Ein moderner Knigge
Der neue Taschen-KniggeIn vielen Lebensbereichen und -situationen herrschen immer noch Fragen über die Angemessenheit und entsprechende Erwartungen. In "Der neue Taschen-Knigge" hat Herbert Schwinghammer daher für sämtliche ...
In vielen Lebensbereichen und -situationen herrschen immer noch Fragen über die Angemessenheit und entsprechende Erwartungen. In "Der neue Taschen-Knigge" hat Herbert Schwinghammer daher für sämtliche Bereiche angemessene Verhaltens- und Kleidungsweisen zusammengetragen. Dabei geht es vom Eindecken des Tisches und dem Verzehr diverser Speisen über Einladungen, Bewerbungsgespräche, Theaterbesuche und Reisen hin zu Beerdigungen und Hochzeiten. Während einige Ausführungen für mich selbstverständlich und vermeintlich jeder Person bekannt sein sollten, waren andere Dinge für mich tatsächlich neu bzw. hatte ich damit bisher noch keinen engen Bezug (beispielsweise die Anordnung von Gäst*innen am Tisch nach Ranghöhe) oder war nicht in knigge-notwendigen Kreisen unterwegs und habe mir die Frage daher noch nie gestellt, wie richtiges Verhalten in dieser Situation geht.
Insgesamt ist Schwinghammers Schreibstil sehr flüssig und die Abschnitte sind sehr leicht zu lesen. Durch die Kategorisierung und Einordnung in die verschiedenen Bereiche sind die Inhalte sehr übersichtlich gestaltet, sodass der Knigge ideal als Nachschlagewerk behandelt werden kann. Ich habe in erster Linie die Abschnitte gelesen, die mich selbst betroffen oder am meisten interessieren, alles andere eher stichprobenartig und auszugsweise. Gerade was den Dresscode im Theater angeht, habe ich beispielsweise auch anderer Erfahrungen gemacht und finde einige Ausführungen im Buch immer noch recht veraltet. Daher würde ich sagen: Der moderne Knigge ist ein gutes Nachschlagewerk und gibt eine gute, grobe Orientierung. Wie es dann tatsächlich im eigenen Lebensbereich umgesetzt wird, sollte nach eigenem Gespür und Ermessen natürlich gegengecheckt werden. Das Glossar bietet mit sehr vielen Stichworten eine gute Möglichkeit, zusätzlich zum Inhaltsverzeichnis, zum Nachschlagen.
"Der neue Taschen-Knigge" ist ein gutes Nachschlagewerk, durch das ich einiges Neues lernen, mich in meinen Verhaltensweisen bestätigen lassen und mich stellenweise gut unterhalten lassen konnte.