Profilbild von LovinBooks

LovinBooks

Lesejury Star
offline

LovinBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LovinBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2018

Tolles Finale

Young Elites (Band 3) - Die Herrschaft der Weißen Wölfin
0

Wow, dieses Cover ist wunderschön! Die Farbe, das Gesicht! Für mich ein grandioses Cover und ein absolutes Highlight im Regal.

Young Elites. Diese Bücher haben mir bisher so richtig gut gefallen. Adelina ...

Wow, dieses Cover ist wunderschön! Die Farbe, das Gesicht! Für mich ein grandioses Cover und ein absolutes Highlight im Regal.

Young Elites. Diese Bücher haben mir bisher so richtig gut gefallen. Adelina ist definitv keine 08/15 Protagonistin und ist nicht nur die Liebe und Gute. Sie trägt viel Dunkelheit in sich und man hat es bisher ja immer in Form ihrer Gedanken mitbekommen. Auch wenn sie ansonsten immer noch durchaus liebenswürdig war. Was habe ich da zu Beginn einen Schrecken bekommen, als sie nur noch durch und durch grausam erscheint.

Adelina ist nun Königin und unterwirft immer mehr Länderein ihrer Herrschaft. Und sie regiert mit absoluter Grausamkeit und lebt nach dem Motto „Auge um Auge“. Das was man ihnen früher als Gezeichnete oder Malfettos angetan hat, tut sie nun den Ungezeichneten eins zu eins an. Sie ist sogar noch grausamer und man hat das Gefühl, dass man sich die ganze Zeit in Adelina getäuscht hat. Doch in Bezug auf Magiano kommt dann doch wieder ihre einfühlsame Seite hervor.

Magiano steht nach wie vor an der Seite von Adelina und versucht sie immer wieder auf die richtige Bahn zu ziehen. Er versucht die Güte in ihr zu wecken und hofft, dass sie bald nicht mehr ganz so grausam handelt. Doch egal was passiert, er steht zu ihr und unterstützt sie. Das macht ihn zu einem echt tollen Charakter und er hat sich weiter zu meinem Liebling gemausert.

Die Story geht natürlich genauso spannend weiter, wie sie in Band 2 geendet hat. Wir wissen, dass die Gezeichneten in Gefahr sind und das die Unterwelt immer mehr in die Welt der sterblichen dringt. Das muss natürlich aufgehalten werden und auf diesem Abenteuer geschieht noch so viel.

Das Ende ist wirklich toll! Ich bin absolut zufrieden mit dem Ausgang der Trilogie und kann abschließend sagen, dass die Bücher um Adelina absolut lesenswert sind.

[faz]

Erschreckend wie grausam Adelina zu Beginn war und doch schafft Marie Lu einen wundervollen Abschluss der Trilogie und hinterlässt mich als rundum zufriedenen Leser.

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 08.01.2018

Absolutes Highlight

Alles, was ich sehe
0

Dieses Buch ist Besonders! Es steckt voller Liebe, Verzweiflung und Freundschaft. Es fällt mir dieses Mal unglaublich schwer, meine Eindrücke in Worte zu fassen. Weil ich genau weiß, dass keines meiner ...

Dieses Buch ist Besonders! Es steckt voller Liebe, Verzweiflung und Freundschaft. Es fällt mir dieses Mal unglaublich schwer, meine Eindrücke in Worte zu fassen. Weil ich genau weiß, dass keines meiner Worte daran heranreicht, was dieses Buch in mir ausgelöst hat.

Maggie ist blind und durch einen kleinen Sturz auf den Schädel kann sie plötzlich einen kleinen Jungen sehen. Ben. Erst denkt sie, dass sie halluziniert oder verrückt wird. Aber sie merkt schnell, dass sie ihn tatsächlich sehen kann und einen kleinen Umkreis um ihn rum. Und Ben ist kein normaler 10 jähriger. Er ist so altklug, witzig und charmant. Einfach nur goldig!

Ich mochte Maggie gleich zu Beginn. Sie ist ziemlich sarkastisch und ich kann sie absolut verstehen. Man kann sich nicht vorstellen, wie es sein muss, wenn man plötzlich nichts mehr sehen kann. Und was ist wohl besser/schlimmer? Wenn man von Geburt an nicht sehen kann, wie Clarissa, ein Mädchen aus ihrer Nachbarschaft. Oder wenn man plötzlich nichts mehr sehen kann. Ich weiß es nicht. Jedenfalls kommt Maggie plötzlich gar nicht mehr mit ihrem Leben klar, weil sie ihren Weg schon als Profifussballerin vor sich gesehen hat. Das ist auf einen Schlag weg und es ist klar, dass ihr der Boden unter den Füßen weggerissen wurde. Doch Maggie ist eine Kämpferin. Sie braucht nur den richtigen Ansporn. Und den hat sie in Form von dem kleinen Ben gefunden.

Ben’s Bruder Mason fand ich zu Beginn echt doof und arrogant. Aber nach und nach kann man hinter seine Fassade schauen und man fängt an zu begreifen, warum er Maggie gegenüber so kalt und herzlos ist. Ich kann euch verpsrechen, es wird noch richtig schön mit ihm.

Die Story ist wunderbar und so herzzerreissend. Das Ende hat mich dicke Krokodilstränen weinen lassen und hat stellenweise mein Herz gebrochen. Für mich ist dieses Buch absolut perfekt und ein absolutes Highlight. Es ist eine Schande, dass die Königskinder bald ihre Tore schließen…
[faz]

Ein wundervolles Buch von einem kleinen Jungen, der ein Mädchen zurück ins Leben bringt und ihr beibringt ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Egal mit welchem Handycap.

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 05.01.2018

Game of hearts

Game of Hearts
0

Mein erstes Buch der Autorin und gleich so ein Volltreffer. Beginnen wir bei dem optischen. Das Cover mag ich unwahrscheinlich gerne. Ich steh voll auf diese Farben und in echt glitzert es noch so schön ...

Mein erstes Buch der Autorin und gleich so ein Volltreffer. Beginnen wir bei dem optischen. Das Cover mag ich unwahrscheinlich gerne. Ich steh voll auf diese Farben und in echt glitzert es noch so schön und die Schrift ist erhaben. Ein absoluter Eyecatcher und das war auch der Grund, warum ich das Buch unbedingt lesen musste.

Der Einstieg ins Buch viel mir sehr leicht. Ich mochte Emma auf Anhieb und hatte fast das Gefühl, dass es Richtung Paper Princess geht. Aber es bekommt sehr schnell eine andere Wendung und auch wenn die Story an sich überhaupt nicht neu ist, so konnte mich Geneva Lee mit ihrem fesselnden Schreibstil absolut überzeugen. Dieses Buch hatte so eine enorme Sogwirkung auf mich, dass ich es keine Sekunde aus der Hand legen wollte. Ich habe mitgerätselt wer denn nun den Mord begangen hat und ich habe immer noch eine Verdaächtige/n.

Jamie ist ein toller Kerl. Auch wenn er mir manchmal etwas zu depri daher kommt, aber in seinem Herz ist er ein Guter. Er ist gleich von Emma angetan und ihre Geschichte hat einen Hauch von Romeo und Julia. Nur nicht ganz so dramatisch.

Monroe mochte ich dagegen überhaupt nicht. Eine nervige Highsocietytussi, auf die man gut und gerne verzichten kann. Aber Emma ist schlagfertig genug, um mit ihr zurecht zu kommen.

Das Ende! Oh mein Gott, das Ende! Dieser Cliffhanger ist sowas von gemein. Jetzt muss ich noch bis zum 19.02 warten bis endlich der zweite Band erscheint und ich weiß, dass ich ihn mir sofort holen und durchsuchten werde. Denn „Game of hearts“ ist ein grandioser Auftakt zu einer fantastischen neuen Reihe.

[faz]

Ich bin sowas von begeistert von Game of hearts. Paper Princess kann einpacken. Für mich hat dieses Buch mehr Suchtpotential und ich warte sehnsüchtig auf Band 2

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 02.01.2018

Toller Abschluss

Lila's Secret, Band 2: Gefährliche Gefühle
0

Der erste Band von Lila’s Secret hat mir bereits gut gefallen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten konnte mich das Buch echt begeistern. Ich war schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und wurde auch nicht ...

Der erste Band von Lila’s Secret hat mir bereits gut gefallen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten konnte mich das Buch echt begeistern. Ich war schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und wurde auch nicht enttäuscht.

Fand ich Lila in Band 1 noch ziemlich nervig und kindisch, so hat sie sich nun definitiv weiterentwickelt. Ab und an schimmert zwar noch ihre kindische Art durch, aber das fand ich gar nicht mehr so nervig, sondern eher authentisch. Sie ist an ihrer Gabe gewachsen und auch die Situation, in der sie sich befindet, hat sie schnell erwachsen werden lassen. Einzig in Bezug auf Alex ist sie unsicher wie eh und je. Und dabei ist er so süß mit ihr.

Die Story geht gleich spannend los und ich war auch sofort wieder drin in Lila’s Welt. Der ganze Plot der Dilogie gefällt mir unheimlich gut und die Charaktere mit ihren jeweiligen Gaben, sind alle für sich wirklich toll. Es kommt sogar noch jemand hinzu, aber ich werde natürlich nicht verraten, wer das ist und welche Gabe er hat.

Der Schreibstil ist , wie schon in Band 1, locker und leicht und super zu lesen. Ich habe mich tatsächlich keine einzige Seite lang gelangweilt. Es ist durchaus die ganze Zeit über spannend und das ohne anstrengend zu wirken. Sarah Alderson hat auch noch die ein oder andere Überraschung parat und ich fand Band 2 sehr gelungen.

[faz]

Spannend und dramatisch bis zur letzten Seite. Band 2 von Lila’s Secret hat mir ausgesprochen gut gefallen und ich bin rundum zufrieden mit dem Ausgang der Geschichte.

5 von 5 Punkten

Veröffentlicht am 22.12.2017

Supersüß

Der Weihnachtosaurus
0

Auf dieses Buch bin ich erst durch Ivy von Ivy.Booknerd aufmerksam geworden. Sie hat bei Instagram immer so in ihren Storys von dem Buch geschwärmt, dass ich es auch unbedingt lesen wollte.

Und es ist ...

Auf dieses Buch bin ich erst durch Ivy von Ivy.Booknerd aufmerksam geworden. Sie hat bei Instagram immer so in ihren Storys von dem Buch geschwärmt, dass ich es auch unbedingt lesen wollte.

Und es ist ein wundervolles Kinderbuch. Es ist so besonders und so goldig. William, oder auch von seinem Dad liebevoll „Willipups“ genannt, ist ein so liebenswürdiger Junge. Er wünscht sich nichts mehr als einen echten Dinosaurier. Er liebt Dinos und sein ganzes Zimmer ist mit Dinozeug vollgestopft. Besonders groß wird sein Wunsch, als er Mobbingopfer von Brenda Pein wird. Einem wunderschönen Mädchen, das neu an der Schule ist, aber leider hundsgemein.



Paralell erfahren wir, wie der „Weihnachtosaurus, am Nordpol aufwächst und sein größter Wunsch ist, zu fliegen wie die Rentiere vom Weihnachtsmann. Dabei werden ganz viele tolle Bilder eingefügt, so dass man genau weiß, wie der Weihnachtosaurus aussieht.



Und die Bilder sind neben der süßen Story das tolle an dem Buch. Ich habe mich richtig verliebt in diese fantastischen Illustrationen und in die gesamte Aufmachung des Buches. Gerade zu Weihnachten ist man oft geprägt von der Hektik und dem Stress rund um die Feiertage. Dabei vergisst man oft den Glanz von Weihnachten und worum es an diesen Tagen wirklich gehen sollte. Besonders mit Kindern ist Weihnachten doch immer wunderschön. Und William und sein Vater bringen einem wieder den Zauber von Weihnachten näher.


Ein zuckersüßes Buch, das einem den Zauber von Weihnachten wieder näher bringt. Ich freue mich jetzt schon sehr, wenn ich dieses Buch in ein paar Jahren meiner kleinen Tochter vorlesen und zeigen kann.

5 von 5 Punkten