me - New England School of Ballet
0

»Du bist gerade das Einzige, was in meinem beschissenen Leben irgendeinen Sinn ergibt.«

Anna Savas hat mit "Hold Me" eine Geschichte geschaffen, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Der Schreibstil ...

»Du bist gerade das Einzige, was in meinem beschissenen Leben irgendeinen Sinn ergibt.«

Anna Savas hat mit "Hold Me" eine Geschichte geschaffen, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Der Schreibstil ist nicht nur angenehm, sondern auch mitreißend, sodass ich das Buch innerhalb von wenigen Tagen regelrecht verschlungen habe.

Die Protagonisten Zoe und Jase sind nicht perfekt, aber gerade das macht sie so authentisch und liebenswert. Die Balance zwischen der zuckersüßen Liebesgeschichte und den ernsten, tragischen Ereignissen ist beeindruckend. Eine Geschichte, die gleichzeitig herzzerreißend und warmherzig ist.

Das Setting fühlt sich wie ein Zuhause an, und die emotionale Verbindung zu den Charakteren ist stark spürbar. Die Liebesgeschichte hat mich tief berührt und mitgerissen. Anna Savas schafft es, wichtige Themen anzusprechen, ohne dabei die Leichtigkeit der Handlung zu verlieren.

Was dieses Buch wirklich besonders macht, sind die kleinen Details und die Tiefe, die in jeder Zeile steckt. Die Zettelchen, die Kapitelanfangsweisheiten und die authentischen Charaktere machen die Geschichte so so einzigartig.

"Hold Me" hat nicht nur mein Herz erobert, sondern mich komplett in seine Welt gezogen. Die Charaktere, ihre Verbindung zueinander und die emotionale Achterbahnfahrt haben mich von Anfang bis Ende gefesselt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2025

Manchmal genügt nur ein einziger Blick

Der letzte erste Blick
2

Der erste Band der Firsts-Reihe hat mich echt positiv überrascht. Auch wenn die Grundidee mit dem neuen Mädchen am College, das sich verliebt und von seiner Vergangenheit eingeholt wird, nicht völlig neu ...

Der erste Band der Firsts-Reihe hat mich echt positiv überrascht. Auch wenn die Grundidee mit dem neuen Mädchen am College, das sich verliebt und von seiner Vergangenheit eingeholt wird, nicht völlig neu ist, hat sich die Geschichte für mich trotzdem besonders angefühlt.

Der Schreibstil ist locker, gleichzeitig emotional und an den richtigen Stellen auch mal witzig. Besonders mochte ich, dass abwechselnd aus Emerys und Dylans Sicht erzählt wird. So konnte man beide viel besser kennenlernen und viele Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln nachvollziehen.

Emery war für mich eine richtig starke Protagonistin. Sie hat definitiv ihr Päckchen zu tragen, lässt sich davon aber nicht unterkriegen. Schön fand ich, dass sie nicht in dieses typische „schüchternes Mädchen“-Klischee fällt. Sie ist witzig, schlagfertig und selbstbewusst, aber dabei nie überheblich oder unnahbar. Gerade durch ihre verletzliche Seite wirkt sie unglaublich echt.

Auch Dylan war eine echte Überraschung.
Kein Bad Boy oder Aufreißer, sondern einfach jemand mit Ecken und Kanten, der empathisch und hilfsbereit ist und dabei manchmal auch ein bisschen überfordert mit sich selbst wirkt. Besonders die liebevolle Art, wie er sich um seine frühere Nachbarin kümmert, fand ich sehr berührend. Gerade weil ich sowas selbst kenne, ging mir das ziemlich nahe.

Die Chemie zwischen Emery und Dylan war für mich ein echtes Highlight. Ich mochte das Hin und Her, die kleinen Sticheleien, aber auch die ernsteren Gespräche. Man hat einfach gespürt, dass es zwischen ihnen knistert.

Ein weiterer großer Pluspunkt war die Clique. Ich fand es toll, wie unterschiedlich alle Charaktere sind und wie stark der Zusammenhalt trotzdem war. Besonders Elle und Tate sind mir richtig ans Herz gewachsen. Auch die Dynamik in der Gruppe hat sich total lebendig angefühlt – ich hatte oft das Gefühl, selbst mit am Tisch zu sitzen.

Nicht alles hat für mich ganz rund gewirkt. Die Sache mit dem Video hätte meiner Meinung nach ernster behandelt werden können. Das Thema war heftig, wurde aber ziemlich schnell abgehakt.

Auch gegen Ende wirkte einiges etwas gehetzt. Vor allem nach dem Streit zwischen Emery und Dylan hätte ich mir mehr Zeit für ihre Gefühle gewünscht. Stattdessen folgte direkt das nächste Drama, was für mich ein bisschen zu viel auf einmal war. Trotzdem war es schön, Emerys Entwicklung mitzuerleben. Man merkt, wie sie nach und nach mehr Vertrauen fasst, sich öffnet und zu sich selbst findet.

Besonders gut gefallen hat mir, dass die Liebesgeschichte zwar wichtig ist, aber daneben auch noch Platz für andere Themen bleibt. Es geht auch um Freundschaft, Vertrauen, Selbstwertgefühl und darum, sich selbst treu zu bleiben.

Ich freue mich jetzt schon riesig auf die nächsten Bände. Die Clique hat noch so viel zu erzählen – und ich kann es kaum erwarten, wieder in ihre Welt einzutauchen 🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.12.2023

Herzerwärmender Roman!

Alice in La La Land
0

Alice, eine junge und kluge Frau, macht sich auf die Suche nach ihrem biologischen Vater und entdeckt dabei nicht nur ihre eigene Identität, sondern auch ein aufregendes Abenteuer in Hollywood.

"Alice ...

Alice, eine junge und kluge Frau, macht sich auf die Suche nach ihrem biologischen Vater und entdeckt dabei nicht nur ihre eigene Identität, sondern auch ein aufregendes Abenteuer in Hollywood.

"Alice in La La Land" präsentiert einen herzerwärmenden Roman, in dem die musikliebende Alice nicht nur ihre Leidenschaft, sondern auch eine persönliche Entwicklung durchlebt. Die amüsante Begegnung mit dem charmanten Bad Boy Dylan sorgt für durchgängige Unterhaltung, und die funkelnde Chemie zwischen den beiden bleibt von Anfang bis Ende spürbar.

Kellys mitreißender Schreibstil hat mich das Buch förmlich verschlingen lassen.

Alices Entdeckungsreisen in die Welt der Filmstars gestalten sich aufregend und werden von treuen Freunden begleitet, darunter der farbenfrohe Nebencharakter Kareem.

Kelly zeigt erneut ihre Kunst, Leser mit einer fesselnden Liebesgeschichte und kraftvollen Charakteren zu begeistern. Das Buch betont die Botschaft, dass es sich lohnt, Träume zu verwirklichen, ohne sich von Klischees beeinflussen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.11.2023

Wunderschöne YA Liebesgeschichte

Die Farbe von Schneeflocken
0

»Ich sehe dich Letti, egal wie laut oder leise du bist. Und da bin ich sicher nicht der Einzige.«

"Die Farbe der Schneeflocken" ist ein Buch, das nicht nur das Herz erwärmt, sondern auch die Vorfreude ...

»Ich sehe dich Letti, egal wie laut oder leise du bist. Und da bin ich sicher nicht der Einzige.«

"Die Farbe der Schneeflocken" ist ein Buch, das nicht nur das Herz erwärmt, sondern auch die Vorfreude auf die Weihnachtszeit weckt.

Die Geschichte wird aus der Perspektive der beiden Protagonisten, Letti und Matteo, erzählt. Letti, eine 16-jährige Eiskunstläuferin, hat eine starke Abneigung gegen Weihnachten, da es sie an den hohen Leistungsdruck, den ihre Eltern an ihr haben, erinnert. Doch dann tritt Matteo in ihr Leben – ein junger Mann, der Weihnachten liebt und den Weihnachtszauber zurück in Lettis Herz bringen möchte. Ihre Annäherung ist langsam und voller Charme, und sie müssen einige Hürden überwinden, insbesondere als Letti mit Mattheos Geheimnis konfrontiert wird.

Was dieses Buch wirklich besonders macht, ist die Dynamik zwischen Letti und Matteo. Ihre langsame, gemeinsame Entwicklung und das spürbare Kribbeln in der Luft, wenn sie sich näherkommen, machen die Liebesgeschichte lebendig. Die Kontraste zwischen Letti, die in einer liebevollen Umgebung aufgewachsen ist, und Matteo, der eine schwierige Vergangenheit hat, sorgen für Spannung und Tiefe in der Geschichte.

Der Schreibstil von Larissa Schira ist flüssig zu lesen, was es schwer macht, das Buch aus der Hand zu legen. Die Autorin schafft es, die winterliche Atmosphäre von Nürnberg und das herzerwärmende Setting in einer Kinderklinik so lebendig zu beschreiben, dass man sich mitten in der Weihnachtszeit fühlt.

Alles in allem ist "Die Farbe der Schneeflocken" eine richtig schönes Buch für die Weihnachtszeit. Ich bin, seitdem ich das Buch gelesen habe, voll in Weihnachtsstimmung.

PS: Für die Erwähnung von Harry Styles gab es natürlich einen Extrapunkt - das hat mir besonders gut gefallen ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl